Ambientebeleuchtung - Tausch der LED-Streifen in den Türen
Hi!
Habe mir vor kurzem meinen neuen G7 bestellt, mit Ambientebeleuchtung. Diese beinhaltet u.a. je links und rechts in den vorderen Türen einen LED-Streifen. Beim Highline oder bei der Option Ambientebeleuchtung ist diese Leiste ja "hell" oder "weiß" beleuchtet, beim GTI ist sie ja rot.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat schon jemand die weißen Leisten gegen die roten getauscht?
Ist dies überhaupt problemlos möglich?
Kennt jemand die Teilenummern für die roten Leisten, und wenn ja, was würden diese kosten.
Danke schonmal vorab.
P.S.
Bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit oder ob das nun schön ist oder nicht.
Mich interessiert es einfach, und ich finde die rote Leiste würde zum roten Lack passen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich kann bestätigen, dass sich da nichts tut, wenn die Kanäle geändert werden.
Das war so ziemlich das Erste, das ich mit VCDS beim Golf 7 ausprobiert habe 😁
Hatte letztens auch die Türverkleidung ab.
Die Dekorleisten sind verschweißt. Die Reparaturanleitung sieht ein Aufbohren vor. Danach müsste man bei Austausch entweder ein Schweißgerät für Kunststoff besitzen oder es mit Heißkleber versuchen.
Die LED sitzt an der äußeren Kante Richtung B-Säule. Von dort aus geht ein langes Kabel Richtung -Säule. Dort könntet ihr Umpolen. Ich hab eine solche Leiste vom Highline ganz zufällig rumliegen. Ich schließ die mal an einen 9V-Block an 😉
110 Antworten
Okay, dann will ich gleich mal raus an meinen GTD 😉
[edit]
So Steuergeräteabbild ist fertig...
GTI wird benötigt 😛
Hat hier keiner einen GTI? 🙁 Meine Türverkleidung zum testen sollte heute endlich angekommen sein. Dann kann ich morgen mal die LED ausbauen
Bitte schön...
Ähnliche Themen
Es gibt nun einen Anpassungskanal der sich "Applikationsleisten installed" nennt. Ändert man den Wert auf "not installed" gehen die Streifen beidseitig aus. Dürfte nurnoch eine Frage der Zeit sein bis der passende Kanal zur Änderung der Farbe vorhanden ist.
Lg
So meine Test-Türverkleidung vom Golf R ist da. Es ist eine 2-polige LED die man direkt mit 12V ansteuern kann verbaut. Richtig gepolt leuchtet sie blau (wie gesagt, ist eine Türverkleidung vom Golf R!), umgepolt leuchtet sie gar nicht.
Wäre jetzt noch interessant ob der User bofbaz auf das gleiche Ergebnis gekommen ist (er hatte ja eine Highline-Leiste zum testen)
Zitat:
da sollte man mal die teilenr. von dem stecker bzw kabelstrang vergleichen, vielleicht sind die verschieden belegt.
Also insgesamt gibt es 3 Steckverbindungen in der Türverkleidung. 1x LED im Türgriff (wird separat über extra Leitungsstrang angesteuert), 1x LED im Türöffner und 1x LED-Leiste. Beide LEDs werden mit einem Leitungsstrang verbunden (12V, regelbar über Radio). Bei Bedarf kann ich gern ein Bild einstellen.
[edit]
Ah ja, ein Austausch der LED ist leider auch nicht ohne weiteres möglich. Um an die LED zu kommen, muss das Deko-Element raus. Dieses ist jedoch komplett mit der Türverkleidung verschweißt. Die ganzen Haltenasen aufzubrechen und nachher mit einem Lötkolben oder ähnlichem wieder zu verschweißen würde ich keinem zu raten.
Ich teste!!!
Die sind Kunststoff-verschweißt. Ich hab die mit einem Dremel aufgeschmolzen und dann wieder mit ordentlichem Heißkleber verklebt, als ich den oberen Teil der Türverkleidung auswechseln musste. (Kratzer)
Hallo,
Ich habe eine frage uber anschluss stecker Ambiante beleuchtung.
Das kabelbaum habe twei anschluss stecker grün und schwarz.
Abe das Tür verkleidung habe 3 anschluss stecker fur das led streifen , Griff und Öffner??
Wie sollte diese angeschlossen werden ??
Weiß jetzt jemand, ob man einfach per Codierung die Farbe auf blau umstellen kann?
....oder grün, Borussia Park Feeling 😁
So langsam ereilt mich der Verdacht, dass das Vorhaben doch komplizierter zu sein scheint, als vorab gedacht.
Eine Farbänderung per Codierung wär schön, ein Aus- und Umbau der kompletten Türverkleidung bzw der Tausch übersteigt sicherlich jegliches Kosten-Nutzen-Verhältnis :-(
Also Farbwert 3 kann ich nicht per Codierung einstellen, spuckt Fehler aus. Farbwert 2 erwirkt nichts. MJ 2015.
Wäre wohl zu schön, um wahr zu sein...