Ambientebeleuchtung + Steckdose ohne Funktion HILFE
Hi leute,
hab seit gestern ein problem. Von werk aus hab ich im Dachhimmel die Ambientebeleuchtung und an meine 12V steckdose im Aschenbecher ist die Fussraumbeleuchtung angeschlossen. normalerweise geht ja beides mit an, wenn ich die Instrumentenbeleuchtung an mach. Zum anfang meiner fahrt ging auch beides und auf einmal haben sich von selbst fussraum- und ambientebeleuchtung ausgeschaltet. Sicherungen hab ich alle schon kontrolliert. Ansonsten geht ja auch alles an Instrumentenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung.
Kann mir einer Weiterhelfen? Vllt irgendein Steuergerät?
Danke für eure Antworten
mavic
37 Antworten
von der steckdose den stecker abziehen damit wird diese also vom stromkreis genommen ist also ab jetzt ohne funktion
jetzt zum freundlichen fahren und sich n gegenstück besorgen für den stecker der jetzt lose da rumklappert.. daran dann die LED's anschließen (die hab ich jetzt nicht mehr fotografiert.. die weißen kabel im hintergrund gehen jedenfalls zu den LED's)
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden und gesehen habe, hast du deinen Zig.Anzünder komplett tot gelegt?
Und dann vom Stecker Beleuchtung und Masse genommen?
Ähnliche Themen
so jetzt das kabel das aus dem cockpit kommt mit dem LED kabel zusammenstecken und sicher verstauen.... zum bild... der stecker mit den kabel die nach unten rechts gehn kommt aus dem auto inneren... der andere stecker der nach oben links zeigt geht zu den LED's
Welche Kabel (Farben) am Stecker haben welche Funktion ?
An welche Farben hast Du die LEDs angeschlossen ?
Da es sich um 2 Weiße Kabel an den LEDs handelt müßten sie also verpolungssicher sein, oder ?
Hast Du mit einem Diodenprüfer ( evtl. auch Ohmmeter) mal die LEDs auf Kurzschluss durchgemessen ?
Ich sehe gerade das da 2*75 Ohm auf der Leitung steht. Ist das richtig ?
Widerstandsleitung kenn ich nur vom hörensagen. Soll sehr anfällig sein gegen Knickungen
arthur
ein streifen da war das kabel n bisschen ab... werds mal festmachen und gucken ob das dir ursache is
Wenn Du schon ne Lösung haben möchtest und wir dir ein paar Fragen stellen, wär es schön wenn Du sie auch beantworten würdest.
arthur
Zitat:
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden und gesehen habe, hast du deinen Zig.Anzünder komplett tot gelegt?
Und dann vom Stecker Beleuchtung und Masse genommen?
genau der zigarettenanzünder is komplett abgeklemmt der is jetzt quasi nur noch drin damit kein loch im ablagefach is ^^ genau und vom stecker plus und minus genommen
womit wir auch schon bei der beantwortung der fragen von arthur wären:
bilder sagen mehr als 1000 worte ^^
ja die kabel sind verpolungssicher, die dioden sind tippi toppi in ordnung hab sie überprüft mit nem diodenprüfer,
nein das sind keine widerstandsleitungen, da steht 2 x 0,75 mm² (qmm) drauf.... das sind normale doppellitze ausm audiofachhandel
Super Bild !
Sieht gut aus, alles beantwortet.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
Geht es beim anschalten einmal kurz an ?
arthur
also das is son sporadischer fehler, mal geht es alles tadelos und beim nächsten mal wenn ich das licht einschalte, denn geht die fussraumbeleuchtung gar nich an und die dioden der ambientebeleuchtung glimmen für ca. 5 sek und gehen dann ganz aus.... gestern zum beispiel ging es denn mal wieder, war denn guter hoffnung, bis es denn heute morgen wieder nich ging... also ich bin mit meinem latein auch am ende... vllt n wackler, aber wo?
@mavik
Nun wissen wir genau was Du hast machen lassen/gemacht.
Aber einiges ist mir unklar und kann eigentlich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von mavic
Hi leute,hab seit gestern ein problem. Von werk aus hab ich im Dachhimmel die Ambientebeleuchtung und an meine 12V steckdose im Aschenbecher ist die Fussraumbeleuchtung angeschlossen. normalerweise geht ja beides mit an, wenn ich die Instrumentenbeleuchtung an mach. Zum anfang meiner fahrt ging auch beides und auf einmal haben sich von selbst fussraum- und ambientebeleuchtung ausgeschaltet. Sicherungen hab ich alle schon kontrolliert. Ansonsten geht ja auch alles an Instrumentenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung.
Kann mir einer Weiterhelfen? Vllt irgendein Steuergerät?
Danke für eure Antworten
mavic
1. Ambientebeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung und auch die kleine Glühlampe am Zig-Anzünder hängen alle am gleichen "Draht" und sind mit dem kleinen Rändelrad rechts vom Lichtschlater dimmbar. Wenn die Ambiente in der vorderen Deckenleuchte nicht leuchtet ist auch die Tastenbeleuchtung da oben aus!
Und eigentlich müssten dann auch alle anderen Tastenbeleuchtungen und Tachobeleuchtung ausgehen. Nicht aber unbedingt die Beleuchtung vom Navi/Radio. Die wird manchmal (z.b. MFD DVD) anders behandelt.
2. Die Innenraumbeleuchtung wird vom Bordnetzsteuergerät anders versorgt, hat mit der Instrumentenbeleuchtung "nix am Hut".
Zitat:
Original geschrieben von mavic
na weil an der steckdose keine stromversorgung mehr anliegt... hab doch das kabel davon genommen und damit die beleuchtung versorgt... ich hab quasi nur stromabnehmer gewechselt... nich mehr die 12V steckdose oder zigarettenanzünder je nach dem was drin is, sonder LED streifen.. so und wenn die nich gehn, würde logischer weise auch die 12V dose nich gehnZitat:
Woher weißt du dann aber das die Steckdose nicht funktioniert
3. Das bedeutet aber, dass Deine Fußraumbeleuchtung
immermit der Instrumentenbeleuchtung leuchtet !
Dir ist bekannt wie die "Rennleitung" und TÜV darüber denken? 😉
Das aber nur am Rande....
Aber warum diese umständliche Lösung? 😕
Mit zwei "Stromdieben" wäre die Sache "gegessen" und die Zig.-Dose noch nutzbar?
Und um TÜV und Rennleitung zu beruhigen gibt es ne ganz simple Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von mavic
also das is son sporadischer fehler, mal geht es alles tadelos und beim nächsten mal wenn ich das licht einschalte, denn geht die fussraumbeleuchtung gar nich an und die dioden der ambientebeleuchtung glimmen für ca. 5 sek und gehen dann ganz aus.... gestern zum beispiel ging es denn mal wieder, war denn guter hoffnung, bis es denn heute morgen wieder nich ging... also ich bin mit meinem latein auch am ende... vllt n wackler, aber wo?
4. Das verwundert mich nicht sehr !
🙄
Die kleine Glühlampe spielt scheinbar für das Bordnetzsteuergerät eine bedeutende Rolle.
Sie ist die einzige rein ohmsche Last im Stromkreis der Instrumentenbeleuchtung.
Einige haben hier im Forum schon über Probleme mit Ausfall der Instrumentenbeleuchtung berichtet. Und immer war die kleine "Glühbirne" der Verursacher.
Und die hast Du ja bewusst tot gelegt !
Ich kann's nicht exakt belegen, dazu kenne ich das Bordnetztsteuergerät zu wenig.
Aber all das, was Du geschrieben hast, deutet genau in die Richtung.
Klemme mal wieder den Zig.-Anzünder wie Serie an und alles wird (hoffentlich 😁) funktionieren.
Und wenn Du TÜV- und "Rennleitungs-konform sein möchtest, dann ne PN an mich.
Ich male Dir auf, wie ich das lösen würde.
rudi88
@ rudi
danke jetzt weiß ich schon mal genauer bescheid... könnte sich vllt ein fehler im fehlerspeicher befinden, den man mit nem diagnose gerät auslösen könnte um so rauszufinden was das genau los ist?
du hast recht die tastenbeleuchtung oben geht auch nich, is mir gar nich aufgefallen ,aber der rest ging (instrument, klimaautomatik usw).. komisch oder?
wenn es an diesen kleinen lampen liegt, warum ging es denn n halbes jahr lang? und im audi von meinem vater geht es sogar noch länger ohne probleme
also das mit der Rennleitung und TÜV hat mich auch beunruhigt.
Ich bin denn einfach mal am TÜV-Tag meines VW händlers dort hin gefahren bevor ich alles eingebaut hab... ich hab dem TÜV Prüfer dann n haufen bilder gezeigt, auch erläutert, dass es bei Audi A6 (4F) das sogar ab werk eingebaut ist nur in weiß (http://www.motor-talk.de/.../fotos-von-innen-t782037.html?...)... gut er hat sich n bisschen blöd angestellt zu begreifen was ich will aber egal... denn hat er mich gefragt ob man das von außen sehen wird z.b. auf der autobahn... ich denn so zum ihm "nich ohne dass einer mit der nase an meiner scheibe klebt, was auf der autobahn nich passieren wird und n tomtom blendet da auf jeden fall mehr".. er weiter gegrübelt und gefragt ob ich davon selbst geblendet werde "ich so nein, das wär jeweils ein streifen mit 3 LED'S wovon ich eine LED abklebe, es leuchten also nur 2 LED's im fussraum".... er denn wieder gegrübelt und gesagt "also wenn kein "geisterbahn-effekt" auftritt und sie selber nicht geblendet und von außen keiner geblendet wird hab ich damit kein problem"
also hab ich das und den fakt, dass audi es ab werk verbaut als legitimation genommen das auch bei mir einzubauen... aber mich würde trotzdem deine variante interessieren
Zitat:
Original geschrieben von mavic
@ rudi
....
also hab ich das und den fakt, dass audi es ab werk verbaut als legitimation genommen das auch bei mir einzubauen... aber mich würde trotzdem deine variante interessieren
Was bei Audi legitim ist muss noch lange nicht für einen Golf gelten.
Deshalb gibt es ja die Bauartgenehmigungen.
Aber das ist ja nicht Gegenstand Deiner Frage.
Also SO hätte ich das Problem gelöst.
Der Zigarettenanzünder bleibt intakt, die Fußraumbeleuchtung funktioniert mit der Instrumentenbeleuchtung, ist dimmbar und erlischt bei „Zündung EIN“; wie es die „Rennleitung“ wünscht.
Minirelais ziehen bei 12 V ca. 30mA und sind dauerstromfest.
rudi88