Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Hab das damals auch ohne bohren gemacht, allerdings musste ich den Schlauch nach einem 3/4 Jahr wieder rausnehmen, da der stellenweise seine Leuchtkraft verloren hatte. Lange halten dir leider nicht
Zitat:
@teffdy schrieb am 14. Februar 2018 um 17:57:12 Uhr:
Hier die Bilder
TürBlätter?
Die Türen hab ich noch nicht gemacht hab doch gesagt die kommen später !!
@ist dietrich 1978 was meinst du mit TürBlätter?
Zitat:
@teffdy schrieb am 15. Februar 2018 um 23:04:48 Uhr:
Die Türen hab ich noch nicht gemacht hab doch gesagt die kommen später !!
@ist dietrich 1978 was meinst du mit TürBlätter?
TürVerkleidungen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herku77 schrieb am 7. November 2017 um 16:07:15 Uhr:
Die jetzigen haben ca. 2 Monate gehalten... die davor ca. 4 Monate
Gibt es noch andere die ähnliche Ausfälle ausfälle zuverzeichnen haben (flackern oder Bereiche ohne Leuchtkraft oder durchgechmorte Teile?
Gibt es Qualitätsunterschiede und woran erkennt man diese?
Und weiss jemand wie die funktionieren, ist das wie ein Schlauch mit nur einer LED?
Würde ungern die Leuchtbänder tauschen müssen.
Will ja nicht's beschreien aber meine halten seit Oktober 2016 bisher ohne Probleme.
Im Sommer kann es vorkommen das wegen der Hitze und spätere Abkühlung der Schlauch stellenweise aus der Ritze rauskommt. Ist ja nur geklemmt an der Montagelippe.
Das Ding hat keine LED es ist im Schlauch irgendein fluereszierenders Mittel welches mit den innliegenden Drähten zum Leuchten gebracht wird.
Hab auch irgendwo gelesen dass diese EL Schleuche durch intensive Sonneneinstrahlung ( UV Licht ) an Leuchtkraft verlieren können.
Sollte ich hier Blödsinn geschrieben haben korrigiert mich.
Meine werden in Oktober 3Jahre alt. Immer noch wie am ersten Tag. Wenn von Anfang an alles fachmännisch gemacht-funktionieren wird lange.
Produktionsfehler kann aber jeden treffen. (Ausfall, Flackern etk)
PS. Damit meine bei der Hitze nicht rausfallen. Hab mit dünnen doppelseitigen Klebeband beklebt und eingesteckt.
Danke für eure Info´s.
Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee, wäre diesbezüglich vorher nie auf den Gedanken gekommen.
Ich tue mich momentan noch schwer mit der Bestellung, da es sehr viele Anbieter mit unterschiedlichen Preisen gibt, aus denen man leider auch nicht die Qualtitätsunterschiede erkennen kann.
Auf einer Seite http://individualiseyourcar.com/de/...leisten-2-generation-leiser.html wird z.B. auch ein anderer Inverter dafür angeboten.
Wie dem auch sei, trotz der hier erwähnten Schmorteile hoffe ich mal auf etwas Glück und werde jetzt erst einmal die günstige Chinaversion bestellen.
Es sei denn, es hat noch jemand Argumente, die dagegen sprechen. 🙂
Danke Euch und diesem Forum.
Ich bin auch noch skeptisch, ob das was auf Dauer ist und qualitativ passt. Gibt es keine Möglichkeiten die Originale Ambientebeleuchtung nachzurüsten oder ist dies preislich zu teuer?
Bin dabei, so wie von monstermolt beschrieben -> https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-1-umbau-auf-1-5-t6257419.html Kabel sind schon verlegt, warte nur noch auf die Leisten. Es gibt auch B8, die hinten keine Türsteuergeräte haben, denke aber, dass man das Kabel von den vorderen ziehen kann oder Fußraumbeleuchtung. Will es auch am Tstg Fahrertür anschließen, dann werden alle gleichmäßig gedimmt.
Zitat:
@repins schrieb am 17. Februar 2018 um 12:17:38 Uhr:
Bin dabei, so wie von monstermolt beschrieben -> https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-1-umbau-auf-1-5-t6257419.html Kabel sind schon verlegt, warte nur noch auf die Leisten. Es gibt auch B8, die hinten keine Türsteuergeräte haben, denke aber, dass man das Kabel von den vorderen ziehen kann oder Fußraumbeleuchtung. Will es auch am Tstg Fahrertür anschließen, dann werden alle gleichmäßig gedimmt.
Umbau oder komplett neu?
Unter dem Link wird ja der Umbau beschrieben