Ambientebeleuchtung Nachrüsten
ich muss ja zu meiner Schande gestehen 🙄 das ich nach fast 4 Jahren festgestellt habe, dass unter den Armlehnen auch noch eine LED- Beleuchtungs ist. (mein Junior hat mich erst drauf gebracht)
Nun meine Frage dazu: die LED`s sind mit Sicherheit verstellbar in der Helligkeit- Frage wo ??- bzw. mit welcher Komponente zusammen.
Habe gestern alles mögliche versucht, aber nichts tat sich oder war noch zu hell, dass man es nicht merkte.
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
hier ein Bild , und es sind drei Stk pro Tür.
Rainer
535 Antworten
Ich meld mich dann nochmal bei dir wenn es bei mir losgeht. Mit diesem Inverterkrams etc. kenn ich mich ja noch garnicht aus.
Es wäre aber schon mal gut zu wissen welcher Durchmesser dort am besten passt.
Mfg
ich werde auch berichten wenn ich umgebaut habe und natürlich auch fotos einstellen 😉
durchmesser wär aber wirklich interessant
also jungs, viel spaß beim basteln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Welcher Durchmesser - gute Frage. Hatte mir gleich mehrere Größen bestellt. Ist einer der kleineren, also entweder 0,9mm oder 1,4mm. Muß ich noch mal messen. Inverter braucht man. Die Maximallängen pro Inverter stehen in der Beschreibung auf der hp.Wie gut das farblich paßt muß Du selbst entscheiden. Es ist halt eher orange statt rot. Dadurch das ich die rote Ambiente LED in der Deckenleuchte auch noch verstärkt habe, habe ich ohnehin schon viel Rotlicht um den Schaltknauf herum.
Gruß DVE
Hi DVE,
wie wäre es denn mit den weißen Schnüren?
Wäre das nicht auch eine Idee für die Leute ohne Ambientebeleuchtung in den Türen? Bin gerade am Überlegen, ob meine kleine EOSine sowas bekommen soll. Das ist nämlich das Highlight in unserem Dicken. Jeder der im Dunkeln mitfährt staunt und hist hin und weg!
MfG Tinchen
Für die Türen ist die Ausleuchtung zu dürftig. Ich denke da wirst du nichts von sehen.
Ähnliche Themen
...Schade! Werde trotzdem weiter das Treiben beobachten und dann entscheiden. Ich würde gerne mal die weißen Schnüre in Aktion sehen. Meine Türbeleuchtung ist auch "voll auf" und nur im Dunkel wirklich zu erkennen.
MfG Tinchen
So wie Dennis schon sagt, wird das mit den Lichtkabeln an den Türen nichts werden. Einerseits sind die für indirektes Licht viel zu schwach und andererseits muß auch hinter den Dekorleisten Platz sein, wo sie nach unten strahlen können. Ich weiss jetzt nicht wie das ausschaut wenn man keine Lichtleisten hat, aber mir klingen da noch "fräsen" und "Dremel" im Ohr ...
Gruß DVE
Aber vielleicht kann man ja nen weißen Leuchtschlauch zwischen Kunstleder und Zierleiste friemeln? Als Kontrast und die Zierleiste würde damit ja bestimmt schön herausgehoben... DVE, kannst du das vielleicht mal mir dem roten Schlauch probieren? Danke schon mal dafür!
Habe heute nen SMD-RGB-Streifen geliefert bekommen. Tolles Ding, muss mal gucken, wie und wo ich das in den Dicken einbaue. Und wenn es nur für ein paar Fotos ist... 😁
Greetz,
Doom
Ohne vorhandene Ambientebeleuchtung muss man mit einem Dremel den Platz freifräsen. In irgendeinem Thread hab ich auch vorher/nachher Fotos gemacht.
...in unserem 4F ist die Ambientebeleuchtung verbaut. Aber in unserer EOSine eben nicht. Dabei sind die Alu-Dekorleisten nur geclipst. Ich bilde mir ein, dass da was mit dem Schlauch mit Ansatz geht.
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Aber vielleicht kann man ja nen weißen Leuchtschlauch zwischen Kunstleder und Zierleiste friemeln? Als Kontrast und die Zierleiste würde damit ja bestimmt schön herausgehoben... DVE, kannst du das vielleicht mal mir dem roten Schlauch probieren?
.
Da ist keine Luft. Selbst der kleinste Schlauch paßt da nicht zwischen. Hinter die Leiste vlt., aber dann scheint kein Licht durch.
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Habe heute nen SMD-RGB-Streifen geliefert bekommen. Tolles Ding, muss mal gucken, wie und wo ich das in den Dicken einbaue.
.
Vlt. im Türablagefach ...
@DVE
was für lichtleisten hast du denn hinter den alu leisten verbaut? (die blauen)
und was für ne krasse 😁 lichtleiste haste denn unten an der tür? mit welchem licht wird die gesteuert?
Das sind die originalen Leisten, nur halt mit einer blauen LED und kleinerem Vorwiderstand.
Die LED Leiste unten ist an der Türausstiegsbeleuchtung angeschlossen. Leuchtet wenn die Tür offen ist.
http://www.motor-talk.de/.../led-wahn-t2407755.html?...
Gruß DVE
sag mal DVE kann ich eigentlich einfach an lichtquellen, wie z.B. die ausstiegsbeleuchtung oder die ambientebeleuchtung, weitere lichtquellen anschliessen oder meldet sich dann der BC?!
iss ja echt ne schicke ausleuchtung des umfeldes, da erkennste ja sogar wenn ne ameise auf den weg geschissen hat 😁
Unendlich kann man da natürlich nicht anschließen. Aber es geht schon was. Das ist ja auch der große Vorteil der LED, dass sie deutlich weniger Strom ziehen und trotzdem heller sind. Bei den Glühlampen wird das meiste als Wärme verbraten.
Ich hatte mal in dem roten Rückstrahler eine 10W Glühbirne und in der weissen Leuchte nach unten auch 10W Glühobst. Das war too much.
Aktuell sind es bei mir die 10W im roten Rückstrahler und eben die LED Leiste. Und das geht ohne Probleme.
Ich hab mal 10 3er-LED-Soffitten von HC an die Umgebungsbeleuchtung gehangen, ohne dass es dunkler wurde... Mit LED kann man, wie DVE schon geschrieben hat, also noch gut was reissen... 😁
Greetz,
Doom