Ambientebeleuchtung Mercedes w205
Hallo, hat schon jemand So was eingebaut /nachgerüstet?
467 Antworten
Sehr gut, im schlimmsten Falle brauchst Du dann nur noch das ALC213 .smrf zum Update. Gib mal durch ob es auch ohne klappt.
Hattest du vorher kein DAB Radio konntest du das so fix aktivieren?
Mal ne Frage, der MOPF vom GLC hat ja schon MBUX aber der W205 das ist alles kompatibel?
Zitat:
@Charly.2000 schrieb am 26. Juni 2024 um 21:47:15 Uhr:
@ fotom, die Codierung vom ALC vom X253 hab ich abgespeichert, das Comand zeigt das neue Menü mit den Farbwelten schon an (hab ich schon auf aktiv gesetzt beim Codieren vom DAB+ Radio). Werde es mal probieren und berichten.
Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen W205 Mopf ohne Ambientebeleuchtung (11/2018) gekauft und möchte auch die mit 64 Farben nachrüsten.
Einbau würde ich selbst übernehmen.
Ich habe einen Verkäufer bei AliExpress gefragt, wie es codiert wird und mir wurde ein OBD-Dongle von Motorsure empfohlen. Damit würde ich die Ambientebeleuchtung und zusätzlich Start Stop Memory codieren. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir ein anderes Dongle empfehlen? Oder soll ich lieber zu einem richtigen Codierer gehen.
Außerdem überlege ich noch, ob ich zusätzlich die beleuchteten Luftdüsen verbaue. Falls jemand schon die Luftdüsen hat, wie ist die Qualität? Fühlt es sich weniger hochwertig als das Original an?
Danke
Zitat:
@frisbee2002 schrieb am 27. Juni 2024 um 18:46:19 Uhr:
Hattest du vorher kein DAB Radio konntest du das so fix aktivieren?
Mal ne Frage, der MOPF vom GLC hat ja schon MBUX aber der W205 das ist alles kompatibel?Ups siehe nächsten Beitrag
Zitat:
@frisbee2002 schrieb am 27. Juni 2024 um 18:46:19 Uhr:
Zitat:
@Charly.2000 schrieb am 26. Juni 2024 um 21:47:15 Uhr:
@ fotom, die Codierung vom ALC vom X253 hab ich abgespeichert, das Comand zeigt das neue Menü mit den Farbwelten schon an (hab ich schon auf aktiv gesetzt beim Codieren vom DAB+ Radio). Werde es mal probieren und berichten.
Ähnliche Themen
@ frisbee2002 Nein, ich hatte vorher kein DAB+. Das Fahrzeug hat aber Code 79B (Vorrüstung Digitales Radio). Da habe ich die 2 Antennenverstärker in der Heckklappe getauscht und mit DTS Monaco in der HU55 das Häkchen bei DAB gesetzt. Und siehe da, alles funktioniert.
Mit der Ambientebeleuchtung warte ich nochmal. Muss demnächst zum Kundendienst. Dort werde ich dann den Code 537 (Digitales Radio) in der Datenkarte nachtragen lassen, damit auch bei der nächsten SCN- Codierung das DAB+ Radio noch da ist.
Außerdem habe ich bei der Mercedeswerkstatt meines Vertrauens im gleichen Zug vor, den Code 877 (Ambientebeleuchtung) aus der Datenkarte löschen zu lassen und dafür den Code 891 (Ambientebeleuchtung premium) nachtragen zu lassen.
Wenn das nicht geht, dann muss ich mich nochmal an fotom wenden.
Steuergerätenummern ALC213 und der Schaltplan der Ambientebeleuchtung vom GLC253 mopf und S205 mopf sind identisch.
Hallo,
ich habe auch mit dem Dongle von Motorsure codiert und es ging ohne Probleme.
Hat jemand die Halterungen für die Fußraumbeleuchtung nachträglich eingebaut? Ist dieser Halter verschraubt oder verschweißt?
Findet jemand ein Video wo man sieht wie die Lichtleisten in die Rückenlehne eingebaut wird oder eine andere Anleitung?
Danke und Grüße
Zitat:
Es ist ein Kunststoff Halter also geklickt.
MfG
Das wäre dann die Nummer A20591100009051?
Und diese Halterung kann ich dann einfach so einklinken?
Grüße
Die ersten 10 Zahlen nach dem A, sind ausreichend. Der rest ist farbcode.
MfG
Ich sende dir ein Bild, wenn ich wieder am Auto bin. Falls nötig.
Okay vielen Dank
Dann werde ich die zwei Halter mal bestellen.
Bist du von den hinteren Luftdüsen abgegangen?
Grüße
Hallo,
noch eine Frage in die Runde.
Ich habe gerade versucht diese 4D rotierende Hochtöner einzubauen was auch geht und sie fahren rein und raus aber leuchten nicht.
Ich habe bei mir komplett Ambiente nachgerüstet und codiert und diese Hochtöner haben ihre eigene Blackbox und werden am Türsteuergerät auch anders angeschlossen. Es besteht keine Verbindung zu den bisherigen nachträglich eingebauten leuchten. Kann es sein das ich das falsche Set gekauft habe?
Vielleicht ist dieses Set für ein Auto was vornherein Ambiente hat?
Weiß jemand einen Rat?
Danke und Grüße
Jens
Hallo in die Runde,
habe mir Anfang des Jahres au das Ambiente bis auf die luftdüsen nachgerüstet hat auch alles super funktioniert. Vor ca. zwei Monaten wurde meine Fahrertür nachlackiert danach ging das komplette Ambiente nicht mehr weil der Lackierer den original Stecker Nr3 eingesteckt hatte. Habe alles wieder umgesteckt und zack Ambiente wieder an. Jetzt zu meinem Problem seit dem kann ich die Farben nicht mehr ändern, egal was ich im comand änder springt es zurück und fertig. Bei verändern der Temperatur ändert das die Farbe je nach dem ob auf kalt oder warm auf die richtige Farbe und bleibt so bis ich das Auto ausmache beim wieder einschalten ist es die ursprüngliche eingestellte Farbe. Bin langsam am verzweifeln woran es liegen kann.
Grüße Harry