Ambientebeleuchtung Mercedes w205
Hallo, hat schon jemand So was eingebaut /nachgerüstet?
467 Antworten
Hat zufällig jemand die Ersatzteilnummer für die Zierleisten in den Türen in Aluminium?
- Vorne: Lautsprecher, Sitzheizung + Ambiente
- Hinten: Lautsprecher, Hochtöner + Ambiente
Finde die Lösung mit den China leisten nicht so gut, habe es an einer Leiste probiert, bin damit nicht zufrieden.
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 12. November 2022 um 16:38:25 Uhr:
Hat zufällig jemand die Ersatzteilnummer für die Zierleisten in den Türen in Aluminium?
- Vorne: Lautsprecher, Sitzheizung + Ambiente
- Hinten: Lautsprecher, Hochtöner + AmbienteFinde die Lösung mit den China leisten nicht so gut, habe es an einer Leiste probiert, bin damit nicht zufrieden.
Guck doch einfach bei ebay, da werden die Ersatzteilnummern i.d.R. immer mitgeschrieben.
Aber was genau findest du an den China Leisten nicht gut? Die sind genau wie die Mercedes Leisten. Müssen nur manchmal mit einem Heißluftföhn 100% passend gebogen werden, da geht es dann aber wirklich um zehntel Millimeter.
Ansonsten ist das Material das Gleiche.
Bedenke auch, 90% der Aluleisten bei ebay sind teilweise massiv zerballert und kosten immernoch genausoviel wie Holzleisten in gutem Zustand.
Ich bin damals auf original Esche schwarz umgestiegen, war tatsächlich günstiger, als Alu. Nur so als Idee 🙂
Also meine „China“ Leisten haben sehr gut gepasst und man sieht null Unterschied. Sind von VIP Performance. Und meine originalen Leisten sind ebenfalls aus Kunststoff.
Zitat:
@MarcelS schrieb am 12. November 2022 um 18:04:10 Uhr:
Also meine „China“ Leisten haben sehr gut gepasst und man sieht null Unterschied. Sind von VIP Performance. Und meine originalen Leisten sind ebenfalls aus Kunststoff.
Ja ist auch der gleiche Kunststoff, daher haptisch und visuell identisch. Einziger Unterschied ist evtl die 100%ige Passgenauigkeit, aber lässt sich alles innerhalb einer Minute mit einem Heißluftföhn regeln.
Ähnliche Themen
Vielleicht mag es an meiner Zierleiste liegen, aber da sind so gut wie alle Halter von der silbernen Zierleiste abgebrochen. Kleben hält nicht so gut. Werde mir günstig einfach bei Gelegenheit die Zierleisten mit Ambienteleiste organisieren.
PS: Soweit ist alles verbaut und leuchtet wie es soll bin echt positiv überrascht.
Also ich muss mich anschließen, bei mir war die Passgenauigkeit auch kein Problem. Kommt ggf. darauf an wie die originalen Zierleisten verbaut waren. Teilweise wurden die Aufnahmestellen zu stark erhitzt und waren so festgeschmolzen, dass diese fast plan mit den Zierleisten waren. Beim Austausch haben mir somit teilweise Aufnahmepunkte gefehlt. War wohl schon fusch bei der Produktion, sieht der Kunde natürlich nicht wenn alles sitzt. Egal mit Heißkleber kriegt man die Spannung auch gut hin, dass die trotzdem sitzen...Von Sekundekleber würde ich abraten.
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 12. November 2022 um 21:54:46 Uhr:
Vielleicht mag es an meiner Zierleiste liegen, aber da sind so gut wie alle Halter von der silbernen Zierleiste abgebrochen. Kleben hält nicht so gut. Werde mir günstig einfach bei Gelegenheit die Zierleisten mit Ambienteleiste organisieren.PS: Soweit ist alles verbaut und leuchtet wie es soll bin echt positiv überrascht.
Sind die beim Abbau abgebrochen? In der Regel erhitzt man die schwarzen Kunststoffstellen, sodass man die silberne Leiste ablösen und entsprechend später die neue Leiste drauflöten kann. Aber hauptsache, du bist zufrieden 🙂
@damian.shan man kann sich auch prima ABS-Klötzchen drucken und die entsprechend drauflöten, hält natürlich wie ab Werk, wenn richtig verlötet. Übrigens auch für abgebrochene Clips zur Türpappe hin.
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 12. November 2022 um 23:22:59 Uhr:
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 12. November 2022 um 21:54:46 Uhr:
Vielleicht mag es an meiner Zierleiste liegen, aber da sind so gut wie alle Halter von der silbernen Zierleiste abgebrochen. Kleben hält nicht so gut. Werde mir günstig einfach bei Gelegenheit die Zierleisten mit Ambienteleiste organisieren.PS: Soweit ist alles verbaut und leuchtet wie es soll bin echt positiv überrascht.
Sind die beim Abbau abgebrochen? In der Regel erhitzt man die schwarzen Kunststoffstellen, sodass man die silberne Leiste ablösen und entsprechend später die neue Leiste drauflöten kann. Aber hauptsache, du bist zufrieden 🙂
@damian.shan man kann sich auch prima ABS-Klötzchen drucken und die entsprechend drauflöten, hält natürlich wie ab Werk, wenn richtig verlötet. Übrigens auch für abgebrochene Clips zur Türpappe hin.
Ja dolle Idee (wenn man nen 3D Drucker hat =) ne habe ich leider nicht. Aber gut Idee.
Habe hinten angefangen mit Heißluft und da sind nen paar ab leider.
Gefühlt ging es mit Zange und Spannung besser, Plastikhebel drunter mit Heißluft sicher auch nen Kompromis (Ist halt wie nen Ü-Ei wie die letzlich gefertigt wurden)...
Naja vorne ist Top, haltet euch an die Videos hatte hier im Forum 2 gefunden:
https://www.youtube.com/watch?...
und
https://www.youtube.com/watch?v=uCBFisFTxag&ab_channel=LifeOfEmi
zweites Video eher für die Installation der Pins gut.
M.E. war es das aufwendigste an der ganzen Geschichte die neuen Leisten einzubauen, also für alle die überhaupt ken AMBIENTE haben.
Was noch zu erwähnen ist bei dem Engländer im Vid 2 sah meine Verkleidung nicht aus. Ich hatte eine deckende Blende über die ganze Innenseite.
Pin setzen emfpand ich von Innen nach Außen (Übergang Tür etwas schwerfällig da die Kabel keinen Spiel mehr haben. Pin abkleben und von Innen nach außen.
Anderrum von der Tür in die Schnittstelle war super easy einfach Kabel von Stecker nach innen legen.
Für alle die auch die Mitteltöner unter Licht setzen wollen sollten sich das vorher überlegen.
Die Spanner der einzelnen Zierleiten sind schon robust und von 40 Stück ist mir nur einer Futsch gegangen aber nochmal aufmachen tu ich das nicht...
Kann man die beleuchteten Lüftungsdüsen eigentlich auf das Standarddesign umbaue, so das man die Standard Düsen hat die halt leuchten?!
Nein, du kannst die Beleuchtung der Zubehördüsen mit LED nicht auf die standard Düsen, die eingebaut sind umbauen.
Allein schon von der Reflektion kann es nicht funktionieren.
Die Standarddüsen sind in Lamellenform und die beleuchteten Zubehördüsen sind in Speichenform. Die Beleuchtung ist in der Mitte und wird auf die silbernen Speichen und dem Kranz reflektiert, was dann so aussieht als ob die ganze Düse beleuchtet ist. Wird natürlich bei der Standarddüse nicht funktionieren.
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 21. November 2022 um 18:59:32 Uhr:
Kann man die beleuchteten Lüftungsdüsen eigentlich auf das Standarddesign umbaue, so das man die Standard Düsen hat die halt leuchten?!
Wobei kurz angemerkt sei, dass das Bild, welches du angehangen hast, keine Düsen für den W205 sind. Logisch, weil das Auto hat ja insgesamt keine 10 Lüftungsdüsen, sondern nur maximal 9.
Sollte wohl A-Klasse oder sowas sein, also definitiv drauf achten, wenn du bestellst!
Danke für den Hinweis, werde es aber nicht bestellen, mag das Design nicht. Daher hatte ich gehofft man könnte da etwas umbauen.
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 22. November 2022 um 17:23:43 Uhr:
Zitat:
@dark_knight_W205 schrieb am 21. November 2022 um 18:59:32 Uhr:
Kann man die beleuchteten Lüftungsdüsen eigentlich auf das Standarddesign umbaue, so das man die Standard Düsen hat die halt leuchten?!Wobei kurz angemerkt sei, dass das Bild, welches du angehangen hast, keine Düsen für den W205 sind. Logisch, weil das Auto hat ja insgesamt keine 10 Lüftungsdüsen, sondern nur maximal 9.
Sollte wohl A-Klasse oder sowas sein, also definitiv drauf achten, wenn du bestellst!
Hallo Benz-Community…
Kann mir bitte eine erklären wie und wo werden die 4 farbige Adern von LED angeschlossen? Welche Kabel (Farbe) ist für die Farbwechsel Steuerung zuständig? Die China LED Kabeln haben unterschiedliche Farben! Funktioniert das ganze ohne das Modul ( schwarze box) oder muss einer dabei sein?
Sind da lötarbeiten notwendig?
Ich wollte auch mittelkonsole mit ambientebeleuchtung Nachrichten auch dafür brauche ich Einweisung wo und wie werden die Kabeln angeschlossen?
Über eine Antwort werde ich sehr dankbar ;-)
Falls jemand die Zierleisten in Aluminium sucht:
Ausstattungscode: 810 Burmester/ 401 Sitzklima/ 873 Sitzheizung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2287702614-223-2637?...
Zitat:
@guitarplayer007 schrieb am 23. November 2022 um 06:39:56 Uhr:
Hallo Benz-Community…Kann mir bitte eine erklären wie und wo werden die 4 farbige Adern von LED angeschlossen? Welche Kabel (Farbe) ist für die Farbwechsel Steuerung zuständig? Die China LED Kabeln haben unterschiedliche Farben! Funktioniert das ganze ohne das Modul ( schwarze box) oder muss einer dabei sein?
Sind da lötarbeiten notwendig?
Ich wollte auch mittelkonsole mit ambientebeleuchtung Nachrichten auch dafür brauche ich Einweisung wo und wie werden die Kabeln angeschlossen?
Über eine Antwort werde ich sehr dankbar ;-)
Erst mal müsstest du uns ganz genau sagen Was für eine Ausstattung hat dein Fahrzeug und was für ein LED System hast du dir aus China geholt.
Du wirst sicherlich ein Modul benötigen, sonst hast du ja nirgendwo die Möglichkeit die vier Kabel anzubringen, damit die LEDs angesteuert werden können.
Ob du löten musst oder nicht hängt auch von deinem System ab was du gekauft hast