Ambient Air Kartusche selbst nachfüllen / Programmierung
Hallo Leute,
Ich habe mir die Duftkartuschen aus meinem Ambient Air Paket mal genauer angeschaut und auseinander gebaut. Dabei habe ich festgestellt das sich nur der ersichtliche weiße rechteckige Schwamm darin befindet. Ich habe diesen entnommen und erfolglos nach einem Behälter für die Füllstandsanzeige gesucht. Es befindet sich nichts weiteres darin. (Ich habe zumindest nichts auffälliges gesehen). Meiner persönlichen Meinung nach sind die Nachfüller mit ca 30€ etwas teuer. Somit habe ich den Schwamm versuchsweise in Parfüm „getränkt“ bis er nichts mehr aufnahm. Das merkwürdige ist das die Kartuschen trotzdem als leer angezeigt werden. Somit gehe ich davon aus das die Art Simkarten Kontaktflächen auf der Rückseite eine Ablauftimer enthalten. Bzw. nach einer gewissen Zeit das Steuergerät die Luftzufuhr der Ambient Air Einheit abriegelt & somit kein Duft mehr durchkommt, selbst wenn noch etwas darin ist.
Ist von euch jemand soweit im Thema ob man das schließen der Beduftung ausprogrammieren kann ?
Beste Grüße
75 Antworten
Bei mir klappt es! Hab meine Kartuschen somit wieder „füllen“ können. Konnte sogar die eine Amberblack Kartusche, die mein Auto nicht erkannt hat, auf was anderes, was er kennt, umschreiben. Hatte auch nicht gleich online Meldung. Nach paar mal hin und her (an/aus, ab/an) ging es auf einmal und ich hatte grünes Licht mit online Meldung. Dachte erst ich hätte ein falsches Kabel. Aber selbst Ladekabel für JBL Radio funzt.
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. März 2023 um 15:37:09 Uhr:
Bei mir klappt es! Hab meine Kartuschen somit wieder „füllen“ können. Konnte sogar die eine Amberblack Kartusche, die mein Auto nicht erkannt hat, auf was anderes, was er kennt, umschreiben. Hatte auch nicht gleich online Meldung. Nach paar mal hin und her (an/aus, ab/an) ging es auf einmal und ich hatte grünes Licht mit online Meldung. Dachte erst ich hätte ein falsches Kabel. Aber selbst Ladekabel für JBL Radio funzt.
Hallo,
Super, aber sollen man ein bestimmtes Kabel nehmen?
Was meinst du mit an/aus? Und hast du vierenscanner deaktivieren müssen?
Grüße
Niro
Ja, zumindest wegen unbekanntem Hersteller auf „trotzdem installieren“ drücken. Mit an aus meinte ich Programm starten. Da muss glaube ich vorher alles angesteckt sein und die Kartusche im Apparat stecken. So wie es in der Anleitung beschrieben ist.
Hi...du must vielleicht entweder eine andere Buchse mal probieren oder ein anderes Kabel. Ich habe mit 3 verschiedenen probiert bevor es ging
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Vielen Dank hat funktioniert.
Ich finde es blöd, dass es abläuft und hab das wirklich nur geholt, weil die Filter noch feucht waren und ich es echt schade finde diese zu entsorgen.
Grüße
Niro
Genau mein Reden. Was für eine Verschwendung, die eigentlich noch guten Kartuschen wegzuwerfen.
Grüße Roland
Hab das Teil gerade bekommen. Was ist denn das für ein Anschluss? Mini USB?
Nein, das ist usb c bei mir hat es aber nur mit einem Daten Kabel gepasst.
Nee, USB-C. Bei meinem Gerät jedenfalls.
ok - hab was passendes gefunden und Gerät ist eingerichtet. Wo bekomme ich die SW her?
Normalerweise ist bei der Artikelbeschreibung ein Link zu Software dabei - so war es bei mir 😉
Die musst du dann von dort runterladen.
Zitat:
Normalerweise ist bei der Artikelbeschreibung ein Link zu Software dabei - so war es bei mir 😉
Die musst du dann von dort runterladen.
Danke -hat funktioniert
Es gibt auch eine Android-App für das Zurücksetzen der Kartusche. Funktioniert wie mit dem PC nur halt per App. Kartenlesegerät, ob das o.g. oder auch ein anderes, über OTG am Smartphone anschließen und zurücksetzen. Dauert genau 1 Sekunde :-).
Zitat:
@ardi4n schrieb am 18. April 2023 um 23:32:26 Uhr:
Es gibt auch eine Android-App für das Zurücksetzen der Kartusche. Funktioniert wie mit dem PC nur halt per App. Kartenlesegerät, ob das o.g. oder auch ein anderes, über OTG am Smartphone anschließen und zurücksetzen. Dauert genau 1 Sekunde :-).
Wie heißt die App?
https://digital-bmway.online/ru/applications/ambient_air_android/