Ambiente Beleuchtung
Hallo leute, ich brauch mal eure ideen und tipps. Ich versuche seit einiger Zeit aftermake Ambiente an die Originalen anzuschließen. Der hauptgrund ist das vorne an der Zierleiste der lichtleiter gebrochen ist und diese nicht einzeln zu kaufen gibt sondern nur komplett mit der zierleiste (an den türen die gibt es einzeln 😑) die originale kabel belegung konnte ich nicht feststellen an der aftermake gibt es schwarz rot grün blau welche der kabel kommt wo dran weiss das jemand? Ich hänge mal ein foto an. Bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe
5 Antworten
Wie kann das den Brechen?
LilaBlau ist Spannungsversorgung 12v+
Braune ist Masse Links
SchwarzWeiß ist LIN Bus Eingang
Weiß = LIN Bus Ausgang
Aftermarkt:
Rot = Strom 12v+
Schwarz = Masse
Blau LinBus Eingang ( für eigene Steuergerät )
Grün LinBus Ausgang ( für eigene Steuergerät )
ABER SEHR WICHTIG, Der Aftermarket-Lichtleiste muss auch damit es klappt CanBus herschen normale weiße haben die einen eigenen Steuergerät! Duu hast aber vor diesen in den Originalen zu Basteln hier würde ich sehr vorsichtig sein weil wenn es nicht kombinierbar ist wirst du zu 99% dein Steuergerät zerschießen. Nimm Lieber Originalen und ist am ende immer noch Günstiger. Hiermit wird jedoch keine Garantie übernommen, und für den Versuch und Einbau wird jegliche Haftung VON MEINE seite aus ausgeschlossen.
Zitat:@xtrem89 schrieb am 25. Mai 2025 um 22:52:20 Uhr:
LilaBlau ist Spannungsversorgung 12v+Braune ist Masse LinksSchwarzWeiß ist LIN Bus EingangWeiß = LIN Bus AusgangAftermarkt:Rot = Strom 12v+Schwarz = MasseBlau LinBus Eingang ( für eigene Steuergerät )Grün LinBus Ausgang ( für eigene Steuergerät )ABER SEHR WICHTIG, Der Aftermarket-Lichtleiste muss auch damit es klappt CanBus herschen normale weiße haben die einen eigenen Steuergerät! Duu hast aber vor diesen in den Originalen zu Basteln hier würde ich sehr vorsichtig sein weil wenn es nicht kombinierbar ist wirst du zu 99% dein Steuergerät zerschießen. Nimm Lieber Originalen und ist am ende immer noch Günstiger. Hiermit wird jedoch keine Garantie übernommen, und für den Versuch und Einbau wird jegliche Haftung VON MEINE seite aus ausgeschlossen.
Vielen Dank für deine Hilfe und mühe aber habe im original nur braun- rot/blau- lila/schwaz- lila
Zitat:@xtrem89 schrieb am 25. Mai 2025 um 22:14:23 Uhr:
Wie kann das den Brechen?
Kurz und knapp gesagt weil ich einfach zu dumm war 🙂↕️
Ähnliche Themen
Gebrauchte Zierleiste fürn schmalen Taler kaufen, Lichtleiter umbauen und gut ist. Da schrottest du dir wenigstens keine Steuergeräte. Die Nachrüst LED´s werden sicherlich eine andere Ansteuerung haben, als die originalen.