Am 24.05.2007 ist es soweit!
Moin,
auf die Gefahr hin, dass es außer mir niemanden interessiert: Heute erhielt ich den ersehnten Anruf aus der GMD. Ab 08.05.2007 ist mein Phaeton zur Abholung bereit.
Im Moment sieht es so aus, dass wir am Donnerstag, dem 24.05.2005, nach Dresden fahren und meinen Traumwagen übernehmen. Vorher ist es uns allerdings aus terminlichen und familiären Gründen leider nicht möglich, von Hamburg nach Dresden zu reisen.
Noch 24 Tage und der Rest von heute... ich freue mich schon wie ein Schuljunge!
Grüße aus Hamburg
Björn
157 Antworten
Hallo hummel17,
wenn denn die Fabrik dann noch steht, viel Spass bei der Abholung ;-)
Ok, jetzt zu deiner Frage.
Nach Aussage meines Händlers, gibt es ein Problem bei der Rückführung des Leihwagens. Mein Händler arbeitet mit einer kleinen Vermietung hier in Düsseldorf zusammen und die Wagen kann man in Dresden nicht zrück geben.
Ich habe mir bei Europcar ein Auto zum WE Tarif geliehen und den kann ich auch direkt in der Manufaktur abgeben. Als ich bei der telefonichen Bestellung erwähnt habe, dass ich den Wagen wegen eines Neuwagens in der Manufaktur abgeben möchte, ist der Preis nochmal um 50 EUR gefallen.
Vom meinem Händler bekomme ich am Samstag für eine Woche einen Leihwagen da mein BMW schon in Moldavien seine Runden dreht.
Einen vorab Leih-Phaeton gab es für mich nicht. 1. hatte ich einen alten BMW, 2. habe ich ja nur einen Phaeton bestellt weil er so günstig war und 3. die wissen wohl, das die Meisten nach dem jahr keinen Neuen zum wesentlich höheren Preis kaufen werden.
Viele Grüße,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Nach Aussage meines Händlers, gibt es ein Problem bei der Rückführung des Leihwagens. Mein Händler arbeitet mit einer kleinen Vermietung hier in Düsseldorf zusammen und die Wagen kann man in Dresden nicht zrück geben.
Das kann ja nun wieder auch nicht sein....Im Rahmen der Mobilitätsgarantie bzw. der VIP Service Leistungen , bei der man immer Anspruch auf einen Phaeton hat , sollten diese das Standortproblem ( oder Rückführngsproblem ) doch lösen.
Meiner Meinung sollte das mit einem etwas "pfiffigen" Vertragshändler "null Problemo" sein.
aber wie gesagt , Betonung auf "pfiffig".
dsu
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber es gibt die Möglichkeit und so mache ich das, dass ich mein altes Auto am Vorabend beim Händler abgebe.
Ich nehme dann mein Mobilitätsphaeton in Empfang und fahr am darauffolgenden Tag nach Dresden und geb ihn dort wieder ab.
Dann nehm ich mein neues Auto in Empfang und fahr damit heim.
Kosten = nur Sprit und Zeit, das wars.
Geh deinem Händler mal auf den Zeiger und mach ihm klar, dass das so geht, oder ruf die Vip Hotline an.
Manche Händler habens wirklich noch nicht geschnallt.
Moin,
8... und der Rest von heute!
Mein Skoda ist doch noch nicht fertig geworden. Nun fahre ich einen Ford Focus Ghia, den sonst eine meiner Mitarbeiterinnen als Dienstwagen fährt, und sie darf den Honda Civic fahren.
Die Tage ziehen sich...!
Grüße aus Hamburg
Björn
Ähnliche Themen
Händlerprobleme
Hallo Spohl,
ich denke, Du hast da ein spürbares Händlerproblem.
Hoffentlich spürtst Du es nicht auch im täglichen Betrieb?
Mir würde es auf den Keks gehen, wenn mich mein Händler so betrachet.
Aber diese mentale Schwierigkeit mit den Händlern in Verbindung mit Phaeton ist ja schon lange zu spüren.
Ich bin am Samstag dran!
Gruesse von:
UG
Das kann sein Herr Dr.
Der Rest verlief echt ok ( Begr. Paket und schneller Liefertermin ) ab. Ich rufe gleich mal in DD an und Frage blöd wie ich hin komme... Vielleicht hilft mir mein persönlicher Kundenbetreuer ja weiter :-)
Dir viel Spass am Samstag!!!
Gruß,
Sascha
so.. habe heute meinen Termin bekommen: 06.06.2007 in Dresden... Ich fahr nicht mit nem Auto (5 Stunden Fahrt) sondern habe eben für 40 Euro ein Ticket bei AirBerlin ab Düsseldorf (ideal!) nach Dresden erstanden...
Dort werde ich vom VIP-Service abgeholt und erstmal in der City abgeladen (Sightseeing)...um 12:00 dann ab in die Manufaktur , 13:00 Essen im Restaurant, übergabe 14:30 und irgendwann mach ich mich dann auf den Weg nach hause...
noch 21 Tage...
...grins...
...Thomas
Moin,
7... und der Rest von heute!
Genau eine Woche noch, dann stehe ich in Dresden vor meinem eigenen Phaeton. Leider kann unser Sohn nun doch micht mit nach Dresden kommen, da am Freitag eine sehr wichtige Klausur in der Schule für ihn ansteht. Nun fahre ich also mit meiner Frau und meinem netten Schwiegervater hin.
@rengier
Es wird also auch bei Dir konkreter mit dem Auslieferungstermin. Vielleicht sollten wir langsam mal das Projekt "freundliche Übernahme des 7er-Forums" diskutieren.
Wir werden immer mehr...
Grüße aus Hamburg
Björn
Hi Björn...
ja, 6.6. ist nun der große Tag...bin schon sehr gespannt... noch 20 Tage!
Den 7er habe ich noch... steht zur Zeit unter mobile drin. Hab dir ja schon erzählt, dass ich den sonst einfach behalten werde. Ist ja ein treuer und zuverlässiger Begleiter und momentan meckert meine bessere Hälfte auch nicht über die Idee, da sie ja sieht, dass ich mich "bemühe" den 7er zu verkaufen ;-)
Gibt es zum Phaeton eigendlich eine Flasche Champagner oder sowas? Bei Porsche gabs das...
Grüße an alle "Leidensgenossen",
Thomas
noch zwei Tage
Ich habe noch zwei Leidenstage und bin am Samstag dran.
Das mit dem Sekt geht ja unter dem Motto "Alkohol am Steuer" nun gar nicht.
Aber die Show in DD soll ja wirklich einzigartig sein.
Ich kenne es von Sindelfinden und Neckarsulm.
Das war sehr routiniert, wenig Zuwendung und sehr nüchtern!
Die GMD soll mit sehr viel Mühe und Engagement machen.
Ich werde gewiß berichten!!
Vatertagsgrüße von:
UG
Re: noch zwei Tage
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Das mit dem Sekt geht ja unter dem Motto "Alkohol am Steuer" nun gar nicht.
den sollst du ja nicht gleich vor Ort auf ex trinken... ich habe es damals gemütlich zuhause mit meiner Frau zusammen "begossen"...
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von rengier
Gibt es zum Phaeton eigendlich eine Flasche Champagner oder sowas? Bei Porsche gabs das...
lass dich überraschen
im kofferraum liegt ein holzkistchen mit "oder sowas" sehr passend zum Phaeton
MFG
Goldriesling
Am letzten WE war ich in DD zu einem Ball eingeladen.
Da gab es
"Goldriesling" aus Meißen.
So was fände ich angebracht.
Hat einen Bezug zur Gegend und macht jedem Kunden Spaß.
UG
Re: noch zwei Tage
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Ich habe noch zwei Leidenstage und bin am Samstag dran.
Aber die Show in DD soll ja wirklich einzigartig sein.
Ich kenne es von Sindelfinden und Neckarsulm.
Das war sehr routiniert, wenig Zuwendung und sehr nüchtern!Die GMD soll mit sehr viel Mühe und Engagement machen.
Ich werde gewiss berichten!!
Vatertagsgrüße von:
UG
Hallo Dr. Klöbener (und Björn),
nachdem ihr dem großen Ereignis so entgegen fiebert, will ich mal mit einem persönlich-emotionalen Bericht die Spannung bis in's Unerträgliche steigern, obwohl es schon etliche threads dazu im Forum gibt, aber jeder erlebt es ja Gott sei Dank anders:
Kann nur bestätigen, dass man sich in DD große Mühe gibt: Habe meinen Dicken Mitte Okt. 2006 an einem Sonntag (!) abgeholt. Erst mal fand ich Klasse, dass dies überhaupt möglich war und man nicht an der 5-Tage-Woche klebt. Essen im Restaurant musste auf eigenen Wunsch
aus Zeitgründen entfallen, aber meine Betreuerin war äußerst engagiert und führte mich ganz allein mit weißem Kittel durch die stille (Sonntag...) Manufaktur. Sehr erhebend! Die Übergabe selbst hat mir dann den Atem geraubt und rührt mich noch heute - sorry, werde nicht regelmäßig sentimental so wie ein gewisser Bruce Darnell von "Germany's next top model", aber da hat's mich einfach übermannt:
In einem speziellen Raum taucht das Auto blitzeblank und mit montierten Original-Nummernschildern (die man beim Eintreffen an der Anmeldung abgibt) auf einer runden Plattform aus dem Boden auf. Ich war hin und weg, bin fast auf die Knie gesunken und mir sind auch ohne red bull Flügel gewachsen. Von diesem historischen Moment werden professionelle Fotos gemacht, die man gleich mitnehmen kann. Also schön rasieren und im Gegensatz zu mir die Fassung wahren! Dazu gab's ein sehr geschmackvolles Weinset mit einem einheimischen Gewächs - könnte "Goldrießling" aus Meißen gewesen sein - und zwei edlen Gläsern, bei denen am Rand dezent und vornehm ein Hinweis auf die GMD zu erkennen ist.
Der Oberhammer für mich aber war folgendes: Ich hatte im Vorfeld am Telefon erwähnt, dass ich voraussichtlich meinen 13-jährigen Sohn mitbringe. Leider war dies dann last-second doch nicht möglich. Als Trostpflaster gab's ein Modell im Maßstab 1:18, das genauso aussah wie das Original: Außen schwarz, innen sonnenbeige (Stoff! jetzt nicht innerlich aufjaulen, sieht besser aus als man gemeinhin glaubt, mag halt kein Leder, zumindest nicht im Auto :-). Da war's dann endgültig um mich geschehen und wahrscheinlich werde ich meinen Enkeln (wenn besagter Sohn mal sein Erbgut weiter verbreitet hat...) noch davon erzählen können. Nach einer kurzen Instruktion zur Bedienung des Boliden, die man vor lauter Aufregung kaum mitkriegt, öffnet sich dann ein Tor und man gleitet mäjestätisch direkt aus dem Übergabe-Raum hinaus auf den Vorplatz der GMD... tja und danach hängt der Himmel voller Geigen, fühlt man die Freude schöner Götterfunken, pocht das Blut in den Adern, summt man irgend einen Blödsinn wie "für mich soll's rote Rosen regnen" und könnte förmlich platzen vor Glück.
Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht ungewollt zu viel verraten habe, aber das kann eigentlich gar nicht sein: Den Ablauf theoretisch zu kennen ist nicht vergleichbar damit, das Ganze praktisch zu erleben.
Insofern schon heute viel Vergnügen und nehmt Menschen mit, die Euch am Herzen liegen, um dieses beeindruckende Erlebnis zu teilen.
Allzeit gute Fahrt mit dem Dicken, der mich bis dato mächtig überzeugt durch seine Qualitäten.
Ein immer wieder bzw. noch gerührter Sokratino