Alternative zum S5

Audi S5 8T & 8F

Nissan GT-R. Ein unglaubliches Auto, sogar mit Doppelkupplungsgetriebe.

Hier klicken!

Möglicherweise auch noch schneller lieferbar. Die mit Europa absolut identische Standardversion in den USA kostet etwa 70.000 Dollar, also 46.000 Euro. Die Black-Edition ist nur wenig teurer. Mal sehen, was er in Deutschland kosten soll. Schnell noch umbestellen?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Ein paar Infos zum GT-R:

Erster Test: GT-R 0-100 km/h in 3.3s

Der Fahrbericht dazu (Edmunds Inside Lane)
Beschleuningung (-mph):
0 - 30 (sec): 1.3
0 - 45 (sec): 2.3
0 - 60 (sec): 3.3
0 - 75 (sec): 4.7
Bremsen:
30 - 0 (ft): 27
60 - 0 (ft): 104

Autozeitung Fahrbericht (Daten sind falsch eingetragen)

Leistungsmessung Privatwagen: ca. 530 PS

GT-R Produktion von Hand
Nissan GT-R Engine Assembly
All Nissan GT-Rs are built in Nissan's Tochigi factory in Japan. It's the same factory where Infiniti models are built. In addition, much of the Nissan GT-R's assembly is done by hand, reflecting the complex nature of the vehicle and its hand crafted precision. Engines (built at Yokohama) and transmissions are hand made. In every case a single engineer hand assembles each engine and transmission.

GT-R 7:38 min Nordschleife

GT-R vs. Pagani Zonda F - Nordschleifenvergleich

GT-R vs. Porsche 997 GT3 (Bedford Circuit, EVO-Magazine)

GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part I
GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part II

GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 1) Car Magazine
GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 2) Car Magazine

Fifth Gear: Nissan GT-R

GT-R und Ferrari 360 CS

GT-R Schneefahrt
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt I
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt II

GT-R Kofferraum
GT-R Platz auf den Rücksitzen

GT-R USA Videos

Das am meisten kontrovers diskutierte Auto in Motortalk:
Nissan Porsche
Porsche 2
BMW
Audi

Eine Minute auf der Nordschleife:

Porsche Carrera GT 7:28
Porsche 997 GT2 7:32.18
Pagani Zonda F 7:33
Koenigsegg CCR 7:34
Nissan GT-R 7:38
Mercedes SLR McLaren 7:40
Lamborghini Murcielago LP640 7:40
Porsche 997 GT3 7:42
Chevrolet Corvette Z06 7:42
Lamborghini Gallardo Superleggera 7:46
Ferrari 599 GTB Fiorano 7:47
Porsche 997 Turbo 7:49
Ford GT 7:52
Ferrari F430 7:55
Audi R8 8:04
BMW M3 (E92) 8:05
BMW M6 8:07
Porsche 997 Carrera 8:15
Jaguar XKR 8:25
Audi S5 8:26

Bedford Circuit-Zeiten:
Carrera GT 1.19.7
McLaren F1 1:21.2
Enzo 1.21.3
GT-R 1:21.7
Superleggera 1:21.8
997 GT3 1:22.6
599 GTB 1:23.1
997 Turbo 1:23.55
996 GT3 RS 1:24.2
F430 1:24.2
E92 M3 1:26.6

GT-R Ausstattungsliste

Der GT-R ist ab 74.990 Euro erhältlich

Gruß

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Narizz


Ich glaube ich wär der einzige hier der den GT-R sogar dem porsche vorziehen würde, wenn beide das selbe kosten sollten. Weil ich find das Design gut, das Porschedesign aber nicht.

Dann wären wir schon mal 2 😉.

Ich find der Wagen hat was.

Also ich finde der ist sehr wohl eine Alternative zum S5. Beide sind Coupes, "etwa" in der gleichen preislichen Liga, haben ein geiles Motorkonzept, Allrad, und sind ein Spielzeug für große Jungs.

Jede der Karren hat ihre Vor- und Nachteile, über Schönheit kann man streiten, über Leistung gott sei Dank nicht, und ich für mich persönlich ziehe sehr wohl beide in betracht als eventuellen Nachfolger. Ich hab halt auch manchmal Tage, da will ich elegant-gediegen mit einem S5 unterwegs sein, und dann würds ich gern mal wieder richtig krachen lassen, etwa mit einem GT-R. Für beides reicht die Kohle nicht, also mal schauen....

OT: Momentan tendiere ich ohnehin etwas mehr zum künftigen S4... Bin mal gespannt, wann der live zu begutachten ist...

My 2 cents, lg, Z

Erst kürzlich fiel mir dazu der Lexus IS F auf.

Bisschen cheap-o design zugegeben, aber die technischen Daten sind richtungsweisend.

8 Stufen Automatik, relativ geringer Verbrauch ...

oc

@all,

infiniti G37

ist auch nicht zu verachten.

OK klar wird in D. erst ab 2009 zu haben sein....

aber ne Überlegung wert.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Hätte da noch eine Alternative ihn Genf gefunden (nur wenn Geld keine Rolle spielt). 😉
 

Bild 1 von 2:

Bild 2 von 2:

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Bild 2 von 2:

Geil der DBS.

Würde ich sofort nehmen, leider würde mir Aston Martin keinen geben.

Noch zu jung.

Naja , bleib ich beim A5. 😁🙄

Wolfgang

Schoenes Auto waere mir aber fuer den Alltag zu auffaellig. Staendig Fingerabdruecke und Kratzer am Fahrzeug von Leuten die mit den Haenden statt mit den Augen schauen. Der S5 ist fuer mich schon hart an der Grenze aber das wird sich noch legen wenn mehr A5s rumfahren.

Auch Lexus hat was nettes:Bild 1 von 2

Bild 2 von 2

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Auch Lexus hat was nettes:Bild 1 von 2

Schaut in der Tat nett aus,

aber je netter, dann hast Du offentsichlich die falsche Wahl getroffen für den S5😉

Den lexus da find ich richtig schnieke.

Ja, ich glaube allmählich haben wir den Kreis der wahren Konkurrenten des S5 genau umrissen. Irgendwo zwischen Maybach, Bugatti und Aston Martin ist er angesiedelt. Dann wird sich sicherlich doch so manche Alternative finden lassen. 😉

Die Autos auf den letzten Fotos sind wirklich schön, aber wohl schon aufgrund des Konzepts und des Preises nicht wirklich eine Alternative zum S5, oder? 😉 

ihr seid aber spät dran😉 Über das Fahrzeug wurde schon Ende 2007 in Medien/Blogs berichtet und ich könnte mir vorstellen, dass er hier in D. evtl. sogar 80000E kosten wird, 70000E wäre ein Traum, aber nicht realistisch. In D. werden die Käufer immer schön ausgesaugt 😉

Ansonsten: Optisch keine Chance gegen Porsche oder S5, eher aufdringlich und im 90er Jahre Style. Aber eben ein Preis/Leistungsknüller!

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


ich könnte mir vorstellen, dass er hier in D. evtl. sogar 80000E kosten wird, 70000E wäre ein Traum, aber nicht realistisch. In D. werden die Käufer immer schön ausgesaugt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der GT-R ist ab 74.990 Euro erhältlich
Deine Antwort
Ähnliche Themen