Alternative zum S5
Nissan GT-R. Ein unglaubliches Auto, sogar mit Doppelkupplungsgetriebe.
Hier klicken!
Möglicherweise auch noch schneller lieferbar. Die mit Europa absolut identische Standardversion in den USA kostet etwa 70.000 Dollar, also 46.000 Euro. Die Black-Edition ist nur wenig teurer. Mal sehen, was er in Deutschland kosten soll. Schnell noch umbestellen?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ein paar Infos zum GT-R:
Erster Test: GT-R 0-100 km/h in 3.3s
Der Fahrbericht dazu (Edmunds Inside Lane)
Beschleuningung (-mph):
0 - 30 (sec): 1.3
0 - 45 (sec): 2.3
0 - 60 (sec): 3.3
0 - 75 (sec): 4.7
Bremsen:
30 - 0 (ft): 27
60 - 0 (ft): 104
Autozeitung Fahrbericht (Daten sind falsch eingetragen)
Leistungsmessung Privatwagen: ca. 530 PS
GT-R Produktion von Hand
Nissan GT-R Engine Assembly
All Nissan GT-Rs are built in Nissan's Tochigi factory in Japan. It's the same factory where Infiniti models are built. In addition, much of the Nissan GT-R's assembly is done by hand, reflecting the complex nature of the vehicle and its hand crafted precision. Engines (built at Yokohama) and transmissions are hand made. In every case a single engineer hand assembles each engine and transmission.
GT-R vs. Pagani Zonda F - Nordschleifenvergleich
GT-R vs. Porsche 997 GT3 (Bedford Circuit, EVO-Magazine)
GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part I
GT-R vs. 997 GT3 vs. E90 M3 on track (Autocar-Magazine) - Part II
GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 1) Car Magazine
GT-R vs. Porsche 997 Turbo video (part 2) Car Magazine
GT-R Schneefahrt
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt I
Gemütliche Eifellandstrassenfahrt II
GT-R Kofferraum
GT-R Platz auf den Rücksitzen
GT-R USA Videos
Das am meisten kontrovers diskutierte Auto in Motortalk:
Nissan Porsche
Porsche 2
BMW
Audi
Eine Minute auf der Nordschleife:
Porsche Carrera GT 7:28
Porsche 997 GT2 7:32.18
Pagani Zonda F 7:33
Koenigsegg CCR 7:34
Nissan GT-R 7:38
Mercedes SLR McLaren 7:40
Lamborghini Murcielago LP640 7:40
Porsche 997 GT3 7:42
Chevrolet Corvette Z06 7:42
Lamborghini Gallardo Superleggera 7:46
Ferrari 599 GTB Fiorano 7:47
Porsche 997 Turbo 7:49
Ford GT 7:52
Ferrari F430 7:55
Audi R8 8:04
BMW M3 (E92) 8:05
BMW M6 8:07
Porsche 997 Carrera 8:15
Jaguar XKR 8:25
Audi S5 8:26
Bedford Circuit-Zeiten:
Carrera GT 1.19.7
McLaren F1 1:21.2
Enzo 1.21.3
GT-R 1:21.7
Superleggera 1:21.8
997 GT3 1:22.6
599 GTB 1:23.1
997 Turbo 1:23.55
996 GT3 RS 1:24.2
F430 1:24.2
E92 M3 1:26.6
GT-R Ausstattungsliste
Der GT-R ist ab 74.990 Euro erhältlich
Gruß
173 Antworten
hehe, genau die Mitte 🙂 Was ist ab Werk dabei - CD Radio, DSG und Klima? Danke!
Bose Soundsystem und die schicken Ledernähte sind sicherlich nicht Serie?
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
hehe, genau die Mitte 🙂 Was ist Serie - CD Radio, DSG und Klima? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
GT-R Ausstattungsliste
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
hehe, genau die Mitte 🙂 Was ist Serie - CD Radio, DSG und Klima? Danke!
Lies Dir mal die Austattungsliste durch - da wirst Du sehen was alles Serie ist !😉
In welcher Farbe bestellst du den gtr?
Ähnliche Themen
woohw, doch fast alles bis auf Bose Serie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Ansonsten: Optisch keine Chance gegen Porsche oder S5, eher aufdringlich und im 90er Jahre Style. Aber eben ein Preis/Leistungsknüller!
Sicher? DIe langen Überhänge beim 911 find ich persönlich extrem hässlich!
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
In welcher Farbe bestellst du den gtr?
Falls Du mich meinst - mit großer Wahrscheinlichkeit in Weiß !
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Falls Du mich meinst - mit großer Wahrscheinlichkeit in Weiß !Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
In welcher Farbe bestellst du den gtr?
Wegen der Signalwirkung oder um den Metalliclack zu sparen? 😁
Also eine echte Alternative zum A5/S5 kann in meinen Augen nur von BMW oder Mercedes kommen.
Der hier erwähnte Nissan GT-R könnte von mir aus noch 3x soviele PS vorweisen und unter 1 Sek. auf 100 km/h beschleunigen....es würde nichts ändern. Das Design, und ich spreche nur VOM DESIGN! ist für mich erschreckend, kindisch und erinnert wirklich an die Computer und Konsolenspiele der Kids.
Dieses designmäßige Fiasko mit einem A5, 3er Coupe, Mercedes oder gar Porsche zu vergleichen grenzt an Realitätsverlust!
Einfach nur grausam!
Und ich bitte anzumerken das ich zwar für Audi arbeite, aber nicht ganz Audi verseucht bin! Es gibt wirklich wunderschöne Fahrzeuge von anderen Herstellern, geradezu Designikonen. Aber dies sicherlich nicht von Nissan.
P.S.: Wie gesagt! Dies stellt nur meine freie Meinung dar. Jeder dem Design völlig wurscht ist und der sich nur austoben möchte, kann mit diesem GT-R sicherlich viel Spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1973
Der hier erwähnte Nissan GT-R könnte von mir aus noch 3x soviele PS vorweisen und unter 1 Sek. auf 100 km/h beschleunigen....es würde nichts ändern. Das Design, und ich spreche nur VOM DESIGN! ist für mich erschreckend, kindisch und erinnert wirklich an die Computer und Konsolenspiele der Kids.Dieses designmäßige Fiasko mit einem A5, 3er Coupe, Mercedes oder gar Porsche zu vergleichen grenzt an Realitätsverlust!
Einfach nur grausam!
Das ist eben reine Geschmackssache, aber für die meisten deutschen wird das Design zu "abgespaced" sein, da stimme ich dir zu. Der Wagen wurde aber nunmal von Japanern und hauptsächlich für den japanischen Markt entworfen und die ticken halt ein bisschen anders was solche Dinge angeht. Der deutsche Automobilmarkt ist ohnehin sehr schwierig für ausländische Hersteller, in den USA zb hat es Nissan schon wieder bedeutend einfacher.
Die deutschen ham einfach net dei Eier um zu zeigen: JAHA mein Auto HAT mehr als 400 PS ! Das muss immer hinter ner Limousinenkarosse versteckt werden, könnte ja jemand sehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Narizz
Die deutschen ham einfach net dei Eier um zu zeigen: JAHA mein Auto HAT mehr als 400 PS ! Das muss immer hinter ner Limousinenkarosse versteckt werden, könnte ja jemand sehen 😁
Was für eine unsinnige Aussage.
Es gibt in D ja auch keinen Ferrari, keine Porsche, keinen Lambo, usw.... 😕
Schon mal in D gewesen ?
Was man in Deutschland (im weitesten Sinne gilt das auch für Europa) sehr wohl hat und damit unterscheiden wir uns auch von Übersee. Man hat eben Sinn für Formen und Qualität, genau deswegen kaufen die Amis nämlich deutsche Autos. Schon mal in einen Ami reingeguckt ?
Und schlußendlich ist Toyota nicht das Synonym für max. Leistung und max. Qualität. Sondern für ein brauchbares Massenprodukt, was weltweit in Preis und Funktionalität akzeptiert wird. Ein GTR ist und wird wahrscheinlich eine Ausnahmeerscheinung bleiben und noch ist das Teil gar nicht auf dem Markt.
Also mach keine "Eierfrage" aus einem Randthema. Wenn Du das Teil schick findest, darfst Du ihn gerne kaufen. Ich lasse Dich auch gerne auf der AB vorbei. 😉
Ich hab das ganze auch net wirklich ernst gemeint, ich finde es eben etwas komish das man mit M3RS4 versucht die Leistung hinterm berg zu halten. Für was denn ?
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Narizz
Ich hab das ganze auch net wirklich ernst gemeint, ich finde es eben etwas komish das man mit M3RS4 versucht die Leistung hinterm berg zu halten. Für was denn ?
Zu einem gewissen Grad ist natürlich auch eine überzüchtete Familienschüssel sexy.
Früher war das wirklich cool, mit einem RS2 (Basis Audi80) einem Porsche Paroli zu bieten.
Wozu man in einem 2tonnen-Auto 500 und mehr PS braucht, bleibt mir allerdings auch verborgen.
Insofern würde ich auch lieber ein Auto wählen, das als Gesamtpaket sportlicher ist.
Optisch und natürlich auch fahrtechnisch.
Es gibt aber auch in D eine ganze Reihe an Manager die haben kein Problem mit einem AMG vorzufahren, können sich aber wegen der "Seriösität" keinen Posche erlauben. In diesem Falle würde ich persönlich auch früber nachdenken, mir lieber einen "normale" Limo zu kaufen und als Zweitwagen halt einen Flitzer. Aber das darf jeder machen, wie er meint.
Genau, eben auch wieder irgendwas über 750PS in nem 5er/7er BMW gelesen, das ist doch vergeudet!!! Also ich persönlich (Geld vorrausgesetzt) würde wohl wenn Sportlichkeit und eine gewisse Ordentlichkeit gefordert ist wohl nen M6 fahren.