997 Turbo: Interessantes Vergleichsvideo von CarMagazine

Porsche

Hallo zusammen,

beim britischen CarMagazine gibt es einen interessantes Video zum Rennstreckentest des 997 Turbo (in gelb) und eines von Leistung, Komfort und Antriebskonzept her ähnlich konfigurierten Mitbewerbers (übrigens ein Neuwagen eines Privatkäufers), das ich den Technik-Interessierten unter Euch nicht vorenthalten wollte.

Rockingham-Test Teil I

Rockingham-Test Teil II

Man beachte auch die etwas unorthodoxe Methode, eine Rennstrecke nach Regen mit einem BMW M3 im Drift zu "trocknen" 😁

Viel Spaß beim Gucken.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Sehe ich genauso. Englischen oder gar japanischen Tests traue ich nicht im Bezug auf Porsche. Und ist der GTR nicht bei Sportauto in 7.50 über die Nordschleife gefahren? Wäre langsamer als Z 06 und GT3 (7.49 u. 7.48).

Wieso eigentlich nicht? Wieso sollte eine Rundezeit von Sportauto, die nicht gerade wenig Geld in Form von Porsche Werbeanzeigen einnimmt, glaubwürdiger sein? Ich kann mich noch gut an die Häme über den Gallardo Superleggera hier erinnern, der laut Sportauto nicht schneller als der GT3 auf der Nordschleife sein soll (aber deutlich teurer ist). Komisch nur, dass in so gut wie jedem anderen Test, welcher nicht unter deutscher Federführung entstanden ist, der Gallardo SL den GT3 immer hinter sich hielt...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Auch andere Ingenieure können tolle Autos bauen. Das hält in Zuffenhausen den Druck im Kessel.😉 Ich würd trotzdem nicht tauschen, noch nicht.😁
Gruß
Rolf

der gelbe ist der porsche ?

wow ...wusste bis eben nich , welcher von beiden jetzt der RENAULT ist ....

der weisse gell ?

Mal unabhängig von den Autos, aber so macht man doch keine Reportage, dass ist ja absolut erschütternd schlecht gemacht.

Übrigens waren das

- ein Porsche Pressefahrzeug (im Trockenen nach mehreren Runden) und ein
- nichteingefahrener Neuwagen (1 Tag nach Schiffslieferung) eines Privatkäufers (im teilweise Nassen nach nur einer Runde mit vorsichtigem Fahren)

Vor dem Hintergrund ist das Ergebnis noch beachtlicher.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


...
Vor dem Hintergrund ist das Ergebnis noch beachtlicher.

Gruß

Ich habe zudem - über eine ganz verlässliche Quelle - erfahren, dass sich der Privatbesitzer des GT-R dermassen Sorgen um seine Pretiose machte, dass die Tester eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnen mussten, in welcher sie sich verpflichteten, nur die ersten 4 Vorwärtsgänge zu benutzen und dabei niemals über 5'000 Touren hochzudrehen. Weiter wurden per elektronischem Management die Bremskolben mit bis zu 25% der gesamten Bremskraftleistung an die Scheiben gelegt, damit man die sonst kaum zu beherrschenden, ungeheuerlichen Fliehkräfte wenigstens im Ansatz ein wenig minimieren konnte. Dass der GT-R den gesamten Test mit Diesel betankt absolvierte, halte ich hingegen für ein gezielt durch die Nissan-Teppichetage gestreutes Gerücht. Genauso wie jenes eines Porsche-Technikers, der Teile einer NOS-Anlage im GT-R zu sehen geglaubt hat.

Wie dem auch sei. Vor DEM Hintergrund ist das Ergebnis nochmals beachtlich beachtlicher.

@Delanye

Du hast recht, filmhandwerklich gesehen ein absolutes No-Go. Keine Dynamik in den Bildern, die Geschwindigkeit der Fahrzeuge wird in keiner Art und Weise auch nur annähernd glaubhaft vermittelt. Das Ganze sieht mir schon eher nach einer lustigen Kaffeefahrt von Teilen des Seniorenheims "Alpenblick" aus. Aber was soll's ... wenn schon unseriös, dann aber mal so richtig .... 😁 😁

Salut
Alfan

PS. Weiss jemand mehr über diesen GT-R? Technische Daten? Preise? Verfügbarkeit? Ablaufdatum?

PS2. The third place.

PS3. Ja, ich habe heute meinen lustigen Tag. Aber immerhin bin ich heute wieder mal von A-Z mitten im Topic.

Sehr schön, Alfan, merci für den Beitrag. 🙂

Ich finde Deine Beiträge eigentlich immer am lustigsten, wenn Du ernster bei der Sache bist... aber so ist´s auch ok 😉

Und zum Thema:

Schlittenfahrt in Kitzbühel 😁

Schlittenfahrt im japanischen Wald

Gruß

Interessante Vids!

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


PS. Weiss jemand mehr über diesen GT-R? Technische Daten? Preise? Verfügbarkeit? Ablaufdatum?

Motor: V6 - Biturbo, 3800 ccm Hubraum, 480 PS@ 6400 U/min, 588 NM @ 3200-5200 U/min, Verdichtung 9,0:1; In Japan gehört er zu den Ultra Low Emission Vehicles kurz U-Lev; Verbrauch 12,2 S... nach jap. Zyklus.

Topspeed ca. 300 km/h, 0-100 km/h in 3,6s.

Getriebe: `DSG´ 6stufig mit Automatikmodus, Allradantrieb ATTESA ET-S

Fahrwerk u. Bremsen:
Brembo 6Kolben (hinten 4 Kolben), innenbelüftet (380mm) rundum, Bremskraftverstärker; Vorne Doppeldreiecksquerlenker, hinten Mehrlenkerachse, sp. entwickelte Bilstein DampTronic-Dämpfer, Druck- und Zugstufen variieren nach einem vorgewählten Programm elektronisch.
Allradantrieb (bei Bedarf wird über eine zweite kleinere Kardanwelle Drehmoment an die Vorderräder geschaufelt - wie beim Vorgänger).

Leergewicht: 1740kg (!!)

Rundenzeit auf der Nordschleife - 7:38min (lt. Nissan)

....es gibt noch wesentlich mehr Features, aber soviel Zeit habe ich jetzt leider nicht.

Brutto-Preis in Japan: 50000,00 €
Brutto-Preis in USA: 48000,00 €

Markteinführung in D: frühestens 2009 (als Linkslenker)

Es heisst, dass Kazutoshi Mizuno seinen Traum vom Supersportwagen für Jedermann nun verwirklicht hat.
Der Wagen ist schlichtweg vollgestopft mit High-tech, was ihm zum einen Bestleistungen auf der Rennstrecke und zum anderen aber auch alltägliche Fahrten komfortabel und sicher ermöglichen lässt/lassen soll.... gääääääääääääääääääääääääähn😉

Der Wagen mag, möglicherweise/evtl./vielleicht, dem 997 Turbo in ein paar Disziplinen ebenbürtig sein... aber dann kommt, bei mir zumindest, die Frage nach Stil und Anmutung auf... .

Gruß
lessthancar

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


...., wenn Du ernster bei der Sache bist...
..
Gruß

Dann will ich Dich mal nicht erschrecken und Dir nicht verraten, wie ernst mein Beitrag wirklich gemeint ist.

Salut
Alfan

Hey Lessthancar

Herzlichen Dank auch für die interessanten Infos!

😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


...., wenn Du ernster bei der Sache bist...
..
Gruß
Dann will ich Dich mal nicht erschrecken und Dir nicht verraten, wie ernst mein Beitrag wirklich gemeint ist.

Kaufinteresse? Die Linkslenkerversion ist in D (CH?) ab 2009 verfügbar 😉 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Kaufinteresse? Die Linkslenkerversion ist in D (CH?) ab 2009 verfügbar 😉 😁

Gruß

Ich kauf' mir nur einen, wenn Du Dir auch einen kaufst!

Das .... kannst/willst/möchtest Du doch .... oder?

😁

Salut
Alfan

Zitat:

aber dann kommt, bei mir zumindest, die Frage nach Stil und Anmutung auf... .

Wenn man sich diese Schlittenfahrt in Kitzbühl anschaut, dann stellt sich diese Frage gar nicht mehr, oder? 😁 😉

Jetzt mal Spass beiseite, dieses Video ist ja oberpeinlich! Ich kann nur hoffen das dies nicht den Querschitt der Porsche 911 Turbo Fahrer repräsentiert. 😰

@Alfan: Ich würd Dir evtl. den Gebrauchten nach ein paar Jahren abkaufen.

Fahrzeug in Topzustand, Garagenwagen, 1 Vorbesitzer (älterer Herr mit Stil), nur bei Tempolimit 120 im Berner Oberland bewegt, Verkauf wegen Porsche-Neukauf 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen