Alternative zu VW Freisprechanlagen ??
Gibt es eigentlich vernünftige Bluetooth Systeme die ich nachträglich in den neuen Golf installieren kann , ohne das ich irgendwelche Elektronikboxen , Mikros und was weiß ich nicht verlegen muß ?
Der neue Golf ist zwar mit der Premium Freisprechanlage und Multifunktionslenkrad bestellt , ich würde aber gerne statt dessen doch liebe das rcd 510 mitbestellen. Heißt im Klartext kosten sparen.
Habt Ihr gute Erfahrungen mit solchen Geräten oder sind andere Lösungen eher als Spielzeuge oder Schrott anzusehen ?
Danke
Andreas
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich hab in meinem Clio ein Becker Radio und dazu vor ca. einem halben Jahr eine Funkwerk-Dabendorf FSE (names Ego Flash) für 150 € nachgerüstet. Das Teil funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut:
+ gute Sprachqualität
+ super Spracheingabe / sowohl Menüs als auch Kontakte lassen sich so kinderleicht ansteuern, alles ohne nerviges Training
+ recht gut verarbeitetes Display und Mikro
- Radio-Ausbau und zwischen-Koppelung der FSE-Kabel-ISO-Stecker nötig
- Verlegung der Kabel und Montage der Blackbox zeitraubend
- geklebtes Display alles andere als harmonisch passend im Innenraum
- Lautstärkeregelung nicht übers Radio, dafür aber automatische Stummschaltung
Insgesamt lässt sich sagen, dass solch eine FSE, egal ob von Funkwerk oder von Parrot, schon gut funktioniert. Man muss aber ein bisschen basteln wollen und dann ist da natürlich noch die nicht grad schöne Optik und der Kabelsalat.
Genau aus den letzten beiden Gründen habe ich mich beim um Weihnachten eintreffenden Golf VI für eine FSE Premium + MuFu Lenkrad und RNS 510 entschieden. Habe aber auch ein Nokia E51, mit dem diese Anlage wohl prima funktioniert. Dazu die tolle Integriertheit, Anruferanzeige auf dem MFA-Display, wählen übers Radio, find ich einfach genial! Und für solch ein gut funktionierendes Gesamtsystem bin ich auch gern bereit, mehr auszugeben und mich über die tolle Innenraumoptik ohne fremd wirkende, aufgeklebte Displays oder sichtbare Kabel zu freuen.
Aber rein funktionell ist das andere auch eine gute Lösung!
Von allen Schnell-Einbau Lösungen ala Sonneblende oder Becherhalter hab ich bisher nur schlechtes gehört, insbesondere was die Sprachqualität angeht.
Grüße
Indy
Ähnliche Themen
38 Antworten
so weit ich das hier nachrecherchiert habe, lässt sich über das MuFu-Lenkrad das Handy zwar bedienen, aber zum Beispiel Nummern wählen (also ohne Kontakt) und Rufnummernlisten verwalten lässt sich beim RCD 510 dank des großen Touchscreens deutlich komfortabler (Nummern wählen gehen ohne wohl gar nicht). Das RCD 310 hat wohl keinerlei Telefon-Funktionalität, das heißt, Du musst alles über die (kleine) MFA + handeln. Das war mir persönlich ein bisserl zu "friemelig".
PS: Hatte erst vor, das RCD 310 zu ordern..... . Da das Teil aber eine blaue Nachtbeleuchtung hat und mit dem weißen Rest überhaupt nicht harmoniert (finde ich),
Ist das wirklich so, dass das RCD 310 blau ist Nachts und der Rest weis ( Instrumente Schalter usw.)?
gruß Plubber
Ja , das würde mich jetzt auch brennend interessieren ,, ich habe ja jetzt das mufu und anzeige + aber dafür das rcd 310 . Weiß jemand ob ich das rcd 510 eventuell nachrüsten kann oder wieviel es kostet wenn ich es nicht sofort mitnehme . Da ich einen firmenwagen fahre wird es schwierig die davon zu überzeugen das ich das radio will . Ich hatte schon genug Probleme die Premium freisprechanlage und das Mufu zusätzlich zu bestellen. Das bezahle ich jetzt aus eigener tasche . Wenn jetzt noch das RCD 510 dazu kommt anstelle des 310 , da wirds für mich dann teuer .
Dummerweise ja, das RCD 310 hat eine blaue Nachtbeleuchtung, definitiv. Sehr ärgerlich in meinen Augen. Hab deswegen eine Email nach Wolfsburg geschickt und auch eine Bestätigung erhalten, das es wohl so bleiben wird. Spricht ganz klar fürs 510
Hier könnt ihr das auch noch mal nachlesen: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ich habe auch am falschen Ende gespart. Habe mir das Dynaudio Excite mit dem kleinen Navi geholt. Also das RNS 310 Audio System. Es gibt eine Telefontaste, aber da ich keine Telefonvorbereitung mitbestellt habe stellt das Radio bei Tastendruck natürlich nur auf stumm.
Jetzt meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich noch nachträglich eine VW Lösung nachzurüsten?
Ich kenne dieses Touch Display, das man für etwa 250 Tacken nachbestellen kann, aber wie gut ist das und funktioniert es auch ohne vorherige Telelfonvorbereitung?
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von Liontamer
Jetzt meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich noch nachträglich eine VW Lösung nachzurüsten?
Z.B.
FISCONZitat:
Original geschrieben von Vilent
Z.B. FISCONZitat:
Original geschrieben von Liontamer
Jetzt meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich noch nachträglich eine VW Lösung nachzurüsten?
Richtig, ist ne gute Alternative.
Für RCD 310 die Fiscon basic und für RCD 510 die Fiscon pro.
Lässt sich komplett bedienen wie die Mobiltelfonvorbereitung premium.
Vorteil, Iphone und alle anderen Handys ohne RSAP gehen auch.
Genaue Infos unter www.fiscon-mobile.de
Preis für die Pro liegt bei 399,00 €!!!
Einbau beim 🙂 ca. 50 €. Nur das Micro ist dann noch sichtbar!
Gruss Dennis
Blöde frage hab bei meinen die Premium bestellt.
Jetzt geht es mir ein bissal am arsch wegen Iphone usw.
Wie funkt das kann ich so eine fiscon zusätzlich einbaun und was wichtiger ist kann ich das Micro weiter verwenden von der orginal vw.
MFG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von mundl1983
.Wie funkt das kann ich so eine fiscon zusätzlich einbaun und was wichtiger ist kann ich das Micro weiter verwenden von der orginal vw.
MFG
Alex
Das Original Micro von der Premium FSE kannst du nicht weiter verwenden mußt das von der Fiscon benutzen!!!
Natürlich kannst du die Fiscon zusätzlich einbauen, aber da du nur einen Telfon Eingang hast, mußt du die Prmium dann abklemmen. Somit könntest du dir die Premium auch gleich sparen, vorallem, wenn du das Iphone verwendest möchtest. Denn so weit ich weiß hat das kein rSAP
Gruß
Hallo,
ich habe nun seit dem 15.10. den Golf, konnte aus Zeitmangel leider noch nicht viel ausprobieren - erst recht nicht an der PFE.
Jedoch - gekoppelt habe ich das HTC Touch Diamond schon, man mußte in den Einstellungen beim Golf den Zugriff auf die Kontakte lediglich der SIM-Karte gestatten, dann zog er sich von dieser die dort abgespeicherten.
Und danach begann das intuitive Vergnügen (wie die Koppelung auch schon).
Knöpfchen des MFU-Lenkrads drücken, ca. 1-2 Sekunden langes Glockenspiel (irgendso ein palimpalim eben) und dann wartet die PFE auf Kommandos, wobei es meiner Erfahrung nach nicht auf bestimmte Worte festgelegt ist. "Rufnummer wählen" z.B. wird von einer freundliche Dame quittiert und anschließend nach der Tel.-Nr. gefragt. Ich habe ihr diese dann in Blöcken zu 3-4 Ziffern gennant, die sie dann je wiederholt hat und anschließent fragt "und weiter?", bei falscher Ziffer kann man "zurück" sagen und der letzte Blöck wird gelöscht.
Die genannte Telefonnr. wird in de MFA+ angezeigt, am Ende sagt man "anrufen" und ratzfatz wählts!
Wenn man den Befehl "Hilfe" sagt, erklärt die nette Dame einem die möglichen Befehle, was ich noch ausprobieren wollte ist, ob man auch Namen diktieren kann und die werden dann angerufen, wie eventuell schon erkannt, ich habe mir das Bedienungshandbuch noch nicht durchgelesen, ein Fehler vielleicht, werds nachholen.
Die Sprachqualität find ich sehr gut.
Ich muß sagen, dass sich der Aufpreis in meinen Augen, auch wenn ich nur wenig telefoniere, wirklich gelohnt hat!
Macht einfach auch sauspaß!
Warum ich den Text geschrieben habe, wollte ich eigentlich zu Anfang als Entschuldigung bringen, aber der Bock ist mit mir durchgegangen, weil ich eben nur positiv über dieses Teil urteilen kann und ich mich wie ein kleines Kind beim Ausprobieren gefreut habe!
Ergo meiner Meinung nach, wer nicht aufs Telefonieren im Auto verzichten kann, auch wenns viel Geld kostet, es lohnt auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von crustyweber
Richtig, ist ne gute Alternative.Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Z.B. FISCON
Für RCD 310 die Fiscon basic und für RCD 510 die Fiscon pro.
Lässt sich komplett bedienen wie die Mobiltelfonvorbereitung premium.
Vorteil, Iphone und alle anderen Handys ohne RSAP gehen auch.Genaue Infos unter www.fiscon-mobile.de
Preis für die Pro liegt bei 399,00 €!!!
Einbau beim 🙂 ca. 50 €. Nur das Micro ist dann noch sichtbar!Gruss Dennis
Oha, jetzt hast du mein Interesse am Fiscon Pro geweckt!
Hast du oder jemand anderes damit schon persöhnlich Erfahrungen gemacht?
Kann das jeder VW-Händler einbauen?
Die Sprachsteuerung ist da nicht mit drin oder?
Funktioniert das Plug&Play? Hätte sonst ein bisschen Angst, dass mir an meinem nagelneuen GTI mit RCD 510 Dynaudio etwas vermurkst wird...
Wäre seeehr froh über weitere Infos 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti10
Oha, jetzt hast du mein Interesse am Fiscon Pro geweckt!Zitat:
Original geschrieben von crustyweber
Richtig, ist ne gute Alternative.
Für RCD 310 die Fiscon basic und für RCD 510 die Fiscon pro.
Lässt sich komplett bedienen wie die Mobiltelfonvorbereitung premium.
Vorteil, Iphone und alle anderen Handys ohne RSAP gehen auch.Genaue Infos unter www.fiscon-mobile.de
Preis für die Pro liegt bei 399,00 €!!!
Einbau beim 🙂 ca. 50 €. Nur das Micro ist dann noch sichtbar!Gruss Dennis
Hast du oder jemand anderes damit schon persöhnlich Erfahrungen gemacht?
Kann das jeder VW-Händler einbauen?
Die Sprachsteuerung ist da nicht mit drin oder?
Funktioniert das Plug&Play? Hätte sonst ein bisschen Angst, dass mir an meinem nagelneuen GTI mit RCD 510 Dynaudio etwas vermurkst wird...
Wäre seeehr froh über weitere Infos 😉
Hallo
Habe die Fiscon Pro bin super zufrieden damit ,der Einbau ist einfach Plug & Play.Muss dann nur noch codiert werden. Die Sprachsteuerung klappt auch wunderbar habe aber das RNS 510 mit der Software 2660.Wie das beim RCD 510 ist weiss ich nicht.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von GOLF VI TSI
HalloZitat:
Original geschrieben von gti10
Oha, jetzt hast du mein Interesse am Fiscon Pro geweckt!
Hast du oder jemand anderes damit schon persöhnlich Erfahrungen gemacht?
Kann das jeder VW-Händler einbauen?
Die Sprachsteuerung ist da nicht mit drin oder?
Funktioniert das Plug&Play? Hätte sonst ein bisschen Angst, dass mir an meinem nagelneuen GTI mit RCD 510 Dynaudio etwas vermurkst wird...
Wäre seeehr froh über weitere Infos 😉Habe die Fiscon Pro bin super zufrieden damit ,der Einbau ist einfach Plug & Play.Muss dann nur noch codiert werden. Die Sprachsteuerung klappt auch wunderbar habe aber das RNS 510 mit der Software 2660.Wie das beim RCD 510 ist weiss ich nicht.
Gruss Mario
Hi,
danke für die Infos,
wenn jetzt noch jemand weiß, ob die Sprachsteuerung auch für das RCD 510 verfügbar ist, dann wäre ich wunschlos glücklich 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von gti10
danke für die Infos,
wenn jetzt noch jemand weiß, ob die Sprachsteuerung auch für das RCD 510 verfügbar ist, dann wäre ich wunschlos glücklich 🙂.
Nein die Sprachsteuerung funktioniert beim RCD 510 nicht.
Beim RNS 510 funktioniert die Sprachsteuerung ja auch nur für die Navifunktion nicht für die Radiofunktion
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Nein die Sprachsteuerung funktioniert beim RCD 510 nicht.Zitat:
Original geschrieben von gti10
danke für die Infos,
wenn jetzt noch jemand weiß, ob die Sprachsteuerung auch für das RCD 510 verfügbar ist, dann wäre ich wunschlos glücklich 🙂.
Beim RNS 510 funktioniert die Sprachsteuerung ja auch nur für die Navifunktion nicht für die RadiofunktionGruß
Das ist aber falsch was du sagst beim RNS 510 funktioniert die Sprachsteuerung bei allen Funktion (Navi,Telefon,Radio,Media) und das wunderbar !!!
Gruss Mario