Alternative zu VW Freisprechanlagen ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es eigentlich vernünftige Bluetooth Systeme die ich nachträglich in den neuen Golf installieren kann , ohne das ich irgendwelche Elektronikboxen , Mikros und was weiß ich nicht verlegen muß ?
Der neue Golf ist zwar mit der Premium Freisprechanlage und Multifunktionslenkrad bestellt , ich würde aber gerne statt dessen doch liebe das rcd 510 mitbestellen. Heißt im Klartext kosten sparen.
Habt Ihr gute Erfahrungen mit solchen Geräten oder sind andere Lösungen eher als Spielzeuge oder Schrott anzusehen ?
Danke
Andreas

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich hab in meinem Clio ein Becker Radio und dazu vor ca. einem halben Jahr eine Funkwerk-Dabendorf FSE (names Ego Flash) für 150 € nachgerüstet. Das Teil funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut:

+ gute Sprachqualität
+ super Spracheingabe / sowohl Menüs als auch Kontakte lassen sich so kinderleicht ansteuern, alles ohne nerviges Training
+ recht gut verarbeitetes Display und Mikro

- Radio-Ausbau und zwischen-Koppelung der FSE-Kabel-ISO-Stecker nötig
- Verlegung der Kabel und Montage der Blackbox zeitraubend
- geklebtes Display alles andere als harmonisch passend im Innenraum
- Lautstärkeregelung nicht übers Radio, dafür aber automatische Stummschaltung

Insgesamt lässt sich sagen, dass solch eine FSE, egal ob von Funkwerk oder von Parrot, schon gut funktioniert. Man muss aber ein bisschen basteln wollen und dann ist da natürlich noch die nicht grad schöne Optik und der Kabelsalat.
Genau aus den letzten beiden Gründen habe ich mich beim um Weihnachten eintreffenden Golf VI für eine FSE Premium + MuFu Lenkrad und RNS 510 entschieden. Habe aber auch ein Nokia E51, mit dem diese Anlage wohl prima funktioniert. Dazu die tolle Integriertheit, Anruferanzeige auf dem MFA-Display, wählen übers Radio, find ich einfach genial! Und für solch ein gut funktionierendes Gesamtsystem bin ich auch gern bereit, mehr auszugeben und mich über die tolle Innenraumoptik ohne fremd wirkende, aufgeklebte Displays oder sichtbare Kabel zu freuen.
Aber rein funktionell ist das andere auch eine gute Lösung!
Von allen Schnell-Einbau Lösungen ala Sonneblende oder Becherhalter hab ich bisher nur schlechtes gehört, insbesondere was die Sprachqualität angeht.

Grüße

Indy

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLF VI TSI



Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Nein die Sprachsteuerung funktioniert beim RCD 510 nicht.
Beim RNS 510 funktioniert die Sprachsteuerung ja auch nur für die Navifunktion nicht für die Radiofunktion

Gruß

Das ist aber falsch was du sagst beim RNS 510 funktioniert die Sprachsteuerung bei allen Funktion (Navi,Telefon,Radio,Media) und das wunderbar !!!

Gruss Mario

Ok hast recht, habe das gerade mal getestet.

Nur beim RCD 510 funktioniert die Sprachsteuerung bisher nicht das ist aber richtig

Zitat:

Original geschrieben von GOLF VI TSI


Habe die Fiscon Pro

Da hab ich mal ne Frage, die mir der E-Mail Support nicht beantworten konnte: Kann man eingehende Anrufe auch mit der Hörertaste an dem Multifunktionslenkrad annehmen?

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



Zitat:

Original geschrieben von GOLF VI TSI


Habe die Fiscon Pro
Da hab ich mal ne Frage, die mir der E-Mail Support nicht beantworten konnte: Kann man eingehende Anrufe auch mit der Hörertaste an dem Multifunktionslenkrad annehmen?

Ich bekomme meine GTI erst im März aber hab mich informiert und lt. meiner Kenntnis kann man alles mit dem Multifunktionslenkrad bedienen. Die Darstellung usw. ist gleich der VW-Freichsprechanlage und auch die Bedienung. Müsste aber auch auf

www.fiscon-mobile.de

bei der pro so beschrieben sien, soweit ich mich erinnere.

Ein Kumpel von mir hat das RCD310 mit der Basic und da bedient er auch alles mit den VW-Bedienelementen inkl. Multifunktionslenkrad.

Ob die Sprachsteuerung funktioniert bei der pro mir RCD510 kann ich nicht sagen.

Gruss Dennis

Zitat:

Original geschrieben von crustyweber


Ein Kumpel von mir hat das RCD310 mit der Basic und da bedient er auch alles mit den VW-Bedienelementen inkl. Multifunktionslenkrad.

Das die Bedienung mit dem Lenkrad grundsätzlich geht, hab ich auch so in der Anleitung gelesen. Allerdings steht dort nur dass alles mit den Richtungstasten und der Ok Taste gemacht wird. Ob die Hörertaste auf der Linken seite des Lenkrades zum Annehmen von Anrufen genutzt werden kann, steht weder in der Anleitung, noch konnte der Support mir darüber Auskunft geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KarstenSchilder



Zitat:

Original geschrieben von crustyweber


Ein Kumpel von mir hat das RCD310 mit der Basic und da bedient er auch alles mit den VW-Bedienelementen inkl. Multifunktionslenkrad.
Das die Bedienung mit dem Lenkrad grundsätzlich geht, hab ich auch so in der Anleitung gelesen. Allerdings steht dort nur dass alles mit den Richtungstasten und der Ok Taste gemacht wird. Ob die Hörertaste auf der Linken seite des Lenkrades zum Annehmen von Anrufen genutzt werden kann, steht weder in der Anleitung, noch konnte der Support mir darüber Auskunft geben.

Sorry, da kann ich auch keine Auskunft drüber geben. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das annehmen damit nicht geht!

Gruss Dennis

Hab gerade mit meinem Kumpel tel.
Er hat Die Fiscon basic mit dem RCD 310 und kann mit der Hörertaste am Multifunktionslenkrad Gespräche annehmen!!!
Sollte dann bei der pro auch gehen!!!

Hoffe, das ich helfen konnte!!!

Gruss Dennis

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Danke für die Antwort , aber die Dinger hinterm Ohr sowie die Kabelgebunden Geschichten finde ich fürchterlich.
Habe ich in meinem jetzigen so probiert ,mit dem Ergebnis das ich jetzt immer gesetztwidrig fahre und telefoniere.
Ich habe schon relativ viele Kundengespräche tagsüber und kann nicht immer rechts ranfahren , weil dann würde meistens irgendwo rechts am Straßenrand stehen. Das geht halt nicht .
Es gibt ja diese Innenspiegel mit bluetooth von Hama oder diese Kisten für die Sonnenblende ? Wie sind eure Erfahrungen ?

also ich habe eine Freisprecheinrichtung für die Sonnenblende. Die Marke ist Coram und es wurde mal als Testsieger bei einer Autosendung im Fernsehen vorgestellt. Das Gerät habe ich im Laden nicht mehr bekommen können, aber bei Amazon hatte ich Glück.

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Die Sprachqualität ist auch sehr gut. Und durch das abschwenkbare Mikrofon, werden Rückkopplungen vermieden.

Ich kann dir dieses Gerät nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Frankman28



Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Danke für die Antwort , aber die Dinger hinterm Ohr sowie die Kabelgebunden Geschichten finde ich fürchterlich.
Habe ich in meinem jetzigen so probiert ,mit dem Ergebnis das ich jetzt immer gesetztwidrig fahre und telefoniere.
Ich habe schon relativ viele Kundengespräche tagsüber und kann nicht immer rechts ranfahren , weil dann würde meistens irgendwo rechts am Straßenrand stehen. Das geht halt nicht .
Es gibt ja diese Innenspiegel mit bluetooth von Hama oder diese Kisten für die Sonnenblende ? Wie sind eure Erfahrungen ?
also ich habe eine Freisprecheinrichtung für die Sonnenblende. Die Marke ist Coram und es wurde mal als Testsieger bei einer Autosendung im Fernsehen vorgestellt. Das Gerät habe ich im Laden nicht mehr bekommen können, aber bei Amazon hatte ich Glück.
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Die Sprachqualität ist auch sehr gut. Und durch das abschwenkbare Mikrofon, werden Rückkopplungen vermieden.
Ich kann dir dieses Gerät nur empfehlen.

coram?? finde ich nichts... kannst du vielleicht nochmal schauen welcher typ und ob der hersteller richtig geschrieben ist... danke

Zitat:

Original geschrieben von Rolly1702


coram?? finde ich nichts...

Findest du auch nichts. Das Wort ist falsch geschrieben.

Er hat

Caran Be-Speech

gemeint. 

Testsieger? Ja, z.b. bei Auto Connect, allerdings mit Note "Befriedigend" (klar, ohne Display) und dank günstigem Preis. 

** Klick **
Deine Antwort
Ähnliche Themen