1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Alternative zu VW Freisprechanlagen ??

Alternative zu VW Freisprechanlagen ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es eigentlich vernünftige Bluetooth Systeme die ich nachträglich in den neuen Golf installieren kann , ohne das ich irgendwelche Elektronikboxen , Mikros und was weiß ich nicht verlegen muß ?
Der neue Golf ist zwar mit der Premium Freisprechanlage und Multifunktionslenkrad bestellt , ich würde aber gerne statt dessen doch liebe das rcd 510 mitbestellen. Heißt im Klartext kosten sparen.
Habt Ihr gute Erfahrungen mit solchen Geräten oder sind andere Lösungen eher als Spielzeuge oder Schrott anzusehen ?
Danke
Andreas

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich hab in meinem Clio ein Becker Radio und dazu vor ca. einem halben Jahr eine Funkwerk-Dabendorf FSE (names Ego Flash) für 150 € nachgerüstet. Das Teil funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut:

+ gute Sprachqualität
+ super Spracheingabe / sowohl Menüs als auch Kontakte lassen sich so kinderleicht ansteuern, alles ohne nerviges Training
+ recht gut verarbeitetes Display und Mikro

- Radio-Ausbau und zwischen-Koppelung der FSE-Kabel-ISO-Stecker nötig
- Verlegung der Kabel und Montage der Blackbox zeitraubend
- geklebtes Display alles andere als harmonisch passend im Innenraum
- Lautstärkeregelung nicht übers Radio, dafür aber automatische Stummschaltung

Insgesamt lässt sich sagen, dass solch eine FSE, egal ob von Funkwerk oder von Parrot, schon gut funktioniert. Man muss aber ein bisschen basteln wollen und dann ist da natürlich noch die nicht grad schöne Optik und der Kabelsalat.
Genau aus den letzten beiden Gründen habe ich mich beim um Weihnachten eintreffenden Golf VI für eine FSE Premium + MuFu Lenkrad und RNS 510 entschieden. Habe aber auch ein Nokia E51, mit dem diese Anlage wohl prima funktioniert. Dazu die tolle Integriertheit, Anruferanzeige auf dem MFA-Display, wählen übers Radio, find ich einfach genial! Und für solch ein gut funktionierendes Gesamtsystem bin ich auch gern bereit, mehr auszugeben und mich über die tolle Innenraumoptik ohne fremd wirkende, aufgeklebte Displays oder sichtbare Kabel zu freuen.
Aber rein funktionell ist das andere auch eine gute Lösung!
Von allen Schnell-Einbau Lösungen ala Sonneblende oder Becherhalter hab ich bisher nur schlechtes gehört, insbesondere was die Sprachqualität angeht.

Grüße

Indy

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

hallo,

es kommt halt drauf an wie oft und wieviel du telefonierst beim autofahren. wenns nur ein paar mal ist kannst so auch telefonieren, mach ich auch immer *g*
aber wennst halt öfter und viel telefonierst würd ich mir schon ne freisprecheinrichtung kaufen.
du kannst dir ja auch ein bluetooth headset für dein handy kaufen, das du einfach hinters ohr steckst, das kostet nicht soviel und genügt auch.

mfg

Danke für die Antwort , aber die Dinger hinterm Ohr sowie die Kabelgebunden Geschichten finde ich fürchterlich.
Habe ich in meinem jetzigen so probiert ,mit dem Ergebnis das ich jetzt immer gesetztwidrig fahre und telefoniere.
Ich habe schon relativ viele Kundengespräche tagsüber und kann nicht immer rechts ranfahren , weil dann würde meistens irgendwo rechts am Straßenrand stehen. Das geht halt nicht .
Es gibt ja diese Innenspiegel mit bluetooth von Hama oder diese Kisten für die Sonnenblende ? Wie sind eure Erfahrungen ?

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Danke für die Antwort , aber die Dinger hinterm Ohr sowie die Kabelgebunden Geschichten finde ich fürchterlich.
Habe ich in meinem jetzigen so probiert ,mit dem Ergebnis das ich jetzt immer gesetztwidrig fahre und telefoniere.
Ich habe schon relativ viele Kundengespräche tagsüber und kann nicht immer rechts ranfahren , weil dann würde meistens irgendwo rechts am Straßenrand stehen. Das geht halt nicht .
Es gibt ja diese Innenspiegel mit bluetooth von Hama oder diese Kisten für die Sonnenblende ? Wie sind eure Erfahrungen ?

Finger weg... miserabler Klang der Fs-Einrichtungen... Habe einen Freund, der mich häufiger aus seinem Golf anruft (nachgerüßtet für 800€)

ich sagen das grosse RAUSCHEN.... hört sich so an, als ob er neber einem Wasserfall steht ;-)

Dagegen kenne ich die Originallösung als absolut Störungsfrei... Wenn ich jemanden im Gespräch bitte mir eine SMS oder MAil zu senden, da man während der Fahrt so schlecht mitschreiben kann, kommt immer wieder "wie Sie sitzen im Auto.... höre ich gar nix von"

Ich habe da relativ schlechte Erfahrung mit diesen mobilen Freisprechanlagen gemacht . Das Hauptproblem ist die schlechte Sprachqualität ,dazu kommt das Du ständig daran denken mußt das teil aufzuladen . Und dann hast Du ständig das Ladekabel im Auto rumfliegen. Meine Kumpels mich ständig angemotzt was ich fürn Scheiß im Auto habe. Die billigen Teile taugen nichts und die besseren musst Du dann wieder mit dem Radio verbinden . das wiederum bedeutet das Du es auf Dein Risiko die Garantie riskierst wenn Du irgendwelche Kabel anritzt um eine Freisprechanlage zu installieren , oder aber das Du das gerät von VW einbauen lassen musst, was Dich auch wieder richtig Geld kostet.
Nachträglich VW teile einbauen ist sehr schwierig und kostet immens viel Geld.
Das beste was Du machen kannst , ist nicht am falschen Ende zu sparen , sondern funktionierende Technik direkt im System zu kaufen.Es bringt ja nix jetzt 200-300 Euro zu sparen , und hinterher das Problem zu haben das die Billige Variante nicht richtig funktioniert . Das kostet dann doppelt, spätestens dann wenn die Jungs vom Autofahrerjagdverein Dich mit dem Telefon am Ohr erwischen weil Deine mobile Freisprechanlage nicht richtig funktioniert.
Abgesehen davon ist die Premium Freisprechanlage in Verbindung mit dem Mufu Lenkrad extrem geil .
Ich hoffe ich konnte Dir helfen .

Wer von euch hat die Premium Freisprechanlage mit dem Funktionslenkrad ? Wie sind eure Erfahrungen ?
Preise :Mobiltelefonvorbereitung Premium 369,75 Euro
Multifunktionslenkrad 256,30 Euro

oder doch lieber ein Sonnenblendensystem für ca. 100,- bis 150,- Euro ??
Ich wäre wirklich dankbar für eure Meinungen.
Danke
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Wer von euch hat die Premium Freisprechanlage mit dem Funktionslenkrad ? Wie sind eure Erfahrungen ?
Preise :Mobiltelefonvorbereitung Premium 369,75 Euro
Multifunktionslenkrad 256,30 Euro

oder doch lieber ein Sonnenblendensystem für ca. 100,- bis 150,- Euro ??
Ich wäre wirklich dankbar für eure Meinungen.
Danke
Andreas

Sonnenblendensystem habe ich, und zwar von Sony Ericsson:

Klang: erbärmlich
Bedienung: ausreichend
Preis: ca. 100 Euro (ist O.K., denke ich)
gut: ziemlich lange Standby (700 h)
störend: Bei Montage an der Sonnenblende kann man diese nicht mehr vernünftig umklappen, darum habe ich das Teil an das Armaturenbrett geklemmt (über dem KI), ist meiner Meinung gut im Blickfeld und dort besser aufgehoben.

Aber: kein Vergleich zu meiner Original FSE.

Nur kann ich diese leider nicht mehr nutzen, da mein Sony Ericsson K810I nicht dafür geeignet ist.

Aber das Auto geht ja sowieso im Frühjahr zurück.

Empfehlung: FSE Premium (kriegt mein Neuer auch!!!)

Es wäre toll wenn ich noch ein paar Meinungen bekommen würde, ich wollte mich bis morgen entscheiden

Servus,

ich hab in meinem Clio ein Becker Radio und dazu vor ca. einem halben Jahr eine Funkwerk-Dabendorf FSE (names Ego Flash) für 150 € nachgerüstet. Das Teil funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut:

+ gute Sprachqualität
+ super Spracheingabe / sowohl Menüs als auch Kontakte lassen sich so kinderleicht ansteuern, alles ohne nerviges Training
+ recht gut verarbeitetes Display und Mikro

- Radio-Ausbau und zwischen-Koppelung der FSE-Kabel-ISO-Stecker nötig
- Verlegung der Kabel und Montage der Blackbox zeitraubend
- geklebtes Display alles andere als harmonisch passend im Innenraum
- Lautstärkeregelung nicht übers Radio, dafür aber automatische Stummschaltung

Insgesamt lässt sich sagen, dass solch eine FSE, egal ob von Funkwerk oder von Parrot, schon gut funktioniert. Man muss aber ein bisschen basteln wollen und dann ist da natürlich noch die nicht grad schöne Optik und der Kabelsalat.
Genau aus den letzten beiden Gründen habe ich mich beim um Weihnachten eintreffenden Golf VI für eine FSE Premium + MuFu Lenkrad und RNS 510 entschieden. Habe aber auch ein Nokia E51, mit dem diese Anlage wohl prima funktioniert. Dazu die tolle Integriertheit, Anruferanzeige auf dem MFA-Display, wählen übers Radio, find ich einfach genial! Und für solch ein gut funktionierendes Gesamtsystem bin ich auch gern bereit, mehr auszugeben und mich über die tolle Innenraumoptik ohne fremd wirkende, aufgeklebte Displays oder sichtbare Kabel zu freuen.
Aber rein funktionell ist das andere auch eine gute Lösung!
Von allen Schnell-Einbau Lösungen ala Sonneblende oder Becherhalter hab ich bisher nur schlechtes gehört, insbesondere was die Sprachqualität angeht.

Grüße

Indy

Danke , das macht mir die Entscheidung leichter!!

Kann man eigentlich 2 Handy gleichzeitig mit der Premium betreiben ??

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Kann man eigentlich 2 Handy gleichzeitig mit der Premium betreiben ??

Ich galube: nein!!!

wechselweise natürlich, beide dürfen 'angelernt' sein.

Natürlich darf nur jeweils eins eingeschaltet bzw. per BT aktiv sein.

Logo, oder?

Bestell die Premium, das MFL UND das RCD510 !!!!

Und wen man kein kompatibles Handy hat besorgt man sich eins günstig.

@ The Bruce

Hast Du die gepostete Kombination schon im Betrieb? Wenn ja, könntest Du ganz kurz Deine Erfahrungen schildern? Hab das so letzte Woche bestellt und hoffe, dass es denn auch alles so gut funktioniert zusammen, was Sprach-Qualität, Bedienung und Anzeige angeht, wie es den Anschein hat. Wenn, wäre es das ideale System, sofern man ein kompatibles Handy benutzt...

Indy

PS: Hatte erst vor, das RCD 310 zu ordern, auch weil es nicht so nach Navi ausschaut (Diebstahl). Da das Teil aber eine blaue Nachtbeleuchtung hat und mit dem weißen Rest überhaupt nicht harmoniert (finde ich), und ich wohl beim 310er auch nicht das Handy mitbedienen kann, hab ich mich kurzfristig für das RCD 510 entschieden. Na ja, und wegen dem SD-Einschub natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von indymav


@ The Bruce

Hast Du die gepostete Kombination schon im Betrieb? Wenn ja, könntest Du ganz kurz Deine Erfahrungen schildern? Hab das so letzte Woche bestellt und hoffe, dass es denn auch alles so gut funktioniert zusammen, was Sprach-Qualität, Bedienung und Anzeige angeht, wie es den Anschein hat. Wenn, wäre es das ideale System, sofern man ein kompatibles Handy benutzt...

Indy

PS: Hatte erst vor, das RCD 310 zu ordern, auch weil es nicht so nach Navi ausschaut (Diebstahl). Da das Teil aber eine blaue Nachtbeleuchtung hat und mit dem weißen Rest überhaupt nicht harmoniert (finde ich), und ich wohl beim 310er auch nicht das Handy mitbedienen kann, hab ich mich kurzfristig für das RCD 510 entschieden. Na ja, und wegen dem SD-Einschub natürlich auch.

Das Handy nicht bedienen läßt...

Das geht doch über das MuFu-Lenkrad oder???

Bitte um Klärung, da ich das RCD310 bevorzuge (bisher)

Deine Antwort
Ähnliche Themen