Alter Zahnriemen...tickende Zeitbombe??
Hallo zusammen,
werde mir Freitag einen Golf 4 angucken..... ist ein 1.4 Liter Modell mit 75 PS. Das Auto hat knapp 70.000 km runter und der Zahnriemen wurde noch nie gewechselt. Der Wagen ist von 2000. Wir reden hier von einem Zahnriemen, der 13 !! Jahre alt ist. Das ich den wechseln lassen müsste ist mir natürlich klar, hab aber schon Angst damit überhaupt in eine Werkstatt zu fahren, weil ich denke, der Riemen könnte sich verabschieden. Von dem Wechselintervall bezogen auf die gelaufenen Kilometer ist es ja unproblematisch, eben nur wegen des hohen Alters.
Was meint ihr? Kann ich damit beruhigt ein paar KM im Alltag abspulen bis ich mir Angebote eingeholt habe für den Zahnriemenswechsel?
Gruß Cab
Beste Antwort im Thema
Sooo meine Lieben....damit ihr nicht die ganze Zeit mehr F5 drücken müsst in der Hoffnung dass ich euch erzähle wie das neue Auto ist...macht ihr doch sicher die ganze Zeit 😁😁😁
Ich bin wieder zu Hause..was ein Tag, Kinofilm konnte ich übrigens nur bis zur Hälfte gucken, mussten in der Pause gehen weil die Züge so blöd fahren. Jedesmal musste ich jetzt 1:30 fahren.
Jetzt zum Wagen. Vorweg wie die Leute ihre Autos anpreisen, du wirst so geil drauf und denkst man, den muss ich sehen, der sieht sicher hammer aus. Die Daten hatte ich ja. Von 2000, 1. Hand, Rentner, 70.000 gerannt, TüV neu, TOP-Zustand!!! Hab mich gefreut. Das sollte sich schnell ändern!
Erstmal die positiven Seiten, das Auto fuhr sehr gut, alles knackig, Schaltung am Anfang was unentschlossen, hatte den dreh dann raus. Fahrwerk, Bremse alles ok. Naja...so sollte es ja eigentlich aus sein. Das waren auch schon die positiven Sachen.
Etwas nerviges Knarzen links im Bereich der Fahrertüre fiel mir noch auf während des Fahrens.
Neue Bremse vorn und hinten und neue Kupplung hatte der Wagen bekommen - schön.
Erstmal war ich was schockiert, es war ne Edition und der Wagen war sooo nackt! Das einzige war ne manuelle Klima. KEINE E-Fensterheber, keine e-Spiegel(auf die ich verzichten könnte), keine ZV 😁
Innen Lenkrad und Sitze guter Zustand, aber hin und wieder Stellen, beispielsweise innen an den Türgriffen Kratzer, oder es waren ekelhafte Ansammlungen von Schmutz...man konnte die mit dem Nagel wegschaben..lecker! Rechts Fahrerseite löste sich die Türverkleidung leicht oben in Richtung Fensterscheibe.
Von aussen war er ne richtige Enttäuschung. Der Verkäufer sagte mir der Rentner sei gegen irgendwas gefahren leicht... hatte er beim Vorgespräch gesagt. Macht er aber alles und Wagen steht beim Lacker.
Ich sah nicht nur nen schlecht reparierten Unfallschaden mit schlimmen Spaltmaßen von Kotflügel zu Schweinwerfer, nein, es war ein Kotflügel und die komplette Stoßstange aus dem Zubehör. Nix VW. Sau schlecht die Spaltmaße. Linker Scheinwerfer leicht glasig, bzw. erste Anzeichen von Blindheit.
Rechter Seitenspiegel unten am Gehäuse leicht zerfledert und notdürftig drübergesprayt..sau schlecht.
Da hatte ich eigentlich schon genug.
Sacht der noch ich solle ihm doch mal einen Golf zeigen so wie er da steht für den Preis...weil er ja eigentlich 3500 für den hätte haben wollen ohne den reparierten Schaden.
Er hat sich nur auf die geringe Laufleistung beruht. Das war alles! Er hatte keinen Nachrüstkit wegen Einfriergefahr des Motors, Zahnriemen nie gewechselt, Reifen von 2003!! Kein Scheckheft, letzter Eintrag von 2007 bei knapp 40.000 km. Dann sagte er ja sonst hat der Vorbesitzer das an der Tanke machen lassen. Jo! ist klar, stempelt sonst alles ab (Waren nur 2 bei VW) und dann nicht mehr? klaro!
Hab nur noch aus Neugierde gefragt wie weit er uns entgegen kommen wollen würde. Er hätte ihn uns für 2600 überlassen ohne irgendwas dran zu machen. Da krieg ich woanders viel bessere Autos!
Ich hätte 400 für den Riemen, 350 für neue Reifen (Sicherheit) und nochmal sicher nur Material ca. 120 Euro für den Nachrüstkit zahlen müssen. Dann hätte ich den Wagen also am Ende für 3500 ca gehabt mit NULL Ausstattung und Zubehörmist vorne, der aussieht wie scheisse. Sry meine Worte!
Angeboten hat der den für 3000 Euro. Lachhaft, selbst 2600 für den Hobel mit krassem Wartungsstau ein schlechter Scherz.
Kann grad nicht den Namen sehen des Users, aber in dem Thread schrieb wer, die Leute denken 2 jahre TüV, hier und da etwas neues (Bremse), 1. Hand, wenig runter, Rentnerhand.... wow...zuschlagen. Da hat er absolut Recht, der Verkäufer hält genau nach solchen Leuten ausschau. Die leider Doofen, die sich blenden lassen.
Auspuff aussen bröselte auch schon ganz schön. Aber das war gegen alles kleinkram.
Ich bin der letzte, der Dinge nicht wertschätzt und Geiz ist geil sehe ich kein Stück, ich bezahle auch gern nen angemessen Preis ohne unverschämt zu werden - keine Frage...aber das war einfach zu viel. Meine Freundin hatte dann nochmal 2300 gesagt, wollte er nicht, hätte das aber auch nicht zugelassen dass sie ihn kauft.
Ja, meine Lieben...das war heute mal rein garnix.. bin nur enttäuscht dass der andere weg ist, den ich heute erst gesehen hab... Golf 4,1.4 von 02 mit 103.000, klimaautomatik, MFA, etc. für 3300 VB von privat, 8 fachbereift. Der Verkäufer hat ihn vor ner Woche verkauft und er stand seit Anfang letzten Monats drin...maaan voll blöd, weil der auch sehr in der Nähe stand. Er hatte sich extra entschuldigt weil er den Wagen noch nicht rausgenommen hatte.
Hab bestimmt die Hälfte von heute vergessen zu erzählen... ich hoffe ihr hattet alle einen besseren Tag 😉 und will mich nochmal ausdrücklich für euer Interesse und eure tollen Beiträge bedanken!!
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
OK!Klar der Motor ist lahm aber er fährt, Ölverbrauch auch nicht besonders hoch 0,2 bis 0,3 Liter auf 100km. Wichtig ist hier auch nur regelmäßige Wartung und auch nicht gerade das billigste Baumarkt Öl.
Mir werden diesen Golf bestimmt noch viele Jahre fahren.
ehhm, naja das is doch schon hefftig, das sind 2-3 Liter auf 1000.........
oder hast Du Dich nur vertippt? 0,2-0,3 /1000km ?
Ich finde auch, dass man das nicht so sehr pauschalisieren kann.
1.4 = Schlecht. Stimmt nicht immer.
Sicher hat er 1-2 mehr Probleme als z.B. ein solider 1.9TDI Rumpeldüse...
Aber man muss das auch in Relation zu den Stückzahlen sehen. Der 1.4er wurde MIT ABSTAND am meisten verkauft. Da ist es ja dann auch klar das sich mehr Leute mit diesem Motor in einem Forum wegen Problemen anmelden.
Ich kann einen 1.4 von 2003 mit ordentlicher Ausstattung und wenig Kilometern durchaus empfehlen.
Gruß
Sascha
ps.:
Was die Leistung angeht: Schonmal einen vollausgestatteten Golf 6 1.4 (80PS) gefahren? Ist der meiner Mutter. Gegen den ist der 75PS 4er Golf eine Rakete gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von newGoLf90
Ich kann einen 1.4 von 2003 mit ordentlicher Ausstattung und wenig Kilometern durchaus empfehlen.
Gruß
Sascha
genau dat is ja der Punkt,
Die Kinderkrankheiten des 1,4er waren ab 2003 behoben, darum sind die Vorgänger nicht zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, du hast ja wirklich kein Glück gehabt mit deinem Golf. Welchen Motor hast du? Und welches Baujahr?
Derzeit den ASZ (131 PS TDI, EZ 2002). Damit Wassereinbruch über die Stopfen im Boden und massiv über's Schiebedach. Ob außerdem noch was über die berüchtigten Türaggregateträger reingekommen ist, vermag ich vor lauter Wasser nicht zu sagen, aber ich habe sie gleich mit abdichten zu lassen. Jetzt ist mit Wasser endlich Ruhe.
Außerdem die Sache mit dem Kupplungsnehmerzylinder. Bedeutet über 200 Euro Abschleppkosten von der Autobahn zur nächsten Werkstatt, da ich kein ADAC-Mitglied bin (hatte noch nie vorher eine Panne, so dass sich in meinen Augen eine Mitgliedschaft rechnerisch nicht lohnt, da man über die Jahre mehr bezahlt, als solch einmaliges Abschleppen kostet). Ferner erhebliche Arbeitskosten für die Reparatur, da hierfür das ganze Getriebe ausgebaut werden muss. Der Meister hat mir nahegelegt, dann auch die Kupplung neu zu machen, da sie im Zusammenhang mit dem Ausfall des Kupplungsnehmerzylinders stehen kann (Details spare ich mir an dieser Stelle) und es vom Arbeitsaufwand her kaum einen Unterschied macht, da dafür derselbe Teil des Autos zerlegt werden muss. Ich habe dann gleich noch das Zweimassenschwungrad und das Ausrücklager mit neu machen lassen, um in der Ecke endgültig Ruhe zu haben, und war summa summarum mit rund 800 € dabei. Dabei habe ich noch extremes Glück gehabt, diesen Meister gefunden zu haben; die gleiche Reparatur in einer VW-Vertragswerkstatt würde schätzungsweise an die 2000 € kosten.
Ist eine längere Geschichte, die ich in einem anderen Thread detaillierter erzählt habe. Berichte über dieses Kupplungsnehmerzylinderproblem habe ich jedoch mehrere hier im Forum gefunden, folglich bin ich kein Einzelfall, folglich ist es eine Golf 4-Schwachstelle (wie jener Meister mir auch bestätigt hat).
Außerdem hatte ich im Winter mal ein defektes Relais. Wirkung: Bei unter -8°C funktionierte kein Blinker mehr (de facto hat sich die Beleuchtungsanlage verhalten, als sei die Zündung gar nicht an). Zur Reparatur musste das Lenkrad abgebaut werden. Davon liest man aber weniger; das mag ein Einzelfall sein. Ich habe sogar den Verdacht, dass es ein Folgefehler des Wassereinbruchs war, weil ich halt wochenlang kondensierende Feuchtigkeit im Auto hatte, was vielleicht das Relais in Mitleidenschaft gezogen hat.
Davor fuhr ich 10 Jahre einen Golf 4 ASV (110 PS TDI, EZ 2001). Da hatte ich den abgefluppten Heckwasserschlauch mit massiv Wasseraustritt an der Heckwaschanlage in die Heckklappe, was ich eine ganze Zeit nicht gemerkt habe, da in der Heckklappe eine Dämmmatte sitzt, die es aufgesaugt hat - die aber selber kaum trocknen kann. Irgendwann gab es dann Fehlalarme der Diebstahlwarnanlage, weil das Heckschloss durch das Wasser getränkt wurde und der entsprechende Sensor verrücktgespielt hat. Außerdem ist das Wasser weiter in den Kofferraum gesaut, was ich auch nicht gemerkt habe, da es dort unter der Kofferraummatte verschwunden ist. Bis ich irgendwann mal der Frage nachgegangen bin, warum es in dem Bereich so pilzig riecht und mir die Matte mal von unten angesehen habe...
Die Motoren sind zwar nicht die, die Du in Deiner Suche hast, aber die genannten Probleme sind nicht wirklich motorspezifisch.
Das waren gleich 2 Golf 4, beide zum Zeitpunkt der Fehlerauftritte jünger als der, den Du jetzt kaufen möchtest. Reparaturen pflegen aber mit wachsendem Fahrzeugalter nicht seltener zu werden, ganz im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Zu Größe/ Platzverhältnisse: Ich finde den Golf grade in der Breite (vorne) angenehmer als einen Polo.
In der Breite schon
(das unterscheidet ihn m.E. vom Golf 5 mit der überbreiten Mittelkonsole, die die Beinfreiheit stört)
. In der Höhe aber ganz sicher nicht. In der Länge auch nicht, was sich mit Sitz-nach-hinten-schieben korrigieren lässt, solange da keiner sitzt. Aber wie gesagt, selbst ein dreijähriges Kind auf dem Rücksitz braucht schon so viel Platz, dass meine Frau darüber klagt, vorne nicht mehr bequem sitzen zu können. Hinter mir könnte die Kleine schon gar nicht sitzen, da ich noch größer bin und ausreichend Beinfreiheit für die Pedale brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Ich habe für heute um 13.30 Uhr einen Termin vereinbart, Golf 4, 1.4 Ocean, Baujahr 2003, 99.000 km, 1.Hand, Scheckheft bei VW, Klimaautomatik, Schiebedach, Sitzheizung, alle Hellferlein elektrisch als 3-Türer. Preis ist 4000 VB.
Eigentlich war der 1.4er raus, aber dieser steht direkt bei mir und klingt gut.
Baujahr 2003 sollte ein Motorkennbuchstabe sein, der nicht mehr so problematisch ist. Aber sei gewarnt vor dem Schiebedach! Das ist die vielleicht krasseste Schwachstelle des Golf 4, wenn es verbaut ist. Da würde ich es für fast unmöglich halten, dass Du davon nicht betroffen sein wirst.
Zum einen gibt es vom Schiebedach kommend vier Ablaufschläuche, über die das Regenwasser abgeleitet wird, die aber gerne mal durch Laub und Dreck verstopfen (besonders die vorderen). Diese sollten also regelmäßig mal mit einem Bowdenzug (z.B. vom Fahrrad) oder ähnlichem vorsichtig durchstoßen werden. Dabei auch wieder nächste Gefahr: Diese Schläuche sind nicht aus einem Stück, sondern aus Teilen, die ineinander gesteckt und dabei auch noch recht kurz (also straff) sind. Wenn die auseinanderfluppen, was Du nicht siehst, dann ferkelt es beim nächsten Regen ganz massiv ins Auto. Hatte ich auch. Der Meister hat geflucht bei dem Versuch, die Teile wieder zuverlässig miteinander zu verbinden (dazu müssen die vorderen Türen abgebaut werden, sonst kommt man nicht ran). Am Ende hat er sie dann mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Hält bislang.
Damit dürfte auch klar sein, dass eine Reinigung dieser Schläuche per Druckluft nicht in Frage kommt.
Doch auch als die Schläuche in bestem Zustand waren, hat es bei Regen immer noch ins Auto geferkelt, und mein Meister war ziemlich ratlos. Die Lösung habe ich dann hier in einem Thread entdeckt: Der Gummiring, der außen um das Glasdach geht, war alt, rissig und abgeranzt und hat dadurch so schlecht abgedichtet, dass die Ablaufschläuche da auch nichts mehr reißen konnten. Also habe ich den auch noch erneuern lassen. Seitdem ist Ruhe.
Wenn Du Dir solch Golf kaufst, würde ich diesen Gummiring pauschal erst mal neu machen lassen. Nach 10+ Jahren kann der nicht mehr gut sein.
Ferner einen Gedanken wert (allerdings nicht nur bei VW): Getriebeölwechsel. VW sagt, das Getriebeöl müsse nie gewechselt werden, also wird es real auch nie gemacht. Die Rede dabei ist von "Lifetime"-Füllung. Dabei kann man spekulieren, wie hoch VW die erwartete "Lifetime" ansetzt. Wenn die im Sinne eigener Neuwagenverkäufe sagen, solch Auto hält 10 Jahre, dann heißt das, dass das Getriebeöl anschließend fertig ist. Mit Sicherheit ist das Getriebe nach so vielen Jahren für eine Ladung frisches Öl dankbar. Ich habe es bei meinem gemacht. Kostet auch nicht die Welt.
Das wäre ja mein geheimer Liebling... der 1.9 TDI mit 130 PS, wenn wir mal die Modelle Jubi GTI (der leider schweine teuer ist - ist und bleibt ein Golf 4, wenn auch ein super schöner) und V6 rauslassen.
Aber meine Dame möchte keinen Diesel.
Das mit dem Schiebedach finde ich krass. Ihr jetziger Golf 3 hat auch eins, allerdings ist da sicher der Seilzug gerissen, da man es nur noch hochstellen kann. Das mit dem Reinigen muss ich mir nochmal genau durchlesen, was du geschrieben hast. Die Abflüsse ragen also irgendwo zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube raus? Ist das richtig? Das Laub und den Dreck mache ich da immer weg, den 6N von meiner Schwester hatte es damals zerlegt deswegen... voll mit Laub + Waschanlage = irgendwo nen kurzen!
Und man muss extrem aufpassen wenn man die "Kanäle" reinigt, sonst trennt man die Schläuche... so wie ich dich verstanden hab?
Kann man vom Schiebedach aus selbst, also wenn es komplett geöffnet ist auch da irgendwo reinpieksen zum sauber machen?
Hast du einen 3-Türer? Mit Kind stell ich mir das extrem nervig vor.
Nun zum meiner Besichtigung. Verkäufer teilte mir am Telefon mit, dass er Autoverkäufer ist auf dem Weg zum Auto (beim 1. Telefonat noch nix davon gesagt) und das der Zahnriemen doch nicht gewechselt sei. Ihm wurde das angeblich gesagt, er hat nachgucken lassen, nicht gewechselt. Wäre kein Problem, er macht ihn komplett mit Wasserpumpe, etc. neu bei einer VW Vertragswerkstatt mit Rechnung. Meine Stimmung purzelte schon von "juhu.... tolles Angebot im Netz" hin zu "boah neee...gedämpft", gleichzeitig schärfte ich all meine Sinne ;-)
Ich sagte zu meiner Freundin im Auto, dass er auf alle Fälle versuchen wird, den Zahnriemen auf den Preis von 4000 VB! draufzuschlagen. Er wird sagen "hey, ich dachte der wäre gemacht, sagte man mir ja auch und jetzt muss ich den neu machen lassen, also muss ich ja noch was drauf packen". Genau so war es dann auch, bis ich ihm in die Parade gefahren bin und meinte, dass ist nicht mein Problem, du hast den Wagen gekauft und hast dich damit in die Scheisse geritten! So! dann war kurz Ruhe, weil ich eben meinte, dass kann er dem Käufer nicht in Rechnung stellen. Ich bin extra heute hier hin gekommen weil in der Anzeige stand Zahnriemengewechselt, 4000 VB, meinte ich.
Dann die typischen Geschichten der Verkäufer, mein Bruder hatte den für 4.000 reingesetzt, ich wollte den ja für 4500 reinsetzen.... ja toll... auch das interessiert mich nicht!
Und, mein lieblingsklassiker mittlerweile: Andere Interessenten wollen den schon haben und die zahlen 4000 Euro. Aaah jaaa.
Ach ja.. das Inserat war richtig gut, vertrauenserweckend. Fing an mit "Hier verkaufen WIR unseren sehr schönen Golf...", da denkt jeder geil, von privat... Pustekucken! Deswegen nervten mich auch diese ganzen Tricks.
Zum Auto: Der Wagen war schon echt nice. Innen sehr gepflegt, vollständiges Scheckheft. Nur die Reifen waren von 03' und hinten links am Kotflügel kleine Schramme. Achsvermessung müsste gemacht werden, da das Lenkrad nen Tick zu weit nach links steht. Alles in allem hab ich gesagt, er soll den Zahnriemen machen, (Reifen kaufe ich mir dann) und ich würde ihm maximal 3850 Euro geben. Erst meinte er ne, ich muss 4000 haben und so bis ich meinte nein, wir kommen nicht zusammen. Dann lenkte er ein.
Er sagte mir, er mache es abhängig davon, wie teuer das mit dem Zahnriemen wird. (nebenbei hatte er vorher ehrlich gesagt, er bekommen die Teile billiger). Er hätte den Wagen angeblich für 3300 von VW gekauft.
FAZIT: Wenn das Auto nicht so klasse da stehen würde, hätte ich schon längst gesagt, Kollege, sieh zu wie du das Ding los wirst... jedoch wollen wir das Auto beide. Eigentlich wäre es uns fast egal, ob wir nun 4000 oder 3850 Euro zahlen, mir geht es einzig und allein ums Prinzip und ich will mich nicht verscheissern lassen. Mit den blöden Tricks hat er sich bei mir nur selbst ins Bein geschossen.
Regt mich immernoch auf, merk ich grad, wenn ich das alles schreibe.....
Dann war das wohl eher nix. Wenn Angaben im Inserat nicht stimmen, ist das für mich Grund genug, wieder nach Hause zu gehen. Alles andere ist vergeudete Zeit. Und wer weiß, was die Wundertüte noch so bereit hält..........möglicherweise ein als Privatperson getarnter Händler? Wenn jetzt schon Angaben nicht stimmen, sei doch die Frage gestattet, wie verbindlich dann Absprachen sind und ob diese auch eingehalten werden. Wäre mir alles zu nervig und auch zu riskant.
Du bist aus der Nähe von Münster und der Ocean war schwarz metallic? Dein erster Kandidat silber und aus Bad Honnef?. Falls ja, der sah auf den Bildern schon nicht so toll aus (falscher Stoßfänger vorne). Ein 02er mit 103 tkm, den Du möglicherweise abtelefoniert hattest, könnte jetzt bei einem Händler für 3.750 € stehen, ja?
Du bekommst eine noch bessere Rückmeldung, wenn Du die Angebote hier verlinkst.
Mit den Inseraten posten hast du Recht. Der 1. war ein blauer, Nähe Bielefeld.
Hier mal der aktuelle:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../134860769-216-16779?ref=search
Den habe ich bei mobile auch gefunden. Für € 4t sollte ne Fahrt durch die Waschstraße vor den Fotos doch drin sein (dreckige Räder). Meiner sieht nach einer einfachen Schaumwäsche für € 6,80 in einer Textil-Waschstraße besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Den habe ich bei mobile auch gefunden. Für € 4t sollte ne Fahrt durch die Waschstraße vor den Fotos doch drin sein (dreckige Räder). Meiner sieht nach einer einfachen Schaumwäsche für € 6,80 in einer Textil-Waschstraße besser aus.
Du vergisst, dass man dann besser Kratzer im Lack sehen kann, wenn der Wagen sauber ist 🙄😁
ne, hatte ich mir auch schon gedacht, warum ist der Hobel so schmutzig?? Radkappen sahen äußerst schlecht aus, besonders rund um den "VW Deckel"... Lack aufgeplatzt, Blasenbildung.
Gut, bei E*ay für ca. 30 Euro neue.
Hast Du aktuell noch weitere Optionen, die wir besprechen sollen, da wir gerade so nett am plaudern sind? Was ist mit dem silbernen 4-Türer Champ aus 02 für € 3.750 und 103 tkm in Deiner Nähe vom VW-Händler (glaub ich)?
Der ist übrigens fein gewaschen........
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Hast Du aktuell noch weitere Optionen, die wir besprechen sollen, da wir gerade so nett am plaudern sind? Was ist mit dem silbernen 4-Türer Champ aus 02 für € 3.750 und 103 tkm in Deiner Nähe vom VW-Händler (glaub ich)?Der ist übrigens fein gewaschen........
War das Ironie mit dem nett am plaudern? 🙂
Habe noch einen interessanten, den poste ich nachher.
Den, den du genannt hast schaue ich mir im Netz an.
Keine Ironie, war ernst gemeint. Habe auch gerade etwas Zeit und Du gibst ja auch Rückmeldung. Alles gut.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Die Abflüsse ragen also irgendwo zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube raus? Ist das richtig?
An den vorderen Türen. Die Schlauchenden sind sichtbar, wenn die Tür geöffnet ist. Hinten keine Ahnung, müsste ich nochmal nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Und man muss extrem aufpassen wenn man die "Kanäle" reinigt, sonst trennt man die Schläuche... so wie ich dich verstanden hab?
Ganz genau. So richtig zuverlässig scheint sich das gar nicht vermeiden zu lassen. Sicherheit bietet nur Vordertüren wirklich mal abbauen und die Steckstelle auf geeignete Weise zu sichern
(Sekundenkleber, Heißkleber oder was auch immer)
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Kann man vom Schiebedach aus selbst, also wenn es komplett geöffnet ist auch da irgendwo reinpieksen zum sauber machen?
Ja, ich würde von oben kommen. Die Prozedur ist im
Etzoldgut beschrieben. Ohnehin ein empfehlenswertes Buch, wenn man solch Auto hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Hast du einen 3-Türer? Mit Kind stell ich mir das extrem nervig vor.
Der abhanden gekommene war ein 3-Türer; der jetzige ist ein 5-Türer. Das hat aber keinen Einfluss auf das Platzangebot im Inneren.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_Cab98
Achsvermessung müsste gemacht werden, da das Lenkrad nen Tick zu weit nach links steht.
Da kann auch einfach das Lenkrad nicht ganz sauber gerade eingebaut worden sein. Vielleicht musste das mal abgenommen werden für eine Reparatur. Hatte ich auch schon.
Achsvermessung ist natürlich bei unklarer Ursache sicherer. Aber auf jeden Fall auch prüfen lassen, ob das Lenkrad schief steht.