Alter, V Gti Driver

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mich würde interessieren wie alt oder jung die
V Gti Fahrer sind ??

Ich bin 39 und bekomme den GTI Anfang April

Gruß an Alle,Yahnos

340 Antworten

@cancer33

Das ist dei immer mehr wachsende Grenze zwischen Armut und Reichtum! Die einen wissen nicht wohin mit dem Geld und benutzen es als Klopapier, die andere wissen nicht wie sie den nächsten Monat über die Runden kommen sollen. Die Mittelschicht wird über die Jahre hinweg nicht mehr existieren. Es wird nur noch Arm/Reich geben!

Nur um mal zu den jungreichen hier zu kommen! Glaubst du wirklich JEDEM hier das er mit 18 nen GTI hat, sorry ich nicht! Led dir doch nur teilweisse den Schwachinn durch, reich druch Aktien mit 22 😁 Klar, wenn Papa Kapaital sposert und der Firmeneigene Börsenguru einem Tips gibt kein Thema!

na ja jeder hat seine eigene Meinung, im Internet muss man darauf vertrauen was einem andere schreiben, man kann keinem in den Kopf oder ins Gesicht gucken! Is manchmal auch besser so 🙁

Bei einer Finanzierungsquote von 85% hier in Deutschland würde ich nicht von einer Grenze arm/reich sprechen. Immer neben dem Auto (was heutzutagen JEDER! fianziert bekommt) auch das weitere Umfeld anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Bei einer Finanzierungsquote von 85% hier in Deutschland würde ich nicht von einer Grenze arm/reich sprechen. Immer neben dem Auto (was heutzutagen JEDER! fianziert bekommt) auch das weitere Umfeld anschauen.

Richtig, und dadurch das es JEDER! finanziert bekommt bekommen auch die kleinen Pickelbacken schon nen GTI was sie sich eigentlich nicht leisten können, und dann die Schuldenfalle lauert! Ob das ne alternative ist?

Also ich finde es unvernünftig wenn 18 jährige ein 200PS Auto fahren, von wessen Geld ist mir dabei persönlich egal!
Dir anscheinend nicht!
Deine Aussagen klingen doch übertrieben stark nach purem Neid, was mir auch egal ist.
Was mir aber nicht egal ist bzw. gefällt sind die Formulierungen:
Penner
Assis
Pickelbacken
die sind niveaulos und beleidigend, zumal Du wie eben geschrieben die "Pickelbacken" noch nicht mal gesehen hast!

In diesem Sinne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6N_GTI_LE


Richtig, und dadurch das es JEDER! finanziert bekommt bekommen auch die kleinen Pickelbacken schon nen GTI was sie sich eigentlich nicht leisten können, und dann die Schuldenfalle lauert! Ob das ne alternative ist?

Du bist nicht der Nabel der Welt.

Bitte schreibe nicht weiter, sonst komme ich vorbei und tacker deine Hände auf dem Schreibtisch fest.

Wenn deine Eltern ein Vermögen aufgebaut haben wird es Dir mit deinem agressiven Verhalten bestimmt nicht gelingen es zu halten oder gar aufzustocken.

Es ist unerträglich wie du diese unsinnige Diskussion platt walzt. Das Thema heißt nicht "6N_GTI_LE erklärt uns die einzig wahre Weltanschaung: Seine!"

Es reicht doch wenn jeder sein Alter hier reinschreibt. Die Mods können dann die letzten 5 Seiten löschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Du bist nicht der Nabel der Welt.

Bitte schreibe nicht weiter, sonst komme ich vorbei und tacker deine Hände auf dem Schreibtisch fest.

Wenn deine Eltern ein Vermögen aufgebaut haben wird es Dir mit deinem agressiven Verhalten bestimmt nicht gelingen es zu halten oder gar aufzustocken.

Es ist unerträglich wie du diese unsinnige Diskussion platt walzt. Das Thema heißt nicht "6N_GTI_LE erklärt uns die einzig wahre Weltanschaung: Seine!"

Es reicht doch wenn jeder sein Alter hier reinschreibt. Die Mods können dann die letzten 5 Seiten löschen 🙂

Tacker doch 🙄

O.K. Thema durch, ich geh wieder zurück zu meinen dummen "Tiefer, breiter, lauter", Polo Blödmännern wies einer so schön meinte!

Trotzdem schönen Abend noch!

Hallo zusammen!
da ich den Thread schon eine Weile verfolge ,finde ich es nun wichtig auch mal meine Meinung zu posten.
Auch wenn die nötigen finanziellen Hintergründe geklärt und somit kein Problem besteht sich z.b. einen gti kaufen zu lassen, ist es unverantwortlich einem Fahranfänger mit 18 ein Auto mit >200 ps zu kaufen .Es ist bislang durch die wenigen Fahrstunden noch keine Fahrpraxis vorhanden .
Ich persönlich habe mit 18 Jahren einen Golf 4 tdi bekommen;der war mit 100ps ausreichend motorisiert ,sodass ich die nächsten drei Jahre erstmal Fahrpraxis sammeln konnte.In der Anfangszeit kam es auch ein paar mal zu prikären Situationen,in denen ich mich mit einem 200ps auto totgefahren hätte.
Nun mit 21 und 70000km später ,denke ich schon ein wenig Praxis gesammelt zu haben um mir einen GTI zuzutrauen.
Der User 6N-GTI-LE is für mich ein Neidhammel ,der seine 40000 Mark wohl ein wenig fehlinvestiert hat .
Es ist mir aufgefallen ,dass er ständig versucht finanziell bessergestellte mit primitiven Ausdrücken zu beleidigen und sowieso alles und jeden schlechtzureden,der 20000€ in ein besseres auto als einen polo gti investiert.

Zitat:

Original geschrieben von raasber


Was glaubst Du wer die ganzen Neuwagen käuft?

Gucken wir mal beim KBA nach, wer da so fleißig kauft:

Die unter 30-jährigen schaffen zusammen grad mal 6,8% der Neuzulassungen:

Altersgruppe 18 - 20 Jahre: 0,5%
Altersgruppe 21 - 24 Jahre: 2,0%
Altersgruppe 25 - 29 Jahre: 4,3%

Die Altersgruppe der ab 60-jährigen bringt´s dagegen auf stattliche 27,7%.

Das sind die Zahlen von 2004 für alle Neuwagen, die auf Privatpersonen zugelassen wurden. Nachzulesen hier, Seite 28

Das lässt 2 Schlüsse zu: a) Das Forum ist nicht ansatzweise repräsentativ [wer hätte das gedacht 😁]und b) den Rentnern geht´s viel zu gut. 😉

(Übrigens wurden von den gesamten Neuzulassungen im Dezember 2004 über 50% als Tageszulassungen auf die Händler angemeldet.)

{<---- ist 21 und wird im mai 22 jahre alt.

Golf V GTI wird am 11.2.05 in WOB abegholt.

Vorgänger:

Golf 3 GT mit 90 PS

+

Golf 3 GTI mit 115 PS und am Ende ca. 130 PS

He Gööölf,
fühle mich nicht als 69 ziger Rentner beleidigt, muß
aber dazu sagen, daß die meisten von uns 50 Jahre
gearbeitet haben, und von unserer Rente nicht nur
unsere Autos kaufen, sondern unsere Kinder + vor allem die Enkel schwer unterstützen.
Und noch was : nutzt die Zeit , es wird noch schwer genug für Euch werden !!
Gruß
opaboris, der gerne + viel mit 140 PS unfallfrei seit
1960 jedes Jahr 30000 km durch das schöne Land braust.

Zitat:

Original geschrieben von raasber


Opaboris,

ob Du Dich da mal nicht daneben liegst?
Die Zulassungszahlen in Deutschland schwanken im Prozentbereich. Was glaubst Du wer die ganzen Neuwagen käuft?
Entgegen aller Presseberichte von " wie schlecht es uns geht " und Hartz 4 etc. spricht anscheinend die Realität eine andere Sprache.
Bedenklich ist allerdings dir konsequente Kapitalvernichtung unserer fusionsgierigen Grossunternehmen. Den das ist das Geld was nicht zu uns zurückfliesst und beim Staat noch als Verlust steuermindernd abgeschrieben wird.
Aber noch geht es uns ja gut...

Fredi

Da ich in der Branche arbeite, kann ich sagen, daß ca. 70 % der insgesamt neu zugelassenen Fahrzeuge nicht von Privat gekauft werden. Das ist allesamt Flottengeschäft! Also nur etwa 30% der monatlich zugelassenen Fahrzeuge gehen in private Hand. Und davon sind ca. 80 % geleast oder finanziert...

Ach ja, den Wagen aus meiner Sig habe ich mir während meines Studiums vor 5 Jahren (am Mittwoch wird er 5 Jahre alt) neu gekauft. Hat damals auch schon umgerechnet ca. 14500 Euro laut Liste gekostet. Die Hälfe bar angezahlt, Rest zu erträglichen Raten finanziert. Und ich war schon von zu Hause ausgezogen. Wenn man arbeitet, geht's auch als Student und man kommt gut über die Runden. Nun bin ich seit 2 1/2 Jahren im Berufsleben und verdiene nicht schlecht. Allerdings kann ich mir so einen GTI derzeit nicht leisten. Vielmehr will ich ihn mir nicht leisten. Dafür ist mir mein sauer verdientes Geld zu Schade, zumal man ja auch mal Eigentum (Haus etc.) haben möchte. Man wird eben auch nicht jünger ;-) Zudem gibt's noch andere Hobbies als ein Auto...
Wenn ich natürlich noch bei Mutti wohnen würde und keine eigene Bude hätte...

@raasber
Natürlich hast du recht und wenn du in der Boomphase des neuen Marktes aufs richtige Pferd gesetzt hast, dann waren allein durch Käufe und Verkäufe von Aktien noch viel mehr drin und sind es auch heute noch(jetzt mal Spekulationsfristen außer acht). Puma hatte vor 2 Jahren eine Eigenkapitalrendite von 70%, also daran sieht man, das da immernoch viel zu holen ist.
Aber diese Boomphase ist schon wieder 5-6 Jahre her und da wäre derjenige, der mit den Aktien "gespielt" hat gerade so um die 14 gewesen. Das ist für mich unglaubwürdig.
@all
also zum Thema PS mit 18 sage ich nur, ich hatte zum 18. ein 150 PS Auto in der Garage und daran alles selber gezahlt. (War aber auch ein Gebrauchter)
Ich hatte nie einen Unfall und wurde nie geblitzt.

Nur kurz zum Them 200PS mit 18.
Ich selbst hatte zuerst einen Uno mit 45PS und mit 21 dann ein Uno Turbo mit 141PS. Ich muss sagen, ohne meinen Schutzengel hätte ich das nicht überlebt. Hatte viel Glück.
Bei meinem Sohn, würde ich das nicht zulassen, ausser er entpuppt sich als zweiter Schumi und fährt mit 18 schon Formel 3.
Selbst jetzt mit gut über 30 finde ich, der Golf ist verdammt schnell und vorallem er verleitet zum Schnellfahren.
Bin schon einiges gefahren, auch Porsche und so, aber der Golf ist was für jemand mit einem guten Charakter.
Also Jungs passt auf und übertreibt es nicht.

Gruss Stef

PS: Es hat noch einen weiteren Nachteil mit 200PS zu beginnen. Wo bleibt noch Raum für Steigerungen. Was kommt danach. 300PS, 400PS!! Wenn man die Messlatte gleich so hochlegt, ist man schnell gelangweilt.

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


PS: Es hat noch einen weiteren Nachteil mit 200PS zu beginnen. Wo bleibt noch Raum für Steigerungen. Was kommt danach. 300PS, 400PS!! Wenn man die Messlatte gleich so hochlegt, ist man schnell gelangweilt.

allso hohlst du dir mit 20 eine hässliche Frau damit du dich später noch steigern kannst?

hehe

Das mit der Steigerung ist wahr, das habe ich auch so empfunden. Aber ich habe jetzt 2 Autos einen C Corsa 1,8 GSI und einen B Corsa 1,2 mit 45 PS und muß sagen es macht mir auch Freude mit dem Kleinen zu fahren. Aber du hast recht, als ich den GSI gekauft habe, wollte ich ganz schnell wieder was dran tunen, damit ich auch wieder wenigstens die vorherigen 150 PS hatte. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und bin ziemlich zufrieden.

Ähnliche Themen