alter tt vs. neuer a3

Audi TT 8N

würdet ihr einen neuen a3 (102 ps, ottomotor) gegen einen alten audi tt roadster, 225 ps eintauschen?

58 Antworten

A3 = Nutzfaktor
TT = Spassfaktor

Da spielt das Alter keine Rolle oder wie war das :-)

Also ich würde mal sagen, dass ein TT keine Blicke mehr an sich zieht.... 😁

bezweifel ich auch mal stark.... wenn man nich grade spät pubartierende kleine mädels damit meint... aber die schauen auch jedem 316i mit atu tuning hinterher, aber wer darauf wert legt is mitm tt sowieso falsch bedient denk ich, zumal du maximal eh nur 1 mädel zuladen kannst.

deswegen fahre ich ja ein Coupé😁

Ähnliche Themen

dito, aber du willst mir doch nich erzähln da kriegste mehr als zwei personen rein?!

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


bezweifel ich auch mal stark.... wenn man nich grade spät pubartierende kleine mädels damit meint... aber die schauen auch jedem 316i mit atu tuning hinterher, aber wer darauf wert legt is mitm tt sowieso falsch bedient denk ich, zumal du maximal eh nur 1 mädel zuladen kannst.

dass ein silberner TT nicht auffällt ist mir scho klar....

hättest beim kauf mehr mut gezeigt und dir misanorot, sprintblau oder imolagelb o.ä. geordert würdest jez auch auffallen.

und erzählen kann mir dass keiner dass er die blicke nicht ein wenig genießt.....

greetz

löl ich hätt mir auch drei rosane alte e36 kaufen, mit abschleppleine verbunden und dann mit nem sombrero aufm kopf durch de city cruisen können... wär günstiger un noch auffälliger gewesen... glaub unter kennern is avus silber nich soooo unbeliebt, un lieber mal nen blick von jemand fachkundigen, als vom autoscooter betreiber aus angst das ihm schonwieder ne karre abhanden gekommen ist=)

wie jetzt? Also einen Kumpel mit den Abmaßen 1,97 m x 85 Kg bzw. ein anderer mit 1,75m und 110 Kg haben schon von Osnabrück nach Dortmund hinten drin gesessen. Geht nicht gut, aber es geht😁

Oder alternativ meine beiden Nichten, beide 1,60 groß. Ging auch.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


löl ich hätt mir auch drei rosane alte e36 kaufen, mit abschleppleine verbunden und dann mit nem sombrero aufm kopf durch de city cruisen können... wär günstiger un noch auffälliger gewesen... glaub unter kennern is avus silber nich soooo unbeliebt, un lieber mal nen blick von jemand fachkundigen, als vom autoscooter betreiber aus angst das ihm schonwieder ne karre abhanden gekommen ist=)

tja wennst dann mit deine drei rosane e36 durch die gegend gondelst dann musst aber auch ins BMW forum.....da wärst dann bestimmt bekannt wie ein bunter (=rosaner) Hund😁

spaß beiseite es geht doch nicht primär ums auffalln.mir persönlich gefalln die außergewöhnlichen farben sehr gut und auf das kommts doch an oder??

wobei mir manchmal das gegaffe schon richtig aufn Zeiger geht....in diesem sinne

BMW forum?! okaay ich glaub ich überleg mir das ganze denk ich nochmal! Na hast ja recht, als ich das erste mal nen tt in papaya gesehn hab war ich auch total geflashed, hätte nur die sorge wenn ich ihn tag täglich fahren würd, das ich mich irgendwann sattgesehen hab.... da is mein silber dochnoch relativ schön neutral wobei ich nich mit den lichtsilbernen in einen topf gesteckt werden will. Aber na würd jeder die selbe farbe haben wollen, würden wa ja den aktuellen SLK fahren, den seh ich irgendwie nur in silber und schwarz gibts da eigentlich noch mehr farben? Ich merk schon wir schweifen ab. Und na ich bin Student in den neuen bundesländern ich finds langsam auch etwas unangenehm mit meinem kleinen aufm campus so dermaßen aufzufallen, auch wenner grau is.

Zitat:

Original geschrieben von A3_Frau


würdet ihr einen neuen a3 (102 ps, ottomotor) gegen einen alten audi tt roadster, 225 ps eintauschen?

Hallo A3-Frau, oder bald TT-Frau.

Da du bisher den 102 PS A3 hattest, der recht lahm unterwegs ist (ein Freund fährt diesen A3, ich kennen ihn also), könnte ich mir vorstellen, dass du bereits viel Spaß mit einem 180er TT hättest. Für den Preis, den du für deinen A3 willst, bekommst du einen weitaus jüngeren 180er TT als 225er TT. Außerdem hast du auf der ersten Threadseite vor Folgekostenbefürchtungen gesprochen - die sind beim 180er geringer, vor allem beim Front, da hier keine Haldex-Kupplung etc. kaputt gehen können, was beim 225er oder 180erQ schon mal passieren kann und dann sehr ins Geld geht.

Ich würde dir empfehlen, deinen zu verkaufen (Tausch wird wohl schwer sein, wer will denn schon rückrüsten?) und dir einen Bj. 2002/03er 180er mit 40.000-50.000 km 180 Front zu holen. Der macht sehr viel Spaß beim Fahren, verbraucht nicht die Welt an Super Plus und ist im Unterhalt problemlos. Vor Folgekosten bist du bei manchen TTs nie gefeit, deshalb unbedingt einen Gebrauchtwagengarantie abschließen. Ansonsten: Viel Spaß mit dem TT!

Edit: Eines weiß ich nicht genau, ob es den 180er TTR auch als Frontversion gibt - kann sein, dass du nur einen 180er TTQ bekommst und der ist dann doch etwas lahmer unterwegs.

Ich rate , wie Corx, zum jüngeren TT mit 150 PS...die laufen fast so schnell wie mein gechippter 224 er !!!

Gruß

ich rate ja immernoch zu einem jungen mx5, für den günstigen zuverlässigen roadster fahrspaß genau das richtige.

oder so.... 😁

Habe auch noch nie irgend etwas Schlechtes über diese Reisschüssel gehört......soill sogar besser als der Z3/Z4 sein...meine Cousine hatte mal einen .....

Gruß

😁

Wir driften etwas vom Thema ab.

Also ich würde nie einen so neuen A3 gegen einen 99er TT tauschen! Wenn dann mal was am TT kaputt geht, wünscht man sich schnell das neuere Auto zurück.

Dass die Fronttriebler weniger Reparaturen verursachen, kann man so nicht sagen. Sie haben zwar keine Haldex oder was sonst noch am Hinterradantrieb beim Allradler kollabieren kann, aber dafür sind die 180 PS Motoren mit dem kleinen K03 Lader anfälliger als die 225PSler. Da gibt´s ne Menge Threads bzgl. gerissener Lader und Krümmer. Die meisten Probleme, die am TT auftauchen, sind aber bei allen 1,8T Motoren identisch: Luftmassenmesser, Ladedruckregelventil, Schubumluftventil, Kühlmitteltemperatursensor, Zündspulen uswuswusw.

Und dass der 225er sooooo viel mehr in der Versicherung kostet als die kleineren Motoren, kann man so auch nicht stehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen