Als Familienwagen: Octavia Combi versus Touran 2 ! Was ist besser ?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo
vielleicht stand ja jemand hier vor der gleichen Entscheidung und hat ebenfalls diese zwei Möglichkeiten in der Endausscheidung !!!
Mein Golf 7 Gti werde ich natürlich auf alle Fälle behalten wollen, daher ist mir der Spass und Sportlichkeitsfaktor bei der Auswahl des Familienwagens, der hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird, nicht so vorrangig. Wichtig ist Platz, Robustheit, Praktikabilität ( KINDERWAGEN rein -raus) , Gute Übersicht beim Einparken (😁 no comment) und last but not least die Sicherheit passiv + aktiv wichtig.

Hat dazu jemand sich die selben Gedanken gemacht bzw schon dementsprechende Praxiserfahrungen gesammelt ?

Grüsse.....

Beste Antwort im Thema

Bei der Signatur von endlichplatz würde ich aber annehmen, dass er eher einen Octavia Combi RS sucht, oder?

Die Wahrnehmung, dass Skoda ein Konzept miserabel umgesetzt hat, kann ich nicht teilen. Dass es Unterschiede gibt, ist angesichts der Preisunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugklassen wenig verwunderlich. Aber gerade die Verarbeitung des neuen Touran ist nicht besser als die des Octavia 3. Hinzu kommt, dass wir die vielen Ablagemöglichkeiten des Touran stets geschätzt haben. Im Neuen haben die Entwickler es aber in Teilen übertrieben. Das Fach z.B. am Lichtschalter ist weniger praktisch.

Kurzum, endlichplatz, fahre beide an einem Tag Probe und entscheide selbst. Nimm zum Test die ganze Familie mit. So fallen viele Dinge deutlich schneller ins Auge. Du wirst mit beiden Fahrzeugen nichts falsch machen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich kann auch nur eine Probefahrt empfehlen.
Sag mal Bescheid, was es dann wird 🙂.

VG,
Thilo

Der A4 als 150ps Benziner manuell mit oben genannter Ausstattung kostet bei meinauto 25 TEUR (natürlich nur nach Abzug der 8 TEUR Diesel Prämie)
Klar das ist dann die Basis Variante mit Extras.
Richtig geil ist das noch nicht, aber ist auf jeden Fall ganz nett und aufgrund meiner Vorgeschichte eigentlich ne Alternative.
Aber der geringere Platz ist echt ein Gegenargument bei meinen 1,96 und zwei Kindern ...

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 21. Oktober 2017 um 17:46:29 Uhr:


Ich kann auch nur eine Probefahrt empfehlen.
Sag mal Bescheid, was es dann wird 🙂.

VG,
Thilo

Wie gesagt wir sind alle probegfahren...

Dann hast du ja alles Infos und Einschätzungen zusammen. Und lass‘ mich raten, es ist viel einfacher geworden, sich zu entscheiden. Richtig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flensem schrieb am 21. Oktober 2017 um 19:20:21 Uhr:


Dann hast du ja alles Infos und Einschätzungen zusammen. Und lass‘ mich raten, es ist viel einfacher geworden, sich zu entscheiden. Richtig?

Exakt
Wahrscheinlich mach ich mit keinem der beiden was richtig falsch.
Soll ich ne Münze werfen? ??
Ne Spaß bei Seite...
Praktisch vs sportlich. Ich muss mir darüber klar werden was für UNS wichtiger ist...

1,5 TSI mit 150 PS im Octavia ist praktisch und noch immer vernünftig. ;-)

Ja es ist definitiv der Vernpnftigste Kompromiss aus Preis , Praktikabilität und Optik. Aber irgendwie auch die umspannendste Lösung oder?

Spannung in einem Kompaktwagen aus dem VW Konzern zu suchen, ist sicherlich auch ein schwieriges Unterfangen. Wir, also meine Frau und ich, haben das nie zum Kriterium gemacht. Ja, 17“ Alufelgen sehen schicker aus als 16“, aber mit Kindern ist das nicht das Kriterium, oder? Ein Octavia sieht sicher auch nicht schlimm aus. Das Grinsen kommt dann bei jeder Fahrt zu viert mit viel Gepäck.

Naja ich denke man sollte nicht alles den Kindern unterordnen. Schließlich kaufen und fahren die auch nicht das Auto. Wenn Papa nen RS hübscher findet und er im Budget liegt, dann los. Und wie schon geschrieben. Die RS Gebrauchtwagen Preise sind höher als die vom normalen Octavia (prozentual gesehen).

Du schreibst ja selber, dass es mit Kindern egal ist, ob 16 oder 17 Zoll alus aber wo ist da die Grenze? Ein Ford Transit 7 Sitzer hat noch mehr Platz und kostet 10 Jahre alt 1500€. Wäre das dann nicht die vernünftige Lösung? Manche fahren ihre kinder im 250tsd€ Auto zur Kita. Jeder wie er mag und meint. Wenn ich könnte und zw RS und Ambiente entscheiden müsste, müsste ich nicht eine Minute drüber nachdenken...

Stimmt da würde ich l&k nehm

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:05:16 Uhr:[/]
Du schreibst ja selber, dass es mit Kindern egal ist, ob 16 oder 17 Zoll alus aber wo ist da die Grenze? Ein Ford Transit 7 Sitzer hat noch mehr Platz und kostet 10 Jahre alt 1500€. Wäre das dann nicht die vernünftige Lösung? Manche fahren ihre kinder im 250tsd€ Auto zur Kita. Jeder wie er mag und meint. Wenn ich könnte und zw RS und Ambiente entscheiden müsste, müsste ich nicht eine Minute drüber nachdenken...

Wo die Grenze liegt? Bei unpassenden Vergleichen, finde ich. Wenn man den Thread liest, erkennt man, dass den TE genau diese Frage quält. Mit dem zweiten Kind wird das kommende Auto das klassische Familienfahrzeug. Und den angezeigten Alternativen entnimmt man das ungefähre Budget. Deshalb mein Rat. Nicht mehr und nicht weniger. Dazu noch eine passende Garantie und schon hat mein ein Paket, über das es sich nachzudenken lohnt.
Ich stand zweimal vor einer ähnlichen Entscheidung, daher meine Denkanstöße.

Er hat doch den RS ins Spiel gebracht und gesagt, dass es finanziell passt, wenn auch die budgetgrenze erreicht ist...
Was spricht gegen den RS als klassisches Familienfahrzeug? (Was auch immer das sein mag) Es bleibt ein Octavia mit mehr Leistung und sportlicherer Optik.

Ich habe ja auch geschrieben, dass ich die Gedankenspiele für nachvollziehbar halte. Daher bezog sich mein „unpassend“ auf deinen Einwand des 10 Jahre alten Transporter.
Der TE hat ja eine sehr weite Spannbreite vom 110 PS Touran bis zum 230 PS Octavia ins Spiel gebracht. Da wären 150 PS ja fast die goldene Mitte.

Ich kann auch beides verstehen (Touran o. Octavia), aber ich denke genau wie M4d.-.M4x: ich ordne auch nicht alles den Kindern unter. Wenn's ihnen nicht gefällt, können sie ja denBus nehmen 😉.
Und wie oft brauche ich das mehr an Platz vom z.B. Touran wirklich?
Abgesehen von 2-3 Kurzurlauben, einem längeren Sommerurlaub (wenn wir nicht fliegen) und einem Winterurlaub brauche ich den nicht. Mittlerweile habe ich meinen Kindern auch erklärt, daß ich nicht mehr bereit bin, jeden Mist mit in den Urlaub zu schleppen (Inliner, Roller und dazu Helme und div. Schoner, Bälle, Luftmatratzen, Schlauchboot, Fahrräder ...). Von daher passt das alles in den Octavia rein und sogar gut. Mit Buggy/Kinderwagen und 2 Kindern müsste man sich aber evtl. etwas einschränken oder eine Dachbox dazu nehmen.
Abgesehen von den paar Tagen also, fahre ich lieber im sportlichen und minimal unpraktischeren RS rum 😉.

VG,
Thilo

Interessant wie mein Problem hier poralisiert.
Wie gesagt Budget liegt bei 20 für nen gebrauchten und 25 für nen Neuwagen. Mit der Dieselprämie bei ca 1500 Restwert macht das doch Sinn auf nen Neuwagen zu gehn oder?
Ein EU-Reimport wäre auch noch ne Alternative, aber leicht teurer.
Die 110 PS hatte ich ins Spiel gebracht weil ich überlegt hatte, ob das vielleicht auch reicht und definitiv der preishit wäre. Aber halt 100 Prozent und da raten hier ja sogar die Vertreter der "Familienbrille" von ab. Den RS hab ich am anderen Ende, weil er, wie so schön gesagt wurde, gerade noch ins Budget passt und das für nur einen geringen Aufpreis.
Wahrscheinlich würden die 150 PS in über 95 Prozent der Fahrten locker reichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen