Als Familienwagen: Octavia Combi versus Touran 2 ! Was ist besser ?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo
vielleicht stand ja jemand hier vor der gleichen Entscheidung und hat ebenfalls diese zwei Möglichkeiten in der Endausscheidung !!!
Mein Golf 7 Gti werde ich natürlich auf alle Fälle behalten wollen, daher ist mir der Spass und Sportlichkeitsfaktor bei der Auswahl des Familienwagens, der hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird, nicht so vorrangig. Wichtig ist Platz, Robustheit, Praktikabilität ( KINDERWAGEN rein -raus) , Gute Übersicht beim Einparken (😁 no comment) und last but not least die Sicherheit passiv + aktiv wichtig.

Hat dazu jemand sich die selben Gedanken gemacht bzw schon dementsprechende Praxiserfahrungen gesammelt ?

Grüsse.....

Beste Antwort im Thema

Bei der Signatur von endlichplatz würde ich aber annehmen, dass er eher einen Octavia Combi RS sucht, oder?

Die Wahrnehmung, dass Skoda ein Konzept miserabel umgesetzt hat, kann ich nicht teilen. Dass es Unterschiede gibt, ist angesichts der Preisunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugklassen wenig verwunderlich. Aber gerade die Verarbeitung des neuen Touran ist nicht besser als die des Octavia 3. Hinzu kommt, dass wir die vielen Ablagemöglichkeiten des Touran stets geschätzt haben. Im Neuen haben die Entwickler es aber in Teilen übertrieben. Das Fach z.B. am Lichtschalter ist weniger praktisch.

Kurzum, endlichplatz, fahre beide an einem Tag Probe und entscheide selbst. Nimm zum Test die ganze Familie mit. So fallen viele Dinge deutlich schneller ins Auge. Du wirst mit beiden Fahrzeugen nichts falsch machen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Der RS liegt ja im Grundpreis ja schon bei über 31t€. Dazu kommen ja sicher noch einige Extras (Insassenschutz, Kopfairbag, ACC, Garantieverlängerung etc...) Da dürfte auch mit den Prämien 25t€ aber eng werden, oder?
Der Combi mit 1,5 TSI bei ca.27t€.

Nee der fängt da bei 22,5 TEUR (abzüglich Rabatt und 5000 Dieselprämie) an. So viel Ausstattung brauch ich ja dann nicht mehr, da schon einiges inklusive. Business amundsen, variabler Ladeboden, Airbags hinten, Einparkhilfe vorne sind rund 2000.
Auf anderen Seiten geht das auch teilweise noch ein paar Euro günstiger...

Sind das denn Vermittlerpreise?Überführung und Zulassung inkl.?

Ja über meinauto.de. Inklusive 670 Euro Überführung. Zulassung ist noch nicht drin.

Ähnliche Themen

Okay, dann verstehe ich die Preise. Was würde dort der 150 PS TSI mit ähnlicher Ausstattung kosten?

Das wäre dann der Style (nackt für 18,5) mit Business amundsen, Licht Paket, variabler ladeboden, 17 Zoll Felgen , sportfahrwerk, Parksensoren, seitenairbags für ca 21,5 TEUR also rund 3000 billiger als der RS (80 PS mehr und ein bisschen Schnickschnack)

Wenn du das Sportfahrwerk im Octavia mit 17“Felgen nimmst, dann brauchst du eventuell das DCC. Der Octavia hat eine Verbundlenkerachse, die schon etwas härter ist. Mit den 16“ ohne Sportfahrwerk (im Fahrzeug meiner Frau) ist das okay, aber bei 17+Sportfahrwerk.....

Rechne mal einen "nackten" RS durch, da bist Du unter Deinem Budget. Der RS hat in der Grundausstattung alles was man braucht. Dann kannst Du ja noch schauen, was an Extras drin ist.

Edit: Bei Neuwagen24 ist auch der RS245 im Budget 😎

Zitat:

@TeamTSI schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:08:46 Uhr:


Rechne mal einen "nackten" RS durch, da bist Du unter Deinem Budget. Der RS hat in der Grundausstattung alles was man braucht. Dann kannst Du ja noch schauen, was an Extras drin ist.

Sorry ich versteh deinen Hinweis nicht. Ich hab ein paar Posts vorher geschrieben was der RS mit und ohne Extras kostet. Gleiches für den 150 PS Style.
Oder steh ich auf dem Schlauch ?

Ich meinte, dass Du Dir die Grundausstattung vom RS und RS245 anschauen sollst. Wenn Dir das ausreicht, dann ist er als deutscher Neuwagen im Budget, sofern Du Deinen alten Diesel verschrottest.

Ja das ist mir bewusst.
22,5 TEUR für den RS230 ohne Extras und mit den von mir gewünschten Extras 24,5.
Für etwa die gleiche Summe bekomme ich die Touran Highline mit allen Extras die ich will. Praktischer aber gleichzeitig der unsportliche Brotkasten...

Zitat:

@flensem schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:14:29 Uhr:


Wenn du das Sportfahrwerk im Octavia mit 17“Felgen nimmst, dann brauchst du eventuell das DCC. Der Octavia hat eine Verbundlenkerachse, die schon etwas härter ist. Mit den 16“ ohne Sportfahrwerk (im Fahrzeug meiner Frau) ist das okay, aber bei 17+Sportfahrwerk.....

der RS hat ein Sportfahrwerk mit 18 Zoll. Das wäre dann ja noch härter als die 17 Zoll Kombi? Wird aber gleichzeitig von Skoda als Familientauglich beworben. Ist das Sportfahrwerk im RS weicher??

Ich würde noch eine abnehmbare AHK für den Fahrradträger dazu nehmen, falls wegen den Kids im Urlaub eine Dachbox benötigt wird. Wäre ein Kompromiss zum Brotkasten. 😉

Ich kenne das Sportfahrwerk im RS nicht. Ich kann nur sagen, dass die Hinterachse des Octavias recht hart ist und schon mal poltert. Wie gesagt, im Octavia Combi meiner Frau, ist die Hinterachse aber okay. Ich habe in meinem Golf Variant das Sportfahrwerk mit 17“ Zoll Rädern, aber mit der Mehrlenkerachse. Das ist okay, wenngleich ich mit den 16“ Winterrädern jetzt aber auch einen deutlichen Unterschied spüre.
Warum familientauglich? Weil die Hinterachse gerade voll beladen angenehmer wird!?

Ach menno, am liebsten würde ich beide nehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen