Alpine Nachrüst LS-System
Da ich das standard LS system bald bekomme und leider viel negatives über dieses lese, interesiere ich mich für das nachrüst satz von Alpine.
65 41 2 293 994
Ist es schon bestellbar und/oder hat jemand schon eine preis auskunft?
gruß aus DK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audience
Kann mir jmd. kurz sagen, warum man das Harman Kardon System für 1.200€ nicht ordert und dann einen heiden Aufwand betreibt und über 800€ ausgibt um einen etwas besseren Sound zu bekommen?
Vielleicht weil es Menschen gibt, die einen Fehler gemacht haben und diesen korrigieren wollen, oder einfach einen Gebrauchten gekauft haben der das nicht drin hatte.
Mein Gott, solche Fragen kannste Dir eigentlich sparen!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Ufff, stolze Summe. Hat es sich denn subjektiv gelohnt?
Für mich hat es sich gelohnt, wobei es jeder für sich entscheiden muss, ob es ihm/ihr Wert ist...
Robert 1974, kannst Du den Unterschied mal beschreiben? Geht es lauter? Hat es mehr Power vom Bass her? Wäre interessant Deine Meinung zu lesen. Danke
Hallo,
jetzt sehe ich erstmals bei leebmann das Alpine Hifi System zum nachrüsten. Preis inkl. Verstärker, verbesserte Mitteltöner, 2 Hochtöner, benötigte Abdeckungen und Schriftzug 408,39 €.
Hifi Alpine Nachrüstsatz
Ich bin schwer am überlegen das System nachzurüsten, aber nicht für 800-1.000 € Totalkosten.......
Hat das von euch schon jemand nachgerüstet? Falls ja, wieviel hat der Einbau beim 🙂 gekostet? Falls nein, was schätzt ihr was der Einbau kostet? Oder verbaut das eine allgemeiner Hifi-Spezialist kostengünstiger?
Danke
Ohne Schriftzug bist Du unter 400 😁
Wie kommst Du auf 1000 Euro? 😕
Bestellt! Danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shrekmachine
Ohne Schriftzug bist Du unter 400 😁
Bestellt! Danke 🙂
naja die 11 € machen das Kraut auch nicht fetter😉 für was Danke, hast du eben erst bestellt oder schon länger? Baust du selbst ein oder hast schon mal einen Preis angefragt?
Aber den Klang schlechter wenn das Blech/Plastikschild im Weg ist. Ist nicht mein Geschmack. "gekauft im Mediamarkt" klebt ja auch keiner drauf 😉
Ich mache das selbst. Kabel etc. müssten doch ausser für die Hochtöner alle schon gelegt sein und die Türverkleidung muss ich eh abnehmen.
Das wird schon...
Da bin ich handwerklich zu ungeschickt, ok, Mitteltöner austauschen ginge evtl. noch, aber Verkleidung abnehmen ohne was zu beschädigen nee.....hast du nee Idee wo der Verstärker hinkommt? Ich lass mir beim 🙂 mal ein Angebot machen......
Kannst ja mal posten wielange du gebraucht hast ......ich hoffe der Aufwand lohnt sich, aber lt. der Beschreibung scheint es schon so zu sein.
Vorteil lt. Beschreibung:
"Durch die neueste Verstärkertechnologie erhält das System noch mehr Leistung - und das, obwohl der Verstärker viel kompakter als das Vorgängermodell ist. Dies ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit bei geringem Aufwand."
Mache ich dann. Ein bisschen Mut gehört sicherlich dazu 😁
Nur die LS, egal welcher Art, bringt nicht den wahnsinnigen Unterschied. Da muss mehr passieren. Neue Kabel, die Tür und Verkleidung dämmen, Schwingungsdämpfer (selbstklebende Bitumenmatten), usw..
Bei ebay gibt es auch Nachrüstlautsprecher, deutlich günstiger als das Alpinesystem und sicher nicht schlechter. Ob sicher der Aufwand allerdings lohnt??? Wenn, dann sollte es das Komplettprogramm sein, was nicht für 400€ zu haben ist.
Trotzdem, egal was gemacht wird, bitte berichten und den subjektiven Vergleich zur Originalbeschallung mitteilen.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OKCBR900
Nur die LS, egal welcher Art, bringt nicht den wahnsinnigen Unterschied. Da muss mehr passieren. Neue Kabel, die Tür und Verkleidung dämmen, Schwingungsdämpfer (selbstklebende Bitumenmatten), usw..
Bei ebay gibt es auch Nachrüstlautsprecher, deutlich günstiger als das Alpinesystem und sicher nicht schlechter. Ob sicher der Aufwand allerdings lohnt??? Wenn, dann sollte es das Komplettprogramm sein, was nicht für 400€ zu haben ist.Trotzdem, egal was gemacht wird, bitte berichten und den subjektiven Vergleich zur Originalbeschallung mitteilen.
Olaf
Da ist aber auch ein Verstärker bei.
hier ein Auszug aus den Vorteilen
"Durch die neueste Verstärkertechnologie erhält das System noch mehr Leistung - und das, obwohl der Verstärker viel kompakter als das Vorgängermodell ist. Dies ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit bei geringem Aufwand."
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
Da ist aber auch ein Verstärker bei.Zitat:
Original geschrieben von OKCBR900
Nur die LS, egal welcher Art, bringt nicht den wahnsinnigen Unterschied. Da muss mehr passieren. Neue Kabel, die Tür und Verkleidung dämmen, Schwingungsdämpfer (selbstklebende Bitumenmatten), usw..
Bei ebay gibt es auch Nachrüstlautsprecher, deutlich günstiger als das Alpinesystem und sicher nicht schlechter. Ob sicher der Aufwand allerdings lohnt??? Wenn, dann sollte es das Komplettprogramm sein, was nicht für 400€ zu haben ist.Trotzdem, egal was gemacht wird, bitte berichten und den subjektiven Vergleich zur Originalbeschallung mitteilen.
Olaf
hier ein Auszug aus den Vorteilen
"Durch die neueste Verstärkertechnologie erhält das System noch mehr Leistung - und das, obwohl der Verstärker viel kompakter als das Vorgängermodell ist. Dies ermöglicht eine einfache Nachrüstbarkeit bei geringem Aufwand."
Die anderen Dingen sind fast noch wichtiger, vor allem dröhnen beseitigen, Schwingungen reduzieren und Vernünftige Kabel und Kontakte. Nicht die PKW-Normstecker verwenden. Der Verstärker benötigt auch eine entsprechende Stromversorgung. Diese ganzen Dinge sind in unseren neuen Autos nicht mehr so einfach herzustellen. Im F30/31 ist ein Batteriewächter installiert, der sehr allergisch auf Spannungsabgriffe vor dem dem Sicherungskasten und damit seiner Herrschaft reagiert. Es kommt sehr zu schnell zu Störungen des Datennetzes im Fahrzeug und dann ist das Geschrei groß.
Also mal zur Info, ich habe das Alpine einbauen lassen bei BMW um 860 Euro komplett. Der Einbau des Systems wäre sicherlich nicht die große Sache, ist ja eh eine simple Umsteckgeschichte laut Anleitung, wenn man weis, wie man die Türverkleidungen etc. entfernt. Das viel größere Problem besteht darin, dass das Fahrzeug neu kodiert werden muss, da sonst die Endstufe nicht angesteuert wird.
Ansonsten kann ich nur sagen, das Alpine System geht echt gut und wesentlich besser, als die Original Anlage. Viel lauter, mehr Bass, finde es persönlich nicht schlecht! Da ich aber unlängst einen 4er Coupe mit eingebauten Harmann Kardon gefahren bin, finde ich, dass ich mir beim nächsten BMW gleich Dieses gönne, da der Aufpreis zur nachträglich installierten Alpine nicht mehr so hoch ist und das Harmann Kardon absolut der Hammer ist im Vergleich zum Alpine!
Echt. Muss das kodiert werden?
So, Teile sind da. Auf der LS Blende vom Türrahmen steht tatsächlich harman-kardon drauf *gg*
Das sieht doch nicht ganz so einfach aus. Wo kriege ich denn eine Einbauanleitung her?😕