Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

Hallo Zusammen,

ich hätte auch Interesse an der Alpina Getriebesoftware.

Fahrzeug: 535d, BJ 04/2014

Ethernet zu OBD2 Kabel, Laptop und diverse Software ist vorhanden.

Möchte es gerne remote per Teamviewer machen lassen, wenn möglich. Würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme per PN freuen!

Beste Grüße,
Oho

Zitat:

@Nackapatz schrieb am 3. August 2017 um 15:27:25 Uhr:


In Oberösterreich kenne ich jemanden, der es anbietet 🙂

Hallo. Wer macht sowas in OÖ?
Lg

Zitat:

@Sdem schrieb am 3. Mai 2019 um 19:17:17 Uhr:



Zitat:

@Nackapatz schrieb am 3. August 2017 um 15:27:25 Uhr:


In Oberösterreich kenne ich jemanden, der es anbietet 🙂

Hallo. Wer macht sowas in OÖ?
Lg

Schreib mir eine Nachricht 🙂

BG

ich habe jetzt als Codieranfänger nach vielem vielem vielem lesen mich auch getraut die Software zu flashen.
Ich denke ich habe jetzt die wesentlichen Zusammenhänge grob verstanden - sorry an Oli dass ich dich jetzt doch nicht weiter gefragt habe, aber als Ingenieur mit Leidenschaft kribbelts dann doch in den Fingern sowas selbst hinzukriegen ;-)

So ganz 100%ig zufrieden bin ich jedoch mit der Software in meinem 530d aus 2012 nicht nicht. So schön wie sie sich in der Stadt mit dem geringen Drehzahlniveau fährt, umso nerviger ist es aber halt auch wenn man bei rund 90km/h im 8ten Gang hängt und erst mit richtig Gas das Getriebe zum runterschalten bewegen kann. Bei >120km/h find ich es dann wieder angenehmer wenn man länger im hohen Gang bleibt. Aber der Zwischenbereich ist doch eher unharmonisch. :-(

Ich kann mich aber erinnern, dass der 530d aus 2015 den ich mal Probe gefahren habe da auch viel angenehmer war und das 8HP mehr mit Drehmoment gearbeitet hat.
Daher meine Fragen an die Experten - kann ich
- mir die Getriebesoftware des 535d Pre-FL mit Baureihencode XB71 statt XB51 flashen in der Hoffnung dass die schon ein wenig angenehmer auf meinem 530d arbeitet? Wäre bei der HWEL die F6E statt der F6A.
- mir irgendwie die Getriebesoftware des Facelift-Modells flashen? TALs könnte ich mir da ja gar nicht so leicht generieren wenn meine Werks-I-Stufe älter ist als der Baureihencode an sich? Oder es hat sich eh was am Getriebe verändert dass es sowieso gar nicht geht?

Ähnliche Themen

Das Getriebe ist das gleiche, also müsste meines Erachtens nichts dagegen sprechen.
Könntest du mir eine genaue Anleitung schreiben, wie genau das geht?

Das Getriebe ist nicht genau das gleiche, LCI hat z.B. die Segelfunktion, mechanisch ist da etwas anders.

Das Getriebe möglicherweise schon (8hp70z wenn mich nicht alles täuscht, sofern 8hp70z = 8hp70z ist...), aber die mechatronik - also das Gehirn des Getriebes - ist mittlerweile in der 3. Generation für nicht Hybride. Unvorstellbar, wie hier einige Leute drauf sind. Hier ist die Rede von „gleich“. Dabei ist scheinbar nichtmal klar, welches Bauteil hier überhaupt geflasht wird. So unbedarft kannst du nicht mal eine Customer Rom auf ein beschissenes Smartphone bügeln, geschweige denn auf ein sündhaft teures Teil eines sündhaft teuren Fahrzeugs. Spieltrieb hin oder her, ich würd mich das nicht trauen, sofern ich nicht 110%ig weiß, wie ich von „Custom“ wieder um „Stock“ komme...

Hallo!

Solange Du den Bootloader in Ruhe lässt (und der steht meistens eh bei der 00000C7C_012_068_001) kannst Du das Ding nach links-, rechts-, vor- und zurückflashen, wie es Dir gerade beliebt. Das heißt jetzt nicht, dass das Getriebe mit jedweder Software sauber läuft, Du kannst es aber immer wieder ändern.

Wichtig wäre die passende HWEL. Bringt ja nichts, die Alpina Software auf ein armes 8HP45 zu hauen. Geht schon, nur fahren willst Du das nicht.

Hmm, wie viele Alpina Flashs habe ich schon gemacht? Ich muss gestehen, ich weiß es nicht genau. Ab 100 hört man irgendwann auf zu zählen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Juni 2019 um 18:15:09 Uhr:


Hallo!

Solange Du den Bootloader in Ruhe lässt

Hallo Oliver,

nur zum Verständnis, wenn man zum Beispiel bei einem 530D das Getriebesteuergerät auf Alpina-Software flasht, lässt man den Bootloader so wie er ist, also Original? Mit anderen Worten beim EGS flashen nur swDeploy und cdDeploy aktivieren und den blFlash nicht anfassen?

Marco

BTLD macht man eigentlich nur mit, sofern es einen neueren gibt.
Aber du wirst wahrscheinlich schon den neusten haben, da er sich in der lz Zeit (schon sehr lange) nicht mehr geändert hat..
Von daher so wie du sagtest swDeploy und cdDeploy und BTLD auslassen, da es eh nichts bringt den gleichen BTLD erneut zu Flashen..
Vorallem wenn man wie oben beschrieben Alpina von einer anderen Baureihe drauf ballert, da lässt man den BTLD in Ruhe..

Kann jemand hier anwesenden bei mir den Flash durchführen?
Alles für den Vorgang ist vorhanden.

Genauso wie der hin, geht auch der Weg wieder zurück.

Zitat:

Könntest du mir eine genaue Anleitung schreiben, wie genau das geht?

Seid mir nicht böse, aber eine detaillierte Anleitung werde ich keine verfassen. Ich habe das ganze zum ersten mal selbst bei meinem Auto (auf eigenes Risiko gemacht) und würde mir nicht anmaßen, da jetzt mit meinem gefährlichen Halbwissen eine Anleitung zu schreiben. Am Ende verleitet die nur x-Personen dazu, diese nur stupide nachzuklicken und dann am Ende die vollkommen falsche Software auf dem falschen Auto zu haben. Spätestens wenn nichts mehr geht, kann und will ich auch keinen Support anbieten.

Nur soviel - im Grunde genommen habe ich mich entlang der schon mal genannten Anleitung gehangelt:

Zitat:

@the-ti schrieb am 29. August 2017 um 22:27:24 Uhr:



Salapa Element hinzufügen, FA erweitern mit
920,931,9XA
Typenschlüssel XA71 - hier sollte man wissen warum da welcher Schlüssel steht
Produktionsdatum 12/11

Werks i-stufe setzen auf 11-09-507 oder höher

Tal berechnen. Bei der Tal Abarbeitung alles raus und nur bei EGS -> BLFLASH (braucht es möglicherweise gemäß den letzten Posts nicht unbedingt - je nach vorhandenem Stand), SWDEPLOY, CDDEPLOY ankreuzen.

Egs codieren nicht vergessen. Updatedauer pi mal daumen eine Zigarettenrauch dauer 🙂

Bitte arbeitet euch wenn dann in E-Sys entsprechend ein. Wenn ihr entsprechendes Wissen angesammelt habt könnt ihr selbst entscheiden ob ihr euch das zutraut oder nicht.

Hallo zusammen, wollte nochmal das Thema xdrive erwähnen buw. Nachfragen. Gibt es hier was neueres zu sagen? Speziell 535D, habt ihr das drauf gelassen oder doch wieder der Weg zurück auf längere Zeit hin?

2. Verständnisfrage; nach dem SW und CAFD Flash codieren der Standard Einstellungen des EGS mit angepassten temp. FA oder? Rein vom Verständnis her ja, weil es ja mit dem originalen nicht vorgesehen ist.

Xdrive wird quasi behandelt wie ohne, erstmals?

Beste grüsse

2. Was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen