Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)
Wer hat sich das angetan? Angeblich...
Hier ein Zitat von einem anderen Forum
Zitat:
Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).
Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.
Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.
CU Oliver
ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.
Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)
2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.
So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.
Matthias
868 Antworten
Zitat:
@Daniel.m84 schrieb am 3. August 2017 um 16:05:41 Uhr:
Ja für nicht mal 5 min Arbeit frech würde ich sagen.
Man kann die Sache auch anders sehen, was passiert wenn nach 5 Minuten Arbeit die Getriebe kaputt ist?
Weil die Sache bei F-Serie komplizierterals bei der E Baureihe mit einer ZUSB ab 2007 bis Produktionsende ist . 😉
Im Endeffekt wird die Ausstattung aufgewertet und preislich ist wie Kauf von Zerleisten mit M-Logo oder ein gebrauchtes Steuergerät über ebay. Bei Chiptunnig ist mittlerweile auch nicht viel anders - billigen Anbieter soielen dir in 5 Minuten Files vom Netz ein, wo alle Parameter mit 20% pauschal erhöht werden ähnlich wie Powerbox, aber Preise sind auf dem Niveau von 300-400€ und man ist sogar zu dem Preis zufrieden.
Wie muss ich mir das mit der Ganganzeige beim Instrument auf dem Foto denn vorstellen (530d LCI)?
Wird dann da wo auf dem Foto das D ist der jeweilig eingelegte Gang angezeigt oder wie ist das?
Segelfunktion bei Eco-Modus bleibt erhalten?
Ich fahre meist im Fahrwerkmodus Sport, Getriebemodus Comfort. Für meinen Geschmack könnte die Automatik sich das zurückschalten in manchen Situationen sparen und einfach die Kraft des 3 Liters nutzen.
Lässt sich das mit der Alpine SW in etwa erreichen?
Könnte man das auf einem F25 35d auch einspielen?
Hat man einen (merklichen) Vorteil an der Alpina SW?
Wo bekommt man die SW her, bzw. wer könnte die ggf. (auch Remote) einspielen?
Wie sieht es bezüglich Gewährleistung von BMW aus... können die das nachvollziehen, daß mal eine andere SW drauf war. (wenn man davor wieder die Original SW einspielt)
Ist das Alpina Getriebe mit dem Seriengetriebe identisch, oder wird da (von Alpina) auch andere/modifizierte Hardware verbaut.
Ähnliche Themen
Ne glaub nicht der Automat könnte gegebenenfalls nur statt
der Plasteölwanne eine aus Alu Feinripp haben ...
Zitat:
@SFI schrieb am 2. August 2017 um 22:20:10 Uhr:
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 2. August 2017 um 21:50:54 Uhr:
Gleiche Frage für mich bitte, aber um MünchenWenn Oliver (oder ein anderer, geneigter MT Leser) eine Kurzanleitung dafür schreibt, würde ich mich da ran trauen. Würde das erstmal an meinem testen und dann auch anderen im Raum MUC mit Rat und Tat zur Seite stehen 🙂
Hast es getestet?
Moin,
Salapa Element hinzufügen, FA erweitern mit
920,931,9XA
Typenschlüssel XA71
Produktionsdatum 12/11
Werks i-stufe setzen auf 11-09-507 oder höher
Tal berechnen. Bei der Tal Abarbeitung alles raus und nur bei EGS -> BLFLASH, SWDEPLOY, CDDEPLOY ankreuzen.
Egs codieren nicht vergessen. Updatedauer pi mal daumen eine Zigarettenrauch dauer 🙂
Nette Anleitung, da werden Olli und wolli viel zum richten haben 🙂
BG
Nacka
Zitat:
@the-ti schrieb am 29. August 2017 um 22:27:24 Uhr:
Moin,Salapa Element hinzufügen, FA erweitern mit
920,931,9XA
Typenschlüssel XA71
Produktionsdatum 12/11Werks i-stufe setzen auf 11-09-507 oder höher
Tal berechnen. Bei der Tal Abarbeitung alles raus und nur bei EGS -> BLFLASH, SWDEPLOY, CDDEPLOY ankreuzen.Egs codieren nicht vergessen. Updatedauer pi mal daumen eine Zigarettenrauch dauer 🙂
Zitat:
@the-ti schrieb am 30. August 2017 um 10:35:42 Uhr:
Dann schreib du eine richtige oder sag deinen Agenten die sollens machen.
Die Anleitung kann man Notfalls schon hernehmen und ich hab selber genug geflasht aber kann ja passieren, dass das EGS sich trotz erfolgreichem Flash verabschiedet und dann sitzen die meisten halt da und wissen nicht mehr weiter. Ich konnte mir helfen aber manche sind auf ihr Auto angewiesen und aufgeschmissen, sollte etwas schiefgehen.
Bg
Nacka
Zitat:
@eugen schrieb am 30. August 2017 um 07:15:18 Uhr:
Was haben die Winterreifen für einen Einfluss auf die Berechnung?
Hallo!
Keinen. Das kommt davon, wenn man Anleitungen aus einem englischen Forum nimmt und hier auf deutsch reinschreibt. Dann übernimmt man halt auch die Sachen, die Quatsch sind. 🙂
Und geht man nach dieser Anleitung vor, dann wird man z. B. bei einem F10 520d auch wunderschöne Werte bekommen, das EGS flashen und sich wundern, wieso ein 8HP45 die Software so überhaupt nicht mag. 🙂
Mit dem geänderten Typschlüssel kann E-Sys ja nicht mehr wissen, was für ein Auto es wirklich ist.
Ich persönlich traue da nur der TAL, die ich selbst manipuliert habe. 🙂
CU Oliver