Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

Die Bau-iStufe aus dem zur Berechnung verwendeten FA wählen. Also 13-03-xxx

Ich kann vom 335d berichten. Die Alpina-Software hat für mein Empfinden nur Vorteile.

mfg

Zitat:

@user_530d schrieb am 12. Juli 2021 um 02:37:09 Uhr:


Die Bau-iStufe aus dem zur Berechnung verwendeten FA wählen. Also 13-03-xxx

Hey, Du sollst doch Urlaub machen🙂

Trotzdem danke aber dann kommt dieser Fehler:
Die Generierung der SVT soll mit Strategie Gesamtflash, Soll-I-Stufe "F010-21-03-563" und Bau-I-Stufe "F010-13-03-505" ist fehlgeschlagen. [C324]
KIS-Fehler: Die Werksverbauung enthält an der Diagnoseadresse 0x39 mehrere 100%-BNTN [0600000312050000, 010000003F040500, 08000003B7140600, 08000003B6140600, 08000003B5140600].. [1283]

mmh - ich habe jetzt mal testweise den FA auf den Typschlüssel XA71 geändert und die Japaner aus dem Auto geworfen😁 damit scheints zu funktionieren, trocken zumindest. Allerdings kann ich bei der Abarbeitung im EGS kein blflash auswählen aber er bietet mir wenigstens den Flash an.
Wenn ich den Typschlüssel 5D12 abfrage wird zwar Rechtslenker angezeigt aber Ausführung Europa, da gehört ja Japan nicht unbedingt dazu😕. Kann der Typschlüssel falsch sein? Hab ich mich vielleicht verlesen?

Ähnliche Themen

Weil du bei i stufe 19 schon den aktuellen bl hast von xxx 068 001

Das sagt mir gar nichts...😠

Der Typcode beinhaltet Motor, Lenkung. Der passende SA Code enthält die Ländervariante,nachdem der unpassende Ländercode entfernt wurde.
Dein BTLD hat den höchsten iLevel erreicht, es gibt für dein EGS keinen anderen/neueren. Du musst einzig noch die passende SWFL flashen.

Zitat:

Der Typcode beinhaltet Motor, Lenkung. Der passende SA Code enthält die Ländervariante,nachdem der unpassende Ländercode entfernt wurde.

Stimmt ja, die Ländervariante habe ich ja als SA eingetragen.

Zitat:

Dein BTLD hat den höchsten iLevel erreicht, es gibt für dein EGS keinen anderen/neueren. Du musst einzig noch die passende SWFL flashen.

Jetzt haste mich...

Ich habe jetzt etliche Stunden im Netz, auch hier unter den bekannten Freds, gesucht und gelesen aber nichts gefunden, was mir auch nur einen kleinen Kick in die richtige Richtung gibt. So tief stecke ich nicht drin in der Materie um auf die richtige Spur zu kommen. Im Programm selbst habe ich alles durchforstet aber nichts gefunden über die Behandlung von SWFL. Ich weiß nur, wo sie auf meinem Rechner liegen🙂
Ich glaub, ich hol langsam die weiße Fahne raus🙁

Hallo!

Ein BMW Steuergerät der F-Serien hat einen btl (Bootloader), Swfl Dateien (Software) sowie eine CAFD Datei (Konfigurationsdatei). Hinzu kommen noch HWEL (Hardware Electric) und HWAP (Hardware Application) sowie beim Navi IBAD (integrierte Bedienungsanleitung), ENTD (Gracenote Entertainmentlist) und NAVD (Navi Karte). Neben dem BTL hat die ein oder andere ECU noch einen Sideloader (FSLS). Btl, Swfl, Ibad und CAFD können alle ein Update bekommen. Irgendwann gibt es nichts neueres mehr und es gibt halt keinen neueren Bootloader mehr für diese ECU, wohl aber.noch neue Swfl und CAFD Dateien. Dann werden halt nur die geflasht. Allerdings muss alles zusammen passen. Neuer BTL und alte Swfl gehen nicht und andersrum.

CU Oliver

Hallo Oliver

Danke für Deine Erklärung aber diese Informationen hatte ich zu Hauf gefunden im Netz, kannte ich also bereits.

Zitat:

Allerdings muss alles zusammen passen. Neuer BTL und alte Swfl gehen nicht und andersrum.

Das verstehe ich nicht. Alt auf neu ist klar aber neu auf alt? Müsste es nicht heissen, nur andersrum? Weil sonst könnte ich ja gar keine neuere Swfl mehr zuweisen. Das würde aber den Tip von "user_530d" widersprechen.

Gruß Jörg

Der btl wird sich nicht mehr ändern da aktuellste für das Stg. Die swfl wird und muss sich ändern beim Alpina Flash und dieser muss zueinander bzw. Untereinander passen.

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 13. Juli 2021 um 14:06:52 Uhr:


Der btl wird sich nicht mehr ändern da aktuellste für das Stg. Die swfl wird und muss sich ändern beim Alpina Flash und dieser muss zueinander bzw. Untereinander passen.

Soweit ist mir das klar. Die Information die mir fehlt ist: Muß ich die Swfl manuell einpflegen und, wenn ja, wie stelle ich sicher, das es die passende ist. Ich dachte, das wird bei der SVT-Soll Berechnung automatisch gemacht. Dazu verknüpfe ich ja den FA mit den ausgelesenen ECU-Leveln. Oder hab ich hier einen Denkfehler?

Wird ja auch bei der Berechnung automatisch gemacht sobald die Berechnung stimmt. Hast du ja weiter oben geschrieben das dir ein Flash angeboten wurde (außer Bltd) als du den FA abgeändert hast. Ergo stimmt der FA dann wird auch die richtige swfl angeboten, That’s it.

Bringt dir halt auch nur was wenn du weißt welche swfl die richtige ist für den Mono Flash.

Mal ne frage - wie bekommt man eigentlich die echte Alpina Software für den 530d aufgespielt? Also die für den japanischen D5 gedacht ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen