Alpina Felgen eintragen? Fahr ich eine falsche Rad/Reifen-Kombi?
Hallo Leute!
Ich habe mir einen Alpina Radsatz gekauft. Eine ABE habe ich auch dabei. Allerdings steht die Kombination, die ich fahre, nicht in der ABE drin.
Vorne habe ich 8 x 17 ET 46 mit 225/45-ZR17
Hinten habe ich 8 x 17 ET 46 mit 245/40-ZR17
Eigentlich müsste es hinten eine 9" Breite Felge sein, wenn 245/40-17 montiert ist. So sagte man es mir bei Alpina (wäre wohl auch die empfohlene Kombi für den e36.
Komischerweise habe ich aber hinten (auch) eine 8" Felge.
Ist das jetzt so ungewöhnlich oder evtl. doch normal? Falls es nicht normal ist, kauf ich mir am einfachsten 2 neue 225/45er für hinten und gut ist.
Gruß
Frank
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
...
Ja, ist offenbar erlaubt, hatte mit dieser Kombi bisher noch nichts zu tun, lieber etwas vorsichtig sein, weil behauptet wird manchmal doch ziemlich viel.Nun ist mir im Anahng noch folgendes aufgefallen, bei den 8J 17" Felgen vo und hi ist nur die Kombi vo 215/45/17 hi 245/40/17 aufgeführt, wieso ist die Kombi vo 225/45/17 hi 245/40/17 nicht vorhanden ?
Rundum ist offenbar bei den 8J Felgen die Kombi 235/45 und die Kombi 235/40 möglich.
Gruss
Genau, da muß man schon aufpassen, sonst bekommt man es nachher nicht eingetragen. Und daher hab ich erstmal hier gefragt. Die Tüv Prüfer erzählen einem ja auch manchmal viel, aber jetzt weiss ich ja Bescheid.
Das ist in der Tat komisch mit 215 vorne und 245 hinten. (und auch selten). Da ist 225 vorne und 245 hinten doch fast normal (nur halt nicht auf rumdum 8" Felgen).
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Im Anahng ist aber auch bei den 8J und 9J nur die Kombi 215 und 245 aufgeführt.Zitat:
Das ist in der Tat komisch mit 215 vorne und 245 hinten. (und auch selten). Da ist 225 vorne und 245 hinten doch fast normal (nur halt nicht auf rumdum 8" Felgen).
Ich muss das hier mal reanimieren. Mittlerweile habe ich die Felgen von C37RS und wollte sie heute eintragen lassen. Der TÜVer hat genau das moniert was AlpinaB3 aufgefallen war: von 225VA/245HA ist nirgends die Rede. Der Prüfer sagte mir nun, dass ich mir neue 215er Reifen für die Vorderachse kaufen soll, sonst bekomm' ich den Kram nicht eingetragen. C37RS wies mich auf diesen Thread hin, aber irgendwie kann ich nicht ganz folgen. Zwar seh' ich den 225/245-Eintrag in den von 1chef verlinkten Alpina-Gutachten (wo ist eig. der Unterschied zwischen den beiden?) aber das ist ja Rüstzustand IX und so wie ich das sehe habe ich mit einem 318iS doch III oder kann ich diese scheiss-kryptischen Gutachten nur nicht richtig lesen ? Sorry wenn das etwas verpeilt wirkt, aber ist die erste Rad-/Reifenkombination die ich eintragen lassen möchte. @Frank: Wie ist es bei dir abgelaufen? Hast du die Gutachten von der Alpina-Seite vorgezeigt oder das Büchlein?
Gruß Jan
Ich habe nur das Büchlein vorgelegt. Der Tüv Prüfer hat nur den Freilauf der Reifen kontrolliert und dann eingetragen. War kein Problem.
Probiers einfach woanders zB. Dekra 😉
Ähnliche Themen
Bei mir hat er sich das Büchlein sehr genau angeguckt. Ich war bei der DEKRA und ich möchte logischerweise nicht von Prüfer zu Prüfer rennen und jedes mal 39,- Euro bezahlen wenn es eine Regelung gibt 225/245 betreffend, die ich nur nicht verstehe.
Hast Du schon Geld bezahlt? Bei mir hat der erst geschaut, gesagt mit den Unterlagen klappt die Eintragung und dann musste ich zahlen 😉
Normalerweise hätte ich zahlen müssen, ja, der Prüfer hat ja auch gut eine 3/4 Stunde gesucht und geguckt, aber da er recht kulant war hat er mir das erlassen. Nun ist nicht jeder TÜVer so und es ändert ja nichts an der Frage. Bringt mir das Gutachten auf der Alpina-Seite etwas oder nicht ?
Wenn Du 4 x 8 Zoll Felgen hast, dann darfst Du laut Alpina Teilegutachten:
I
III
IV
VI
VII
VIII
jeweils die dahinter (rechts) stehenden Reifen fahren.
Wenn Du vorne 8 Zoll und hinten 9 Zoll hast (so fahre ich), dann darfst Du laut Alpina Teilegutachten:
II
V
IX
Okay, aber diese römischen Zahlen sind ja nun die Rüstzustände die sich wiederum auf das Fahrzeug beziehen oder nicht? Denn mir wird ja im Teilegutachten angezeigt das zb mein 318iS den Rüstzustand III haben sollte. Ich habe im übrigen 4x8 und somit würde 225/245 doch auch wieder wegfallen da diese nur bei IX also 8VA/9HA verwendet werden dürfen
Sorry das ich hier so pushen muss aber das ganze Thema bekommt eine gewisse Dringlichkeit für mich. Ich habe mit Alpina telefoniert und laut deren Aussage ist 225/245 nicht möglich wenn man rundum 8J hat - Warum erschließt sich mir leider auch nicht. Wie sieht es mit Einzelabnahmen aus? Was muss ich alles mitbringen und in welchen preislichen Bereich müsste ich gehen? Zwei neue (schlechere) Vorderreifen könnte ich inkl. Eintragung für 230,- bekommen.
Wow, eine derart rege Beteiligung hätte ich nicht erwartet -_-
So ihr Threadkiller, ich hab mein Gutachten in der Hand. Habe das Teilegutachten von der Alpinahomepage ausgedruckt und bin damit zum nächsten TÜV. Da hat mir der nette Dipl. Ingenieur dann ein Gutachten gebastelt das ZWEI Rüstzustände beinhaltet. Ich musste noch einen Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen, den hatte ich aber sowieso noch rumliegen. Hab für die Einzelabnahme jetzt gute 100 Euro bezahlt, darf dafür meine 225/245 Schlappen auf rundum 8J behalten und obwohl es stressig war und den ganzen Tag gedauert hat, ging es immernoch schneller als neue Reifen aufzuziehen und war zudem billiger! Also nicht alles was einem ein DEKRA/KÜS/GTU/TÜV-Onkel erzählt ist auch immer 100% richtig.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wow, eine derart rege Beteiligung hätte ich nicht erwartet -_-
Sorry, es ist so: Wir finden dich durchaus sympatisch. Dein Auto ebenso. Und wenn wir was hilfreiches reinschreiben können tun wir das auch. Wenn nicht, nein.
Und wenn wir unser "Standpunkt" schon reingeschrieben haben und nichts weiteres wissen oder rausfinden, werten wir weiterhin nichts neues posten.
Es hat nichts mit rege Beteiligung zu tun. (finde ich zumindest).
Da ich noch nie eine Felge eingetragen habe, hab ich mich rausgehalten da ich keine Ahnung davon habe........und ich bin nicht der einzige.
Und da es hier nicht so viele user auf Alpinafelgen (in deiner Größe/Reifenkombination) rumfahren, kann ein Antwort auf sich warten lassen, bzgl. Gutachten/ABE/wasweissich......
In dem Sinne, nen schönen Tag 🙂
Aber mal was anderes, wer trägt am 28 Oktober seine Sommerreifen ein 😁 ? (oder waren die seit Sommer noch drauf?)
Gruß
Vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wow, eine derart rege Beteiligung hätte ich nicht erwartet -_-So ihr Threadkiller, ich hab mein Gutachten in der Hand. Habe das Teilegutachten von der Alpinahomepage ausgedruckt und bin damit zum nächsten TÜV. Da hat mir der nette Dipl. Ingenieur dann ein Gutachten gebastelt das ZWEI Rüstzustände beinhaltet. Ich musste noch einen Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen, den hatte ich aber sowieso noch rumliegen. Hab für die Einzelabnahme jetzt gute 100 Euro bezahlt, darf dafür meine 225/245 Schlappen auf rundum 8J behalten und obwohl es stressig war und den ganzen Tag gedauert hat, ging es immernoch schneller als neue Reifen aufzuziehen und war zudem billiger! Also nicht alles was einem ein DEKRA/KÜS/GTU/TÜV-Onkel erzählt ist auch immer 100% richtig.
Hab ich doch von Anfang an gesagt 😛
Nächstes Mal hörste auf den Onkel 😁
Zitat:
Sorry, es ist so: Wir finden dich durchaus sympatisch. Dein Auto ebenso. Und wenn wir was hilfreiches reinschreiben können tun wir das auch. Wenn nicht, nein.
Und wenn wir unser "Standpunkt" schon reingeschrieben haben und nichts weiteres wissen oder rausfinden, werten wir weiterhin nichts neues posten.Es hat nichts mit rege Beteiligung zu tun. (finde ich zumindest).
Da ich noch nie eine Felge eingetragen habe, hab ich mich rausgehalten da ich keine Ahnung davon habe........und ich bin nicht der einzige.Und da es hier nicht so viele user auf Alpinafelgen (in deiner Größe/Reifenkombination) rumfahren, kann ein Antwort auf sich warten lassen, bzgl. Gutachten/ABE/wasweissich......
In dem Sinne, nen schönen Tag 🙂
Aber mal was anderes, wer trägt am 28 Oktober seine Sommerreifen ein 😁 ? (oder waren die seit Sommer noch drauf?)
Gruß
Vladiiiii
Toll, jetzt hast du mich zum weinen gebracht 😁 Unabhängig von Sympathie und Antipathie hat doch bestimmt schon mal einer Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen und hätte mal einen klizekleinen Tipp geben können *heulbuh* Egal, hab die Antworten ja selbst gefunden. 😎 Falls du mal Felgen so eintragen lassen willst kannst du dann ja mich fragen 😛 Falls einer mal in der glücklichen Situation sein sollte die gleiche, unkonventionelle Rad-/Reifenkombination zu erwischen wie ich kann ich mit einem Vergleichsgutachten dienen.
Danke, ebenso! ^^
Hab grad' mal Urlaub und da ich bis jetzt jedes mal ein schlechtes Gewissen bekommen habe wenn die Grünen an mir vorbeigefahren sind und ich in der Zwischenzeit ja auch schon einen Unfall hatte, hab ich mir gedacht ich nutz' einfach mal die Gunst der Stunde und versuch' den Kram eintragen zu lassen bevor noch was schlimmeres passiert. Die Winterreifen werden der nächste Tanz 🙄
Zitat:
Hab ich doch von Anfang an gesagt 😛
Nächstes Mal hörste auf den Onkel 😁
Naja, so ganz genau so hastes nicht gesagt aber ein bisschen schon 😛
Beim nächsten mal fahr' ich auf jeden Fall gleich zu dem TÜV!
EDIT: Achja, das eintragen der Felgen in die Papiere kann doch bestimmt jede Zulassungsstelle übernehmen oder muss ich da auch zu der bei der ich mein Auto angemeldet hab' ?