Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3574 weitere Antworten
3574 Antworten

Danke, aber wenn es dann mal knallen sollte, rutschen die mit Sicherheit ab. Habe keinen Bock von umherfliegenden Tabletts erschlagen zu werden. Was Sicherheit angeht mache ich keine Kompromisse.

Da schau her......
https://www.motorsport-total.com/.../...e-alpina-aller-zeiten-23012402

bitte nicht, bei sowas könnte ich nochmal schwach werden...Das letzte Sondermodell, das wäre doch was feines...Der B5 hat es mir eh schon angetan...

Zitat:

@manni512 schrieb am 24. Januar 2023 um 14:59:45 Uhr:


bitte nicht, bei sowas könnte ich nochmal schwach werden...Das letzte Sondermodell, das wäre doch was feines...Der B5 hat es mir eh schon angetan...

Ja da stimme ich dir zu 100% zu. Das wird sicherlich Mal eine begehrte Rarität werden....ist es ja eigentlich schon jetzt! Ich denke jedoch, dass man keinen (mehr) bekommen wird (wie auch M4 CSL) ?!? Ich würde ihn ziemlich sicher einem M5CS vorziehen. Aber knapp € 200k (mit Vollausstattung!) liegen aktuell nicht gerade auf dem Küchentisch.....anders wie bei so manchem EU-Politiker ;-)

Ähnliche Themen

Es heißt, dass der G30 bereits ausverkauft sei und der G31 noch einige vorhanden seien.

Zitat:

@manni512 schrieb am 24. Januar 2023 um 14:59:45 Uhr:


bitte nicht, bei sowas könnte ich nochmal schwach werden...Das letzte Sondermodell, das wäre doch was feines...Der B5 hat es mir eh schon angetan...

Hab das vorhin mal kurz bei meiner Frau angesprochen.

Ich Dackelblick und eine Armee an Argumenten.
Sie: Brauchst du nicht!

Gut...geklärt

Niemals die "Regierung" fragen... Man(n) verliert immer! 🙂)

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 24. Januar 2023 um 22:00:35 Uhr:


Niemals die "Regierung" fragen... Man(n) verliert immer! 🙂)

Sie wollte halt wissen, welcher dafür geht. Hab vermutlich falsch geantwortet mit: "Wie meinst das?" :-)

Zitat:

@Eiweiss93 schrieb am 24. Januar 2023 um 22:11:26 Uhr:



Zitat:

@DocRog998 schrieb am 24. Januar 2023 um 22:00:35 Uhr:


Niemals die "Regierung" fragen... Man(n) verliert immer! 🙂)

Sie wollte halt wissen, welcher dafür geht. Hab vermutlich falsch geantwortet mit: "Wie meinst das?" :-)

Sehr schön, ging mir nicht anders!
Das Unverständnis in den Augen meiner Lieben, hat jede weitere Argumentation ad absurdum geführt.

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 23. Januar 2023 um 11:29:48 Uhr:


Wie schaltet euer b3 facelift? Unserer fährt teilweise so untertourig, dass die ganze Karre vibriert.
Bmw meinte ist bekannt, gibt aber derzeit keine Abhilfe. Haben es wohl an alpina geschickt. Das hat nichts mit premium zu tun

Also bei mir sind jetzt 4 Wochen um und ich hab knapp 2600km auf der Uhr. Vibrationen etc sind mir nicht aufgefallen, allerdings bin ich auch etwas verwundert wie früh in allen Modi geschaltet wird, selbst in Sport plus werden Gänge nicht lange gehalten und es braucht ein bisschen Zeit bis die Leistung kommt wenn man sie abruft. Ich würde mir manchmal wünschen dass auch öfters mal runter geschaltet wird, es wird doch fast immer das Drehmoment genutzt und das dauert ein bisschen bis sich das aufbaut. Es sei denn natürlich man gibt sehr viel Gas oder Kick down. Vielleicht fühlt sich das aber für mich nur so an weil ich aus einem M Fahrzeug komme und da ist eben selbst in „comfort“ eher Krawall angesagt. Wenn der B3 dann aber kommt, dann kommt er gewaltig. Geniales Auto, freue mich jedes mal wieder ;-)

Das Getriebe passt sich aber noch an. Das ist ja lernfähig und passt sich deinem Fahrstil an.
Also ich kann da nicht meckern, ganz im Gegenteil. Auf der Autobahn würde ich mir wünschen das er etwas mehr die Gänge hält anstatt zurück zu schalten. Da könnte er die 700 NM durchaus nutzen, da schaltet meiner doch immer sehr früh runter. 180-200 Km/H und ein bisschen Gas geben genügt und er geht 1-2 Gänge runter. Vielleicht ist da wirklich beim LCI etwas geändert worden.
In Sportplus fahre ich eigentlich nur im manuellen Modus, denn dann entscheide ich zu 100 % wann er schaltet. Ansonsten bin ich fast immer im Comfort oder Adaptiv Modus unterwegs... Sportplus nur wenn ich Landstraßen in Angriff nehme...

Zitat:

@Eiweiss93 schrieb am 22. Januar 2023 um 23:41:22 Uhr:


Guten Abend in die Runde,

ich lese hier bereits seit einiger Zeit mit und hoffe auf etwas "Erleuchtung" bei meinen Fragen bzw. Überlegungen. :-)

Da ich meine Fahrzeuge meistens länger halte, überlege ich zu kaufen und nicht zu leasen. Mit welchen Konditionen kann man momentan ungefähr rechnen? Kann man einen Händler dazu empfehlen? Bin gewerblich. Wird somit ein Firmenfahrzeug
Wie lange wird es wohl noch möglich sein, bei Alpina zu bestellen, bevor alles zu BMW übergeht?
Habe gelesen, das nur bis Ende 2025 ausgeliefert werden soll durch die Integrierung zu BMW.

Vielen Dank vorab und einen schönen Abend

Hi Eiweiss,

gleiches Thema bei mir, auch als Firmenfahrzeug. Hatte vor nicht allzu langer Zeit von meinem Freundlichen ein Finanzierungsangebot bekommen knapp über 6% eff. Jahreszins bei 4 Jahren Laufzeit. Die Hausbank lag drunter.
Der Freundliche sah es sportlich und meinte ich sei nicht der erste; Die BMW Bank hätte die Zinsen ordentlich hochgeschraubt.

Nicht gerade günstig zu finanzieren, dafür dann nach der Zeit einen Vermögenswert und ich kein Zeitdruck😉

Viel Erfolg

Zitat:

@Philp99 schrieb am 26. Januar 2023 um 12:21:53 Uhr:



Zitat:

@Eiweiss93 schrieb am 22. Januar 2023 um 23:41:22 Uhr:


Guten Abend in die Runde,

ich lese hier bereits seit einiger Zeit mit und hoffe auf etwas "Erleuchtung" bei meinen Fragen bzw. Überlegungen. :-)

Da ich meine Fahrzeuge meistens länger halte, überlege ich zu kaufen und nicht zu leasen. Mit welchen Konditionen kann man momentan ungefähr rechnen? Kann man einen Händler dazu empfehlen? Bin gewerblich. Wird somit ein Firmenfahrzeug
Wie lange wird es wohl noch möglich sein, bei Alpina zu bestellen, bevor alles zu BMW übergeht?
Habe gelesen, das nur bis Ende 2025 ausgeliefert werden soll durch die Integrierung zu BMW.

Vielen Dank vorab und einen schönen Abend

Hi Eiweiss,

gleiches Thema bei mir, auch als Firmenfahrzeug. Hatte vor nicht allzu langer Zeit von meinem Freundlichen ein Finanzierungsangebot bekommen über 6,2% eff. Jahreszins bei 4 Jahren Laufzeit. Die Hausbank lag drunter.
Der Freundliche sah es sportlich und meinte ich sei nicht der erste; Die BMW Bank hätte die Zinsen ordentlich hochgeschraubt.

Nicht gerade günstig zu finanzieren, dafür dann nach der Zeit einen Vermögenswert und ich kein Zeitdruck😉

Viel Erfolg

Moin Philip,

die Frage die sich für mich auch stellt ist, wie sich der Vermögenswert nach den 4 Jahren entwickelt hat. Ob nur noch die Hälfte wert oder weitgehend stabil. Bei geringer Nutzung.

Grüße

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 24. Januar 2023 um 13:14:36 Uhr:


Da schau her......
https://www.motorsport-total.com/.../...e-alpina-aller-zeiten-23012402

Habe den mal lose angefragt gestern, B5GT ist weder als Limo oder als Kombi noch bestellbar. Alle 250 Einheiten sind weg...

Zitat:

@manni512 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:22:07 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 24. Januar 2023 um 13:14:36 Uhr:


Da schau her......
https://www.motorsport-total.com/.../...e-alpina-aller-zeiten-23012402

Habe den mal lose angefragt gestern, B5GT ist weder als Limo oder als Kombi noch bestellbar. Alle 250 Einheiten sind weg...

Und dafür haben wir allesamt Unverständnis von unseren "besseren Hälften" kassiert. Es muss doch noch reichlich Asche in div. Schatulen ruhen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen