Alpin IDA-X100 Radioempfang mieserabel...
Hallo Gemeinde,
Ich hab mir gestern das Alpine IDA-X100 in meinem e46 Cab. probegehört...
Leider fand das Gerät nur ca. 6-8 Sender. und die was es findet rauschen auch des öfteren...
Das Original BMW Professional (Becker) fand bestimmt 10-20x mehr...
Jetzt die Frage an was kann dass liegen?
Es wurde ein ISO Adapter verbaut und von "Diez" ein Antennenadapter auf den Alpinestecker..
dazu hab ich noch 2 verschiedene Antennen ausprobiert..
Bin mit meinem Latein am Ende...
Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp an was es liegen könnte.
Das Pioneer 700BT hat noch weniger Sender gefunden...
Vielen Dank schon mal für euer Hirnschmalz,
Markus
36 Antworten
Hi,
Also ich hab zwar das FL Cabrio mit H/K und MFL und verwende den Adapter: APF-S101BM
Der funktioniert einwandfrei!
Dabei funktioniert alles und ich denke auch du wirst noch die "alten" Rundkontakte haben und noch nicht den neuen "Flachpinstecker".
Der Adapter wird wahrscheinlich auch ohne MFL funktionieren und vielleicht willst du es nachrüsten (oder hat es nicht geschrieben dass du es hast).
Gruß
Markus
Ja sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Habe das MFL auch drin und mir ist sehr wichtig, dass das auch weiterhin funktioniert. Was die Stecker betrifft (alte Variante und Rund), da hab ich noch nicht nachgeschaut, aber vom Baujahr her ist es ja eigentlich ausgeschlossen, dass die neue Variante verbaut ist. Ist ja einer der ersten E46. Gibt es deinen Adapter auch für die alten Steckkontakte? Welchen würdest du empfehlen? Wie schaut es mt dem hier bereits angesprochenen Antennenempfang aus?
Hatte auch schon gelesen, dass es Probleme mit der Stärke des Radio-Ausgangssignals in Zusammenhang mit em Harman/Kardon-System geben kann? Auch aus dieser Sicht bin ich sehr unschlüssig, welcher Adapter passt.
hi also der Adapter ist für die alten Rundpins die hab ich auch noch drin...
also im Prinzip das selbe technische Auto wie du hast 😁 nur mit Klappmütze 😉
@Antennenempfang
Wenn du ne normale große Antenne verwendest wirst du nur als Radio "vielhörer" oder sehr anspruchsvoller zu nörgeln haben.
aber wenn du eh viel MP3 usw.. hörst wird Radio eh eine untergeordnete Rolle spielen.
@Verstärkerleistung..
Also mehr "Watt" bzw. einen besseren Verstärker ist erst mal nicht autmomatisch schlechter sondern eher besser als zu wenig Watt.
Das Alpine "kontrolliert" die Schwingung der LS besser als das Serienradio.
Wenn du natürlich permanent lauter hörst als du mit dem alten Radio überhaupt hören konntest können die LS\Endstufe schneller kaputt gehen.
🙂
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist der von dir benutzte APF-S101BM also für die neuen flachen Kontakte und du hast in deinem Auto noch die alten runden. Und du hast zusätzlich einen Adapter von alt auf neu? Oder genau umgekehrt - im Auto neue Kontakte und der Adapter für alt?
Mit dem Antennen-Problem habe ich mich noch gar nicht groß beschäftigt. Ging immer davon aus, die Antenne sei in der Heckscheibe integriert. Lese hier aber oft, dass wohl zwei im Auto verbaut sind. Bin allgemein nicht der große Radio hörer, eigentlich nur morgens zur Arbeit für etwa 30 Minuten. Solange es nicht ständig am Rauschen ist, bin ich hier zufrieden.
Ähnliche Themen
also der APF-S101BM ist für die Rundkontakte.
ruf doch bitte mal bei Alpine an oder bei nem guten Onlineshop/Händler der die Dinger verkauft und der soll dir sagen welchen Adapter du brauchst.
mein Adapter hat 69EUR gekostet und ist für Rundkontakte die ich auch im Auto habe. Adapter brauchst nur für den Antennenstecker.
@ Empfang
stimmt ja du hast die Antenne ja im Glas hab ich ganz vergessen *schäm*
ich muss mich mit den Heckantenne abfinden...
Mein Tipp noch ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht in der Region aber ich hab hier ein Hifi Discounter/Spezialisten (schimpft sich Fabrikverkauf) der u.A. so ziemlich alles an Autoradios da hat was es gibt.
Ich bin direkt mit ausgebautem Radio usw.. zu denen hin gefahren und hab gesagt dass ich ein Radio brauche aber auf Grund der BMW Antennenproblematik nichts kaufe was ich nicht gehört habe.
also mit Apline und Pioneer bestückt dass "Lager" verlassen und er hat gleich alles eingebaut kleine "Empfangsrunde" gedreht und dann für das bessere entschieden 😁
Noch so als Tipp 2 😁
Das Pioneer BT-700/800 kann "AMBER" (BMW Farbe) hat zusätzlich noch nen CD Laufwerk und Bluetooth on Board und zumindest das 700er ist nicht teurer als das X-100..
dass 800er hat aber dass bessere Display von dem her würde das 700er für mich nicht in Frage kommen.
Gruß
Markus
PS: pioneer sollte eigentlich einen Hauch besseren Tuner haben als Alpine 😁
Ok, vielen Dank :-) ... Jetzt bin ich auf alle Fälle schon ein großes Stück weiter. Komme aus dem Berliner Raum - mal schauen was sich da an Shops finden lässt.
Gruß, Marcus
na im berliner Raum wird sich wohl was finden lassen 😁
in Leipzig gibts ja die hifi-garage... sind aber ein bisschen zum fahren... 😉
Gruß