Alpin IDA-X100 Radioempfang mieserabel...
Hallo Gemeinde,
Ich hab mir gestern das Alpine IDA-X100 in meinem e46 Cab. probegehört...
Leider fand das Gerät nur ca. 6-8 Sender. und die was es findet rauschen auch des öfteren...
Das Original BMW Professional (Becker) fand bestimmt 10-20x mehr...
Jetzt die Frage an was kann dass liegen?
Es wurde ein ISO Adapter verbaut und von "Diez" ein Antennenadapter auf den Alpinestecker..
dazu hab ich noch 2 verschiedene Antennen ausprobiert..
Bin mit meinem Latein am Ende...
Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp an was es liegen könnte.
Das Pioneer 700BT hat noch weniger Sender gefunden...
Vielen Dank schon mal für euer Hirnschmalz,
Markus
36 Antworten
ich hab mal was gelesen dass das OEM Radio beim einschalten erst den Antennenverärker einschaltet (12V auf weißes kabel am Verstärker).
es soll vorkommen dass der Verstärker nicht merkt dass das nachrüstradio an ist und deshalb die 12V nicht schaltet.
Ich werde es mal mit dem Voltmeter ausmessen ob dass mein Problem ist.
aber ich denke dass ist es zu 70%. weil was anderes kann es nicht sein die restl. 30% ist ein defektes Antennenadapterkabel am Radio.
Hat jeman Erfahrungen oder nen tipp wie ich die 12V bei "Radio ON" auf den Verstärker bekomme.
Hab irgendwie was von "Pin 9 auf diversity oder irgend was anderes" legen gehört aber keine Ahnung wie ich das machen soll....
Gruß
Markus
Leider kann ich dir bei deinem Problem mit dem Empfang (noch) nicht helfen. Allerdings interessiere ich mich auch sehr für das X100 von Alpine. Könntest du vielleicht mal 2 - 3 Bilder hier posten? Wäre sehr nett.
PS: Bei meinem original Reverse Radio wird der Empfang wesentlich schlechter sobald ich die Heckscheibenheizung einschalte.
jepp ich stell ein paar Bilder ein 😁
denke morgen..
@ radioempfang.
dass wird daran liegen dass die heckscheibenheizung gleichzeitig die Antenne ist 😁
so ist es zumindest bei anderen Autoherstellern obs bei BMW auch so ist weiß ich nicht bzw. bei welchem Modell es so ist...
Also der MP3 Sound bei dem Alpine ist wirklich der Hammer 😁
dass das H/K Soundsystem auch "fast" gut klingen kann (bis auf den Bass) hätte ich nicht für möglich gehalten!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Alpine beim Booten auf "ROT" eingestellt.
Der Ein/Aus/Inputwechsel Schalter linkd der "blau" aussieht ist eigentlich ein Schalter aus blautransparentem Kunststoff der rot beleuchtet wird.
Also tagsüber leider blau nachts rot 🙂
wie ich finde eine schöne Uhr 😁 so kann man im BC was anderes anzeigen lassen 😁
kann man über die "View" Taste wählen ob Titel oder Uhr angezeigt wird.
beim Lautstärkeverändern oder Titelwechseln wird die Uhr natürlich ausgeblendet für ein paar Sek..
- Ende der Woche bekomme ich das Lenkrad FB Interface...
Das Problem mit dem dass der Antennenverstärker keinen Saft bekommt ist wahrscheinlich dann auch gelöst weil:
Alpine gibt das 12V Signal über das "blaue" Kabel aus und nicht über den ISO Adapterstecker.
sozusagen muss ich bei meinem Rundpinradio noch Pin7 @danke an MOKA! mit dem blauen Alpinekabel verbinden.
Wie ich das mache weiß ich noch nicht werde es mir aber erst anschauen wenn ich die Lenkrad FB habe da ich nicht deswegen alles demontieren will *G*
So ich hoffe damit sind alle Probleme gelöst.
Für die denen das Alpine IDA-X100 nicht gefällt (ich habs wegen des gescheiten Displays genommen)
Für die kann ich folgende Pioneer empfehlen das 600BT 700BT und 800BT.
die geräte können alle die BMW Beleuchtung "AMBER" und haben im ausgeschalteten zustand zumindest das 700er und 800er ein schwarzes hochglanz finisch. also keine Drucktasten sondern Sensortasten. für alle die sowieso ein MFL haben dann wurst braucht man ja nicht am Radio Tasten suchen 😁
das 600er viel für mich raus wegen des blöden Displays..
das 700er hatte schon mehrzeilig aber halt immer noch kein LCD 😁
das 800er hatte mein Händler leider nicht da aber es soll ein gutes Display haben.
die Displaysache ist eh erst wichtig wenn Ihr wie ich eine 100GB Festplatte spazieren fahrt und dann noch den überblick haben wollt.
das Alpine hat eine Beschränkung auf 10000Songs alles weitere wird ausgeblendet.
also imho ~ 40-50GB Musik bei 256kbit MP3.
wie das bei Pioneer gelöst wurde weiß ich leider nicht.
Gruß
Markus
hi,
kannst du bitte ein foto des lenkradinterfaces machen, sobald du es hast?
Ich will wissen, ob die das was geändert haben.... und was schreibst du da, der bc im e46 zeigt mit dem alpine sendernamen, etc an?
klar kann ich ein Foto des Interfaces machen 🙂
Warum geht bei dir was nicht?
Mit dem BC meinte ich nur dass mir die Uhranzeige des Alpine ganz gut gefällt und somit ich den BC auf KM, Temp, oder Verbrauch stellen kann und nicht umschalten muss zum Uhr ablesen 😁
Gruß
Markus
hier alles Roger soweit😉
mit dem Alpine Adapter habe ich sogar mehr Funktionen als von BMW vorgesehen, die untere Taste am linken Bedienfeld des MFL ist als Mute Taste programmiert, geil😁
Wollte nur wissen, ob sie was ändern.
Achso meinst du das mit dem BC. Habe da nie ne Uhr drin, die zeigt meine Ina an, hab immer Restreichweite oder Temp drin.
jepp 😁 so meinte ich dass *g*
Uhr im BC is blööd 😉
Öl Temp währe gut *g*
Ja so wie ich dass sehen konnte sind die Tel. Tasten auch anderweitig Programmiert ist auch gut so *g*
Mute ist ne gute Funktion!
Ich glaube nicht dass die da was ändern irgenwie sind die Radiohersteller genauso verschlafen wie die OEMs 😉
In zwischen währe so viel möglich aber es gibt immer noch nur Käse für teuer Geld. *grr*
Gruß
Soo 🙂
Radioempfang ist inzwischen astrein 😁
Woran es lag war wirklich dass der "billig" ISO Adapter für 12EUR was ich zwar überhaupt nicht billig finde für 70cent Materialwert! und Chinaware aber OK.
Auf jedenfall hab ichs dem Händler wieder um die Ohren geschlagen und er hats zurück genommen 😁
Das billig ISO Adapter hatte auf Pin7 keine Antennen Remote Spannung.
Der Alpine MFL Adapter hat dies und von dem her ist der normale ISO Adapter überflüssig geworden *g*
Im Anhang ein Bild des Alpin Adapters im Lieferumfang.
Danke an Timo für den entscheidenden Tipp!
Gruß
Markus