Alltagstauglichkeit des Polo - reicht mir das?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Forengemeinde,

Anfang nächsten Jahres steht bei mir der Berufseinstieg (und davor bzw. zeitgleich) das erste eigene Auto an. Bisher habe ich mich auf den A3 Sportback fixiert gehabt. Die Auswahl lief wie folgt: ich habe mir zunächst überlegt, dass ich einen Neuwagen will und dann, wie viel Geld ich dafür zu investieren in der Lage und bereit bin. Sodann hab ich geschaut, welche Autos in dem Preisrahmen gefallen und schließlich noch die Unterhaltskosten gegengerechnet, um zu schauen, was ich z.B. für nen A4 mehr ausgebe als für den genannten A3 Sportback. Dabei reicht ein Wagen der Golfklasse meinem Anforderungsprofil (das wie folgt aussieht) sicher:

1. Fahrleistung im Jahr zwischen 12.000 und 25.000 Km / Jahr (hängt ein bisschen vom beruflichen Verlauf ab, da ich in den ersten 5 Jahren örtlich verschoben werden kann), dabei wieder je nach beruflichen Auswirkungen nur Stadt oder aber 2/3 Autobahn, 1/3 Stadtverkehr.

2. Hauptsächliche Nutzung alleine oder zu zweit, am Wochenende auch mal Kurzstrecke mit 4 oder 5 Leuten.

3. Familienplanung momentan noch weit weg, da meine Freundin erst zu studieren beginnt, so dass es von ihr aus wohl noch so 10 Jahre dauern wird (sowas kann sich ändern, dass ist klar, aber geplant ist es eben nicht).

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein Polo im Alltag als Erstwagen taugt, insbesonder im Hinblick auf die evtl. vielen Autobahnkilometer.

Bin über etwaige Anregungen und Meinungen sehr dankbar, insbesondere bezüglich vielleicht nicht bedachter Aspekte.

Eins vielleicht noch: für die ggf. beruflich erforderlichen vielen Umzüge wären weder der A3 Sportback, noch der Polo geeignet, so dass dieser Aspekt außen vor bleibt. Da greife ich dann auf den V70 meiner Eltern zurück.

13 Antworten

Zum Thema Autobahn kann ich dir nur sagen: Ich fahre schon gerne mit meinem jetzigen Polo und fahre mindestens alle zwei Wochen am WE über 600km damit über die Autobahn. Ansonsten jeden Tag noch 50km über Autobahn... Warum probierst du den Polo nicht mal aus?? Jag ihn auf die Autobahn und entscheide ob er dir dafür reicht.

Nur mal ehrlich, wenn du dich auf den A3 Sportsback fixiert hast und sogar schon Überlegungen zu einem A4 anstellst, dann ist ein Polo wohl nichts für dich 😉

Mir reicht der Polo vollkommen aus, da ich fast nur alleine unterwegs bin. Ich hatte zwar zuerst überlegt, auf den Golf VI umzusteigen, aber der Grund dafür war: größerer Motor und noch mehr Ausstattung, aber das kann man sich auch getrost sparen. Ich habe eigentlich nur mein Mountainbike dabei und selbst das bekomme ich in den Polo rein.

Bei Kurzstrecken haben sich meine Mitfahrer nie beschwert... denen war es aber auch egal, wieviel Platz vorhanden war, denn sie waren froh, dass sie mitgenommen worden sind. Viele Leute haben nicht den Anspruch nach einer Luxuskarre, sondern freuen sich auch über sonstige Mitfahrgelegenheiten.

Das ist zumindest meine Meinung zum Polo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Fahrleistung im Jahr zwischen 12.000 und 25.000 Km / Jahr (hängt ein bisschen vom beruflichen Verlauf ab, da ich in den ersten 5 Jahren örtlich verschoben werden kann), dabei wieder je nach beruflichen Auswirkungen nur Stadt oder aber 2/3 Autobahn, 1/3 Stadtverkehr

kriegst Du nicht eh nen Firmenwagen, wenn Du dienstlich so viel reisen müsstest ?

Betont viel Autobahn und 25.000 Jahreskilometer - das klingt nicht unbedingt nachm Polo als beste Lösung. Aber das musst Du selbst wissen

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Hauptsächliche Nutzung alleine oder zu zweit, am Wochenende auch mal Kurzstrecke mit 4 oder 5 Leuten

wie groß bist Du ? Kann sein, daß im Polo hinterm Fahrersitz (bei großen Fahrern) nicht mehr wirklich viel Platz ist - aber bei Kurzstrecke kann man immer sagen: wird schon irgendwie gehen. Aber das musst Du selbst wissen

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Familienplanung momentan noch weit weg, da meine Freundin erst zu studieren beginnt, so dass es von ihr aus wohl noch so 10 Jahre dauern wird (sowas kann sich ändern, dass ist klar, aber geplant ist es eben nicht

😕 dann hat dieser komplette Absatz also nix mit der Auswahl zu tun ? Naja, ich denk, daß man mit 2 Kindern im Polo noch klar kommt, solang man nicht mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein Polo im Alltag als Erstwagen taugt, insbesonder im Hinblick auf die evtl. vielen Autobahnkilometer.

woher sollen wir wissen, ob Dir das taugt ? Was ist Dein Punkt ? "Autobahnkilometer" ? Spitzengeschwindigkeit oder Komfort ? Kannst ja nen Tempomat ordern und nen TDI oder den 105 PS TSI nehmen. Laut oder unbequem sollte er nach bisherigen Erfahrungsberichten eigentlich nicht sein.

Alles in Allem:
Du sprichst von "Alltagstauglichkeit des Polo - reicht mir das?" - weißt aber selbst garnicht so genau, was Du mit "Alltag" meinst (so kommts bei mir jedenfalls rüber)... insofern ist es kein Wunder, daß Du zu keinem Schluß kommst. Aber da werden wir Dir nicht helfen können.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Nur mal ehrlich, wenn du dich auf den A3 Sportsback fixiert hast und sogar schon Überlegungen zu einem A4 anstellst, dann ist ein Polo wohl nichts für dich

hmmm, ich war auch ganz kurz vor nem A4 - aber dann beschloß ich, daß ich nicht nur arbeiten will, um die Kosten fürs Auto zu verdienen (mit dem ich dann wiederum meistens doch bloß ins Büro fahre, wo ich dann wieder bloß arbeite, um den Weg, auf dem ich hergekommen bin, zu bezahlen... usw. ...) und daß man als Single mit etwa 20 km Arbeitsweg nicht wirklich mehr Auto braucht als im Polo drinsteckt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


kriegst Du nicht eh nen Firmenwagen, wenn Du dienstlich so viel reisen müsstest ?
Betont viel Autobahn und 25.000 Jahreskilometer - das klingt nicht unbedingt nachm Polo als beste Lösung. Aber das musst Du selbst wissen

Dienstwagen bekomme ich keinen, die Fahrten sind überwiegend privat (da ggf. Wochenendbeziehung droht).

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


wie groß bist Du ? Kann sein, daß im Polo hinterm Fahrersitz (bei großen Fahrern) nicht mehr wirklich viel Platz ist - aber bei Kurzstrecke kann man immer sagen: wird schon irgendwie gehen. Aber das musst Du selbst wissen

Bin 1,80 m groß (bzw. klein), dass sollte passen denke ich? Bevor mich jetzt jemand auf die "Probefahrt" verweist: eine solche werde ich nicht machen, da ich bei nem Internethändler bestellen will und dann nutze ich sicher nicht den Händler vor Ort aus. Insofern muss ich eben anderweitig Informationen sammeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕 dann hat dieser komplette Absatz also nix mit der Auswahl zu tun ? Naja, ich denk, daß man mit 2 Kindern im Polo noch klar kommt, solang man nicht mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren will.

Der Absatz sollte heißen, dass Kinder aus der Betrachtung außen vor sind 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


woher sollen wir wissen, ob Dir das taugt ? Was ist Dein Punkt ? "Autobahnkilometer" ? Spitzengeschwindigkeit oder Komfort ? Kannst ja nen Tempomat ordern und nen TDI oder den 105 PS TSI nehmen. Laut oder unbequem sollte er nach bisherigen Erfahrungsberichten eigentlich nicht sein.

Es geht um den Komfort und die Sicherheit. Schnell muss es nicht sein, fahre gerne so zwischen 130 und 150 Km/h, bin kein Raser. Da sollte der 105 PS Diesel (oder ggf. auch der 1,2 TSI mit 105 PS) es schon tun.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Bin 1,80 m groß (bzw. klein), dass sollte passen denke ich? Bevor mich jetzt jemand auf die "Probefahrt" verweist: eine solche werde ich nicht machen, da ich bei nem Internethändler bestellen will und dann nutze ich sicher nicht den Händler vor Ort aus. Insofern muss ich eben anderweitig Informationen sammeln

Eigentlich wäre es umgedreht sinnvoller: lieber ein paar 100 mehr löhnen (mit Verhandeln sollte der Abstand zum Vermittler groß, aber nicht unverschämt sein) und dafür sicher sein, das (in jedem Fall) viele Geld richtig anzulegen.

Spätestens wenn Du Service brauchst, biste eh wieder auf den Örtlichen VW-Menschen angewiesen.

Ich bin 1,91m und hab meinen Polo noch nicht. Sehe den -in meinem Falle- aber eher als 2 bis 3 Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenmann110


Es geht um den Komfort und die Sicherheit. Schnell muss es nicht sein, fahre gerne so zwischen 130 und 150 Km/h, bin kein Raser. Da sollte der 105 PS Diesel (oder ggf. auch der 1,2 TSI mit 105 PS) es schon tun.

ich denke, Sicherheit ist mindestens auf Klassen-üblichem Maße.

Leider kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber Deine Erwartungen an die Fahrleistungen würden wohl sogar mit dem 1,4l 85PS zu befriedigen sein... (allerdngs behaupten manche, der lässt am Berg dann merklich nach)

Ähnliche Themen

Sorry, aber wer einen Wagen noch nicht mal Probe fährt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Woher soll man denn eigentlich wissen, ob das Auto einem überhaupt vom Innenraum her zusagt?? Nur mal reingucken bringt einen nicht weiter. Was hat das denn mit ausnutzen zu tun?? Ich bin den Polo auch bei einem Autohaus Probe gefahren, wo ich ihn aber nicht bestellt habe und es hat mich nicht interessiert...

Nur ob einem der Wagen letztendlich gefällt, ist nunmal subjektives Empfinden und da kannst du dir noch so viel Ratschläge einholen. Ich fahre den Polo, den ich jetzt habe, so oft es geht voll aus auf der Autobahn (170 km/h mit Rückenwind 180km/h und dann ist Sense) und mir macht weder der Geräuschpegel was aus noch fühle ich mich unkomfortabel. In dem neuen Polo habe ich mich ebenfalls wohlgefühlt, sonst hätte ich ihn mir nicht bestellt. Ich bin übrigens auch 1,80m. Mein Dad ist 1,83m und auch er ist total begeistert von dem VW-"Klein"wagen...

brunolp kann ich nur Recht geben.. lieber ein paar Euronen mehr investieren und gut mit dem Händler auskommen, dann macht die Probefahrt auch nichts aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Sorry, aber wer einen Wagen noch nicht mal Probe fährt, dem ist wirklich nicht zu helfen

viele hier haben ungeprüft bestellt. Der Polo hatte afaik schon 13.000 Bestellungen, bevor er überhaupt beim Händler stand und zu sehen war.

Aber gerade die hier gestellten Fragen schreien doch nach einer Probefahrt. Ob hier jemand reinschaut, der dann so oder so antwortet, das ist imho mehr oder weniger Zufall (muß man einfach wissen - das ist so, bei Foren. Eine schlechtere Entscheidungsgrundlage gibts fast nicht).

Eben aufgrund der Fragestellung sollte man eine Probefahrt machen, da die Möglichkeit nun ja auch gegeben ist.. Mir ist nur schleierhaft wie ich mich auf einen A3 (womöglich noch A4) fixiert habe und dann auf einen Polo runterbreche. Andersrum kann ich es noch verstehen, aber wer mit einem Audi A3 oder A4 liebäugelt, für den ist der Polo wirklich nichts. Ist zumindest meine Ansicht..

Klar haben den viele vorher bestellt aufgrund von Abwrackprämie oder gar "hoffentlich bin ich die/der Erste, der damit in der Gegend rumfährt", aber die meisten haben nach der Einführung des Polos dennoch eine Probefahrt gemacht 🙂

BTW: Ich habe mittlerweile schon zwei neue Polos auf der Straße rumgurken gesehen und das waren keine Probefahrten 😉

Man kann mit einem Polo auch nichts falsch machen.. überhaupt VW. So sind meine bisherigen Erfahrungen. Nur wer Wert auf ein größeres Raumgefühl legt, für den ist der Polo wirklich nichts. Ich mag es irgendwie, wenn ich in einem kleinen Auto sitze, da es prima eingeparkt werden kann und ich auch nicht die Übersicht verliere (Scirocco: den kann ich null abschätzen mit seinem Frontbereich). Wo ich den Polo manchmal reingequetscht habe, das war schon nicht mehr feierlich, aber er stand.. für die Parklücken wären die 20cm mehr beim Golf inakzeptabel gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Eben aufgrund der Fragestellung sollte man eine Probefahrt machen, da die Möglichkeit nun ja auch gegeben ist.. Mir ist nur schleierhaft wie ich mich auf einen A3 (womöglich noch A4) fixiert habe und dann auf einen Polo runterbreche. Andersrum kann ich es noch verstehen, aber wer mit einem Audi A3 oder A4 liebäugelt, für den ist der Polo wirklich nichts. Ist zumindest meine Ansicht

naja, ich fahr momentan mit nem Audi 80 rum, da hat man halt mal beim aktuellen Nachfolger angefangen, sich zu informieren.

Erst später hab ich mich dann erinnert, daß die Kosten eines Autos, besonders eines Neuwagens, nicht nachm Kauf enden und daß heutige Kleinwagen in mancher Hinsicht nem 20 Jahre alten Mittelklassefahrzeug nicht nachstehen (außerdem -wie schon berichtet- waren die Audi-Händler recht arrogant, von Probefahrt war da z.B. auch nie die Rede, obwohl es die Fahrzeuge ja zu der Zeit durchaus schon gab).

Außerdem sind die Preise ja eh etwas verschoben gewesen... Polo kost Liste locker mal 18.000,- oder 19.000,-, der A4 wurde in der Presse beworben ab ca. 19.000,-. Da wurde man natürlich nachdenklich... erst beim Lesen des Kleingedruckten rückten sich die Dimensionen wieder zurecht.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



der A4 wurde in der Presse beworben ab ca. 19.000,-.

😰 jessas, aber wer das dann glaubt ist auch selber Schuld... also beim besten Willen, aber die A4, die so bei mobile.de zu finden sind (ich gehe gerade vom ganz neuen A4 aus), da haben sich die Preise echt gewaschen... Audi halt, Apothekenpreise... ich würde dir zwar was per PN dazu schreiben, aber du hast das ja aus 😛

Zitat:

[Audi halt, Apothekenpreise...

Ja und trotzden fahren sie überall herum.... Anscheinent haben die meisten doch genügend Geld 😉

Alleine der A3... Also im grunde kauft man alte Golftechnik und hat noch nicht mal Serienmässig das drin das jeder billige Trendlinegolf serie hat...

Naja hauptsache cool sein 😉
Tja und da es LED-TFL nur mit Xenon gibt und das halt bei Audi >1500 Eur kostet (ohne dynamisches Kurvenlicht) muss halt auch jeder 1991er Polo mit diesen Leisten rumfahren.

Zum Thema. Ich stehe auch gerade vor dem gleichen Problem (aber wegen Firmenwagen). Eigentlich will ich eher einen Golf+ aber einen Polo könnte ich mir auch vorstellen (würde ja auch Geld sparen). Im grunde bin ich immer alleine unterwegs aber bei 40-50k km im Jahr sollte es wohl doch etwas sein wo man auch "Reisen" kann. Zumal ich ja auch auf den 1.2 TSI warte und der wird leistungstechnisch im Polo wohl eine ganz andere Nummer sein 😉

Aber vor allem von der Größe würde mir das Auto nicht ausreichen. Von einem Focus wäre das auch schon ein schritt zurück. So schön er auch aussieht.

Muss es dann eigentlich ein neues Auto sein? Die Umweltprämie läuft bald aus. Nächstes Jahr wird der Markt von billigen Jahreswagen überflutet werden!

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


der A4 wurde in der Presse beworben ab ca. 19.000,-.
😰 jessas, aber wer das dann glaubt ist auch selber Schuld... also beim besten Willen, aber die A4, die so bei mobile.de zu finden sind (ich gehe gerade vom ganz neuen A4 aus), da haben sich die Preise echt gewaschen... Audi halt, Apothekenpreise

naja, typisch Autohändler halt... nicht so ganz falsch, aber auch nicht so ganz richtig gerechnet... ich schreib dazu aber nix mehr, wegen offTopic:

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


ich würde dir zwar was per PN dazu schreiben, aber du hast das ja aus

PN ist jetzt nicht mehr aus

bei einem händler probefahren und dann woanders kaufen hat nichts mit ausnutzen zu tun, das ist gelebte marktwirtschaft. wenn du dir bei verschiedenen händlern ein preisangebot erstellen lässt, werden sie dir evtl. eine probefahrt von allein anbieten. bei dem händler, welcher dir mit seinem auftreten und seinem angebot am stimmigsten erscheint kannst du ja dann die verschiedenen wagen ausprobieren. bei handwerksleistungen (zb. dachdecken) werden auch mehrere angebote eingeholt und dann nach preis/leistung entschieden, das ist völlig normal. ich würde kein auto für´n haufen geld allein nach foren-meinungen kaufen, das eigene subjektive empfinden ist letztendlich massgebend. es gibt bei einem gleichen artikel, egal was, zu viele verschiedenen meinungen. dir dabei das für dich beste rauszufinden ist fast unmöglich.

geh am besten zum örtlichen händler, sag du interessierst dich für den neune polo usw. du möchtest gerne ein angebot haben stellt ihn so zusammen wie du ihn möchtest. sagst dann halt du möchtest ne probefahrt mal machen usw. und dann kannst du noch immer entscheiden wo du kaufst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen