Alltagskäferkandidat

VW Käfer

Der Gedanke an einen Alltagskäfer, also ganzjährig, kommt bei mir immer wieder. Mein Alltagsauto (aygo) ist schon 13 Jahre alt und hat über 144 tkm. Es ist zwar ein Toyota, aber leider ist es qualitativ kein Corolla in klein. Ich werde es keine 18 Jahre fahren (wollen). Ich würde gerne einen nicht perfekten Käfer als ein Alltagsauto fahren. Meine harten Voraussetzungen sind nur: kein Rost, Kopfstützen, Heckscheibenheizung, mindestens 30 Jahre (H oder H-fähig). Modell im Grunde egal, gerne was nicht gefragtes (weil hoffentlich günstiger), gerne auch ein normales 1200 34 PS. Gegen einen Mex im guten Zustand habe ich nichts. Nur mal so als Vorwort.

Gerade bietet jemand einen Samtroten an, also habe ich es mir angeschaut und ganze Menge Fotos gemacht. Wie immer - was ist Euer Eindruck? Für mich sieht er etwas versifft aus. Im Motorraum ist alles ölig-schwarz-dreckig, auch Schtuzbleche. Unten teilweise auch. Rost habe ich nicht gesehen, aber vielleicht wäre das anders, wenn man ihn auf der Hebebühne hätte. Er sieht nicht besonders gepflegt aus. Kein Drama, aber es sagt einiges über das Händchen des Eigentümers.

Hier die Anzeige:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Verkäufer hat einen ehrlichen und seriösen Eindruck gemacht, obwohl er manchmal Zündspule oder Zündkerzen mit Verteiler verwechselt. Aber das muss nicht jeder wissen. Er hat den Käfer seit ca. 12 Jahren und hat ihn nur im Sommer gefahren. Vor 3 oder 4 Jahren hat er ein H bekommen - mit Bemerkung Motor ölfeucht, Getriebe ölfeucht. Vor kurzem lief er angeblich auf 3 Zylinder (was der Verkäufer asl Grund für den Dreck im Motorraum sah - ich sehe überhaupt keinen Zusammenhang) und war deswegen in Rainers Garage in Sprendlingen - eine bekannte und gute Adresse in Rheinhessen. Auf meine Frage was gemacht wurde, sagte er, dass der Motor draußen war und neu abgedichtet wurde, aber wohl schon vor ein paar Jahren. Auf die Frage nach Ventilspielüberprüfung kam nur ein Fragezeichen im Gesicht - nie gemacht.
Er will ihn verkaufen, weil er noch ein paar andere Autos hat und den Käfer kaum fährt.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+12
276 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 26. April 2021 um 22:44:33 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 25. April 2021 um 23:50:02 Uhr:


Heute gab es keine richtige Käferausfahrt, aber dafür am Abend Tochter abgeholt und bei der Gelegenheit ein Foto auf meinem Lieblingsaussichtspunkt gemacht. Also eigentlich eine kurze ca. 45 km-Ausfahrt.

Schönes Bild!

Danke. Aber jetzt finde ich, dass ich mit der Nachbearbeitung übertrieben habe. 🙂

Zitat:

Eine Haube mit Schlitzen würde ihm noch gut stehen...

Meinst Du vielleicht so eine? Frage bitte nicht, warum sie bei mir im Keller unter einem Tisch steht. 😁 Zufälligerweise ist sie auch orange, aber ganz anderer Ton.

Motorhaube mit Schlitzen

Genau so eine meine ich... 😁

Warum steht sie bei Dir im Keller unter einem Tisch?

Naja, ich habe sie mal gekauft und dort hingestellt. 😁

OK, wer A sagt, muss B sagen. Ich habe die Haube für ein Projekt dieser Art gekauft:

https://www.picclickimg.com/.../...dregal-inkl-Eichenholz-Desinger.jpg

https://www.picclickimg.com/.../...al-inkl-Eichenholz-Desinger-_57.jpg

Ah... Sowas in der Art hab ich auch schon immer mal im Kopf gehabt...

Viel zu schön- ein Alltagskäfer, neben dem sich mein bester Sonntags VW wie ein Schinderkarren ausmacht...

Das Problem ist der Winterbetrieb. Im Gegensatz zu Schweinespeck, gewinnt der Käfer nicht durch Einsalzen.

Wie auch immer, herzliche Gratulation zu diesem herrlichen Fahrzeug.

Inschinehr

Danke. Aber schau Dir bitte die Fotos von meiner Besichtigung an (Dropbox-Link ein paar Beiträge früher). Der Schein trügt.

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 24. April 2021 um 01:21:11 Uhr:


Wirst sehen - er ist Dir für den Alltag zu schade... 😁 😁 😁

Heute ist der erste Tag mit Regen. Ein Käfer steht draußen und es regnet auf ihn. Ein sehr, sehr seltsames Gefühl.

Der Käfer ist so richtig pissed 😉

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 28. April 2021 um 20:50:02 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 24. April 2021 um 01:21:11 Uhr:


Wirst sehen - er ist Dir für den Alltag zu schade... 😁 😁 😁

Heute ist der erste Tag mit Regen. Ein Käfer steht draußen und es regnet auf ihn. Ein sehr, sehr seltsames Gefühl.

😁

Das könnte durchaus zum traumatischen Erlebnis mutieren... 😉

Wie ist es jetzt so nach ner Woche mit Käfer im Alltag?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 26. April 2021 um 23:18:39 Uhr:


Meinst Du vielleicht so eine? Frage bitte nicht, warum sie bei mir im Keller unter einem Tisch steht. 😁 Zufälligerweise ist sie auch orange, aber ganz anderer Ton.

Ohhh, von einem Automatic-Käfer! 🙂

Zitat:

@Stapfratte schrieb am 6. Mai 2021 um 11:22:10 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 26. April 2021 um 23:18:39 Uhr:


Meinst Du vielleicht so eine? Frage bitte nicht, warum sie bei mir im Keller unter einem Tisch steht. 😁 Zufälligerweise ist sie auch orange, aber ganz anderer Ton.

Ohhh, von einem Automatic-Käfer! 🙂

Ist das was Besonderes? Abgesehen vom Schriftzug wird es keinen Unterschied zum Nicht-Automatik geben, oder?

Die Löcher für den Schriftzug sitzen anders bzw. ist es zumindest eins mehr.

Zitat:

@Snock007 schrieb am 6. Mai 2021 um 00:02:13 Uhr:


Wie ist es jetzt so nach ner Woche mit Käfer im Alltag?

Toll! Einfach toll! Das kann ich nicht anders sagen. Einach hinsetzen und losfahren ohne großes Brimborium, viele Gedanken und dreifachen Wettercheck. Es ist pures Glück so einen (nahezu?) perfekt restaurierten Käfer zu haben wie mein weißer 1300er, ich liebe ihn, aber gleichzeitig ist das auch sehr belastend, weil ich mir sehr viele Gedanken mache und nicht zu viel riskieren möchte. Bei dem Orangenen ist das per Definition schon mal grundsätzlich anders. @geo-georg hat das an einer anderen Stelle absolut treffend formuliert: „Als Nebeneffekt wirst Du ganz bestimmt ein wenig lockerer, was die kleinen Problemchen und Reparaturen am Käfer betrifft“. Das ist nicht nur meine Hoffnung, das ist auch mein Plan.

Wegen Homeoffice fahre ich ihn nicht täglich, aber regelmäßig. Einkaufen beim ALDI, mit Frau zum Bäcker, Ausfahrt mit der jüngeren Tochter, was über kleinanzeigen Gekauftes zwei Dörfer weiter abholen, oder heute meine ältere Tochter vom Bahnhof abholen, die übrigens mit dem Käfer überrascht wurde. Sie studiert jetzt und ist dementsprechend seltener zu Hause. Ich habe ihr nichts erzählt und dafür gesorgt, dass sie es sonst nicht erfährt. So eine Bombe platzen lassen ist an sich überhaupt nicht meine Art, aber einmal habe ich eine Ausnahme gemacht. Die Überraschung hat prima funktioniert. 🙂 Und das Wichtigste - der Käfer gefällt ihr sehr. Es ist einfach super toll!

Deine Antwort