Allrad ein Eis Regen schlecht
Hallo Kugianer,
Heute bei Eisregen mal Kuga 4x4 getestet. Ich muss sagen mein Passat 3BG 2005 mit Frontantrieb und ESP war wesentlich sicherer unterwegs.
Mit dem Kuga kann ich 50m quer fahren ohne das der Kuga etwas merkt. Der Passat hat mich bei so einer Aktion sofort eingebremst.
Bin echt enttäuscht ??.
Beste Antwort im Thema
*seufz* Nur um dann doch noch darauf einzusteigen: In jedem Winter mache ich beim ersten Eis und/oder Schneefall das gleiche Spiel. Ich suche mir einen schönen größen freien Platz, und jage mein Auto links, rechts quer, rund darüber, mit harten Bremsmaneuvern, Vollgasbeschleunigung etc. Dann habe ich wieder im Gefühl, wie das Auto reagiert. Bei einem neuen Auto mache ich das noch intensiver, denn ich erwarte nicht dass das neue Auto wie das alte reagiert. Schon gar nicht bei unterschiedlichen Herstellern. Und: Unterschiedliche Reaktion sagt nichts über die Fahrsicherheit insgesamt aus, und die Physik hat auch noch keiner besiegt.
Letztendlich: Wat dem einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall. Das früh einsetzende ESP im Winter versaut mir u.U. den Fahrspaß im Sommer.
37 Antworten
was willste jetzt hören?
mess die 50m mal nach und fahr mit dem Passat identisch.
habe beim ADAC die eisglatte Kreisfahrbahn mit Allrad und ohne 4x4 gefahren, beide Fahrzeuge sind ausgebrochen.
Da macht der rechte Fuß die Musik. Auf Eis kannste fahren was du willst, da passiert bei allen das gleiche.
Wie wäre es dann mal mit einem Fahrtraining mit Deinem Kuga. Viel mehr Spaß gibt es auch nicht in der Premiumklasse.
*Augenroll*
Also Leute daß ist mir zu oberflächlich.
Wenn der Passat gemerkt hat, das vorne die Räder durchdrehen und die Hinteren normal drehen und das Lenkrad schräg steht,hat er das Gas gesperrt und gebremst.
Ich erwarte vom Kuga das gleiche. Zumindest das er, wenn ich in der 30 Zone abbiegen und Gas gebe, er nicht gleich mit dem Heck ausbricht, sonder über den Frontantrieb grade zieht.Auf Schnee oder Eis. So intelligent ist das System denn doch nicht. Bei ausgeschalteten System, was ja nicht möglich ist, würde ich das als normal empfinden, aber mit ESP ist es einfach nur schlecht und unsicher.
Ähnliche Themen
Also Leute daß ist mir zu oberflächlich.
Wenn der Passat gemerkt hat, das vorne die Räder durchdrehen und die Hinteren normal drehen und das Lenkrad schräg steht,hat er das Gas gesperrt und gebremst.
Ich erwarte vom Kuga das gleiche. Zumindest das er, wenn ich in der 30 Zone abbiegen und Gas gebe, er nicht gleich mit dem Heck ausbricht, sonder über den Frontantrieb grade zieht.Auf Schnee oder Eis. So intelligent ist das System denn doch nicht. Bei ausgeschalteten System, was ja nicht möglich ist, würde ich das als normal empfinden, aber mit ESP ist es einfach nur schlecht und unsicher.
Ich sag es jetzt auch mal oberflächlich: Bei Eisregen (wie derzeit möglich) ist ein zeitnahes Parken an sicherer Stelle nicht die verkehrteste Entscheidung.
Zitat:
@timilila schrieb am 7. Januar 2017 um 20:13:33 Uhr:
Ich sag es jetzt auch mal oberflächlich: Bei Eisregen (wie derzeit möglich) ist ein zeitnahes Parken an sicherer Stelle nicht die verkehrteste Entscheidung.
Korrekt! (Um nicht zu sagen, die beste und sicherste Entscheidung!) Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass es bei Eisregen irgend ein sicheres Auto gibt, egal ob Allrad oder nicht. Und das hat in ersten Linie etwas mit Physik zu tun und weniger mit dem Auto.
Wer gibt dir denn bei dem Wetter eini Fahrzeug zum testen?
Ich glaube er sollte nur sagen, dass das ESP im Kuga später reagiert als im Passat.
Das war doch mit den Spike Reifen früher besser, da konnte
man um die Kurven kratzen.
Hi, richtig, nur konnte man das dann nicht lange, weil ab Mai die Straßen wegen Neuteerung gesperrt waren 😁
gruß Don
*seufz* Nur um dann doch noch darauf einzusteigen: In jedem Winter mache ich beim ersten Eis und/oder Schneefall das gleiche Spiel. Ich suche mir einen schönen größen freien Platz, und jage mein Auto links, rechts quer, rund darüber, mit harten Bremsmaneuvern, Vollgasbeschleunigung etc. Dann habe ich wieder im Gefühl, wie das Auto reagiert. Bei einem neuen Auto mache ich das noch intensiver, denn ich erwarte nicht dass das neue Auto wie das alte reagiert. Schon gar nicht bei unterschiedlichen Herstellern. Und: Unterschiedliche Reaktion sagt nichts über die Fahrsicherheit insgesamt aus, und die Physik hat auch noch keiner besiegt.
Letztendlich: Wat dem einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall. Das früh einsetzende ESP im Winter versaut mir u.U. den Fahrspaß im Sommer.
Genau meine Meinung. Und wenn die extreme Wetterlage abgezogen ist, kann der TE selbige Fahrsituation sicher nochmal nachvollziehen und ggf. hier berichten.