Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Zitat:
@ReExzus_GER schrieb am 1. August 2022 um 14:09:10 Uhr:
Rear Entertainment dabei, Kühlschrank dabei ... Tische? Nope ... dann wars das mit meiner Illusion xD
shit, Kühlschrank gab es auch ? Habe ich auch nicht, ich dachte den gab es für den S8 nicht ! Tische zum Aufklappen hinter den Sitzen, ich glaube die haben meinem Vorgänger pro Sitz 800 Euro gekostet ((-:
Sieht wichtig aus, brauch kein Mensch, da wäre mir der Kühlschrank lieber !
Ja wie gesagt nur die Achsübersetzung ist anders.
Die Getriebesoftware ist eben auch noch anders programmiert, sportlicher.
Gruß Alex
Könnte man die SW auch bei unseren Getriebe aufspielen
oder gibt es hierfür gute Tuner ?
:-) 4.2 TDI mit Produktionsdatum 10.2015 hat jetzt alles drin, was für einen 4.2 TDI bestellbar war, außer den Kühlschrank, den ich die nächsten Monate nachrüsten möchte und die Keramikbremsen, die Falle von Ersetzen gewaltig teuer wären (um die 10.000 Euro - Nein danke).
Kühlschrank gab es auch für den S8. Was ganz selten ist, Design Selection Exterieur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BetaTester schrieb am 1. August 2022 um 14:56:08 Uhr:
[/quoteJa wie gesagt nur die Achsübersetzung ist anders.
Die Getriebesoftware ist eben auch noch anders programmiert, sportlicher.Gruß Alex
[/quoteKönnte man die SW auch bei unseren Getriebe aufspielen
oder gibt es hierfür gute Tuner ?
Glaube nicht das es möglich ist die vom Rs6 Performance auszuspielen...
Aber gibt genug GUTE Tuner die die Getriebesoftware ändern bzw. anpassen....
Ich lass meinen bei der RS-Klinik machen, Getriebesoftware und COD-Modus deaktivieren...
Gruß Alex
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 13:55:09 Uhr:
sowie Platz für 5 Personen mit dezenten aber nachdrücklichen Auftritt !
Ohne Gepäck geht das, der Kofferraum ist leider aber eher klein und ein wirklich klarer Nachteil, die nicht umklappbare Rückwand. Mit meiner Frau ins Ausland bedeutet 2 Koffer und 2 Handgepäckstücke, damit ist der Kofferraum voll.
Ich wollte jetzt zwei Winterräder vom Händler holen, durchladen ist nicht und dank des abweichend hohen Platzes unter der Heckablage ging auch stapeln nicht. 🙄
Nach den Jahren mit dem S8 habe ich jetzt noch ein kleines SUV bestellt, was einfach besser Alltag kann. Der Audi bekommt ein Saisonkennzeichen.
Weitere bekannte Nachteile sind die Ausmaße (für mich Limit) und die verhältnismäßig schmalen Reifen.
Spritverbrauch minimal 12 Liter Langstrecke (10 Liter bei Schleichfahrt), im Schnitt 15 Liter und maximal 25 Liter sind angemessen.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 1. August 2022 um 15:00:12 Uhr:
:-) 4.2 TDI mit Produktionsdatum 10.2015 hat jetzt alles drin, was für einen 4.2 TDI bestellbar war, außer den Kühlschrank, den ich die nächsten Monate nachrüsten möchte und die Keramikbremsen, die Falle von Ersetzen gewaltig teuer wären (um die 10.000 Euro - Nein danke).
ja, aber wir sprechen über den S8plus, da war ich in der Annahme, dass der Kühlschrank nicht zu ordern war....
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. August 2022 um 16:27:02 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 13:55:09 Uhr:
sowie Platz für 5 Personen mit dezenten aber nachdrücklichen Auftritt !Ohne Gepäck geht das, der Kofferraum ist leider aber eher klein und ein wirklich klarer Nachteil, die nicht umklappbare Rückwand. Mit meiner Frau ins Ausland bedeutet 2 Koffer und 2 Handgepäckstücke, damit ist der Kofferraum voll.
Ich wollte jetzt zwei Winterräder vom Händler holen, durchladen ist nicht und dank des abweichend hohen Platzes unter der Heckablage ging auch stapeln nicht. 🙄
Nach den Jahren mit dem S8 habe ich jetzt noch ein kleines SUV bestellt, was einfach besser Alltag kann. Der Audi bekommt ein Saisonkennzeichen.
Weitere bekannte Nachteile sind die Ausmaße (für mich Limit) und die verhältnismäßig schmalen Reifen.
Spritverbrauch minimal 12 Liter Langstrecke (10 Liter bei Schleichfahrt), im Schnitt 15 Liter und maximal 25 Liter sind angemessen.
... ist ja auch eine Limousine und kein Lastesel, wir haben zwei Schäferhunde , einen Sohn und viel Urlaub, da nutzen wir dann unseren SUV für ((-: , ansonsten muss man auf die Kombis zurückgreifen.
Zitat:
@altasar schrieb am 1. August 2022 um 16:13:09 Uhr:
Zitat:
@BetaTester schrieb am 1. August 2022 um 14:56:08 Uhr:
[/quoteJa wie gesagt nur die Achsübersetzung ist anders.
Die Getriebesoftware ist eben auch noch anders programmiert, sportlicher.Gruß Alex
[/quoteKönnte man die SW auch bei unseren Getriebe aufspielen
oder gibt es hierfür gute Tuner ?
Glaube nicht das es möglich ist die vom Rs6 Performance auszuspielen...Aber gibt genug GUTE Tuner die die Getriebesoftware ändern bzw. anpassen....
Ich lass meinen bei der RS-Klinik machen, Getriebesoftware und COD-Modus deaktivieren...
Gruß Alex
....die Performance zwischen dem RS6 Performance und dem S8plus ist doch fast identisch, den Unterschied wird man dann feststellen, wenn man auf der Nordschleife 20 Runden dahin brettert, wenn überhaupt. Der S8plus ist sogar noch ein paar kg leichter als der RS6+. Die Leistung streut auch ein wenig, ich möchte behaupten, dass einige S8plus sogar bessere Fahrleistungen als ein RS6+ von 0 auf 100 oder 200 bringen.
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 17:28:34 Uhr:
... ist ja auch eine Limousine und kein Lastesel, wir haben zwei Schäferhunde , einen Sohn und viel Urlaub, da nutzen wir dann unseren SUV für ((-: , ansonsten muss man auf die Kombis zurückgreifen.
Ich muss leider sagen, die vorigen A6/S6 konnten da mehr. Es war noch eine Kofferraumwanne vom A6 übrig, passte nicht in der S8, zu lang. 😰
Denke auch, ein SUV o.ä. ist eine gute Ergänzung.
Ansonsten ist der S8 plus ein extrem gutes Auto, ich behalte ihn deshalb erstmal und stelle ihn ggf. weg.
Wenn es zukünftig keinen plus mehr gibt, könnte das ein Sammlerstück werden. So in 30 Jahren. 😁
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 17:33:31 Uhr:
....die Performance zwischen dem RS6 Performance und dem S8plus ist doch fast identisch, den Unterschied wird man dann feststellen, wenn man auf der Nordschleife 20 Runden dahin brettert, wenn überhaupt. Der S8plus ist sogar noch ein paar kg leichter als der RS6+. Die Leistung streut auch ein wenig, ich möchte behaupten, dass einige S8plus sogar bessere Fahrleistungen als ein RS6+ von 0 auf 100 oder 200 bringen.
Auf der Nordschleife wird die Bremse vermutlich sehr schnell am Ende sein. Da reden wir eher von 2 anstatt 20. 😁
Warum sollte die Leistung beim S8 plus (nach oben) streuen und beim RS6 Performance nicht?
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 17:33:31 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 1. August 2022 um 16:13:09 Uhr:
Glaube nicht das es möglich ist die vom Rs6 Performance auszuspielen...Aber gibt genug GUTE Tuner die die Getriebesoftware ändern bzw. anpassen....
Ich lass meinen bei der RS-Klinik machen, Getriebesoftware und COD-Modus deaktivieren...
Gruß Alex
....die Performance zwischen dem RS6 Performance und dem S8plus ist doch fast identisch, den Unterschied wird man dann feststellen, wenn man auf der Nordschleife 20 Runden dahin brettert, wenn überhaupt. Der S8plus ist sogar noch ein paar kg leichter als der RS6+. Die Leistung streut auch ein wenig, ich möchte behaupten, dass einige S8plus sogar bessere Fahrleistungen als ein RS6+ von 0 auf 100 oder 200 bringen.
Da bin ich ganz bei dir....
Beschleunigung ist auch bei mehreren Tests usw. auch besser als der Rs6 Performance... Aber das ich so gering...
Gruß Alex
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. August 2022 um 17:50:47 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 17:33:31 Uhr:
....die Performance zwischen dem RS6 Performance und dem S8plus ist doch fast identisch, den Unterschied wird man dann feststellen, wenn man auf der Nordschleife 20 Runden dahin brettert, wenn überhaupt. Der S8plus ist sogar noch ein paar kg leichter als der RS6+. Die Leistung streut auch ein wenig, ich möchte behaupten, dass einige S8plus sogar bessere Fahrleistungen als ein RS6+ von 0 auf 100 oder 200 bringen.Auf der Nordschleife wird die Bremse vermutlich sehr schnell am Ende sein. Da reden wir eher von 2 anstatt 20. 😁
Warum sollte die Leistung beim S8 plus (nach oben) streuen und beim RS6 Performance nicht?
Sind doch dieselben Motoren, streuen eher alle nach oben, sowie S8 oder Rs6...
Glaube so zwischen 630-650PS mal gelesen oder irgendwo gehört zu haben...
Gruß Alex
Außer der abweichenden Luftansaugung fällt mir auch nichts ein.
Früher hätte ich ihn mal auf dem LPS 3000 gemessen, heute ist es mir eigentlich egal, wenn der Wagen gut läuft.
Habt ihr mal in die CoC Papiere geschaut, was der Wagen wiegt?
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. August 2022 um 17:50:47 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 1. August 2022 um 17:33:31 Uhr:
....die Performance zwischen dem RS6 Performance und dem S8plus ist doch fast identisch, den Unterschied wird man dann feststellen, wenn man auf der Nordschleife 20 Runden dahin brettert, wenn überhaupt. Der S8plus ist sogar noch ein paar kg leichter als der RS6+. Die Leistung streut auch ein wenig, ich möchte behaupten, dass einige S8plus sogar bessere Fahrleistungen als ein RS6+ von 0 auf 100 oder 200 bringen.Auf der Nordschleife wird die Bremse vermutlich sehr schnell am Ende sein. Da reden wir eher von 2 anstatt 20. 😁
Warum sollte die Leistung beim S8 plus (nach oben) streuen und beim RS6 Performance nicht?
Stimmt, Nordschleife 20 Runden ist ein wenig optimistisch, das gilt dann aber für Beide !((-:
Ich wollte auch nur sagen, dass der RS6 Performance nicht besser geht als ein S8plus, da wird der S8plus aufgrund seines dezenteren Auftritts gerne unterschätzt.