Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Kann man Bestimmte sachen bei dem großen Codieren ?? Was besonderes Beispiel ?
Rainer hat seins umgebaut.
Musst mal in seinen Beiträgen suchen.
Der A8 zeigt wohl weniger an als der A6/7
Zitat:
@Selmaan schrieb am 2. September 2021 um 18:18:13 Uhr:
Dankeschön .. 🙂Also grobe Zusammenfassung.
Solar Schiebedach
HUD
Nachtsichtassistent
360Kamera vorne & hinten
Bose .. leider kein B&O 🙁
Sitzbelüftung
Hinten Sitzheizung
Home-Link
Hinten Sitzheitzung
Alcantara Dachhimmel
Optik-SchwarzPaket
Park-Assistent
DAB
AppelCarplay - Android
Audi Exclusiv Innenausstatung
Standheizung
Hinten und seitlich die Rollos
Nougarbraun Leder
Koffemraum Elektsrisch und Schließend
Elektrisch Lenkrad & HeizungDer rest sprich acc usw ist ist ja bei dem plus version Serie.
Schön
Ich hatte bis vor wenigen Monaten 5 Jahre lang einen A6 4G von 2011 mit HUD, auch mit Spurhalteassistent und Abstandstempomat.
Beides gab es beim A8 4H nie.
Der Umbau hat mich ca. 4 Stunden und letztendlich etwa 30 Euro gekostet.
Und ich bin sehr froh, dass ich jetzt wieder das komplette HUD, inkl. Öltemperatur habe.
Eine Anleitung habe ich hier schon hochgeladen.
Ich kann gerne unterstützten oder den Umbau für Euch machen.
Weiteres, was ich noch gemacht hatte, neben Sicherheitsdingen, TV-FREE, in grünen Menü alles mindestens auf 5 gesetzt - ohne Fehler im Speicher und nun Bordbuch wieder während der Fahrt einsehbar, Beifahrersitz und Fondsitze während der Fahrt über MMI bzw. vom Fahrersitz verstellbar usw. Und verschiedene Codierungen mit VCDS.
Ausstattung HUD, NSA, Top view, RSE, B&O usw. usw.
Ähnliche Themen
Grünes Menü alles auf 5:
Beim Beifahrersitz wir dann "Symmetrie zum Fahrersitz" auch während der Fahrt angezeigt, funktioniert aber trotzdem nur im Stand.
Stimmt nicht, wie ich es im A6 auch hatte, kann ich jetzt auch während der Fahrt im A8 für den Beifahrersitz z. B. die Massage aktivieren.
Ich würde gerne mal wissen was in Green Menu jede Zahl für eine Bedeutung hat...
Was sagt denn die 5 genau aus?
Gruß Alex
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 4. September 2021 um 17:08:09 Uhr:
Stimmt nicht, wie ich es im A6 auch hatte, kann ich jetzt auch während der Fahrt im A8 für den Beifahrersitz z. B. die Massage aktivieren.
Wie muss ich mir das vorstellen Rainer?
Wie ist denn die normale Funktion der Massage im A8.
Muss man die vor Fahrtantritt aktivieren?
Der Hintergrund ist mir auch nicht klar, bei der Massagefunktion hat jeder Sitz einen Taster und einen Auswahl"hebel".
Warum man die Funktion als Fahrer für den Beifahrer einstellen muss (können sollte), erschließt sich mir nicht. Zumal der Beifahrer üblicherweise selber weiß, welchen Punkt er aktivieren möchte.
Funktionen siehe Anhang, kann man jederzeit während der Fahrt starten.
Es geht darum, die Frau zu überraschen oder wenn sie gerade zu müde ist, um selbst zu aktivieren oder wenn andere mal kurz mitfahren. Dann aktiviere ich den Massage lieber selbst und spare mir das Erklären.
Die Massage kann natürlich vor der Fahrt aktiviert werden, geht aber nach 10 Minuten wieder aus.
Sie kann auch zu jeder Zeit während der Fahrt aktiviert werden.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 5. September 2021 um 13:09:51 Uhr:
Die Massage kann natürlich vor der Fahrt aktiviert werden, geht aber nach 10 Minuten wieder aus.
Die Dauer der Massage kann man z.B. mit VCDS verlängern.
Nicht länger als 10 Minuten.
Größere Werte eingeben JA, speichern NEIN.
So war es bei meinem A6.
Bei meinem geht es, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Eingabe nicht in Sekunden, sondern z.B. 1 für 300 Sekunden, 2 für 600 Sekunden usw.in 5 Minuten Schritten, bis zu 45 Minuten möglich.
Die tatsächliche Dauer wird dann auch in VCDS angezeigt.
Ich versuche es morgen.
Ok - wusste ich nicht.
Mehr als 600 (s) geht nicht.
Aber 5 sind 1368 Sekunden, also 23 Minuten.