Allgemeiner Felgen Thread
Da hier so ein Fred nicht existiert starte ich mal einen🙂
Postet doch mal Bilder von euren 4H's mit euren Winter/Sommerrädern am besten noch die Infos zu den Felgenmaßen(mit oder ohne Spurplatten) und Reifen dazu schreiben.
Natürlich sind auch Fragen erwünscht!
Ich suche nach Inspiration für den Sommer da ich noch keine besitze! Die erste Frage ist nicht weit:
Hat schon jemand die 21er vom RS6 4G montiert oder weiß ob die drunter passen? (Maße: 9,5j x 21 ET25 mit 275/35/21ern)
Beste Antwort im Thema
Kaum sind die 22'er drauf fängts in München zum schnein an. Typisch April...
86 Antworten
@Ibomu Hmm, weiß nicht so recht. Sieht irgendwie unstimmig aus. Meiner Meinung nach passt das Felgendesign nicht zum A8. Ist nicht böse gemeint. Wenn du glücklich bist, dann isses ja alles gut. Von der Breite und mit etwas Tieferlegung steht er auf jedenfall gut da.
Ähnliche Themen
Ist natürlich wie immer Geschmackssache🙂 mir gefallen sie in 20" vom FL nicht wegen dem Wulstreifen aber so sind sie perfekt, stehen auch schön im Radhaus und die 30er fühlen sich nicht unkomforttabler als die 45er an...
Seit wann stehen die Felgen dem A8/S8 nicht? Finde die sehen Hammer auf dem Wagen aus. Finde die wesentlich schöner als diese 20 (oder keine Ahnung wie viele) Speichen Felgen ^^. Sind mit den Rotoren die einzigen die den Wagen 'sportlich' machen. Habe die Felgen schon auf einem S7 gesehen mit 40er Reifen und da sah der Reifen überhaupt nicht 'Wulstig' aus.
Die auf dem Bild sind die ich auch drauf habe aber wahrscheinlich mit 265/275/35er Reifen ich habe die Originalen 285/30 drauf und die sehen perfekt aus und vom Abrollumfang/Optik sind sie optimaler als die 275/35er
Felgenfindung ist doch schon ein größeres Problem als ich dachte.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war das nicht so schwer (waren alles Kombis)
Jetzt nun der A8 L
Bin jetzt auf diese hier gestoßen.
Hoffe der Linklässt sich öffnen.
http://www.wheelscompany.com/.../P00036030084006
Das sind so die einzigen die mir zusagen würden.
welche Reifen empfehlt ihr?
ich habe jetzt nach goodyear eagle f1 asymmetric geschaut 245/40. Diese haben den geringsten db wert, gutes Fahrverhalten, top bei trocken Bremsung.Wo sie jetzt nicht so gut abschneiden ist beim Bremsen auf feuchter straße wobei die kurvenfahrt bei nässe gut ist.
1. Ich würde mir niemals irgendwelche Zubehörfelgen draufmachen. Leider kosten selbst ordentliche originale Gebrauchte in der Bucht 1k€ mehr als der verlinkte Satz (zumeist fangen da die Teile an, die schon Bordsteinschäden haben oder einfach nur komplett hässlich sind).
2. Googyear Reifen sind schon sehr gut (auf jeden 100x besser als Pirelli).
3. 245/40er gibt es nicht (in meinem Fahrzeugbrief zumindest). Was soll das sein? Extra-schmale 20''?
4. Alles unter 20'' zeigt zuviel Gummi. Geht also als Winterreifen durch.
5. Alles über 20'' bedeutet viel zu teure Reifen, wohingegen sich 19ner und 20ziger vom Preis pro Satz nicht viel tun.
Also kauf dir mindestens die 20'' mit 265/40 Bereifung von Goodyear (oder Michelin Sport).
P.S. meine neuen (alten) Felgen sind die 20'' mit Audi Teilenummer 4H0601025AA und Goodyear Assym. Die fand ich schon bei einem Audi A8 D3 Treffen faszinierend.
Auf den A8 sollten im Sommer min. 275er drauf alles darunter sieht von hinten nach Trennscheiben aus...
auf meinem A8L fahre ich die Originalen RS6 Felgen in 21" mit 285/30/21er Reifen, es sind zwar 275/35 ab Werk drauf aber 285/30er passen mit einer Einzelabnahme optimal drauf. Diesen Sommer werde ich wahrscheinlich auf die 22" Felgen vom SQ7 umsteigen da die ein Tick besser von der Größe auf den A8 passen. Ich persönlich würde auch keine Zubehörfelgen fahren bis auf renommierte Hersteller wie BBS,OZ usw.
21 Zoll 🙂
Nur so nebenbei. Falls jemand Interesse hat ich hab noch einen Satz 21" Originalfelgen wie im Foto von @One Chance. Einfach melden...
Kaum sind die 22'er drauf fängts in München zum schnein an. Typisch April...
Finde die Optik von deinem A8 super! Ich würde selber glaube ich nie 22Zoll fahren aber aussehen tut es finde ich toll.
@SR313D Hervorragende Wahl 🙂 Die hab ich schon länger auf'm Zettel. Das einzige was mich bisher abgeschreckt hat ist, dass es keine Papiere dafür gibt, so zumindest der Hersteller. Wie hast du sie eingetragen bekommen? Und welche Spurplatten fährst du?