Allgemeiner Felgen Thread
Da hier so ein Fred nicht existiert starte ich mal einen🙂
Postet doch mal Bilder von euren 4H's mit euren Winter/Sommerrädern am besten noch die Infos zu den Felgenmaßen(mit oder ohne Spurplatten) und Reifen dazu schreiben.
Natürlich sind auch Fragen erwünscht!
Ich suche nach Inspiration für den Sommer da ich noch keine besitze! Die erste Frage ist nicht weit:
Hat schon jemand die 21er vom RS6 4G montiert oder weiß ob die drunter passen? (Maße: 9,5j x 21 ET25 mit 275/35/21ern)
Beste Antwort im Thema
Kaum sind die 22'er drauf fängts in München zum schnein an. Typisch April...
86 Antworten
Merci, Buam
Gestern war der TÜV noch dran und nach knappen zwei Stunden waren die Felgen, die Distanzscheiben und das Tieferlegungsmodul eingetragen. Freude... 🙂
Es sind 10,5x22 mit 265/30ZR Pirelli's und 10mm Spurplatten verbaut worden. Die Spurplatten zunächst nur, weil bei der Anprobe die Felgen vorne am Bremssattel anstanden. Aber letztlich ist die Optik nun noch besser und für mein Gusto pefekt.
Da ich weder die Zeit noch einen gesteigerten Drang hatte mich selbst um alles zu kümmern, hab ich das Miniprojekt HS Motorsport (aus Eching bei Freising) anvetraut. Die Jungs sind Top was die Beratung angeht und verstehen Ihr Handwerk, was die unproblematische TÜV Eintragung (in Bayern!) bestätigt.
(An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Markus!)
Ein kleines Manko haben die 22'er bzw. der 30'er Querschnitt dennoch. Der Fahrkomfort hat naturgemäß etwas nachgelassen, sprich er bügelt schlechte Straßen nicht mehr ganz so dolle. Aber das Luftfahrwerk und die Sitze machen Ihren Job und alles in allem ist es nach wie vor Fahren in einer anderen Liga.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 19. April 2017 um 17:11:22 Uhr:
@SR313D Hervorragende Wahl 🙂 Die hab ich schon länger auf'm Zettel. Das einzige was mich bisher abgeschreckt hat ist, dass es keine Papiere dafür gibt, so zumindest der Hersteller. Wie hast du sie eingetragen bekommen? Und welche Spurplatten fährst du?
Für die Eintragung wurde ein Vergleichsgutachten herangezogen, nebst Freigabe bzw. Undenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller. Da hat sich aber der HS drum gekümmert...
Hallo,
Habe mir erst vor kurzem einen A8 D4 gekauft,
Und deine Felgen passen dem A8 spitze.
Sind das die Judd T202?
Welche einpresstiefe haben sie?
10mm spurverbreiterung pro Rad oder Achse?
Hinten auch gleiche spurverbreiterung wie vorne?
MfG Daniel
@Danny-A8 Ja, sind die Judd T202 in 10,5x22ET40 mit 10er Platten. Also effektiv ET30
Ähnliche Themen
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 13. Mai 2017 um 07:04:49 Uhr:
@Danny-A8 Ja, sind die Judd T202 in 10,5x22ET40 mit 10er Platten. Also effektiv ET30
Schauen zwar so aus, sind Sie aber nicht. Corspeed Deville in 10,35x22ET40 mit rundrum 10'er Platten.
Danke für die Antwort
10,35J ?
Weißt du noch ungefähr die preisklasse für die felgen?
MfG Daniel
@Danny-A8 er meinte 10,5, nicht 10,35 😁
http://www.barracuda-wheelsshop.de/product_info.php?products_id=856
Alles klar, dachte ich mir schon.
Danke
Ja vertippt... Und gezahlt habe ich EUR 500,00 netto pro Felge (inkl. 15% Rabatt)
Hallo, an alle.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen, denn ich blicke überhaupt nicht mehr durch.
Habe einen A8 4H 2012
3.0l Diesel quattro 250ps
Hier im forum und auch sonst fahren viele 10,5x 22
Habe jetzt schon zwei felgenhändler gefragt und jeder sagt das geht sich nicht aus.
Hab das natürlich nicht geglaubt.
Dann einen kollegen mit vossen 10,5x22 Et40 gefragt ob ich sie anprobieren darf.
Und siehe da: stehen gute 1,5cm über.
Warum?
Wäre über jede antwort dankbar.
MfG Daniel
Apropos Felgen... nachdem mein A8 weg ist habe ich einen Satz mit Winterreifen drauf hier liegen.. eine leider leichte Schäden an der Seite (siehe Foto).
Falls jemand welche sucht... wie sie am Auto aussehen seht ihr in meinem Profil unter Fahrzeuge und auch Tests.
Edit: zu bekommen in der Region Hannover (Umland)
Zitat:
@Danny-A8 schrieb am 18. Mai 2017 um 11:20:39 Uhr:
Hallo, an alle.Vielleicht kann mir einer von euch helfen, denn ich blicke überhaupt nicht mehr durch.
Habe einen A8 4H 2012
3.0l Diesel quattro 250psHier im forum und auch sonst fahren viele 10,5x 22
Habe jetzt schon zwei felgenhändler gefragt und jeder sagt das geht sich nicht aus.Hab das natürlich nicht geglaubt.
Dann einen kollegen mit vossen 10,5x22 Et40 gefragt ob ich sie anprobieren darf.
Und siehe da: stehen gute 1,5cm über.
Warum?
Wäre über jede antwort dankbar.
MfG Daniel
Ich fahre 9,5x21 ET25 und kann locker noch 20er Platten pro Achse fahren ohne das sie überstehen würden. 10,5er mit ET40 sollten locker drunter passen...
Mit richtiger Tieferlegung bis 10,5x22 ET25. Ansonsten 10,5x22 ET30 + 265/30/22.
Ja, das dachte ich mir auch.
Hier deshalb ein paar fotos:
Ein foto das es ein 4H ist
Eines von 10,5x22
Eines von ET 40
Und drei davon das es sich auch mit tieferlegung nicht ausgeht.
Fotos