Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2028 weitere Antworten
2028 Antworten

Ok danke. Was heißt feldmaßnahmen?

Überteuert sind abercderzeit wohl leider alle A380 seit Corona….

Feldmaßnahmen = Serviceaktionen, zb Modifikation Wasserfangkasten, diverse Softwareupdates usw.
Das ist bei MJ21 und 22 ganz wichtig !
Lass dir das vom Händler bestätigen

Kann man zur Not auch hier selbst überprüfen:

KLICK

Wo super. Danke für deine Hilfe 🙂

Ähnliche Themen

Ein Auto, welches innerhalb von nicht einmal vier Jahren drei Besitzer hatte, würde mich misstrauisch machen.

Möglicherweise ex Werksdienstwagen ?
Dann prüfen,ob noch Werksanschlussgarantie bis 07/25 vorhanden ist.
Wie ich ja schon geschrieben hatte,waren die MJ21/22 noch sehr unreif und hatten diverse Probleme. Spreche aus Erfahrung da meiner auch aus 07/20 ist.
So viele Vorbesitzer in der kurzen Zeit sind aber komisch …..

Besitzer Historie ist wie folgt. Vorführwagen, dann eine profifußballerin, jetzt wieder bei denen als vorführwagen.

Ich frage mal nach wegen den feldmaßnahmen

Mit so ne Historie würde ich den nicht kaufen….

Ok danke für die Einschätzung. Und warum? Weil so viele Vorbesitzer zu Wertmindernd ist?

Vorführer werden nicht wirklich sanft behandelt in den meisten fällen

Ich hatte bisher mehr unfreiwillige Werkstattaufenthalte mit Neuwagen als mit Vorführer in den ersten 3 Jahren (2 Neuwagen, 3 Vorführwagen)
Man kann da immer Pech haben.
Es sollte aber mittlerweile genug Alternativen geben mit weniger Vorbesitzern bzw. günstiger.

Der Vorführer wird halt von zig Leuten gefahren. Und an dem wird alles „ausprobiert“. Und wenn ihn keine Kunden fahren, dann wird er im Autohaus auch als Alltagsauto verwendet. Und das zwei Episoden?

Die meisten Vorführer sind gar keine Vorführer in dem Sinne, sondern werkstattersatzwagen.
In meinem autohaus hatte ich schon mindestens 3 Autos als ersatzwagen die dann später alle als Vorführer verkauft wurden. Verkauft sich als Vorführwagen natürlich deutlich besser als ein werkstattersatzwagen.
Ich persönlich hätte mehr Schmerzen bei einem ex Mietwagen.

Wobei es für meine Begriffe keinen Unterschied gibt zwischen einem Mietwagen und einem Werkstattersatzwagen. Beide werden von vielen verschiedenen Fahrern gefahren, von denen es den meisten wahrscheinlich relativ schnuppe ist, wie sie mit dem Auto umgehen, weil sie es nach ein paar Tagen eh wieder abgeben und wohl nie wiedersehen werden.

Im Endeffekt ist doch egal ob da Vorführwagen, werkstattersatzwagen oder Gebrauchtwagen steht. Man weiß nie wie mit dem Auto umgegangen worden ist.
Auch ein normaler gebrauchtwagen mit einer Person im Brief kann 30 verschiedene Fahrer gehabt haben.

Genauso wie mein Auto zwar laut Brief aus erster Hand vom Rentner ist, was aber nicht stimmt. Der Halter hat das Auto nicht einmal gefahren und wird es auch nicht.
Es wurde nur wegen Sonderkonditionen so zugelassen/gekauft die ich nicht bekomme und ich melde es auch nicht auf mich um auch wenn die notwendige Haltezeit bereits um ist.
Man sieht es ja hier an der Diskussion ganz schön wie viel Wert auf Vorbesitzer gelegt wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen