Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
1488 Antworten
Zitat:
@hawk2206
Ist denn der Q2 ein Auto für Vielfahrer?
Gegenüber Golf denke sicher ja, gegenüber Q5 ev nicht😁
Ist doch alles relativ...
Zwischen Q3 und Q2 konnte ich auch vergleichen. Beim Q3 konnte ich die aber eigentlich nur in Richtung "weniger Oberschenkelauflage" verstellen. In der höchsten Stellung waren die Auflagefäche vergleichbar. Selbst die Sitzverlängerung brachte da nichts mehr, weil der Sitz nur länger wurde, aber einfach noch zu tief blieb.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. April 2017 um 22:44:15 Uhr:
Zitat:
@Mucks schrieb am 17. April 2017 um 22:41:17 Uhr:
Beim Q2 kann man NICHT die Sitzfläche der (Sport)Vordesitze in der Neigung verstellen. Beim A3 bzw. den anderen Sportsitzen der Audifahrzeuge geht das.
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebraucht
Ich finde das auch schon sehr wichtig. Gerade wenn man viel unterwegs ist.
Und Sportsitze als extra anzubieten, ohne Sitzneigungsverstellung ist einfach nur gespart und nicht Audilike.
Zitat:
@SvenBplus schrieb am 18. April 2017 um 12:53:46 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. April 2017 um 22:44:15 Uhr:
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebrauchtIch finde das auch schon sehr wichtig. Gerade wenn man viel unterwegs ist.
Und Sportsitze als extra anzubieten, ohne Sitzneigungsverstellung ist einfach nur gespart und nicht Audilike.
Ich habe jetzt schon ein paar A3 gefahren, eine Neigungsverstellung gabs noch nie
Zitat:
@champlui
Ich habe jetzt schon ein paar A3 gefahren, eine Neigungsverstellung gabs noch nie
Der Sitz wird komplett mit dem Hebel angehoben und gleichzeitig geneigt.
Das braucht man im Q2 nicht wegen grundsätzlich anderer Sitzposition.
Vielleicht sollten die Kritiker, die zwischen Golf und Q2 hin und herschwanken einfach bis zur Präsentation des T-Roc oder wie er letztendlich auch immer heiße mag warten.
Bin schon sehr gespannt ob es hier wie beim A3 zu Q2 auch zu einem sichtbaren bzw fühlbaren Qualitätsverlust kommt ;-)
Eines ist jedoch schon sicher. Billiger als der Q2 wird der T Roc auf jeden Fall. Was mich am meisten derzeit am Q2 abschreckt ist nicht die 'Plastikwüste' ;-) sondern die unglaublich langen Lieferzeiten. In Österreich sind wir jetzt angeblich schon im ersten Quartal 2018 ;-(
Ich finde VW Golf und Q2 kann und sollte man nicht vergleichen. VW hatte mal den Polo Cross im Program...oder gibts den immer noch? Selbst hier wäre das ein Äpfel/ Birnen Vergleich. Vielleicht sollte man wirklich auf den T-Roc warten. Heute noch einen Bericht bei 'Stern-Online' dazu gelesen. Schlecht sieht er nicht aus...auf Bildern. Meistens relativiert sich das aber auch später, wenn man das Fahrzeug live sieht. Einfach abwarten. Wenn man sich derzeit bei dem Q2 unsicher ist, sollte man auch mal den Mercedes GLA, den BMW X1 oder den Mini Countryman anschauen. Oder auch den Renault Capture... dann einfach neu entscheiden. Ich finde den Q2 erfrischend anders (schön), obwohl ich auch immer noch von meinen A3 begeistert bin. Den könnte man mit einem Golf vergleichen🙂
Zitat:
@champlui schrieb am 18. April 2017 um 16:05:53 Uhr:
Ich habe jetzt schon ein paar A3 gefahren, eine Neigungsverstellung gabs noch nie
Vielleicht war`s kein Ambition (oder "sport", wie er jetzt heißt)?
Mit Sportsitzen hast du eine Sitzflächenneigungsverstellung (geiles Wort 🙂) Diese und auch die Sitzflächenverlängerung möchte ich eigentlich nicht mehr missen, obwohl ich keine einsachzig groß bin.
Zitat:
@magicstock schrieb am 18. April 2017 um 19:32:21 Uhr:
Ich finde VW Golf und Q2 kann und sollte man nicht vergleichen. VW hatte mal den Polo Cross im Program...oder gibts den immer noch? Selbst hier wäre das ein Äpfel/ Birnen Vergleich. Vielleicht sollte man wirklich auf den T-Roc warten. Heute noch einen Bericht bei 'Stern-Online' dazu gelesen. Schlecht sieht er nicht aus...auf Bildern. Meistens relativiert sich das aber auch später, wenn man das Fahrzeug live sieht. Einfach abwarten. Wenn man sich derzeit bei dem Q2 unsicher ist, sollte man auch mal den Mercedes GLA, den BMW X1 oder den Mini Countryman anschauen. Oder auch den Renault Capture... dann einfach neu entscheiden. Ich finde den Q2 erfrischend anders (schön), obwohl ich auch immer noch von meinen A3 begeistert bin. Den könnte man mit einem Golf vergleichen🙂
Hallo,
vergiss bei deinen möglichen Vergelichsfahrzeugen nicht den RR Evoque anzugeben....wir erhielten die Tage eine Anfrage unseres :-) (vom damaligen Audi Autohaus bei dem wir fast 20 Jahre waren) einen Anruf, wann wir wieder zu Audi wechseln würden.
Er brachte den Q2 ins Spiel.
Nach einem kleinen Vergleich auf dem Konfigurator bin ich etwas erschrocken über die recht saftige Preisgestaltung....mit dem Q2 (2,0TDI) lande ich bei vergleichbarer Ausstattung (elektrische Sitze und beheizbare Frontscheibe fehlen, da das im Q2 nicht angeboten wird) fast beim Preis unseres aktuellen Evoques..... :-(
Kann der freundliche Verkäufer diesen Vergleich ernstgemeint haben?
Mal im Ernst, seht ihr den Q2 in der Liga?
Beim Q2 musste ich sehr viele Extras anwählen, die der Evoque in der SE Ausstattung serienmässig hat.
Wir werden uns den Q2 sicher mal für eine ausführliche Probefahrt holen...aber ob dieser auf Augenhöhe mit dem Evoque sein wird???
Was meint Ihr...ist so ein Vergleich auch bei dem ein oder anderen hier ein Thema?
:-)
herzliche Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722
Was meint Ihr...ist so ein Vergleich auch bei dem ein oder anderen hier ein Thema?
Nein, ein Evoque kommt bei mir nicht infrage🙂
Ganz abgesehen vom Design, als erste hab ich angeschaut Motor/Antrieb.
Benzin gibts nur in Variante 2.0 (240 PS) (Allradantrieb) + automatik, preis ab 43 100.
Ne, ich brauch sowas gar nicht. Und SE-Variante ab 47 000 Euro.
Günstiger ist er auf keinen Fall. Aufpreis für Farbe - 816 Euro gegenüber Q2 - 620 Euro.
Ich gehe mal davon aus das Du nicht ernsthaft Konfigurationen vergliechen hast...
Da bin ich ja beruhigt! Dass der Evoque teuer ist, war mir wohl klar (da ich mich zeitweilig auch einmal dafür interessiert habe), dass der Q2 ebenbürtig sein könnte, glaube ich aber auch nicht. Auch wenn beispielsweise € 400,00 für die "Privacy-Verglasung" schon für eine selbstbewusste Preisgestaltung sprechen. Es ist ja nicht so, dass das Auto serienmäßig ohne Verglasung geliefert werden würde, der Aufpreis ist ja nur für die Tönung...
Wo gibt's denn Tönung von hinteren Scheiben in serie?
Es macht auch wenig sinn da es zu Konfiguration passen muss.
Wenn Du professsionell nachträglich Tönung machst wird nicht viel
billiger
Zitat:
Mal im Ernst, seht ihr den Q2 in der Liga?
nein, aber ich kann Dir ne menge Autos nennen, die in der gleichen Liga wie Dein Evoque spielen, besser ausgestattet sind, günstiger sind, besser aussehen, und eine bessere Qualität besitzen. ;-)
Das Ganze aber dann bitte im Landrover Forum.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 16. Mai 2017 um 13:46:47 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722
Was meint Ihr...ist so ein Vergleich auch bei dem ein oder anderen hier ein Thema?
Nein, ein Evoque kommt bei mir nicht infrage🙂
Ganz abgesehen vom Design, als erste hab ich angeschaut Motor/Antrieb.
Benzin gibts nur in Variante 2.0 (240 PS) (Allradantrieb) + automatik, preis ab 43 100.
Ne, ich brauch sowas gar nicht. Und SE-Variante ab 47 000 Euro.
Günstiger ist er auf keinen Fall. Aufpreis für Farbe - 816 Euro gegenüber Q2 - 620 Euro.
Ich gehe mal davon aus das Du nicht ernsthaft Konfigurationen vergliechen hast...
Ja klar habe ich den Audi Konfigurator bemüht....man will ja wissen was der Q2 bieten kann.
Da lande ich beim Q2 bei ca. 44.000 und der RRE liegt bei 45.500 so weit ist das nicht auseinander.
Einzelne Preise von bestimmten Ausstattungsteilen zu vergleichen ist eh sinnfrei.
Das Gesamtpaket ist das welches ja letztendlich bezahlt werden muss.
(und über irgendwelche technischen Dinge will ich hier gar nicht reden...das gäbe eine endlose Debatte)
Es geht nur generell um das Thema...schaut man wenn man einen RRE hat auf einen Q2 oder ist das für niemand ein Thema.
Sinnfrei Kommentare müssen nicht sein...wir waren mit unseren Audis 15 Jahre sehr zufrieden und es steht eben einfach die Überlegung an deshalb wieder hier zu schauen.
Hier ist der Q2 Audi Konfi Code: AEA90DHE (den habe ich mal anhand der jetzigen Ausstattung zusammengefasst)
:-)