Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
1488 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. März 2017 um 22:08:36 Uhr:
Zitat:
@Anton127 schrieb am 10. März 2017 um 22:06:28 Uhr:
Meinte ModeljahrDu meintest Modell-Jahr...
Du bist doch einer der besten Germanisten bzw. Oberlehrer im gesamten MT-Forum
Hallo Leute, fahre jetzt knapp fünf Jahre Q3 und werde in naher Zukunft auf einen Q2 umschwenken!!
Von der Größe her tut sich da auch nicht so viel, ist noch voll für mich okay!
Bei ähnlicher Ausstattung wie damals der Q3, liege ich beim Q2 im gleichen Preisniveau!!!
Werde euch auf dem laufenden halten, ob es wirklich ne gute Entscheidung war:-)
Grüße
Micha8008
Zitat:
@Marvin353 schrieb am 18. Februar 2017 um 08:59:42 Uhr:
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
genau soweit bin ich auch gerade. Meine Frau ist hellauf begeistert, nur bei mir will sich die Begeisterung noch nicht so recht einstellen. ... bzw. die anfängliche Begeisterung lässt mehr und mehr nach, je länger ich darüber nachdenke. Das Auto soll für mich sein und nicht für meine Frau.
Momentan habe ich einen Golf 7 (jenseits der 120Tkm), den ich ersetzen möchte. Ich stehe vor der Entscheidung: wieder einen Golf oder halt den Q2 ...jeweils mit allen Assistenz- und Multimediasystemen. Leider krieg ich beim Q2 nicht alle Extras wie im Golf. Standheizung gibts nicht, Sportsitze nur absolut Basic ohne Verstellung der Neigung und keine ausziehbare Oberschenkelauflage, Abbiegelicht/Nebelscheinwerfer gibt nur mit nem teuren LED Paket, was ich nicht brauche. Naja, und dann halt das allseits bekannte Problem mit dem Hartplastik speziell in der Türverkleidung. Man kann es zwar etwas aufpeppen mit den "erweiterten Interieurelemente mono.pur" für 290 Euro, aber irgendwie bringt es das auch nicht wirklich auf ein Niveau, das man von Audi erwartet. Dann halt noch viele Kleinigkeiten wie die nicht ausgekleideten Ablagefächer und Handschuhfach, und gerade habe ich noch zufällig erfahren, dass letzeres nicht beleuchtbar ist.
Ich weiss nicht... meine Frau (immer noch hellauf begeistert) meint, ich wäre zu pingelig, denn ich hätte Ansprüche wie für ein Auto der Oberklasse. Ich selber bin der Meinung, dass ein Kleinwagen für 37.000 Euro (was ich ja bereit wäre zu bezahlen) wenigstens soviel bieten sollte wie ein Golf. Die gleiche Konfiguration beim Golf wäre 4.000 Euro günstiger und hätte noch eine Standheizung.
Kann mir jemand noch irgendwelche Vorzüge des Q2 nennen, die ich vielleicht übersehen habe? Vom Design her gefällt mir der Q2 viel besser als der Golf, aber das kann nicht der einzige Pluspunkt sein.
Nächste Woche will ich ein Auto bestellen und ich habe diesmal keinen Plan was ich machen soll.
Warum nicht?🙂Zitat:
@61magic Vom Design her gefällt mir der Q2 viel besser als der Golf, aber das kann nicht der einzige Pluspunkt sein.
Also Audi ist kein VW, und Q2 ist ganz anders als Golf. Golf ist überhaupt keine Alternative zum Q2
Zitat:
@61magic schrieb am 17. April 2017 um 15:44:08 Uhr:
Zitat:
@Marvin353 schrieb am 18. Februar 2017 um 08:59:42 Uhr:
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.genau soweit bin ich auch gerade. Meine Frau ist hellauf begeistert, nur bei mir will sich die Begeisterung noch nicht so recht einstellen. ... bzw. die anfängliche Begeisterung lässt mehr und mehr nach, je länger ich darüber nachdenke. Das Auto soll für mich sein und nicht für meine Frau.
Momentan habe ich einen Golf 7 (jenseits der 120Tkm), den ich ersetzen möchte. Ich stehe vor der Entscheidung: wieder einen Golf oder halt den Q2 ...jeweils mit allen Assistenz- und Multimediasystemen. Leider krieg ich beim Q2 nicht alle Extras wie im Golf. Standheizung gibts nicht, Sportsitze nur absolut Basic ohne Verstellung der Neigung und keine ausziehbare Oberschenkelauflage, Abbiegelicht/Nebelscheinwerfer gibt nur mit nem teuren LED Paket, was ich nicht brauche. Naja, und dann halt das allseits bekannte Problem mit dem Hartplastik speziell in der Türverkleidung. Man kann es zwar etwas aufpeppen mit den "erweiterten Interieurelemente mono.pur" für 290 Euro, aber irgendwie bringt es das auch nicht wirklich auf ein Niveau, das man von Audi erwartet. Dann halt noch viele Kleinigkeiten wie die nicht ausgekleideten Ablagefächer und Handschuhfach, und gerade habe ich noch zufällig erfahren, dass letzeres nicht beleuchtbar ist.
Ich weiss nicht... meine Frau (immer noch hellauf begeistert) meint, ich wäre zu pingelig, denn ich hätte Ansprüche wie für ein Auto der Oberklasse. Ich selber bin der Meinung, dass ein Kleinwagen für 37.000 Euro (was ich ja bereit wäre zu bezahlen) wenigstens soviel bieten sollte wie ein Golf. Die gleiche Konfiguration beim Golf wäre 4.000 Euro günstiger und hätte noch eine Standheizung.
Kann mir jemand noch irgendwelche Vorzüge des Q2 nennen, die ich vielleicht übersehen habe? Vom Design her gefällt mir der Q2 viel besser als der Golf, aber das kann nicht der einzige Pluspunkt sein.
Nächste Woche will ich ein Auto bestellen und ich habe diesmal keinen Plan was ich machen soll.
Dann kauf dir besser einen Golf. Ansonsten ärgerst du dich, weil du auf die Leute hier im Forum gehört hast. Und dann postest du vielleicht die ganze Zeit, was am Q2 Mist ist uns beim Golf besser war usw... Von daher, aufs eigene Bauchgefühl vertrauen.
Die Sitzhöhe ist für mich noch ein Pluspunkt
Ich bin auch von den Audi 80 und Audi A4 Modellen zum Q3
Der Q3 hat auch viele negative Seiten ,er beschleunigt schlechter,er verbraucht mehr,das Fahrwerk ist nicht komfortabel
und nicht sportlich und trotzdem und doch fahr ich lieber mit einem Q3
Vor dem Kauf vom Q3 hat mich auch die Hutablage und die tiefe Position und Bedienung der Klimaanlage gestört,was mich jetzt gar nicht mehr stört
Vielleicht verhält es sich mit der Qualitätsanmutung genau so,einerseits möchte ich einen Q2,ich kann mich aber noch nicht zum Kauf durchringen .
Zitat:
@urq schrieb am 17. April 2017 um 16:06:53 Uhr:
Die Sitzhöhe ist für mich noch ein Pluspunkt
das ist mir bei der Probefahrt auch positiv aufgefallen. Ob dadurch vielleicht die fehlende Sitzeinstellung und die nicht vorhandene Sitzverlängerung kompensiert werden?
Das sind halt Eigenschaften, die man bei einer einfachen Probefahrt nicht rauskriegt. Der Sitzkomfort macht sich erst nach Stunden bemerkbar.
Zitat:
Sportsitze nur absolut Basic ohne Verstellung der Neigung
Ähm, meinst du damit die Neigung der Rückenlehne? Lt. Konfig. ist die schon verstellbar.
Beim Q2 kann man NICHT die Sitzfläche der (Sport)Vordesitze in der Neigung verstellen. Beim A3 bzw. den Sportsitzen der anderen Audifahrzeuge geht das.
Zitat:
@Mucks schrieb am 17. April 2017 um 22:41:17 Uhr:
Beim Q2 kann man NICHT die Sitzfläche der (Sport)Vordesitze in der Neigung verstellen. Beim A3 bzw. den anderen Sportsitzen der Audifahrzeuge geht das.
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebraucht
Zitat:
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebraucht
Wenn Du einen A3 mit Sportsitzen hast kannst Du ja mal auf die suche gehen😁 Kleiner Tip - Linke Seite des Fahrersitzes, weiter vorn als die anderen "Sitzverstellhebel".😎
Ob mans braucht ist sehr individuell. Je länger die Beine sind desto eher braucht man es. Wenn man es nie hatte bzw. noch nie testen konnte wird man es im Q2 nicht vermissen😎
Aufgrund der etwas "anderen Sitzposition" im Q2 habe ich -zumindest bei der Probefahrt- keine probleme wegen der fehlenden Oberschenkelauflageverlängerung feststellen können.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. April 2017 um 22:44:15 Uhr:
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebraucht
Damit kann man sein Gewicht optimal verteilen, sodass einem der Hintern nicht irgendwann weh tut. Als Vielfahrer achtet man halt auf sowas.
Ich hatte die Neigungseinstellung schon bei etlichen Modellen von BMW und mein jetziger Golf hat es auch.
Darum dachte ich, das müsste bei Sportsitzen Standard sein. Isses also nicht.
Zitat:
@61magic schrieb am 18. April 2017 um 09:28:53 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. April 2017 um 22:44:15 Uhr:
Wo kann man das? Hab noch nie sowas gebrauchtDamit kann man sein Gewicht optimal verteilen, sodass einem der Hintern nicht irgendwann weh tut. Als Vielfahrer achtet man halt auf sowas.
Ich hatte die Neigungseinstellung schon bei etlichen Modellen von BMW und mein jetziger Golf hat es auch.
Darum dachte ich, das müsste bei Sportsitzen Standard sein. Isses also nicht.
Ist denn der Q2 ein Auto für Vielfahrer?
Zitat:
@Mucks
Wenn Du einen A3 mit Sportsitzen hast kannst Du ja mal auf die suche gehen😁 Kleiner Tip - Linke Seite des Fahrersitzes, weiter vorn als die anderen "Sitzverstellhebel".😎
Ob mans braucht ist sehr individuell. Je länger die Beine sind desto eher braucht man es. Wenn man es nie hatte bzw. noch nie testen konnte wird man es im Q2 nicht vermissen😎
Aufgrund der etwas "anderen Sitzposition" im Q2 habe ich -zumindest bei der Probefahrt- keine probleme wegen der fehlenden Oberschenkelauflageverlängerung feststellen können.
Ja der Hebel links macht kompletten Sitz nach oben und glichzeitig nach vorne
heben&neigen🙂 Oder halt umgekehrt. Zusätzlich kann man die Lehne in neigung
einstellen.
Ich sitze immer in tiefster Position daher hilft mir sowas nicht🙂 Ich meine A3 Sportback
Sline ist natülich so tief gebaut das man anders auch nicht machen kann. Welch kurze
Beine soll man haben um unten zu sitzen und den Sitz in neigung nicht verstellen zu
können?😕 Dagegen im Q2 ist dafür weniger gebrauch nötig. In der Höhe hat man sehr
viel Spielraum. Habe ich extra getestet, viel mehr als in Q3 sicher😁 Und Oberschenkelauflageverlängerung hab ich überhaupt zum ersten mal in Q3
gesehen. Bin >180cm und hab die nie vermisst🙂
Also kurz gesagt: noch habe ich keine Dauererfahrung mit Q2 hab aber einige Drive-Tests
auf Youtube angeschaut und Probefahrt gemacht mit 2(Diesel-Benzin). Darauf habe ich
keine Hinweise bekommen das die Sitze in Q2 auf dauer unbequem sein sollten.
Meine Meinung natürlich🙂
Zitat:
@61magic
Damit kann man sein Gewicht optimal verteilen, sodass einem der Hintern nicht irgendwann weh tut. Als Vielfahrer achtet man halt auf sowas.
Ich hatte die Neigungseinstellung schon bei etlichen Modellen von BMW und mein jetziger Golf hat es auch.
Darum dachte ich, das müsste bei Sportsitzen Standard sein. Isses also nicht.
Hab schon drauf mein Antwort ausführlich gegeben. Q2 ist nicht Golf/A3. Ich gehe
davon aus das man im Q2 auf Neigung der Sitzfläche durchaus verzichten kann.
Schau doch auf youtube einen von vielen Drive-Tests, ich meine keiner hat sich dort noch
beklagt das Sitze für Dauerfahrer schlecht sind.