Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Hallo Michael.
Ich habe mir dein Auto angeschaut. Ist sehr schön! Ich würde nur das Assistenz-Paket nehmen, das sind nicht ganz 200€ mehr und Du hättest noch den Stau- und Notfallassisten dabei. Den Sideassist würde ich auch nehmen, der hilft auch beim rückwärts ausparken.
hinterhuber9

Hallo, Deine fragen sind eigentlich "nur" nach persönlichen vorlieben zu beantworten.😉

Wenn die 390.- für die Lichtspiele egal sind nimm sie. Ich habe nach dem Tiguan beim A3 und Q2 auf diese Lichtgimmicks verzichtet weil ich sie nicht brauche. Es geht problemlos ohne - bei mir.

Side-Assist ? Ich habe das Assi-Paket genommen, da geht das nicht zum Konfigurieren.😕

Winterreifen habe ich diesmal die Audiräder genommen weil ich einfach keinen Bock hatte selber zu suchen weil man das dann tut😁 Die Reifen werden , wenn sie in der konfiguration sind, ja auch mit dem entsprechenden rabatt versehen. Von daher war der Preis in ordnung. bei mir waren es Michelin alpin 5.

Anschlussgarantie ist bei Neukauf günstiger als später verlängern. Ich mache die in jedem fall da ich meist den Wagen viel zu früh wieder verkaufe🙄

Zitat:

@MeikelSch schrieb am 18. Dezember 2017 um 10:41:12 Uhr:


Bei folgender Ausstattung bin ich noch unschlüssig:
- Dekoreinlage Lichtgrafik Format mit Ambiente-Lichtpaket
- Side-Assist wirklich nehmen?
- Winterreifen (von Audi oder woanders schauen?)
- ist es ratsam bei Neukauf direkt eine Anschlussgarantie zu kaufen?

Lichtgrafik ja, mir gefällts.

Sideassist auf jeden Fall, alles wa Sicherheit fördert ist ein Plus

Winterreifen sind im Handel eher günstiger.

Anschlussgarantie auf jeden Fall.

...meine Meinungen.

Würde noch den Regensensor/ automatisch abblendenden Innenspiegel nehmen.

Anschlussgarantie nur, wenn man ängstlich ist oder sie SEHR günstig ist. Mit der Garantie hat man sicher einen "Schaden" zum Preis der Garantie. Ohne nur vielleicht einen. Im 3+4 Jahr ist statistisch die Wahrscheinlichkeit für Schäden sowieso am geringsten. Im Mittel nutzt eine Garantie nur dem Versicherer.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
die Winterräder über den Audi Konfigurator werden mit rabattiert, bei mir 19%, wg. Schwerbehindertenrabatt Ich habe auch Michelin Alpin 5 Räder bekommen. Die haben an der Flanke einen AO Aufdruck bedeutet: sind ausschließlich für Audi produziert. Im Handel muss man lange suchen um vieleicht ein paar Euronen zu sparen. Ich habe keine Alternative zu dem Nettopreis von Audi gefunden. Bei mir war alles aus einem Guss.
Schöne Woche

Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt den zu bestellenden Q2 zusammengestellt wie folgt;

https://www.audi.de/A4CCEZ8G

Werde ihn dann die Tage bestellen.

Dann so in 6-7 Monaten gehöre ich auch zu den Qlern :-)

Danke euch nochmals! Tolles Forum hier.

Zitat:

@MeikelSch schrieb am 18. Dezember 2017 um 18:18:31 Uhr:


Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt den zu bestellenden Q2 zusammengestellt wie folgt;

https://www.audi.de/A4CCEZ8G

Werde ihn dann die Tage bestellen.

Schön in daytonagrau und S-line exterieur.

Ich würde die Blades nicht in eissilber nehmen (sehr hell), sondern in titangrau matt. mit schwarzen Audi-Ringen drauf.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:21:01 Uhr:



Zitat:

@WesCarpenter schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:17:17 Uhr:


Das fände ich auch schöner, aber ich glaube nicht, dass es diese Option bei der Werksabholung gibt.

Doch gibt es.
Ich habe meine Kennzeichen schon beklebt und die nehme ich auch mit.
Das Gegenstück kleben die dann in IN drauf und dann brauchen sie nur noch das Kennzeichen drauf machen.
Habe schon andere auch so gemacht und ich fragte an, dass sei kein Problem, sagte man mir.

Ich habe meine Kennzeichen sowohl vorne als hinten mit 3M Klettverschluss angebracht. Hält bombenfest. Die Kennzeichen verwende ich auch als Wechselkennzeichen für mein MX5 ND. Sie lassen sich mit einer Kunststoffschaber ganz leicht abnehmen und am anderen Auto wieder anbringen. Ich kann es nur empfehlen!!!

Brauche eure Hilfe! Wir würden für die Firma gerne einen Q2 bestellen. Welche Motorisierung würdet ihr zur S-Tronic empfehlen? Und welche Ausstattungen würdet ihr auf jeden Fall nehmen.
Listenpreis sollte max 45k sein.

Bin aus Österreich

Danke!

Habe meinen 1.6 TDI S-Tronic mit voller Hütte um 46.500€ gekauft.

Musst mitn Chef nochmal sprechen bezüglich Aufstockung des Budgets 😉

Zitat:

@Q2Edition1 schrieb am 4. Januar 2018 um 12:17:35 Uhr:


Habe meinen 1.6 TDI S-Tronic mit voller Hütte um 46.500€ gekauft.

Musst mitn Chef nochmal sprechen bezüglich Aufstockung des Budgets 😉

Chef bin ich selbst 😉
Mehr will ich eigentlich nicht als Listenpreis haben! Kann natürlich ein paar Abstriche machen.

Kommt halt auch darauf an wie das Auto genutzt werden soll.
Wenn viel Stadtverkehr, Dann auf keinen Fall einen Diesel. Da würde der 1.0 TFSI ausreichen.

Will jetzt das Diesel vs Benzin Thema nicht aufmachen aber der 3 Zylinder kannst knicken.
Der Diesel hat 4 Zylinder da merkst wohl einen Unterschied beim Überholen. Und der Verbauch mit 4.5l ist auch spitze auch mit den 235/40 R19 🙂

Außerdem kannst du mir nicht erzählen, dass sich einer ein Auto nur für die Stadt kauft da bist mit der Bahn besser bedient 😉

Und wie siehts mit dem Benziner mit 150PS aus?
Ansonsten wirds halt der der 116er Diesel! Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen