Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
1505 Antworten
Benötigst du die 150PS?
Lieferzeit durch den COD Motor deutlich länger und einige User klagen über kommische Geräusche beim Abschalten der 2 Zylinder.
1.6 TDI ist ein bewährter Motor.
Mit dem EURO 6 Motor hast auch keine Porbleme in den Städten. Der Q2 hat eine der saubersten NOX Werte erreicht.
Zitat:
@Luttehe schrieb am 4. Januar 2018 um 13:19:48 Uhr:
Und wie siehts mit dem Benziner mit 150PS aus?
Ansonsten wirds halt der der 116er Diesel! Danke
Nimm den Benziner mir 150 PS / 1.4 , und mit S-tronic, da machst du nichts verkehrt!
Nix Diesel ärger etc.!
Zitat:
@Q2Edition1 schrieb am 4. Januar 2018 um 13:08:47 Uhr:
Will jetzt das Diesel vs Benzin Thema nicht aufmachen aber der 3 Zylinder kannst knicken.
Der Diesel hat 4 Zylinder da merkst wohl einen Unterschied beim Überholen. Und der Verbauch mit 4.5l ist auch spitze auch mit den 235/40 R19 🙂
Wer aktuell einen Diesel ohne SCR-Kat und ohne Euro 6d-temp kauft, macht definitiv etwas falsch, Verbrauch hin oder her. Man lese die Autopresse und die Verkaufszahlen sowie den Preiseinbruch der Dieseloccasionen... Meines Wissens erfüllt der Q2 obige Anforderungen aktuell nicht.
Bleibt also nur der Benziner 1.4 TFSI als adäquate Mittellösung, der 1.0 TFSI zum sparen und der 2.0 TFSI quattro wers besser will oder Allrad braucht.
Ähnliche Themen
Euro 6d temp ist sowiso ab Modelljahr 2018 welches schon seit KW 22 2017
Von wo beziehst du dein Wissen?
1.4 TFSI wird im ersten bis zweiten Quartal durch einen 1.5 TFSI abgelöst mit Partikelfilter
1.6 TDI ohne SCR
2.0 TDI mit SCR
https://www.google.at/.../Abgasreinigung-beim-Diesel.html
Bei mir kommt sowiso nur Premium Diesel rein!
Zitat:
@Q2Edition1 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:37:18 Uhr:
Euro 6d temp ist sowiso ab Modelljahr 2018 welches schon seit KW 22 2017
Von wo beziehst du dein Wissen?
Audi hat meines Wissens aktuell keinen Diesel mit
Euro 6d temp oder 6d.
Deine obige Aussage stimmt also nicht.
Es gibt überhaupt noch fast keine solchen Diesel, auch bei anderen Marken nicht.
Siehe:
https://www.adac.de/.../default.aspxWobei sich das aktuellerweise laufend ändern kann.
Richtig, Audi hat es noch nicht und selbst wenn es so wäre, dann stehen in den Papieren noch andere Buchstaben.
Im Anhang eine Tabelle, dann kann er sich selber davon Überzeugen.
Ich hatte auch zuerst den 1.6 TDI bestellt, hab den Motor dann aber auf den 1.4 TFSI geändert. Nach Recherche bin ich der Meinung, auf keinen Fall einen Diesel ohne SRC Kat kaufen.
Den 1.0 TFSI hatte ich empfohlen, wenn hauptsächlich Stadt gefahren wird und das sind viele, gerade bei einem kleinen Auto, auch Firmen die sich eher einen Kleinen kaufen, werden ihn mehr in der Stadt fahren und da ist ein Diesel sowieso ohne Sinn.
Abgesehen davon, nach erneuter Probefahrt, empfand ich den 1.4 TFSI als den wesentlich angenehmeren Motor, der 1.4 könnte zum Problem werden, wenn man vorzugsweise sehr zügig auf der Autobahn unterwegs ist, dann wird er wohl einfach zu viel verbrauchen. Da ich sowas nicht mehr mache, ist der 1.4 TFSI für mich der ideale Motor aus dem Programm vom Q2. Aber mein Fahrprofil ist nicht übertragbar, dass muss schon jeder für sich selbst abwägen.
Gruß Tom
Muss man ja jede Woche machen 😁
Naja, wir reden in zwei Jahren nochmal, wenn man sich etwas beließt wird man keinen Diesel ohne SRC kaufen.
Zitat:
@Q2Edition1 schrieb am 4. Januar 2018 um 17:42:03 Uhr:
Alleine das Ad Blue getanke war ein Grund für den kleineren 1.6 TDI
Du meinst das " Nicht mögliche AdBlue" beim 1.6er, und damit wenig Zukunftssicherheit?
Einige Tausend Km wohl schon, mein Kumpel hat einen Sharan TDI, er fährt ihn seit Mai, bis Heute musste er noch kein AdBlue nachtanken.