Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra



Zitat:

Original geschrieben von xbast1x


Ja ich hab mir schon vor einiger Zeit und heute auch wieder Berichte zum 2.0 TDI durchgelesen zwecks Zylinderkopf und PD Elemente. So was ich mitbekommen habe sollte die Motorkennung BMM sein. Ab Baujahr 2007 sollen auch viele "Kinderkrankheiten" weggefallen sein?

Könnte man den Preis eigentlich noch drücken? (Wäre bereit auch diesen zu zahlen 😉 )

Grüße Sebastian.

Die Frage ist ob der Händler die Kenne hat, was ich bei einem Subaru-Händler, bei dem das Fahrzeug ja offensichtlich steht, mal verneinen würde. Ich würde per se von der 170-PS-Version der PD-Diesel die Finger lassen, insbesondere dann wenn das Fahrzeug bei einem fremden Markenhändler steht. Meist ist das ein Zeichen dafür, das der Vorbesitzer nicht zufrieden war.

Müsste dann ja in der Historie ersichtlich sein (sofern beim Vertragshändler) ob dort öfter Besuche stattgefunden haben.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra



Zitat:

Original geschrieben von malvolio76


Hallo,

wollte mal von den Sportback Fahrern ne Einschätzung zu diesen A3's.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Welches Angebot ist Preis-Leistungstechnisch besser?
Habe leider keine Erfahrung mit Audi und würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruss
M76

http://suchen.mobile.de/.../168904941.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168002491.html?...

Also der Erste ist erstmal grundsätzlich das bessere Angebot, wobei beim Preis noch 3000 - 4000 Euro runter müssen. Vom Zweiten würde ich die Finger lassen, der Wagen ist just aus der Garantie raus und hat schon über 100tkm runter und dafür sind auch knapp 19k € zu viel.

Vielen Dank...mal sehen ob die beim Preis auch wirklich runtergehen....der neue A3 Sportback kommt ja bald!

Wie findest du dieses Angebot?

M76

http://suchen.mobile.de/.../168677962.html?...

Zitat:

Original geschrieben von malvolio76



Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra


Also der Erste ist erstmal grundsätzlich das bessere Angebot, wobei beim Preis noch 3000 - 4000 Euro runter müssen. Vom Zweiten würde ich die Finger lassen, der Wagen ist just aus der Garantie raus und hat schon über 100tkm runter und dafür sind auch knapp 19k € zu viel.

Vielen Dank...mal sehen ob die beim Preis auch wirklich runtergehen....der neue A3 Sportback kommt ja bald!
Wie findest du dieses Angebot?

M76

http://suchen.mobile.de/.../168677962.html?...

Der ist okay, nur preislich würde ich den zwischen 18k und 19 k € einordnen. 21k sind etwas viel, auch wenn der Wagen gerade 58tkm runter hat. Man muss bedenken das Du bei dem Wagen lediglich eine Gebrauchtwagengarantie von einem Jahr bekommen würdest.

Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten S3 Sportback BJ. ab '08 bis max 70k km (Must Haves: Tempomat(weil viel in der CH unterwegs), Automatik).

Aktuell druchsuche ich die gängigen Börsen im Netz. Da ich unerfahren bin im Gebrauchtwagenkauf, habe ich zwei Fragen.

1. Viele Wagen stehen seit Wochen im Netz - werden die Anzeigen nicht rausgenommen, oder finden die Autos tatsächlich nicht gerade den "reissenden" Absatz momentan?

2. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verhandlungsbereitschaft bei Audi Händlern - freien Authändlern - usw. Kann man überhaupt signifikante Unterschiede herausstellen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Grüssle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pomfred


Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten S3 Sportback BJ. ab '08 bis max 70k km (Must Haves: Tempomat(weil viel in der CH unterwegs), Automatik).

Aktuell druchsuche ich die gängigen Börsen im Netz. Da ich unerfahren bin im Gebrauchtwagenkauf, habe ich zwei Fragen.

1. Viele Wagen stehen seit Wochen im Netz - werden die Anzeigen nicht rausgenommen, oder finden die Autos tatsächlich nicht gerade den "reissenden" Absatz momentan?

2. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Verhandlungsbereitschaft bei Audi Händlern - freien Authändlern - usw. Kann man überhaupt signifikante Unterschiede herausstellen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Grüssle

zu 1.)

Der wesentliche Anteil an die Motorisierung beim A3 machen die Diesel aus, der wesentlich kleinere Anteil sind die Benziner. Das Verhältnis ist etwa 9 zu 1 bei den Neuzulassungen. Benziner sind beim A3 weniger gefragt, weshalb es durchaus sein kann das ein S3 über Wochen oder Monate bei einem Händler steht. Erschwerend kommt hinzu das der Modellwechsel gewesen ist und der neue S3 (8V) für das nächste Jahr angekündigt.

zu 2.)

Ein bißchen was geht immer, wobei bei den Audi-Händlern anzumerken ist, das diese tendenziell Gebrauchtfahrzeuge zu etwas höheren Preisen in Zahlung nehmen als dies bei freien Händlern der Fall ist. Weswegen man bei freien Händlern meist noch etwas bessere Konditionen aushandeln kann.

Hallo Leute!
Ich komme hier mal eben in den A3 Bereich, denn ein Freund von mir möchte sich einen A3 1.9 oder 2.0 TDI kaufen und wir haben bereits ein Modell in unserer Nähe gefunden, nämlich diesen hier:

http://suchen.mobile.de/.../168903567.html?...

Was haltet ihr allgemein von dem? Er hat im Gegensatz zu anderen in dieser Preisklasse relativ wenig km.
Morgen werden wir mal hinfahren und ihn anschauen. Auf was sollte speziell geachtet werden? Habe 0 Ahnung vom A3, da wir einen A6 haben und ich mich hauptsächlich über den im Bilde und frage deshalb.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe! 🙂

Bei dem Baujahr (2003-2005) ist der 2.0TDi ohne DPF wegen der oft defekten Zylinderkopfdichtung problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Hallo Leute!
Ich komme hier mal eben in den A3 Bereich, denn ein Freund von mir möchte sich einen A3 1.9 oder 2.0 TDI kaufen und wir haben bereits ein Modell in unserer Nähe gefunden, nämlich diesen hier:

http://suchen.mobile.de/.../168903567.html?...

Was haltet ihr allgemein von dem? Er hat im Gegensatz zu anderen in dieser Preisklasse relativ wenig km.
Morgen werden wir mal hinfahren und ihn anschauen. Auf was sollte speziell geachtet werden? Habe 0 Ahnung vom A3, da wir einen A6 haben und ich mich hauptsächlich über den im Bilde und frage deshalb.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe! 🙂

ab 2007 mit dpf irgendwelche probleme?

Zitat:

Original geschrieben von ficht8



Bei dem Baujahr (2003-2005) ist der 2.0TDi ohne DPF wegen der oft defekten Zylinderkopfdichtung problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von ficht8



Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Hallo Leute!
Ich komme hier mal eben in den A3 Bereich, denn ein Freund von mir möchte sich einen A3 1.9 oder 2.0 TDI kaufen und wir haben bereits ein Modell in unserer Nähe gefunden, nämlich diesen hier:

http://suchen.mobile.de/.../168903567.html?...

Was haltet ihr allgemein von dem? Er hat im Gegensatz zu anderen in dieser Preisklasse relativ wenig km.
Morgen werden wir mal hinfahren und ihn anschauen. Auf was sollte speziell geachtet werden? Habe 0 Ahnung vom A3, da wir einen A6 haben und ich mich hauptsächlich über den im Bilde und frage deshalb.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xbast1x



ab 2007 mit dpf irgendwelche probleme?

Zitat:

Original geschrieben von xbast1x



Zitat:

Original geschrieben von ficht8



Bei dem Baujahr (2003-2005) ist der 2.0TDi ohne DPF wegen der oft defekten Zylinderkopfdichtung problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von xbast1x



Zitat:

Original geschrieben von ficht8

Außer das aufgrund der KM-Leistung ein Wechsel ansteht, ist nichts bekannt. Es kann vereinzelt mal Probleme mit der Sensorik geben, das ist aber eher selten.

Zitat:

Original geschrieben von ficht8



Bei dem Baujahr (2003-2005) ist der 2.0TDi ohne DPF wegen der oft defekten Zylinderkopfdichtung problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von ficht8



Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Hallo Leute!
Ich komme hier mal eben in den A3 Bereich, denn ein Freund von mir möchte sich einen A3 1.9 oder 2.0 TDI kaufen und wir haben bereits ein Modell in unserer Nähe gefunden, nämlich diesen hier:

http://suchen.mobile.de/.../168903567.html?...

Was haltet ihr allgemein von dem? Er hat im Gegensatz zu anderen in dieser Preisklasse relativ wenig km.
Morgen werden wir mal hinfahren und ihn anschauen. Auf was sollte speziell geachtet werden? Habe 0 Ahnung vom A3, da wir einen A6 haben und ich mich hauptsächlich über den im Bilde und frage deshalb.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe! 🙂

Nicht die Dichtung ist das Problem sondern der ZK selbst, der in diesen Baujahren (aber auch später) zur Rissbildung neigt.

Wir waren heute mal dort und folgendes fiel auf:
Bei der Testfahrt leuchteten die ABS und ESP Lampe auf. Der "Mechaniker" des Chefs, der mitfuhr, meinte, es läge an einer zu schwachen Batterie bzw. dass es nichts Großes sein kann- irgendein Kabel und er würde mal den Fehlerspeicher auslesen.
Weiterhin waren in den kleinen Blinkern am linken und rechten Kotflügel Wasser am Plastik- ist das sehr schlimm?

Würde mich persönlich stören, es sei denn die entfernen das und dichten das ggfs. nach.

Entfernen werden die's, die machen auch den TÜV neu.
Aber ist es nicht komisch, wenn die Glühlampen nach 103tkm matt sind und an den seitlichen Blinkern Wasser nach der Laufleistung?
Gut, das Auto ist 9 Jahre alt, aber der 10 Jahre alte A3 meines Bruders mit 170tkm ist ein 8L und hat beides nicht!

bei meinem a3 Bj 2005 ist auch bei den front scheinwerfern an den dichtungen bissl feuchtigkeit drin (war wohl nen bekanntes problem bei audi und hätte aus kulanz entfernt werden können hätte der vorbesitzer das mal gemacht 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Wir waren heute mal dort und folgendes fiel auf:
Bei der Testfahrt leuchteten die ABS und ESP Lampe auf. Der "Mechaniker" des Chefs, der mitfuhr, meinte, es läge an einer zu schwachen Batterie bzw. dass es nichts Großes sein kann- irgendein Kabel und er würde mal den Fehlerspeicher auslesen.
Weiterhin waren in den kleinen Blinkern am linken und rechten Kotflügel Wasser am Plastik- ist das sehr schlimm?

Also Wasser gehört per se nicht in irgendwelche Leuchten. Nachträglich abdichten kann man die kleinen Seitenblinker nicht, es bleibt nur der Austausch. IMHO würde ich mir den Wagen noch mal auf die Maßhaltigkeit der Karosseriefugen anschauen, nicht das da ein billig reparierter Unfallschaden dahinter steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen