Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kilian1024
Wenn du die Zeit hast und ein wenig suchst wirst du auch bessere Angebote finden.
Das du beim Skoda "mehr auto für weniger geld" bekommst sei mal dahingestellt.
Du fährst halt einen Skoda und keinen audi, ist imagetechnisch schon was anderes 😉
weiterhin ist die verarbeitung vermutlich auch eine andere. Ich merke zum beispiel deutlich die geschwindigkeit im Mazda6 - im Audi gleitet man auch bei 200 noch entspannt dahin. Dagegen stehen natürlich die haltungskosten: Einmal werkstatt Audi oder einmal Werkstatt Skoda... ich glaub da muss ich nicht viel zu sagen...
Was von beidem du dir kaufst musst du selbst entscheiden, wenn du die Frage hier im Audi forum stellst kannst du ja mal raten wie viele von uns dir den Audi empfehlen würden 😁
Hehehe ;-) haste Recht!
2 Faktoren vermindern hoffentlich den Schmerz der Wartungskosten ein wenig: 1. Ich werde den Wagen steuerlich absetzen können und 2. hat Audi hoffentlich seltener anfallende Instandhaltungskosten als Skoda!
Sehr interessant finde ich deinen Kommentar, es gibt derartige Wagen auch günstiger. Dann warte und schaue ich noch! Der Händler ist nicht der vertrauenserweckendste... aber das ist nur meine Meinung.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von schraubschraub
Hehehe ;-) haste Recht!Zitat:
Original geschrieben von kilian1024
Wenn du die Zeit hast und ein wenig suchst wirst du auch bessere Angebote finden.
Das du beim Skoda "mehr auto für weniger geld" bekommst sei mal dahingestellt.
Du fährst halt einen Skoda und keinen audi, ist imagetechnisch schon was anderes 😉
weiterhin ist die verarbeitung vermutlich auch eine andere. Ich merke zum beispiel deutlich die geschwindigkeit im Mazda6 - im Audi gleitet man auch bei 200 noch entspannt dahin. Dagegen stehen natürlich die haltungskosten: Einmal werkstatt Audi oder einmal Werkstatt Skoda... ich glaub da muss ich nicht viel zu sagen...
Was von beidem du dir kaufst musst du selbst entscheiden, wenn du die Frage hier im Audi forum stellst kannst du ja mal raten wie viele von uns dir den Audi empfehlen würden 😁
2 Faktoren vermindern hoffentlich den Schmerz der Wartungskosten ein wenig: 1. Ich werde den Wagen steuerlich absetzen können und 2. hat Audi hoffentlich seltener anfallende Instandhaltungskosten als Skoda!Sehr interessant finde ich deinen Kommentar, es gibt derartige Wagen auch günstiger. Dann warte und schaue ich noch! Der Händler ist nicht der vertrauenserweckendste... aber das ist nur meine Meinung.
Danke!
Die Wartung kann man nie Vorraussehen, aber ich denke auch das beim Audi weniger Anfallen sollte.
Ich hab einfach mal bei Mobile.de geschaut.
1.2l TFSI, Benziner, BJ2012 wenig Kilometer: 16kIch kenne ja deine Vorraussetzungen nicht, was Farbe, Ausstatung, Kilometer etc. angeht, aber ich denke das du deinen Traumwagen auch für etwa 16.000 finden kannst, du musst halt nur ein wenig Suchen 😉
Wenns schnell gehen muss musst du halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Viel Glück bei der Suche!
Hallo Zusammen,
nachdem mein 3er BMW gewandelt wurde, möchte ich wieder einen Audi kaufen. Da mir der A4 Avant zu groß ist, schau ich mir nun den A3 Sportback an. Ich hab jetzt bei einem Händler ein Angebot für einen schwarzen 1.8 TFSI gefunden. Ich frage mich nun, ob der Preis in Ordnung geht. Ich finde ihn etwas zu hoch.
1.8 TFSI / 160 PS
5000 km
EZ 10/2012
Ausstattung:
•Außenspiegel beheizbar
•Dachreling in Aluminium eloxiert
•Einparkhilfe vorn und hinten
•Geschwindigkeitsregelanlage
•Komfortklimaautomatik
•Lichtpaket
•Multifunktions-Sportlederlenkrad
•Mittelarmlehne vorn
•Radioanlage concert
•Sitzheizung für die Vordersitze
•Scheinwerfer-Reinigungsanlage
•Handyvorbereitung
•Xenon plus
•Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz
•Servolenkung
•Außentemperaturanzeige
•ESP
•Wegfahrsperre elektronisch
•Fensterheber vorn und hinten elektrisch
•Tagfahrlicht
•6-Gang-Schaltgetriebe
•Rücksitzlehne umklappbar
•Elektromechanische Servolenkung
•Nebelscheinwerfer
•Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design
•Kopfairbagsystem
•Sportsitz vorn links
•Sportsitz vorn rechts
•Beifahrersitz höheneinstellbar
•Sportfahrwerk
•Funkfernbedienung
•Außenspiegel elektrisch einstellbar
•Sonnenschott
•Abgaskonzept, EU5
•beheizbarer Scheibenwaschdüsen
•Inklusiv 3 Jahre Anschlußgarantie
Kosten soll der Wagen 24.800 €.
Was meinen die Experten. Zu teuer, bzw. was sollte der höchstens kosten.
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Hallo Zusammen,
nachdem mein 3er BMW gewandelt wurde, möchte ich wieder einen Audi kaufen. Da mir der A4 Avant zu groß ist, schau ich mir nun den A3 Sportback an. Ich hab jetzt bei einem Händler ein Angebot für einen schwarzen 1.8 TFSI gefunden. Ich frage mich nun, ob der Preis in Ordnung geht. Ich finde ihn etwas zu hoch.
Gruß Christoph
also ich habe mir ein ähnliches auto ausgesucht. Ziemlich alles bis auf dem Motor gleich. Nämlich 1,4 TFSI.
Das für 21.000 inkl 3 Jahre garantie + 1,9 % finanzierung
Ähnliche Themen
Kopiert aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
Guten morgen zusammen.Ich suche ein neues gebrauchtes Fahrzeug.
Ich habe mir lange Opel / Ford angesehen und bin dann auf den A3 aufmerksam geworden und hab mich nahezu Verliebt.
Ich will aber auch nicht mit der Rosa Roten Brille auftauchen.
Ich habe im Internet gelesen, dass das Automatikgetriebe nicht so lange halten soll und ~ 200 tkm halten soll, wäre bei meiner Fahrleistung von 30 tkm ( allein zur Arbeit ) im Jahr eine Katastrophe.Dabei bin ich auf 2 Verschiedene Modelle aufmerksam geworden.
Automatik:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fsAls Schalter:
http://suchen.mobile.de/.../178359238.html?...Über meinungen, wäre ich sehr erfreut 😉
Danke!
Hallo,
hätte ich nicht auch grade einen Fehler bekommen hättest du jetzt ne ellen Lange private Nachricht 🙄
Also nochmal:
Ich muss auch eine lange strecke zur Arbeit und habe mich daher für den 1.9 TDI Motor entschieden. Der hat zwar nur 105 Ps, hat aber den ruf als "unverwüstlich". Wenn du also ein Auto suchst dem die Laufleistung nichts ausmacht: Der 1.9 TDI ist dein Kandidat. Der 2.0 Motor hat etwas mehr probleme. (das heißt nciht das er schlecht ist 😉) Wenn du die 140 Pferdchen brauchst ist es natürlich keine Frage für welchen du dich entscheidest, aber das ist deine Sache 😛
Zu dem Automatikgetriebe kann ich nicht viel sagen, nur das auch ich oft gehört habe das die Dinger schneller den Geist aufgeben als ne Handschaltung, und das die Reperatur nicht grade Billig ist.
Beide Angebote sehen Preislich ganz ok aus. Ist es absicht das einer von beiden der 2/3 Türer und der andere der 4/5 Türer ist? Für nebenbei: Der Sportback(4/5 Türer) liegt etwas höher im Kurs.
Grüße
Kilian
Original geschrieben von Glaskante
....
Dabei bin ich auf 2 Verschiedene Modelle aufmerksam geworden.
Automatik:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
Als Schalter:
http://suchen.mobile.de/.../178359238.html?...
Über meinungen, wäre ich sehr erfreut 😉
...Hallo,
sind beide BKD Motoren, die sind in Bezug auf Zylinderkopf auffällig, hier hilft die Sufu weiter.
Der 1,9 TDI wie von Kilian1024 angesprochen, ist unauffällig und gilt als robust!
Am liebsten, hätte ich den 3 Türer, da meine Frau sowieso noch ein Auto hat. Der gefällt mir, Persönlich, besser.
Allerdings, habe ich Angst um die Automatik, was aber im Stau wesentlich angenehmer ist.
Nun habe ich gerade das Forum durchforstet und gesehen, dass die Automatik ne Gedenksekunde braucht um los zufahren? Vielleicht war dort aber auch nur jemand Überempfindlich. Das würde mir direkt die entscheidung abnehmen und ich würde zum Schalter wechseln.
Dann muss ich nur noch nen 3 Türer mit Schaltung finden 😁
BKD Motoren - bedeutet? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
BKD Motoren - bedeutet? ^^
Das ist die Motorkennung 😉
Heißt das:
Finger weg vom 140 PS, 2.0 TDI?
Ich glaube, ich könnt mich mit 105 PS nicht anfreunden 😮
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
Heißt das:Finger weg vom 140 PS, 2.0 TDI?
Ich glaube, ich könnt mich mit 105 PS nicht anfreunden 😮
Nö, das heisst es nicht, nehme den 140PS mit Dieselpartikelfilter ist der "BMM" und der ist unaufällig!
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
Heißt das:Finger weg vom 140 PS, 2.0 TDI?
Ich glaube, ich könnt mich mit 105 PS nicht anfreunden 😮
Nein, das soll in keinem Falle heißen das der 2.0 ein No-Go ist.
Aber wenn es unbedingt der 2.0er sein muss, würde ich etwas mehr Geld reinstecken und einen mit weniger Kilometern nehmen bzw. auf den DPF achten. Mir ist der 105 PS eigentlich auch zu wenig, aber als Fahranfänger ist mehr vermutlich sowiesonicht gut. 😁
edit: verdammt, zu langsam...
Erkenne ich nur daran, dass der DPF nicht nachgerüstet, sondern ab Werk so ist?
Was ist mit der Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
Erkenne ich nur daran, dass der DPF nicht nachgerüstet, sondern ab Werk so ist?Was ist mit der Automatik?
1.Ja
2. Keine Ahnung, ich fahr einen Schalter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Glaskante
Am liebsten, hätte ich den 3 Türer, da meine Frau sowieso noch ein Auto hat. Der gefällt mir, Persönlich, besser.Allerdings, habe ich Angst um die Automatik, was aber im Stau wesentlich angenehmer ist.
Nun habe ich gerade das Forum durchforstet und gesehen, dass die Automatik ne Gedenksekunde braucht um los zufahren? Vielleicht war dort aber auch nur jemand Überempfindlich. Das würde mir direkt die entscheidung abnehmen und ich würde zum Schalter wechseln.
Dann muss ich nur noch nen 3 Türer mit Schaltung finden 😁
BKD Motoren - bedeutet? ^^
--------------
Wenn du, wie du schreibst im Jahr 30.000km fährst, warum suchst du dann Fahrzeuge mit weit über 100.000km Laufleistung.....da wirst du mit einigen Verschleissreparaturen recht schnell rechnen dürfen..
Würde da lieber ein wenig beim Kaufbudget hochgehen und dann die ersten Jahre ohne teure Verschleissreparaturen auskommen.
Generell halten die 2,0er bei ordentlicher Fahrweise auch sehr lange.....Tottreten kann man jeden Diesel!