Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Erstmal, großes danke an weolli0808.

Ob ich mir nun einen kaufe, mit 130 tkm oder einen mit 80 tkm, die km kommen von ganz alleine drauf.^^

Ich habe mir bewusst einen für "kleineres Budget" ausgesucht, da die Familie sicher in den nächsten 2-3 Jahren noch zuwachs bekommt und ich mir dann einen neuen kaufen wollte, so lang soll es einer für ein schmalleres Budget sein.

Nur mal ein persönlicher Erfahrungsbericht von meinem Schnuffel 🙂

A3 8P1 BKD (140 PS) ohne DPF (3-Türer)
EZ 05/2005
Kauf 02/2010 mit ca. 100.000 km (von Privat / kein Serviceheft mehr vorhanden 😉 )
Stand 05/2013 mit ca. 180.000 km

Bis Kauf waren keine Probleme bekannt oder behoben worden lt. Vorbesitzer.

Nach Kauf traten bis HEUTE folgende (nicht von mir verursachte) "Probleme" auf:
1. Achsmanschette Fahrerseite vorne
2. Radlager Beifahrerseite vorne
3. Turboschlauch porös und geplatzt (kein Ladedruck mehr)
4. Seitenschwelleransatz vorne/ Radhauskanten (Richtung Heck zeigend)
Fahrer und Beifahrerseite ROST durch abgeblätterten Lack durch Steinschläge (bekanntes Problem beim 8P1 VFL) - Da Fzg zu dem Zeitpunkt noch 3 Wochen innerhalb von 7 Jahren ab Erstzulassung - Kompletter Tausch der beiden Kotflügel, Radhausschalen (Facelift), Lackierung - auf Kulanz (interne Kosten lt. 0,00 € Rechnung von Audi ca. 950 € ohne Steuer)
4. Bremsen Hinten - Scheiben und Beläge (beide Seiten)
5. Querlenkerbuchse Beifahrerseite vorne hat Spiel
6. Stabilisator/Koppelstange Beifahrerseite vorne hat Spiel
7. Achsmanschette Beifahrerseite vorne
8. Ganz aktuell: er leckt irgendwo ausm Motorraum Öl (feinste Spritzer und Tropfen auf dem Boden und Unterfahrschutz)...scheint aber "nur" ein Dichtungsproblem zu sein...und zum Glück nicht die KoDi ^^

Man kann also auch viel Glück haben 🙂 Aber bei den VFL Modellen sollte man unbedingt nach den Schwelleransätzen und anderen bekannten Rost Stellen suchen, da die inzwischen alle aus der Kulanz Zeit raus sein sollten...egal wie viel KM die drauf haben.

Zitat:

Original geschrieben von Glaskante


Erstmal, großes danke an weolli0808.
...

Den

Danke Button

findest du unter meiner Signatur 😉

War der Turbo dadurch hinüber?

Dankesehr.

Kann jemand was zur Automatik sagen? :/

Der von Mobile ist verkauft, bleibt der von Autoscout und der ist Automatik^^

Well done, weolli0808 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Glaskante


War der Turbo dadurch hinüber?

Nein, zum Glück nichts passiert, da Motor beim fehlenden Druck in Notprogramm schaltete.

Hat knapp 200 € (beim 🙂 ) gekostet - ca 40-50 € davon Material ^^

Zitat:

Original geschrieben von DingChavez_812


Man kann also auch viel Glück haben 🙂 Aber bei den VFL Modellen sollte man unbedingt nach den Schwelleransätzen und anderen bekannten Rost Stellen suchen, da die inzwischen alle aus der Kulanz Zeit raus sein sollten...egal wie viel KM die drauf haben.

Man muss aber auch dazu sagen, dass trotz allem Rost eher selten ist und dass auch beim VFL das schon gelöst wurde...so ab BJ 07/08. Viel über Rost liest man hier nämlich nicht...

Aber beim Kauf genau hinschauen ist natürlich Pflicht, da hast du Recht! 😉

mfg,
ballex

Hallo ich wollte meinen Audi A3 FSI verkaufen und wollte fragen was ich ca verlangen kann:
EZ: 04/2004
150 PS
122.000 km
Automatik
Keine Mängel und ohne nennenswerten Karosserischäden sprich Beulen, Dellen oder Lackschaden
esp, klimaautomatik, zentralverriegelung, CD Radio mit USB Adapter und FL Rückleuchten

Bitte um Hilfe

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier. Bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.
Bin auf diesen A3 gestoßen: Link

Kenne mich nicht so gut mit Autos aus. Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr allgemein zu dem Auto steht und zu den 99t Km?(für mich viel).

Vielen Dank im Voraus.
LG 🙂

Also ich bin ja der Meinung wenn PKW Kauf dann nur vom Händler mit Garantie aber nur so nebenbei .

Also ich hab bis jetzt alle meine Auto mit mind 110.000 km gekauft und mit keinem große Probleme nagut hier und da mal n Airbag Leuchte, die war aber dann dank Garantie immer wieder umsonst und mit kaum Aufwand verbunden.
Würde ehr draf achten wer gefahren hat (18 jährige Bengels tretten gern Motoren auf 7000 Touren) 😁 und das so Sachen wie Keilriem gewechselt worden sind.

Hallo,

meine Frau möchte sich einen Audi A3 kaufen und hat nun zufällig von einem Bekannten folgenden A3 angeboten bekommen:

A3 1.6, EZ 12/2011, 20000km, S-line, vollleder schwarz, Sitzheizung, Dachlehling, Farbe weiß, Sommer und Winterreifen;

Das Fahrzeug ist ein EU-Fahrzeug mit Neupreis von ca. 24-25000€.

Meine Frau würde das Auto für 17000€ bekommen. Was denkt Ihr darüber? Der 1.6er Motor ist kein Motor zum heizen aber das ist absolut ok und bewusst so gewählt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMWler1983


Hallo,

meine Frau möchte sich einen Audi A3 kaufen und hat nun zufällig von einem Bekannten folgenden A3 angeboten bekommen:

A3 1.6, EZ 12/2011, 20000km, S-line, vollleder schwarz, Sitzheizung, Dachlehling, Farbe weiß, Sommer und Winterreifen;

Das Fahrzeug ist ein EU-Fahrzeug mit Neupreis von ca. 24-25000€.

Meine Frau würde das Auto für 17000€ bekommen. Was denkt Ihr darüber? Der 1.6er Motor ist kein Motor zum heizen aber das ist absolut ok und bewusst so gewählt.

Grüße

schon mal auf mobile oder autoscout nach vergleichbaren Fahrzeugen gesucht?

Für die Austattung die du da aufgezählt hast finde ich den zu teuer, außer du hast was vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von BMWler1983


Hallo,

meine Frau möchte sich einen Audi A3 kaufen und hat nun zufällig von einem Bekannten folgenden A3 angeboten bekommen:

A3 1.6, EZ 12/2011, 20000km, S-line, vollleder schwarz, Sitzheizung, Dachlehling, Farbe weiß, Sommer und Winterreifen;

Das Fahrzeug ist ein EU-Fahrzeug mit Neupreis von ca. 24-25000€.

Meine Frau würde das Auto für 17000€ bekommen. Was denkt Ihr darüber? Der 1.6er Motor ist kein Motor zum heizen aber das ist absolut ok und bewusst so gewählt.

Grüße

schon mal auf mobile oder autoscout nach vergleichbaren Fahrzeugen gesucht?

Für die Austattung die du da aufgezählt hast finde ich den zu teuer, außer du hast was vergessen.

Hallo,

also vergesse habe ich glaube ich nichts. Auf Mobile findet man nichts vergleichbares als EU Farzeug.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von eumel_


Hallo zusammen,
bin ganz neu hier. Bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.
Bin auf diesen A3 gestoßen: Link

Kenne mich nicht so gut mit Autos aus. Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr allgemein zu dem Auto steht und zu den 99t Km?(für mich viel).

Vielen Dank im Voraus.
LG 🙂

Meiner hat fast 360.000km runter. Ist allerdings auch kein TDI...

Viel mehr würden mich die Bilder abschrecken. So verkauft man doch kein Auto...🙄
Mit Müll oder so was im Auto? Klick

Außerdem finde ich ihn für das Gebotene zu teuer!

Hallo an alle

Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen aktuellen Alltagswagen und Kilometerfresser (Audi A3 8L 1.8T) mit knapp 320'000km. So bin ich auf den 8P gestossen und wollte hier nach einer kurzen Beratung fragen.
Da ich gar keine Ahnung vom 8P habe ist meine Frage an euch, welchen ihr mir empfehlen könntet für eine Fahrleistung von 15'000-20'000km pro Jahr am liebsten einen Benziner da auch viel Kurzstrecke gefahren wird.

Wenn ihr noch mehr Angaben braucht fragt mich ruhig.

Gruss MB-SUBI

Der 1,6er ist der Robusteste und Zuverlässigste (Benzin-) Motor für den 8P. Allerdings bietet er nicht die Fahrleistungen die dein 1,8T im 8L leistet. Mehr als 300.000km schafft er locker und zum Mitschwimmen reicht er allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen