Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Da ich mal davon ausgehe, dass die wenigsten Leute mit einem 8P auch noch einen RS6 auf dem Hof haben, empfehle ich einen Thread im A6 4G-Forum.😉
Servus, ich will mir bald ein Auto kaufen. Wenn es ein Tempolimit gibt, soll es ein Audi A3 8P 1.9 TDI werden, der ja sehr zuverlässig sein soll. Würdet ihr das Auto empfehlen? Die sind ja schon 15 Jahre alt, wie hoch sollte dann der Kilometerstand sein? Bei 100tkm wurden ja wahrscheinlich nur Kurzstrecken gefahren und bei 300tkm zwar eher Langstrecken, aber halt sehr hohe Laufleistung.
der 8P ist schon ziemlich robust und zuverlässig, aber einen 15 Jahre alten Wagen würde ich nicht kaufen.
Den 8P gibt es ja nur mindestens 14 Jahre alt. Wäre der 1.6 Liter Benziner mit 102 PS eine gute Alternative?
Ähnliche Themen
ja, vom Motor her kann ich den empfehlen, aber man darf keinen sportlichen Leistungen davon erwarten. Meine Frau fuhr so einen 102 PS Benziner 10 Jahre ohne Probleme. Der einzige Defekt am Motor war ein Drehzahlgeber.
Nachtrag:
der 8P wurde von 2003 - 2013 gebaut, die ältesten sind also 15 Jahre und im Januar schon 16 Jahre alt.
Die ältesten 8P sind schon seit ein paar Monaten 20 Jahre alt, die ältesten 8PA (Sportback) werden es 2024 und beim Cabrio dauert es noch bis 2028.
Bin Student und brauche bald ein eigenes Auto. Ich werde viel fahren und brauche ein Auto, das möglichst lange hält. Würdet ihr eher wenig Geld oder mehr Geld investieren?
Variante 1 Audi A3 8P 1.9 TDI 15 Jahre alt, 200.000 km, 105 PS, Verbrauch 5l, 6.000 Euro
Variante 2 Audi A3 8V 2.0 TDI 6 Jahre alt, 120.000 km, 150 PS, Verbrauch 4,2l, 16.000 Euro
Der 8V ist neuer, moderner, hat weniger km, mehr Leistung und weniger Verbrauch... Wenn du die Knete hast, würde ich mir die Frage gar nicht erst stellen.
Hallo zusammen,
schaue mich derzeit nach nem "neuen" Gebrauchten um dabei bin ich auf den
Audi A3 8PA aufmerksam geworden der mir Optisch schonmal sehr zusagt, leider
habe ich über den verbauten 1.8 TFSI Motor oft gelesen, dieser hätte einen sehr
hohen Ölverbrauch durch einen Konstruktionsfehler. Habe nun auch gelesen,
dass das größtenteils bei Motoren auftritt bei denen der Ölwechsel vernachlässigt
wurde da die Kolbenringe dann sobald das Öl anfängt zu "verschlammen" verstopfen
und dadurch kaputt gehen. Der jetzige Besitzer hat mir aber versichert dass das Öl
immer nach spätestens 10.000 km gewechselt wurde und er keine Probleme mit
Ölverbrauch hätte. Der Wagen hat ca. 190.000 km gelaufen und er würde ihn
für 4000€ abgeben was haltet ihr von dem Preis ? und worauf sollte man bei
dem Fahrzeug noch achten? Und an die Leute hier die selbst den 1.8 TFSI fahren
seid ihr zufrieden mit dem Motor und würdet ihr das Auto wieder kaufen? würde
mich jetzt speziel bei den Motoren mit über 200.000km gelaufen interessieren.
Haben alle 1.8 TFSI Motoren das Problem oder nur bis zu einen bestimmen Baujahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1.8 TFSI wirklich so schlimm?' überführt.]
Für solche Fragen haben wir hier extra einen Kaufberatungsthread, da kann man (wenn man darin liest) schon etliche Informationen finden:
https://www.motor-talk.de/.../...hier-werdet-ihr-beraten-t4063613.html
Ohne Informationen zum Baujahr und der Ausstattung und ohne Link zum Anschauen kann man den Wagen auch nicht beurteilen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1.8 TFSI wirklich so schlimm?' überführt.]
Wir haben auch noch einen extra Thread nur zum Thema 1.8 TFSI:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der 1.8 TFSI wirklich so schlimm?' überführt.]
Ja, es ist ein bisschen lächerlich, aber wie passt dieses neue Serienlenkrad zum 8p A3? Das Auto auf dem Bild hat ein Schaltgetriebe, aber das Lenkrad hat ein DSG-F1-Getriebe, ?? Nun eine Frage: Kann ich ein ähnliches Lenkrad wie mein A3 8P-Auto mit DSG, aber ohne Multifunktionstasten, einbauen?
Du bist hier in der Kaufberatung.😉
Für Umbauten u.ä. entweder einen neuen Thread erstellen, oder mal über die Sufu schauen.
Danke!