Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Im 8P ist der 1.6 TDI ein Exot, da diese Motorisierung erst sehr spät im Produktzyklus eingeführt worden ist. Ich hatte die Maschine allerdings selbst im 8V und dort hat sie mir bei ca. 220.000km entweder die ZKD oder den AGR-Kühler vor die Füße gehustet. Bis dahin war ich damit aber sehr zufrieden.

Moin, ich fahre einen A3 Sportback Quattro mit der 2tfsi Motorisierung und bin sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt in der Stadt bei ca. 9,5 Liter und über Land / Autobahn bei ca 8 Liter!
Voraussetzung ist bei allen Motoren das die Mechanik und Elektronik gesund sind! Sonst brauchen alle Motoren mehr Kraftstoff.
Aber der 1,8 ist auch ein guter Motor wenn Er gepflegt wird.

Zum 1,6 TDI Motor kann ich nichts sagen, aber die verbastelte Front passt auf keinen Fall dem kleinen Dieselmotor, das ist ein Schaf im Wolfspelz.

Wie schlimm ist der 1.8 TFSI wirklich?

Höre immer wieder, dass der katastrophe sei. Kann man einen A3 8p 1.8 TFSI 160 PS noch „bedenkenlos“ kaufen mit 160‘000 km Jg.2010 ?

Steuerkette könnte ich selber machen aber dieses Kolbenring oder Ölabstreifer gerede macht mir bisschen
Sorgen.

Ähnliche Themen

Moin, ich fahre den 2,0 tfsi mit dem berüchtigten AXX Motor und habe keine Probleme mit hohem Ölverbrauch oder einem defekten Ausgleichmodul!
Aber es kommt halt immer auf die Pflege ( Fahrweise) an!
Regelmäßig Wartung machen ( alle 10-15tkm ) lassen und warm und kaltfahren erhöhen die Lebensdauer eines Triebwerks!

Würde aktuell günstig an nen A3 8PA kommen.

Hat allerdings paar Rost Stellen siehe Fotos.

Eher nix oder kann man günstig weg bekommen? Durchbrechen tut anscheinend nix und unten rum ok

1
2
3
+3

Wie günstig? Wie viel gelaufen, Baujahr? Sah von der Optik nach dem Facelift aus. Welche Motorisierung?

Rostet stärker als mein 2001er Golf 4

Zitat:

@felix.oldb schrieb am 22. Mai 2023 um 17:45:00 Uhr:


Wie günstig? Wie viel gelaufen, Baujahr? Sah von der Optik nach dem Facelift aus. Welche Motorisierung?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi Audi a 3 sportback 1.4
Erstzulassung: 08/2010 Kilometerstand: 206.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 5.500 €

https://link.mobile.de/cWfQcNYdVtF3PwvT6

Am Telefon sagte er will noch 4900 aber ggf. kann ich noch bissl drücken. Der Rost nervt schon. Weiß noch nicht ob ich mir den anschaue aber der Typ scheint zumindest ganz ok am Telefon zu sein. Eigentlich zu hohe Laufleistung aber fahre eh in der Stadt nicht mehr viel aber steht halt dann wieder draußen

Zitat:

@MrA3 schrieb am 22. Mai 2023 um 20:56:28 Uhr:



Zitat:

@felix.oldb schrieb am 22. Mai 2023 um 17:45:00 Uhr:


Wie günstig? Wie viel gelaufen, Baujahr? Sah von der Optik nach dem Facelift aus. Welche Motorisierung?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi Audi a 3 sportback 1.4
Erstzulassung: 08/2010 Kilometerstand: 206.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 5.500 €

https://link.mobile.de/cWfQcNYdVtF3PwvT6

Am Telefon sagte er will noch 4900 aber ggf. kann ich noch bissl drücken. Der Rost nervt schon. Weiß noch nicht ob ich mir den anschaue aber der Typ scheint zumindest ganz ok am Telefon zu sein. Eigentlich zu hohe Laufleistung aber fahre eh in der Stadt nicht mehr viel aber steht halt dann wieder draußen

An sich ein „okay“ (5500€) Preis. Aber mit dem Rostansätzen überall ein bisschen zu viel meiner Meinung nach. 4900€ hört sich schon besser an. Du solltest Vorort gucken, wie viel Rost es wirklich ist. Guck auch mal drunter, von hinten wie verrostet die Achse hinten ist. Dort hat meiner nämlich etwas Rost angesetzt :/ . behalt aber die Laufleistung im Hinterkopf.

TÜV will er neu machen das wäre dabei. Wie bekomme ich den Rost preiswert weg?

Zitat:

@felix.oldb schrieb am 22. Mai 2023 um 21:24:40 Uhr:



Zitat:

@MrA3 schrieb am 22. Mai 2023 um 20:56:28 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi Audi a 3 sportback 1.4
Erstzulassung: 08/2010 Kilometerstand: 206.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 5.500 €

https://link.mobile.de/cWfQcNYdVtF3PwvT6

Am Telefon sagte er will noch 4900 aber ggf. kann ich noch bissl drücken. Der Rost nervt schon. Weiß noch nicht ob ich mir den anschaue aber der Typ scheint zumindest ganz ok am Telefon zu sein. Eigentlich zu hohe Laufleistung aber fahre eh in der Stadt nicht mehr viel aber steht halt dann wieder draußen

An sich ein „okay“ (5500€) Preis. Aber mit dem Rostansätzen überall ein bisschen zu viel meiner Meinung nach. 4900€ hört sich schon besser an. Du solltest Vorort gucken, wie viel Rost es wirklich ist. Guck auch mal drunter, von hinten wie verrostet die Achse hinten ist. Dort hat meiner nämlich etwas Rost angesetzt :/ . behalt aber die Laufleistung im Hinterkopf.

Zitat:

@MrA3 schrieb am 22. Mai 2023 um 21:38:22 Uhr:


TÜV will er neu machen das wäre dabei. Wie bekomme ich den Rost preiswert weg?

Zitat:

@MrA3 schrieb am 22. Mai 2023 um 21:38:22 Uhr:



Zitat:

@felix.oldb schrieb am 22. Mai 2023 um 21:24:40 Uhr:


An sich ein „okay“ (5500€) Preis. Aber mit dem Rostansätzen überall ein bisschen zu viel meiner Meinung nach. 4900€ hört sich schon besser an. Du solltest Vorort gucken, wie viel Rost es wirklich ist. Guck auch mal drunter, von hinten wie verrostet die Achse hinten ist. Dort hat meiner nämlich etwas Rost angesetzt :/ . behalt aber die Laufleistung im Hinterkopf.

Wegbekommen wird leichter, je mehr handwerkliches Geschick man hat. Ich persönlich hab’s erst 1x gemacht bei einem Kollegen, also möchte ich dir da keine Tipps geben. Das Video erklärt es gut:

https://youtu.be/JMQeLzoR28I

Du musst abwägen, wie viel Rost es ist und ob es sich bei einem zu schlechten Zustand nicht Villeicht lohnt noch etwas zu warten.

Hallo,

was gibt es bei nachfolgendem A3 zu beachten?

Ist der Preis in Ordnung?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3' überführt.]

@Jackybokisa :

mir wäre der mit der Ausstattung und von Privat (also ohne Gewährleistung zu teuer). Außerdem ist der Wagen wohl mit 44.000 km in 11 Jahren viel auf Kurzstrecken gefahren worden.

für nur 400 Euro mehr gibt es schon den Nachfolger (A3 8V) aus 2013 mit ähnlichem Kilometerstand vom Händler:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Motortechnisch würde ich auch den 8V bevorzugen, weil der 1.4 TFSI dort einen Zahnriemen hat, während er im 8P bekannt für Probleme mit der Steuerkette ist. Ausstattungsmäßig hat dieser 8V aber mal rein überhaupt nichts zu bieten, noch nicht mal MMI Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen