Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Eine Multitronic gabs im 8P gar nicht - nur DSG/S-tronic oder anfangs - je nach Motor - TipTronic

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. Juni 2022 um 00:26:47 Uhr:


Für eine richtige Beurteilung solltest du uns einen oder ein paar Links liefern.

Ob der 1.6 mit 102 PS ausreichend ist kommt auf die Erwartungen an, meiner Frau reicht der inzwischen schon über 9 Jahre, aber für mich wäre das keine Option 🙂

Die Multitronic ist (zumindest bei den größeren Audi's) recht umstritten was die Haltbarkeit angeht, aber die muss sich wohl sehr angenehm fahren lassen.

100-130 tkm sind jetzt nicht unbedingt viel, wenn man bedenkt wie langte der 8P nicht mehr gebaut wird.

den hier habe ich aktuell im Auge.

https://www.autoscout24.de/.../...42054ad0-c067-4efa-8de2-8e6d677171d4

@Flamer32 :
Der Wagen sieht gepflegt aus, aber die hässlichen Felgen stören die Optik. Für einen 13 Jahre alten 8P wollte ich auch keine 8600 € bezahlen, schon gar nicht, wenn der Händler (im) Kundenauftrag verkauft und deshalb keine Gewährleistung geben wird.

Zu Getriebe und Motor kann ich nicht viel sagen, aber der 1.8er-Motor hat nicht den besten Ruf.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. Juni 2022 um 11:12:03 Uhr:


@Flamer32 :
Der Wagen sieht gepflegt aus, aber die hässlichen Felgen stören die Optik. Für einen 13 Jahre alten 8P wollte ich auch keine 8600 € bezahlen, schon gar nicht, wenn der Händler (im) Kundenauftrag verkauft und deshalb keine Gewährleistung geben wird.

Zu Getriebe und Motor kann ich nicht viel sagen, aber der 1.8er-Motor hat nicht den besten Ruf.

Die sind leider alle so um die Preisspanne.

https://www.autoscout24.de/.../...8b6b0e3f-d78d-476c-bf03-874da246abf6

Weil ich halt auch Automatik möchte, der Gebrauchtwagenmarkt ist aktuell schon recht teuer im vergleich zu noch 1 1/2 jahren.

Wenn es eher richtugn 5-6000 geht haben die Autos eben auch schon eher 200 tkm

und ich würde schon gerne das auto so noch 5 jahre fahren a 15.000 oder zumindest versuchen.

ich würde halt auch gerne am liebsten schon weiss haben. schwarz oder dunkles grau ist auch okay aber das helle grau geht für mich gar nicht was ich bei meinem Golf IV auch habe.

Ähnliche Themen

@Flamer32 :

Ja, die Gebrauchtwagenpreise sind aktuell sehr hoch, und je nachdem was man sucht findet man kaum was. Der zweite 8P gefällt mir besser als der erste, der sieht Wertiger aus (schöne Ledersitze, Panoramadach, großes Radio), aber anscheinend kein FIS und die selben hässlichen Felgen wie der Erste. Da kann ich auch nichts zu dem Motor und dem Getriebe sagen.

Zitat:

@Lirva schrieb am 8. Juni 2022 um 11:03:14 Uhr:


Hallo zusammen

[...]

Ich habe mir das Auto nun angesehen.

- Im Februar 2021 wurde ein Bremsflüssigkeitswechsel notiert. Vermutlich wurden die Bremsbeläge gewechselt, die sehen noch sehr gut aus. Bremsscheiben sehen nicht neu aus, insbesondere hinten nicht.
- Im November 2021 wurde die letzte Wartung "Ölwechsel+Inspektion" notiert. Mit Luftfilter, Zündkerzen und S-Tronic Öl ("Filter" wurde durchgestrichen...)
- Haldex-Öl zuletzt im Juli 2020 bei 93 tkm
- Das Auto hat scheinbar 2 Vorbesitzer, der 2. hat das Auto wohl bei 35 tkm übernommen und seitdem wurde die Wartung bei derselben Werkstatt mit Audi Vertretung gemacht.
- Innenraum sieht aus wie neu, top gepflegt. Leider kein Bluetooth und die Spiegel lassen sich nicht elektronisch einklappen, aber das sind Details.
- Aussen sind leider wirklich fast rundum an diversen Stellen Kratzer vorzufinden. Die meisten würden sich wohl professionell rauspolieren lassen, ist halt so eine Sache bei schwarzen Autos.
- An der Heckstosstange eine leichte Beschädigung, die sich nicht polieren lassen würde. Da wurde wohl leicht ein Pfosten erwischt. Nicht sehr auffällig, aber sicher erwähnenswert.
- Die OZ Felgen sehen noch sehr schön aus
- Auf den Originalfelgen sind Winterreifen drauf, die bestimmt noch eine Saison halten. Leider sind die Originalfelgen schwarz lackiert.
- Der RS3 8P in Schwarz mit den silbernen Anbauteilen gefällt mir von der Optik her persönlich am besten (viele haben die Alu-Teile ja schwarz lackiert). Leider wurde hinten das Audi Logo entfernt und das RS Logo schwarz lackiert (Lack blättert bereits ab). Trübt etwas die sonst schöne Original-Optik.

Auf der Probefahrt habe ich nichts festgestellt. Ausser dass das Auto definitiv Laune macht. 😁 Ob ich jetzt so viel Geld dafür ausgebe, ist nun wohl eine persönliche Entscheidung. Wären die ganzen Kratzer nicht, würde sie mir leichter fallen...

https://img.motor-talk.de/J372TlazcBdlfnm7.10.jpg
https://img.motor-talk.de/J372TlIa1dHI_iJx.10.jpg
https://img.motor-talk.de/J372TRplnlwgN_O3.10.jpg
https://img.motor-talk.de/J372TYd4gfzBxYC7.10.jpg
https://img.motor-talk.de/J372TGj84-mgyN9O.10.jpg
https://img.motor-talk.de/J372TGvv7ey4jZD1.10.jpg

OK, die Kratzer stören ein wenig, aber wenn man die wieder raus polieren kann, ist das ja auch halb so wild. Es ist ja kein Neuwagen. Das die Probefahrt Spaß gemacht hat, kann ich vorstellen, das RS Logo und Audiemblem kann man durch Neuteile ersetzen. Wenn dir der Wagen gefällt, dann versuche den Preis wegen der Kratzer usw. ein wenig zu drücken und schlag zu.

Hallo habe einen A3 gefunden 2010er stronic 1.4 tfsi 125ps empfehlenswert?

Ein paar mehr Infos wären schon gut.

Hallo Zusammen,

ich bin bei der Suche nach einem Alltags/Winterauto auf folgendes Angebot gestoßen und möchte gerne die ernstgemeinten Meinungen von den Kennern unter Euch wissen:

https://link.mobile.de/TFvuRJaqunyvA3pj6

Der Preis ist meiner Meinung nach zu hoch.Die Beule am Kotflügel vorne links ist mir auch aufgefallen…
Was denkt ihr über dieses KFZ,oder vielleicht liest sogar der Ex-Besitzer mit?

Gruß Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Angebot okay?' überführt.]

Ich bin mal bei Mobile rein, hab nach S3 Sportback gesucht und dann nach Preis aufsteigend sortiert. Dieser ist einer der billigsten und unter denen der mit am wenigsten Laufleistung. Vielleicht nicht die beste Ausstattung, aber ich seh da jetzt keinen zu hohen Preis? Für einen sportlichen Kompaktwagen mit 265 PS und Automatik ist knapp 13.000 Euro gerechtfertigt imo. Würden da jetzt 18.000 Euro stehen hätt ich die Bedenken noch geteilt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Angebot okay?' überführt.]

Das sehe ich ähnlich, S statt A kostet immer einiges an Aufpreis und aktuell sind die Gebrauchtwagenpreise eh sehr hoch.

Die Frage gehört auch in die Kaufberatung und nicht in einen eigenen Thread. Da findet man auch schon wertvolle Informationen:
https://www.motor-talk.de/.../...hier-werdet-ihr-beraten-t4063613.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Angebot okay?' überführt.]

Hallo, ich brauche ein neues Auto und habe mich hierbei in den a3 Sportback verguckt. Ich kenne mich mit Autos leider nur sehr sehr spärlich aus und wollte nach Tipps fragen wenn es um dieses Auto geht, bekannte Schwachstellen von diesem Auto, worauf ich speziell beim Kauf achten sollte oder oder oder. Jeder Tipp ist willkommen - JEGLICHER ART.
Prinzipiell will ich ein Auto das so wenig Probleme macht wie möglich. Mein Geld Rahmen sind 8500€ MAX. Mir wurde von dem Benziner abgeraten, ich mag Diesel aber ohnehin lieber. Und ich schaue auf Jahrgang 2006-2010 (hierbei sind wir bei 100.000-220.000km Pi Mal Daumen) ca. Wobei noch neuer natürlich immer geht. Der 2.0 TDI scheint mir eine gute Wahl zu sein wobei ich natürlich gerne den mit 170 PS nehme statt dem mit 140 PS allerdings kann ich da den Unterschied nicht so einschätzen also vielleicht ist es auch nicht so wichtig. ich bin auch gerne gewillt ihn chippen zu lassen. Eine Anhängerkupplung würde ich auch wollen um ( vereinzelt) die Möglichkeit zu haben einen Hänger zu fahren( nichts großartiges). Ich habe auch gerne ein neues Radio mit Bluetooth oder Touch, aber sowas sollte man ja nachrüsten können. Eben so wie möglicherweise eine besser Anlage(Subwoofer) könnte kommen, je nach dem wie gut die vorhandene ist. Nun wäre meine Frage: Habt ihr irgendwelche Tipps für mich - Schwachstellen, Dinge auf die ich achten sollte teile die vielleicht am besten getauscht werden sollten was weiß ich. Egal was ich bin um jeeeeden Tipp froh. Auch Radio Empfehlungen sind gerne will kommen ( die ich einbauen kann versteht sich). Gibt es Dinge die man wissen sollte bla bla bla. Einfach alles so das ich den best möglichen Kauf machen kann. Danke schonmal im vorraus und ich hoffe ein paar erfahrene Leute unter euch helfen mir das ich meinen Kauf nicht bereue oder Probleme auftreten von denen ich nichts wusste.

P.s. Ich antworte sehr schnell also könnte ihr mich gerne auch noch nach zusätzlichen Informationen fragen wenn diese helfen.
P.p.s. Das bei einem Auto natürlich auch Sachen kaputt gehen können die untypisch sind oder unvorhergesehen und ein privat Kauf immer Risiken hat weiß ich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback Kauftipps? (Hilfe für einen Anfänger)' überführt.]

Herzlich Willkommen auf MT!

Für Kaufberatungen haben wir einen eigenen Thread, die Verschiebung ist aber schon in Arbeit.😉

Kurz zum Auto an sich:
Die zweite A3-Generation ist erstmal ein ziemlich solides Auto, das sich mit etwas Pflege und Wartung auch im hohen Alter nicht verbraucht und abgeranzt anfühlt.
Rost wird langsam ein Thema, typische Ecken sind die Türen, Heckklappe und Endspitzen, die ältesten Exemplare des Sportback werden dieses Jahr allerdings auch schon volljährig.

Den 2.0 TDI gab es in mehreren Ausbaustufen, Autos mit Pumpe-Düse-Aggregat sind deutlich anfälliger, wie Modelle nach dem Facelift (Sommer 2008), die über eine Common-Rail-Einspritzung verfügen.
Als besonders problematisch gelten Exemplare mit dem Motorkennbuchstaben BKD (140 PS), der Anfang 2006 aber aus dem Programm genommen wurde. An seine Stelle trat der BMN, der unauffälliger ist.
Ganz grob zum Unterschied zwischen BKD und BMN:
BKD = 16V
BMN = Vierventiler

Die 170 PS-Variante ist hier auf MT als Pumpe-Düse auch immer wieder auffällig für Probleme, wie gesagt, die Common-Rail-Maschinen sind da deutlich unempfindlicher, gab es aber erst zum großen Facelift 2008.
Wobei einem ein PD 2.0 TDI auch nicht zwangsläufig gleich um die Ohren fliegen muss.

Ausstattungsmäßig würde ich persönlich immer zum Ambition greifen, da waren Sportsitze, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer und anderes Chichi schon serienmäßig an Bord, liegt mit dem Sportfahrwerk auch wirklich wie ein Brett auf der Straße.
Manch einem vielleicht etwas zu hart, aber auch ohne Sportfahrwerk ist der 8P ziemlich straff abgestimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Sportback Kauftipps? (Hilfe für einen Anfänger)' überführt.]

Hast du BMN mit BMM verwechselt? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen