Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Für die Laufleistung sieht das Lenkrad aber ganz schön ranzig aus.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 18. Juli 2021 um 19:59:12 Uhr:


Für die Laufleistung sieht das Lenkrad aber ganz schön ranzig aus.

Ja das habe ich auch schon gesehen

Die Sitze sind auch nicht mehr die schönsten, die Ausstattung ist Ok aber die könnte besser sein und 6000 € für einen 15 Jahre alten 8P ist ein Haufen Geld.

Am Preis kann man ja vielleicht noch was machen. Müsste man halt schauen

Ähnliche Themen

Ausstattungsmäßig ist da gar nicht so viel los, was man auf den Bildern erkennen kann.
Xenon
Klimaautomatik
Sitzheizung
Radio "Concert"
Multfunktionslenkrad
S line

Der war 2006 nicht einer von der ganz günstigen Sorte, aber die Hacken musste man davor nun auch nicht zusammenschlagen. Ich würde mal mit sportlichen 4.500 Euro einsteigen und mal gucken was noch so geht.
Wenn der es denn werden soll.

Hallo Freunde,

Ich habe Mal ein paar Fragen zum a3.

Also ich will mir mein erstes eigenes Auto kaufen

nachdem ich die letzen Jahre immer mit fremden Autos gefahren bin.

Budget sind so ungefähr 10k.

Auf was sollte man achten?

Ich suche auf jeden Fall ein Benziner.

Welche Version würdet ihr mir empfehlen?

Wie sieht es mit Unterhaltskosten aus?

Vielen Dank schon ma

Ein Benziner mit niedrigen Unterhaltskosten wäre z.B. der 1.6 mit 102 PS.
Das ist so ziemlich die robusteste Maschine im 8P, allerdings kein Rennwagen, für den normalen Alltagsbetrieb reicht der aber völlig aus.
Die meisten TFSI-Modelle sind wegen Problemen mit der Steuerkette eher mit Vorsicht zu genießen, müssen einem aber auch nicht automatisch um die Ohren fliegen,
der 2.0 TFSI mit 200 PS gilt hier eigentlich als "standfest".
In einer anderen Liga spielen 3.2, S3 und RS3.

Mittelweg wäre ein 2.0 FSI mit 150 PS, da sind die jüngsten Exemplare aber mittlerweile schon 15 Jahre alt.

Für dein Budget könnte man aber auch langsam mal in Richtung 8V schielen:
KLICK
Ich würde zu einem 1.4 TFSI tendieren, der hat im 8V auch keine Steuerkette mehr, sondern einen Zahnriemen.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 6. August 2021 um 18:22:09 Uhr:


Ein Benziner mit niedrigen Unterhaltskosten wäre z.B. der 1.6 mit 102 PS.
Das ist so ziemlich die robusteste Maschine im 8P, allerdings kein Rennwagen, für den normalen Alltagsbetrieb reicht der aber völlig aus.
Die meisten TFSI-Modelle sind wegen Problemen mit der Steuerkette eher mit Vorsicht zu genießen, müssen einem aber auch nicht automatisch um die Ohren fliegen,
der 2.0 TFSI mit 200 PS gilt hier eigentlich als "standfest".
In einer anderen Liga spielen 3.2, S3 und RS3.

Mittelweg wäre ein 2.0 FSI mit 150 PS, da sind die jüngsten Exemplare aber mittlerweile schon 15 Jahre alt.

Für dein Budget könnte man aber auch langsam mal in Richtung 8V schielen:
KLICK
Ich würde zu einem 1.4 TFSI tendieren, der hat im 8V auch keine Steuerkette mehr, sondern einen Zahnriemen.

Den 2.0 TFSI mit 200 PS und 8V hab ich kaum unter 15k im brauchbaren Zustand gefunden.
Wünschenswert wären halt unter 100tsd km und 150ps+
Als Privatverkauf gibt es paar billiger. Aber mit Privatkauf kann ich mich nicht anfreunden.
Vielleicht hast du ja noch Tipps wo man suchen könnte.

2.0 TFSI unter 100.000km und weit unter Budget

2.0 TFSI immer noch im Budget

oder vielleicht doch ein 3.2?

Edit.: Ich hatte zu schnell geantwortet, es soll ja nach Möglichkeit kein Privatverkauf sein.

So ganz klein ist das Angebot da aber auch nicht:
KLICK

Gebrauchtwagenkauf ist mitunter nun mal ein kleines Geduldsspiel, aber die Rahmenbedingungen für einen passenden A3 sind doch gar nicht so schlecht.😉
Bei über 150 PS ist der 8V aber erstmal noch raus.

Ja, mal abwarten würde eh frühestens im Oktober einen kaufen.
Aber sich vorher schlau zu machen schadet nie.
Natürlich ist das Angebot nicht so klein, aber man will ja auch Probefahren und 500km zu fahren um den abzuholen ist auch schwierig.
Danke dir auf jeden Fall

Keine Ursache, wenn es konkreter wird, kannst du dich ja gerne nochmal hier melden.

Hallo,
ich wollte mich nochmal mit einem kleinen Update hier melden, welches Auto ich mir jetzt geholt habe. Es ist der schwarze A3 mit Sline geworden (Bilder im Anhang). Habe ihn für 5800 bekommen mit 1 Jahr alter 8-facher Bereifung und 19 Zoll Felgen. Technisch ist er wirklich sehr gut (auch trotz des BKD Motors). Macht ein Haufen Spaß den zu fahren 🙂. Hoffe er bleibt mir lange erhalten.

Grüße

A3seite
A3vorne

Herzlichen Glückwunsch.

Allzeit gute Fahrt mit dem "neuen" Auto!🙂

Moin Leute,

nachdem ich nun lange genug meinen kleinen 1.2L Polo gefahren bin möchte ich mir einen Audi A3 8P holen.

Bei der Motorwahl bin ich mir allerdings noch nicht so sicher.

Preislich hab ich so zwischen 3-5.000 € angesetzt und das limitiert es ja schon mal etwas.

Habe mir den 1.6er angeschaut wobei mir vermutlich der 6. Gang fehlen würde beim normalen auf Autobahn Fahrten.
Möchte den Wagen schon überall entspannt bewegen können.

Daher die Frage, bei dem Budget ist ja eine recht hohe Kilometerleistung bereits vorhanden.
Hält sich der Motor vom 1.6 FSI fernab der 150.000 vllt auch 200.000 Kilometer oder sollte ich von dem eher absehen.

Ebenfalls habe ich bereits gelesen, dass der 1.6 FSI „langweilig“ sein soll.

Als so richtigen Erstwagen mit über 100 PS und nichts für immer sollte das doch aber ausreichend sein oder ist er wirklich so schwerfällig?

Beste Grüße

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen