Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Der 1.6 ist von sich aus schon kein Temperamentsbolzen, die Automatik raubt ihm aber den letzten Funken Fahrdynamik.
Ausstattungsmäßig ist das jetzt nicht so der Hit und ein Unfallwagen ist es ja auch noch.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 18. August 2019 um 13:22:24 Uhr:
Der 1.6 ist von sich aus schon kein Temperamentsbolzen, die Automatik raubt ihm aber den letzten Funken Fahrdynamik.
Ausstattungsmäßig ist das jetzt nicht so der Hit und ein Unfallwagen ist es ja auch noch.
Stimme voll zu.
Ich würde den Motorraum auf jeden Fall nochmal sauber machen und dann ein neues Foto.
Motorraum putzen und diesen (Spaß?-)Aufkleber am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite entfernen (und hoffen, dass der noch keinen Abdruck hinterlassen hat). Das größte Verkaufshindernis wird aber wohl der Unfallschaden sein. Ich würde versuchen langsam stufenweise im Preis runterzugehen...mehr kann man wohl nicht machen.
Danke euch für die Antworten. Ja was sich meine Schwester bei dem Sticker gedacht hat kann ich euch auch nicht sagen 😉 Der kommt aber ab.
Den Motorraum hab ich extra "naturbelassen", damit man sieht dass er trocken ist. Finde es immer verdächtig wenn bei Gebrauchtwagen der Motorraum auf hochglanz gebracht wird. Das wirkt dann so, als wolle der Verkäufer was vertuschen.
Ähnliche Themen
Ja, macht auch Sinn. Ich würde den Preis um 300 € senken, dann ist er in ein Top-Angebot (sehr guter Preis) in der Anzeige. Vlt. kannst Du zum Unfall etwas schreiben, Rechnung von Fachwerkstatt oder was repariert wurde.
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. August 2019 um 10:09:44 Uhr:
Ja, macht auch Sinn. Ich würde den Preis um 300 € senken, dann ist er in ein Top-Angebot (sehr guter Preis) in der Anzeige. Vlt. kannst Du zum Unfall etwas schreiben, Rechnung von Fachwerkstatt oder was repariert wurde.
Ja bin mit dem Preis schon einiges runter gegangen. War zuerst bei knapp über 7000 Euro, seit ich unter 6000 bin steigt die Zahl der Beobachter. Bin also auf einem guten Weg. Ist "leider" nicht mein Geld, muss meiner Schwester halt klar machen wie "wenig" ihr Audi noch wert ist. Werde also um ein weiteres Reduzieren nicht drum rum kommen...
Mehr als 5000 wird er nicht bringen und dieser Preis ist eigentlich nur gerechtfertig, weil er so wenig Km runter hat.
Ansonsten würde er aufgrund des Unfalles, als 3türer und der mageren Ausstattung noch weniger bringen.
Nimm ihm mal paar Tage raus vor der Reduzierung und stell ihn neu ein. Dann kommt er wieder in die Push Benachrichtigungen der Suchen.
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und benötige eure Hilfe.
Zu meinem Profil:
Ich bin Berufspendler und fahre momentan ca 150 km (+-10) am Tag. Ab Januar werde ich für ca 1,5 Jahre wöchentlich zwischen Köln und München pendeln müssen.
Momentan fahre ich einen Ford Focus Bj 2005 mit 100 PS. Dieser ist mir jedoch zu unkomfortabel für diese langen strecken.
Ich Suche:
-einen Kombi (evtl auch Golfgröße!?)
-mindestens 130-140 PS
-Diesel
-Sehr komfortabel
- maximal 6000€
-Getriebe ist mir egal
-viel mehr als 180.000 km sollte er nicht haben (will ihn mal mindestens 2-3 Jahre Fahren)
Bisher habe ich mich informiert und bin bei den typischen Langstreckenfahrzeugen Hängengeblieben:
Audi A4, BMW 320,Mercedes C-Klasse, VW Passat, Skoda Oktavia
Welcher ist nun ein geeigneter Kandidat? und Warum? Gibt es noch andere, welche man nicht so oft auf dem Schirm hat!? -Ich denke da an Toyota, Mazda, Ford, Volvo Hyundai etc. Oder sollte man von solchen "Billiganbietern" mit solch einer Laufleistung und den Anforderungen eher die Finger lassen? -Auch in Sachen Komfort
Ist ein Audi A3 oder andere Kandidaten in Golfgröße auch ein gutes Langstreckenfahrzeug?
Ihr seht, ich schwebe etwas in der Luft und brauche eure Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
der A3 ist sicher ein gutes und zuverlässiges Auto aber für so weite Strecken meiner Meinung nicht komfortabel genug.
Ich würde an Deiner Stelle nach einem A6 4F 2.7 TDI als Handschalter suchen. Wenn Dir das zu groß ist dann suche nach einem A4 mit diesem Motor. Bei 6000€ Budget musst Du halt nach etwas älteren Modellen suchen aber gerade der 2.7 TDI gilt als sehr robust und langlebig und sollte bei guter Pflege locker 400.000km und mehr schaffen.
Wie sieht es denn bei besagtem a6 mit Unterhalt aus? Da kommt dann bestimmt auch noch einiges drauf. Krankheiten? Auch das Querlenkerproblem?
natürlich hat der A6 auch Krankheiten, das Querlenkerproblem gehört auch dazu. Mein A6 4F (3.0 TDI) ist jetzt 9 Jahre alt mit 205.000 km und hat noch die ersten Querlenker drin. Da es hier um den A3 8P geht passt das aber nicht hier hin, bei Interesse empfehle ich Dir die Kaufberatung für den 4F, da findet man massig Infos über den Wagen:
https://www.motor-talk.de/.../...lle-modelle-und-motoren-t4818724.html
Also Volvo (kommt darauf an welcher) zähle ich jetzt nicht zu den Billiganbietern.
Sind qualitativ sehr langlebige Autos.