Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Hallo,
was haltet ihr von diesem Auto?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1142868614-216-1384
Ist ein S3 aus 2007
Preis 8500€
Hat eine Austauschmotor bekommen bei 116000km, wegen verstopften Ölsieb.
TÜV und Inspektion müssen gemacht werden.
ich halte da gar nichts von. Gründe:
ein nicht reparierter Schaden obwohl die Teile vorhanden sind, Tüv und Inspektion fällig, zu wenig Beschreibung, zu wenig Bilder (nichts vom Innenraum), reparierter Motorschaden (kein Austauschmotor) mit einem Bild der Auftragsbestätigung worauf man nichts erkennen kann, 12 Jahre alt....
Sieht für mich so aus als ob der Verkäufer den Wagen schnell loswerden will anstatt den in einem ordentlichen Zustand mit Tüv usw. anzubieten.
Ok,
danke für die schnelle Antwort.
Stimmt die Rechnung zeigt nur eine Instandsetzung.
Das Auto muss wohl schnell weg, aufgrund von Familienzuwachs.
Bilder vom Innenraum habe ich privat nach Nachfrage bekommen. waren jetzt so ok aber nicht wirklich ersichtlich.
Dann doch besser für das Geld einen vernüftigen A3 2.0Tfsi? Ein guter S3 wird wahrscheinlich dann deutlich mehr kosten?
Hallo,
was haltet ihr von folgendem RS3?
Es steht eine Wartung an und die Bremsen hinten.
Wenn man das in Eigenregie machen würden, würde der Verkäufer nochmal 2.000€ mit dem Preis runter gehen.
Ist eine RS3 mit der Laufleistung noch in Ordnung oder 5.000€ drauf legen und einen mit 70.000km holen?
Worauf sollte man besonders achten?
https://suchen.mobile.de/.../279162948.html?action=parkItem
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
ob die Laufleistung für einen hochgezüchteten RS-Motor noch in Ordnung ist kommt drauf wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. 120.000km sind für einen modernen Motor kein Problem aber wenn der Motor nur getreten wurde ist es schon ein Problem.
Wir haben hier z.B. min. einen Idioten der (meist zu späten Abendstunden) die Motoren (von Auto und Motorrad) auf der Umgehungsstraße so voll aufreißt das es schon Lärmbelästigung ist. Der fährt dann immer hin und her und versucht anscheinend soviel Lärm zu machen wie möglich. Wenn man von so einem Deppen einen RS3 kauft hat man sicher gewonnen......
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 25. Juni 2019 um 17:06:43 Uhr:
ob die Laufleistung für einen hochgezüchteten RS-Motor noch in Ordnung ist kommt drauf wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. 120.000km sind für einen modernen Motor kein Problem aber wenn der Motor nur getreten wurde ist es schon ein Problem.Wir haben hier z.B. min. einen Idioten der (meist zu späten Abendstunden) die Motoren (von Auto und Motorrad) auf der Umgehungsstraße so voll aufreißt das es schon Lärmbelästigung ist. Der fährt dann immer hin und her und versucht anscheinend soviel Lärm zu machen wie möglich. Wenn man von so einem Deppen einen RS3 kauft hat man sicher gewonnen......
Ja gut, das ist klar... Würde auch niemals von einem 18 jährigen oder ähnlichem so ein Auto kaufen, man muss schon sehen, dass der vorbesitzer seriös ist.
@kwofakher:
klar, aber seriös erscheinen und seriös sein muss nicht immer dasselbe sein. Ich habe z.B. mal einen TT Roadster von einem selbstständigen Bauunternehmer (oder sowas) gekauft, der machte in seinem schicken Haus und dem Porsche-SUV auch einen seriösen Eindruck auf mich. Der TT Roadster war allerdings eine Mogelpackung.
Man schaut also immer nur vor den Kopf und nicht hinein und bei einem RS3 wäre ich besonders misstrauig 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 25. Juni 2019 um 21:42:23 Uhr:
@kwofakher:klar, aber seriös erscheinen und seriös sein muss nicht immer dasselbe sein. Ich habe z.B. mal einen TT Roadster von einem selbstständigen Bauunternehmer (oder sowas) gekauft, der machte in seinem schicken Haus und dem Porsche-SUV auch einen seriösen Eindruck auf mich. Der TT Roadster war allerdings eine Mogelpackung.
Man schaut also immer nur vor den Kopf und nicht hinein und bei einem RS3 wäre ich besonders misstrauig 🙂
Ja so kann das immer sein... Aber dann könnte man keinen gebrauchten kaufen 😁 man muss sich dann einfach sicher sein und auf sein bauchgefühl hören
@kwofakher:
stimmt, wir müssen das jetzt auch nicht weiter verfolgen. Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Risiko und bei einem RS-Modell ist das Risiko bestimmt höher wie z.B. bei einem Modell mit leistungsschwachem Standartmotor 😁
Hey,
was haltet ihr von dem A3 2.0TFSI
Bj2007
100.000km gelaufen
TüV nur bis Jan 2020 (halbes Jahr)
Zahnriemen und Wasserpumpe bereits gemacht
Ölwechsel alle 15-20tkm
Nachweislich mit Checkheft
Nur Sommerreifen
Keine große Ausstattung
Soll 7500 € kosten
Was wäre ein angemssener Preis?
Das wär der Gute:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der Wagen sieht eigentlich gut aus, zumindest auf den Bildern. Der Motor sollte bei Bedarf für genug Spaß sorgen können, die Ausstattung ist zwar nicht top aber dennoch nicht schlecht. Mich persönlich würde allerdings das Alter stören, weil man da schon mit Reparaturen rechnen muss.
Preislich liegt der Wagen wohl auf dem Niveau der anderen Angebote, auch wenn ich nur ungern fast 8000€ für einen 12 1/2 Jahre alten A3 bezahlen würde.
Was genau für Reparaturen wären das? Womit sollte ich rechnen?
Bremsen vorne sind wohl gemacht.
Querlenker sind bestimmt nochmal ein Thema?
Muss die kleine Steuerkette aus Sicherheitsgründen gewechselt werden irgendwann?
Bei welchem Preis würdest du denn für ein 12jahre altes Auto zahlen?
man kann sicher nicht vorhersagen was kaputt gehen wird aber im Alter gehen halt Teile kaputt. Der A3 von meiner Frau (1.6er Dreitürer, 102 PS) ist 4 Monate älter (09/2006, ca. 140.000km) und der hat in den letzten zwei Jahren hinten schon neue Bremssättel bekommen, vorne zwei neue Schraubenfedern und einen Stabilisator. Davor war ein komplett neuer Auspuff und ein Motordrehzahlgeber fällig.....
Kommt immer auf die Fahrzeugpflege an.
Mein alter A3 Bj. 2006 BWA TFSI 200 PS hat jetzt 260000 km runter.
Bisher musste ich das Hosenrohr ersetzen, weil es direkt am Flansch Krümmer gerissen war.
Hechwischer Motor gewechselt, Krankheit beim A3.
Ansonsten alles noch Originalteile, kein Ölverlust, die erste Steuerkette usw.
Regelmäßig Ölwechsel alle 15000km, kein Longlife.
Eine Motorspülung hatte ich auch noch durchgeführt.
Zündkerzen gewechselt und die üblichen Verdächtigen, KGE, Becherstößel und SUV vorsichtshalber noch getauscht.
Zahnriemen/Wasserpumpe ist selbsterklärend.
Läuft wie eine Eins....
Ps:
Der 2.0 TFSI ist ein Topmotor bei entsprechender Pflege.
Genug Kraft und bei Bedarf bewege ich ihn mit 7,2-7,6 Liter auf 100Km. ( Reisetempo 120/130, alles darüber geht das Saufen los )
was will man an Schraubenfedern, Bremssättel oder der Auspuffanlage groß pflegen ? Das hält solange bis es defekt ist und mit steigendem Alter gehen solche Teile halt schon mal kaputt.
Den 2.0 TFSI Motor mit 200 PS habe ich seit über 2 Jahren in meinem 2008er TT Roadster - bisher gab es null Probleme damit. Der will halt alle paar tausend Kilometer bisschen Öl haben und der ist auch stark genug um Spaß zu haben. Mehr geht natürlich immer 🙂