Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zitat:
@88Micha88 schrieb am 11. April 2018 um 22:41:32 Uhr:
Hey ihr,
mein Schwager sucht notgedrungen nen Auto,vorzugsweise den verlinkten unten.
Kenne mich selber mit A3 und seine macken nicht aus, hoffe ihr könnt mir da speziell stellen empfehlen die man sich bei der Besichtigung unbedingt anschauen sollte oder worauf man bei der Probefahrt achten sollte etc.
Panoramadach checken kenn ich wohl vom A5 Abläufe Dichtungen usw, aber wo sind die Schwachstellen diese Modells. Hier erstmal der link.
https://m.mobile.de/.../details.html?...Grüße aus dem A5 8T Bereich
Micha!Achso ist nen 2.0tdi mit 140ps bj 2006 125tkm gelaufen
Vielen Dank für die Beratung.
Hat sich jetzt erledigt. Wird jetzt auf Anraten von mir nen großer Audi.
Hallo,
Was hält ihr von folgendem Angebot :
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A3 2.0TDI Sportback quattro Sportsitze Fahrwerk
Erstzulassung: 04/2011
Kilometer: 121.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 11.600 €
Ich möchte einen zügigen Diesel der eine gute Basis zum Tunen bietet, ist der 2.0tdi da der richtige für mich oder würdet ihr mir da einen anderen Motor empfehlen?
Außerdem würd ich das Auto schon etwas länger fahren wollen, (Zuverlässigkeit, Haltbarkeit)
Ich freu mich auf jede Antwort 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Guten Morgen, es handelt sich hierbei halt um einen Diesel der vom Update betroffen ist. Ob es nach dem Update langfristig zu Problemen kommt kann wohl aktuell keiner sagen. Nur das es definitiv mehr defekte am AGR Ventil gibt... denkst du beim tunen eher optisch oder am Motor!? Motor technisch ist oft der DPF das Problem der oft danach schon gefühlt fast permanent am regenerieren ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Ich würde eine downpipe verbauen wollen und optisch auch noch was machen, ein Fahrwerk hat er ja schon. Ist es richtig das durch die downpipe der Turbo geschont wird, das wäre dann natürlich ein Grund mehr die zu verbauen, ich weiß nur nicht inwiefern der dpf da Probleme macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Ähnliche Themen
In diesem Fall soweit mir bekannt würde der DPF wegfallen was aber glaub ich nicht eingetragen werden kann. Somit bist du damit nicht legal unterwegs...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Also ist eine downpipe bei einen Diesel mit Partikelfilter illegal?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Zitat:
@Kahle1989 schrieb am 13. April 2018 um 10:49:03 Uhr:
In diesem Fall soweit mir bekannt würde der DPF wegfallen was aber glaub ich nicht eingetragen werden kann. Somit bist du damit nicht legal unterwegs...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Kaufen,
Füllmenge DPF kann man mit VCDS + Kabel und Software auslesen.
Motoren laufen stabil, ggf. muss der Druckdiffenzsensor mal getauscht werden,
selbst wenn der Turbo laut Werkstatt mal schlapp macht, ist doch meistens „nur“ die Unterdruckdose.
Mit guter freier Werkstatt, sofern mal was dran ist, ein stabiler Kauf.
Würde aber mal 10.800€ vorschlagen.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Danke, hätte dann noch eine Frage: was hat es mit den ARG Ventilen auf sich, die seit dem Update schneller kaputt gehen? (Was für ein Update?)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
AGR Ventile verkoken mit der Zeit,
dann müssen sie ausgetauscht werden
(reinigen lohnt nicht das Austausch bescheiden geht) Audi ruft da 800€ auf weil die nur rankommen wenn der Ventildeckel abgenommen wird, die freien Werkstätten schaffen es so in ca. 2 Std. + 70€ für neues AGR. Also kommt drauf an was man will und was man kann.
Das Dieselskandal Update soll zu höherem Verschleiß (Verkokung) führen?!
Suche mal nach EA189
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Woran erkennt man das er von dem update betroffen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Am einfachsten bei myAudi anmelden, dafür wird die Fahrgestellnummer (Fahrzeugident) benötigt. Beim einloggen bekommst du dann eine Meldung bzw. unter Service: A-Diesel Abgas EA189*
oder er hat das Update schon.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Vielen Dank für die schnellen Antworten🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3 2.0TDI quattro' überführt.]
Hallo zusammen,
Nachdem ich lange Zeit stiller Mitleser war und mich noch nie zu Wort gemeldet habe, wird es mal Zeit :-D.
Kurz zu mir, bin der Max, 20, Student und suche einen A3.
Mein Budget liegt so bei höchstens 7200 Euro, mehr will ich nicht ausgeben.
Ich habe mich schon bisschen eingelesen und festgestellt, dass die Motoren 2.0 fsi oder 1.8 tfsi eigentlich laut dem Forum oder was man dazu findet relativ standhaft sein sollen.
Meiner Meinung nach werden die A3 ziemlich hoch gehandelt, also mein Empfinden.
Gut es sind momentan auch nicht so viele A3 8p mit den Motoren nach denen ich Ausschau halte inseriert.
Glaubt ihr man findet mit diesem Budget einen einigermaßen ordentlichten A3 mit so höchstens 150 tkm?
Noch ne Frage bzgl A3:
Ich habe gesehen dass manche A3 8p vfl mit Xenon schon ein Tagfahrlicht haben und manche nicht. Hängt das mit Xenon plus zusammen oder wie kann man das herausfinden?
Danke euch schonmal.
Gruß Max
Hallo zusammen,
ich kenne mich mit Audi's wenig aus, und möchte um Eure Einschätzung bzgl. des Preises bitten.
Es handelt sich um einen Audi A3 1.6 FSI Ambition in schwarz, Bj.05/2004, 180tkm, 2 Vorbesitzer, 8-fach bereift für 3900 € VHB.
Er macht einen gepflegten Eindruck, hat allerdings etwas Rost an einer Tür.
Geht der Preis grob in Ordnung? (etwas runterhandeln vorausgesetzt)
Hat jemand Tips auf was genau bei einer Besichtigung geachtet werden soll?
Ist das Modell übermäßig teuer in der Versicherung?
Danke vorab!